
Wenn sein muss , muss des sein, festtag der offenen Tür Kostenlose zahnärztliche Untersuchung 50 plus, wenn Ihre Zähne echt sind, Wunsch ihnen einen tollen Start in die Hand nehmen fürs das ganzen Woche, schöne montags und Wochenbeginn (se/nz)
Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador bei seiner Pressekonferenz an diesem Montag ELIAS CAMHAJI.ISAAC ESQUIVEL (EFE)
Mexiko,- Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador hat den WikiLeaks-Gründer Julian Assange verteidigt und die US-Behörden aufgefordert, die Anklage gegen ihn fallen zu lassen. „Wenn sie ihn in die Vereinigten Staaten bringen und er zur Höchststrafe und zum Tode im Gefängnis verurteilt wird, müssen wir eine Kampagne starten, um die Freiheitsstatue niederzureißen“, sagte der Präsident, der oft mit seinen Initialen AMLO bekannt ist seine Pressekonferenz am Montag. Der mexikanische Staatschef fügte hinzu, dass er das Thema bei seinem bevorstehenden Besuch in Washington am 12. Juli mit seinem Amtskollegen Joe Biden erörtern werde.
Die Kommentare von López Obrador folgten Informationen, die an diesem Wochenende von der Washington Post und der Organisation Reporter ohne Grenzen veröffentlicht wurden und die die Situation der Unsicherheit und Gewalt kritisierten, die Medienvertreter in Mexiko erleben. Bisher wurden in diesem Jahr zwölf Journalisten im Land ermordet, was einer Rate von zwei Morden pro Monat entspricht. „Es ist eine Schmutzkampagne gegen die mexikanische Regierung“, beteuerte der Präsident am Montag.
Assange zu verurteilen würde bedeuten, dass das Denkmal in New York „kein Symbol der Freiheit mehr ist“, sagte AMLO. Der mexikanische Präsident sagte, er habe das Thema bereits mit dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump besprochen . „Es darf keine Stille geben“, fügte er hinzu.
Assange wird in den USA in 18 Fällen gesucht, darunter ein Spionagevorwurf im Zusammenhang mit der Veröffentlichung riesiger Fundgruben vertraulicher US-Militärunterlagen und diplomatischer Depeschen durch WikiLeaks im Jahr 2010, von denen Washington sagte, sie hätten Menschenleben in Gefahr gebracht. Seine Auslieferung wurde kürzlich vom Vereinigten Königreich nach einem langen Rechtsstreit genehmigt. Der Aktivist hatte zwischen 2012 und 2019 sieben Jahre lang in der ecuadorianischen Botschaft in London gelebt, bevor er den britischen Behörden übergeben wurde. Auch Gerichte in Spanien waren beteiligt, nachdem sich herausstellte, dass der Chef der spanischen Sicherheitsfirma in der Botschaft heimlich Aufnahmen von Assanges Gesprächen mit seinen Anwälten gemacht und diese Informationen möglicherweise an die CIA übermittelt hatte .
WikiLeaks-Gründer Julian Assange spricht 2016 auf dem Balkon der ecuadorianischen Botschaft in London.KIRSTY WIGGLESWORTH (AP)
Assanges Unterstützer sagen, er sei ein Anti-Establishment-Held, der zum Opfer geworden sei, weil er das Fehlverhalten der USA in Konflikten in Afghanistan und im Irak aufgedeckt habe, und dass seine Anklage ein politisch motivierter Angriff auf den Journalismus und die Meinungsfreiheit sei. „Als diese Informationen veröffentlicht wurden, beteiligten sich verschiedene Medien [an ihrer Veröffentlichung], sie stimmten der Veröffentlichung aller Informationen zu, weil sie der Ansicht waren, dass dies ein Beitrag zur Verteidigung der Menschenrechte und der Meinungsfreiheit sei, nicht mit dem Doppelgespräch fortzufahren , mit den Lügen, damit, das eine zu sagen und das andere zu tun“, sagte López Obrador.
López Obrador wurde nach Washington eingeladen, nachdem er angekündigt hatte, dass er nicht an dem von der Biden-Regierung Anfang letzten Monats organisierten Amerika-Gipfel teilnehmen werde, aus Protest gegen die Tatsache, dass Nicolás Maduro aus Venezuela, Miguel Díaz-Canel aus Kuba und Daniel Ortega aus Nicaragua wurden nicht eingeladen.
