
Anstieg von Messenger-Betrugsfällen im Laufe des Jahres 2022 – auch aktuell sind die Fälle auf einem hohen Niveau. Der durchschnittliche Schaden pro vollendetem Fall liegt zwischen 1000 € & 3000 €. Bundesweit lag die Schadenssumme im Jahr 2022 im zweistelligen Millionenbereich.
Zum Modus Operandi: Die Opfer erhalten von einer unbekannten Telefonnummer eine Nachricht über einen Messenger-Dienst, insbesondere „WhatsApp“. Die Täter geben sich als Angehörige in Notlage aus und bitten um Überweisung von Geld.
Das BKA rät: Auf keinen Fall auf Geldforderungen über Messenger-Dienste eingehen. Mehr Infos über die Betrugsart,
Quelle/bka.de
You must be logged in to post a comment.