Einweihung des japanischen Generalkonsulats in Davao
Heute 11:00 Uhr
Am Sonntag fand eine Zeremonie statt, um an die Aufwertung des japanischen Konsulats in Davao City auf der südphilippinischen Insel Mindanao zu einem Generalkonsulat zu erinnern.

Der japanische Außenminister Taro Kono, der an der Zeremonie teilgenommen hatte, witzelte: “Ich wollte immer die Hauptstadt Durian besuchen”, sagte er über die dortigen Früchte. “Die Gründung des Generalkonsulats war eine gute Ausrede.”
Der philippinische Verteidigungsminister Delfin Lorenzana und Ebrahim Murad, Vorsitzender der separatistischen Moro Islamic Liberation Front, nahmen ebenfalls teil.
“Japan hat den Frieden in Mindanao konsequent unterstützt und möchte in Zukunft eine Rolle spielen”, sagte Kono.

Tokio hofft, dass die Präsenz eines Generals in Davao dazu beitragen wird, die bilateralen Beziehungen im Rahmen des Mindanao-Friedensprozesses und der territorialen Auseinandersetzung im Südchinesischen Meer zu stärken.
Laut Generalkonsul Yoshiaki Miwa landete 1903 die erste Ansammlung japanischer Siedler in Davao. Etwa 20.000 Japaner blieben dort auf dem Vorkriegsgipfel. Noch heute ist Davao Heimat vieler Filipinos japanischer Abstammung.
China hat im Oktober letzten Jahres ein Generalkonsulat in Davao eröffnet.
© KYODO