Seit Ecuador Assange das Asyl entzogen hat, erwägt die Regierung von López Obrador, dem Gründer von WikiLeaks diplomatischen Schutz anzubieten, und es gab Kontakte zwischen den Anwälten, die ihn vertreten, und dem mexikanischen Außenministerium. Der Präsident selbst hat das Angebot im Mai und Juni befürwortet, aber bisher ist das Asyl nicht zustande gekommen.
OHCHR Mindestens 18 Menschen starben bei Zusammenstößen bei Protesten in der usbekischen Region Karakalpakstan. 5. Juli 2022/Menschenrechte
Der UN-Menschenrechtschef forderte am Dienstag eine unverzügliche, unparteiische und „transparente Untersuchung“ des Todes von mindestens 18 Menschen bei Zusammenstößen bei Protesten in der usbekischen Region Karakalpakstan am vergangenen Freitag.
„Die Berichte, die wir über schwere Gewalt, einschließlich Tötungen, während der Proteste erhalten haben, sind sehr besorgniserregend“, sagte Hochkommissarin Michelle Bachelet und forderte die Behörden auf, „äußerste Zurückhaltung zu üben“.
Bei den Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in der Regionalhauptstadt Nukus wurden nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft 18 Menschen getötet und 243 verletzt, davon 94 schwer.
Doch die tatsächliche Zahl der Opfer könnte nach Angaben des UN-Menschenrechtsbüros ( OHCHR ) weitaus höher sein.
Während die Identität der Toten nicht sofort klar war, erlitten sie Berichten zufolge Schusswunden an Kopf und Körper.
Ich fordere die Behörden auf, unverzüglich eine transparente und unabhängige Untersuchung einzuleiten – UN-Rechts CHF
Proteste brachen in Nukus und anderswo aus, nachdem Änderungen an der usbekischen Verfassung vorgeschlagen worden waren, einschließlich der Entfernung der Sprache, die das Recht Karakalpakstans garantierte, die Unabhängigkeit anzustreben , falls sich die Bürger in einem Referendum dafür entscheiden sollten.
„Um die Rechenschaftspflicht sicherzustellen, fordere ich die Behörden dringend auf, unverzüglich eine transparente und unabhängige Untersuchung aller Vorwürfe krimineller Handlungen einzuleiten, die in diesem Zusammenhang begangen wurden, einschließlich Verstößen durch Staatsbedienstete“, sagte Frau Bachelet.
Rund um die autonome Region protestierten Tausende gegen geplante Verfassungsänderungen, die der Republik Karakalpakstan ihr verfassungsmäßiges Recht auf Sezession genommen hätten, das auf einem landesweiten Referendum beruht.
Der Präsident sagte am Samstag, diese Pläne würden fallen gelassen.
1/2
— Tim White (@TWMCLtd) July 3, 2022
Terrible scenes in #Uzbekistan.
Here #Russia is not so keen on backing separatists.
Last night another huge demo in #Karakalpakstan which has been autonomous but among growing independence sentiment, that was abolished with the state being brought back under central control pic.twitter.com/gknOLXCwqx
Nach der Gewalt berichteten die Medien von einer starken Militärpräsenz in der Stadt, als die Regierung Notfallvorschriften verhängte, darunter eine Ausgangssperre und die Abschaltung des Internets.
Berichten zufolge war die Stadt am Wochenende und gestern ruhig.
Während und nach den Protesten wurden jedoch mehr als 500 Personen festgenommen.
Der UN-Menschenrechtschef äußerte sich besorgt darüber, dass eine Person bereits angeklagt worden sei und ihr „wegen Verschwörung zur Machtergreifung oder zum Umsturz der verfassungsmäßigen Ordnung“ bis zu 20 Jahre Haft drohen.
„Menschen sollten nicht für die Ausübung ihrer Rechte kriminalisiert werden“, sagte sie.
Laut Frau Bachelet sollten alle Inhaftierten unverzüglich Zugang zu einem Anwalt haben, ihr ordnungsgemäßes Verfahren und faire Gerichtsverfahren garantiert werden.
„Gemäß dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte , dessen Vertragsstaat Usbekistan ist, hat jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung, friedliche Versammlung und das Recht auf Teilnahme an öffentlichen Angelegenheiten.“
Sie forderte die Regierung auf, den Internetzugang unverzüglich wiederherzustellen, und betonte, dass ein solches Verbot eine wahllose Reichweite habe und die Grundrechte auf freie Meinungsäußerung und Zugang zu Informationen weitreichend beeinträchtige.
Der Hochkommissar erinnerte die Behörden auch daran, dass Beschränkungen nach dem Notstandsrecht dem Völkerrecht entsprechen müssen; notwendig, verhältnismäßig und nicht diskriminierend sein; von begrenzter Dauer; und beinhalten wichtige Schutzmaßnahmen gegen Exzesse.
Quelle/news.un.org/@twitter
Grundrechte für Menschenaffen?
Tierschutz,-Schimpansen sind keine “Personen” im Sinne der geltenden Gesetze. Das hat ein US-Gericht im Bundesstaat New York entscheiden. Weil die Tiere weder rechtliche Pflichten noch Rechte ausüben könnten, seinen sie im juristischen Sinne nicht dem Menschen gleichzustellen.05.12.2014 im gleichen Themenbereiche die internationale Tierforsche fürs Struktur Verbindung in Hang das Tierschutz schreibt Zoobasel, das Alle Affen – nicht nur Menschenaffen – sollen das Recht auf Leben sowie auf physische und psychische Unversehrtheit erhalten. Was in der Theorie gut klingt, ist in der Realität nicht praktikabel. Der Zoo Basel erklärt auch, inwiefern es Affen schadet, wenn von Gesetzes wegen keine Güterabwägung im besten Interesse der Tiere mehr stattfinden darf.
Die Sozialstruktur der Affen
Die meisten Affenarten leben in Gruppen, die ganz unterschiedlich organisiert sind. Es gibt Männchen und Weibchen dominierte Systeme oder dominante Pärchen. Bei anderen Arten bleiben Jungtiere lange bei den Eltern und helfen bei der Aufzucht des Nachwuchses. Man findet Organisationen, in denen Männchen oder Weibchen abwandern und das andere Tier ein Leben lang in der Geburtsgruppe bleibt. Es gibt Arten, bei denen beide Geschlechter abwandern, solche, die solitär leben und weitere, die nur selten in Gruppen zusammen sind. Wieder andere sind territorial oder leben in Streifgebieten. Die Sozialstruktur innerhalb der Primatenordnung ist sehr breit und nicht vergleichbar mit dem Sozialsystem des Menschen.
Menschenrechte für Affen?
Am 13. Februar 2022 kommt die kantonale Initiative «Grundrechte für Primaten» in Basel-Stadt zur Abstimmung. Das Basler Stimmvolk darf darüber befinden, ob allen Affen – nicht nur Menschenaffen, auch Lemuren wie zum Beispiel dem Berthe-Mausmaki – ausgewählte Menschenrechte zugesprochen werden. Konkret geht es um das Recht auf Leben und das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit. Obwohl die Initiative nur von der öffentlichen Hand gehaltene Affen einschliesst, warnt Zoo-Direktor Olivier Pagan vor einer indirekten Drittwirkung: «Stand heute übernehmen wir Verantwortung für unsere Affen und wägen jede Entscheidung im Interesse der Tiere sorgfältig ab.
Affenkunst: Im Zoo Heidelberg malen die Orang-Utans – anschließend wird das Kunstwerk versteigert(Bildquelle:DW)
Mit Annahme der Initiative wandert die Expertise über deren Wohlergehen und Sicherheit von ausgebildeten Biologinnen, Veterinärmedizinern und Tierpflegenden zu einer Ombudsperson oder einem Beistand – vielleicht sogar zu fachfremden Juristen. Ein solcher Vorschlag ist für uns nicht nachvollziehbar. Niemand kennt unsere Affen besser als unsere Mitarbeitenden. Auch wird unsere Tierhaltung regelmässig vom Veterinäramt Basel-Stadt kontrolliert.»
Für Kurator Adrian Baumeyer steht die Initiative im klaren Widerspruch zum Schweizer Tierschutzgesetz. Das Tierschutzgesetz nimmt die Tierhalter in die Pflicht, ihre Tiere vor ungerechtfertigtem Leid, Angst und Schmerzen zu bewahren. Die Annahme der Initiative wird spätestens dann zum Problem, wenn ein Tier leidet, aber nicht erlöst werden darf, weil es ein Recht auf Leben hat. «Heute dürfen wir ein schwer krankes Tier einschläfern, um sein Leiden zu beenden», gibt Baumeyer zu bedenken. «Das Menschenrecht auf Leben verunmöglicht diese Lösung.» Zoo-Tierärztin Fabia Wyss präzisiert: «Schläfere ich das Tier trotzdem ein, werde ich bei Annahme der Initiative gesetzeswidrig. Gemäss Tierschutzgesetzgebung kriminalisiere ich mich jedoch auch, wenn ich ein Tier unnötig leiden lasse.» Es sei unklar, inwiefern sie ihren Job bei Annahme der Initiative in Zukunft noch richtig ausüben könne. Dabei sei sie doch Tierärztin geworden, um sich für das Wohlergehen der Tiere einzusetzen.
Affen sollen Affen bleiben dürfen
Rechte und Pflichten sind nichts Natürliches, sie sind von Menschen für Menschen gemacht. Erhält ein Affe Rechte, trägt das nichts zum Schutz und Wohlergehen des Tieres bei. Ein Affe kann seine Rechte weder selbst ausüben noch durchsetzen. Er wird immer auf die Vertretung seiner Rechte durch einen Menschen angewiesen sein. Ist dieser Mensch nicht fachkundig, wird die mangelnde Expertise durch Bürokratie kompensiert. Den Affen geht es mit Annahme der Initiative also nicht besser. Im Gegenteil, es geht ihnen eher schlechter. Aus Sicht des Zoo Basel sollen Affen das Recht haben, Affen bleiben zu dürfen. Genauso wie alle anderen Tiere sollen sie von fachkundigen Experten geschützt und nach bestem Wissen und Gewissen betreut werden. «Diese Verantwortung können und wollen wir nicht delegieren», schliesst Pagan.
Quelle/zoobasel.ch/@twitter
by Nilzeitung
Die #niederländischen Landwirte sind wütend, weil die neue Regierungspolitik dazu führt, dass viele Landwirte enteignet werden. Heute, am 4. Juli 2022, haben die Bauern begonnen, das Land massiv zu blockieren.(@twitter)
by Nilzeitung
RIA-rt.Nachrichten2. Juli 2022, 18:05 Uhr
Moscow,- In einem Interview mit Die Welt erläuterte der Finanzvorstand des deutschen Unternehmens Siemens Healthineers, Jochen Schmitz, die Entscheidung des Unternehmens, seine Aktivitäten in Russland nicht durch die Betreuung krebskranker Kinder einzustellen.
Der Korrespondent der Publikation fragte Schmitz, warum Siemens Healthineers seine Aktivitäten in Russland fortsetze, obwohl der Konzern Siemens AG seine Arbeit nach Beginn der russischen Spezialoperation in der Ukraine eingestellt habe.
Schmitz entgegnete, dass die Aktivitäten seines Unternehmens nicht gegen EU-Sanktionen verstoßen.
„Wir bieten Produkte und Dienstleistungen rund um die medizinische Versorgung der Zivilbevölkerung an. Dies fällt grundsätzlich nicht unter die Sanktionen“, sagte er.
Der Firmenchef fügte hinzu, dass das Unternehmen weiterhin seine vertraglichen Verpflichtungen in Russland erfülle.
„Und aus ethischer Sicht würde ich einen solchen Schritt für bedenklich halten. Wie können wir die Behandlung russischer krebskranker Kinder verweigern?“, sagte er.
Zuvor sprach der Kandidat der Politikwissenschaften Vladimir Solomonov in einem Interview mit der FBA “Economics Today” über die Entscheidung von Siemens, Russland zu verlassen.
Quelle/rueconomics.ru
by Nilzeitung
Alcohol Healthwatch/© Scoop-Medien-Freitag, 1. Juli 2022, 5:49 Uhr
NZ,-Alcohol Healthwatch ist hocherfreut, dass die Realität blühender Gemeinschaften, die frei von Alkoholschäden sind, nun einen Schritt näher gerückt ist, nachdem der Gesetzentwurf für Privatmitglieder der Abgeordneten Chlöe Swabrick im Parlament debattiert wird.
Das Gesetz zur Änderung des Verkaufs und der Lieferung von Alkohol (Schadensminimierung) (das Gesetz) zielt darauf ab, längst überfällige Maßnahmen umzusetzen, die den Gemeinden ein größeres Mitspracherecht darüber geben, wo, wann und wie Alkohol verkauft werden kann. Es zielt auch darauf ab, die derzeit starken Verbindungen zwischen Alkohol und Sport zu schwächen, indem das Alkoholsponsoring von Sportübertragungen beendet wird. Diese Maßnahmen gehören zu den stärksten in ihrer Fähigkeit, das Blatt gegen unsere schädliche Trinkkultur zu wenden.
Es ist an der Zeit, dass wir die Menschen vor die Profite der Alkoholindustrie stellen / Dr. Nicki Jackson
Dr. Nicki Jackson, Executive Director von Alcohol Healthwatch, begrüßt die bevorstehende evidenzbasierte Debatte. „Unsere Gemeinden haben lange unter den Auswirkungen unserer versagenden Spirituosengesetze gelitten. Sie sind machtlos, gegen Alkoholhändler vorzugehen, die endlos gegen die lokale Alkoholpolitik der Kommunen vorgehen. Viele Kommunen, die etwa die Hälfte der Bevölkerung des Landes repräsentieren, stehen bereits hinter dem Gesetz.
Sie haben es getan äußerten sich frustriert über die Verwässerung ihrer Alkoholpolitik, um die Branche zu beruhigen. Es ist an der Zeit, dass wir die Menschen vor den Profit stellen. Das Berufungsverfahren, das in unseren Alkoholgesetzen existiert, ist gescheitert, und jetzt haben wir einen Gesetzentwurf, der das Problem beheben kann.”
Die Beendigung des Alkoholsponsorings im Rundfunk dient auch dem Schutz gegenwärtiger und zukünftiger Generationen vor den bekannten Schäden des Alkoholmarketings, insbesondere von Kindern, die stark von ihren sportlichen Helden beeinflusst werden. Die Beendigung des Alkoholsponsorings von Sportübertragungen ermöglicht es Gemeinden, den Reichtum der Verbindung und Gemeinschaft durch eine gesunde Aktivität zu erleben, ohne durch den Einfluss der Alkoholwerbung geschädigt zu werden.
„Ich fordere jeden Abgeordneten dringend auf, dieses Gesetz zu unterstützen. Die Reduzierung von Alkoholschäden bedeutet weniger Krebserkrankungen, bessere psychische Gesundheit, weniger familiäre Schäden, verbessertes Kindeswohl, Kosteneinsparungen für unsere angespannten Gesundheits- und Polizeidienste, weniger Arbeitslosigkeit, verbesserte Produktivität und Wirtschaftswachstum. Der Schaden von Alkohol schneidet alles ab, was uns als Nation wichtig ist.”
„Wenn unsere politischen Entscheidungsträger wirklich wollen, dass junge Menschen ihr volles Potenzial ausschöpfen, werden sie diesen Gesetzentwurf unterstützen. Sie dürfen nicht jedem Neuseeländer im Weg stehen, der von den enormen Vorteilen unseres Landes profitiert, das weniger trinkt. Unsere am stärksten benachteiligten Gemeinden weiterhin den größten Schaden durch Alkohol erleiden – das Gesetz ist für die Gerechtigkeit und ermöglicht es den am stärksten geschädigten Gemeinschaften, am meisten davon zu profitieren”, sagt Dr. Jackson.
Politische Führer sollten die privilegierte Gelegenheit erkennen, die dieses Gesetz bietet, indem sie ein erstaunliches Erbe hinterlassen. Führungsqualitäten zur Schaffung sichererer, gesünderer und gerechterer Gemeinschaften dürfen nicht vergeudet werden.
Quelle/info.scoop.co.nz
by Nilzeitung
Offiziere in Benin führen während der Operation Weka II Kontrollen durch.
Die von INTERPOL koordinierte Polizeiaktion mobilisiert 44 Länder auf vier Kontinenten
LYON, Frankreich,– Bei einem INTERPOL-geführten Vorgehen gegen die kriminellen Gruppen hinter Menschenhandel und Migrantenschleusung haben Behörden in 44 Ländern fast 700 Opfer des Menschenhandels gerettet.
Die Operation Weka II wurde vom 12. bis 17. Juni durchgeführt, bei der Beamte die Fälle voranbrachten und verstärkte Kontrollen an den Grenzübergängen durchführten. Die bisherigen Ergebnisse haben zu insgesamt 300 Verhaftungen geführt, darunter 88 mutmaßliche Menschenhändler und 83 Migrantenschmuggler. Rund 100 weitere Verhaftungen wurden wegen anderer Straftaten wie Dokumentenfälschung, organisierter Kriminalität, Schusswaffen und Drogenhandel vorgenommen, was die polykriminelle Natur organisierter krimineller Gruppen unterstreicht.
Die von INTERPOL koordinierte Polizeiaktion mobilisierte 44 Länder auf vier Kontinenten.
Weka II verzeichnete erfolgreiche Ergebnisse für eine Reihe von Fällen von Menschenhandel im Zusammenhang mit früheren INTERPOL-Operationen. Beispielsweise haben die Behörden in Marokko einen 34-jährigen Mann ausfindig gemacht und festgenommen, der seit langem verdächtigt wird, Frauen von Nigeria nach Marokko und dann weiter nach Spanien und anderen europäischen Zielen angeworben, untergebracht und gehandelt zu haben, wo sie zur Prostitution gezwungen wurden. Diese hochkarätige Verhaftung ist das Ergebnis einer anhaltenden Zusammenarbeit zwischen den Ländern seit der Operation Weka I (2021).
In einem anderen Fall verhaftete die Polizei in Côte d’Ivoire einen ivorischen Mann, der verdächtigt wurde, eine transnationale kriminelle Gruppe zu leiten, die Frauen zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung von Marokko und Guinea nach Spanien verkaufte.
Dieser Verdächtige, der im Laufe der Operation Turquesa II im Jahr 2020 identifiziert wurde, war Gegenstand einer von Spanien veröffentlichten INTERPOL Red Notice. Er wurde am Flughafen in Abidjan festgenommen, als Beamte seinen Pass mit den Datenbanken von INTERPOL abgleichten.
„Diese wichtigen Verhaftungen zeigen das Ausmaß und den Wert globaler Operationen, nicht nur im Moment, sondern auch die langfristigen Auswirkungen, die sie bei der Generierung von Hinweisen, dem Austausch von Informationen und dem Aufbau von Netzwerken haben, die zum richtigen Zeitpunkt einsatzbereit sind“, sagte Jürgen Stock, Generalsekretär von INTERPOL.
Grenzkontrollen zwischen Mauretanien und Senegal.
Die Operation Weka II wurde von einer Reihe von Partnern unterstützt, darunter AFRIPOL.
Als Beweis dafür, dass kriminelle Gruppen weiterhin Jagd auf diejenigen machen, die Sicherheit und Stabilität suchen, deckte die Polizei eine Reihe von Plänen auf, die darauf abzielen, Opfer über die Grenzen hinweg zur Ausbeutung zu locken.
Während der Operation wurden etwa 4.000 Migranten aus 29 Nationalitäten identifiziert, jedoch konzentrierten sich die Polizeiaktionen vor Ort hauptsächlich auf die Zerschlagung der Netzwerke hinter Schmuggelaktivitäten:
Die Operation wurde von folgenden Partnern unterstützt:
Voroperative Treffen waren der Schlüssel zum Erfolg der Operation Weka II.
Teilnehmende Länder : Algerien, Angola, Benin, Botsuana, Brasilien, Burkina-Faso, Burundi, Kamerun, Tschad, Kongo, Elfenbeinküste, Demokratische Republik Kongo, Eswatini, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Griechenland, Guinea-Bissau, Guinea, Irak, Jordanien, Lesotho, Malawi, Mali, Mauretanien, Mauritius, Marokko, Mosambik, Namibia, Niger, Oman, Sao Tome und Principe, Senegal, Südafrika, Spanien, Sudan, Syrien, Tansania, Togo, Tunesien, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate, Simbabwe.
Die Border Management Task Force von INTERPOL unterstützte die Operation Weka II.
Die Finanzierung wurde von der Europäischen Union, Norwegen und dem Bureau of International Narcotics and Law Enforcement Affairs des US-Außenministeriums bereitgestellt.
Quelle/interpol.int
Mehr Info Unter https://www.interpol.int/News-and-Events/News/2022/Operation-Weka-II-Nearly-700-human-trafficking-victims-rescued
by Nilzeitung
Der spanische Staat, eine Säule der #EU, die 110.000 #UkraineRussiaWar-Flüchtlinge aufgenommen hat, hat diese Woche diesen Massenmord – ein Massaker von Ausmaßen des Zweiten Weltkriegs – an afrikanischen Flüchtlingen begangen. Ich habe es nicht einmal in den Nachrichten gehört. 28. Juni 2022
Menschenrechte – Amnesty,- Die Zahl der Todesopfer steigt weiter. Mindestens 23 Menschen starben am vergangenen Freitag bei dem Versuch, von Marokko aus die spanische Enklave Melilla zu erreichen. Einige Organisationen, die vor Ort arbeiten, haben die Zahl der Todesopfer auf 37 geschätzt.
Ihre Leichen warten darauf, in hastig ausgehobenen Gräbern beerdigt zu werden. Aber soweit wir wissen, wurde keiner von ihnen formell identifiziert oder Autopsien durchgeführt, noch wurden ihre Überreste ihren Lieben für einen würdevollen Abschied zurückgegeben.
Die Bilder und das Filmmaterial sind schockierend. Bündel von Menschen – tot und lebendig – stapeln sich auf dem Boden, während marokkanische Polizisten zwischen ihnen herumlaufen, sie schütteln und mit Knüppeln und Schlagstöcken schlagen. Daniel Canales, Rechercheur von Amnesty Spanien, hat unveröffentlichte Aufnahmen von spanischen Polizisten gesehen, die potenzielle Flüchtlinge – die meisten von ihnen stammen aus dem Sudan – an marokkanische Polizisten übergeben, ohne irgendeine Untersuchung oder ein Verfahren, um festzustellen, ob sie schutzbedürftig sind. Nach der Übergabe werden sie erneut von diesen Polizisten geschlagen.
Dieser Artikel von Esteban Beltrán, Direktor von Amnesty International Spanien, wurde zuerst hier von Publico veröffentlicht.
Amnesty International hat eine unabhängige und gründliche Untersuchung der Geschehnisse an dieser Grenze gefordert: einer Grenze, an der es seit Jahrzehnten dramatische Ereignisse gegeben hat.
2005 starben mindestens 13 Menschen durch marokkanische und spanische Polizisten, und im Februar 2014 ertranken weitere 15 Menschen am Strand von Tarajal, als die spanische Polizei Anti-Aufruhr-Ausrüstung gegen sie einsetzte.
The Spanish state, a pillar of the #EU, which has accepted 110,000 #UkraineRussiaWar refugees committed this act of mass murder – a massacre of WW2 proportions – against African refugees this week. I didn’t even hear it on the news. #GallowayShow Wednesday 10pm (UK) on @YouTube pic.twitter.com/hIJRAlJxKz
— George Galloway (@georgegalloway) June 28, 2022
Diese jüngsten Menschenrechtsverletzungen ereignen sich nur wenige Wochen nach einer Vereinbarung zwischen der spanischen und der marokkanischen Regierung zur Wiederaufnahme freundschaftlicher Beziehungen nach der Änderung der Politik Spaniens gegenüber der Westsahara.
Diese Vereinbarung erklärt vielleicht, warum der spanische Premierminister Pedro Sánchez, als die ersten Nachrichten über die Todesfälle an der Grenze auftauchten, die koordinierte Aktion der spanischen Guardia Civil und der marokkanischen Sicherheitskräfte beglückwünschte.
Als klar wurde, dass mindestens 13 Menschen gestorben waren, machte Pedro Sánchez die Mafia für den Tod verantwortlich. Aber wer lässt Menschen ohne angemessene medizinische Versorgung am Boden sterben? Wer hat potenzielle Flüchtlinge aus Melilla der marokkanischen Polizei übergeben, in dem Wissen, dass sie misshandelt werden? Wer hält die Asyl- und Flüchtlingsämter in Melilla geschlossen und weiß, dass es keine Möglichkeit gibt, in Spanien Schutz zu suchen, wenn Sie aus dem Sudan oder Mali kommen, außer indem Sie riskieren, den Tod über den Zaun zu springen?
In einem beispiellosen Akt der Solidarität hat Spanien mehr als 124.000 Ukrainer aufgenommen, die vor der russischen Invasion geflohen sind, und dennoch lassen wir potenzielle Flüchtlinge, die vor anderen Kriegen fliehen, sterben. Stattdessen werden Menschen, die vor dem Krieg im Sudan fliehen, völkerrechtswidrig daran gehindert, in unserem Land Asyl zu suchen. Diese Haltung kann nur als rassistisch bezeichnet werden.
— Arc Uche Rochas👁️🗨️ (@U_Rochas) June 29, 2022
Es ist an der Zeit, dieser Politik ein Ende zu setzen, die schwere Menschenrechtsverletzungen zulässt und fördert. Ein „Business as usual“-Ansatz ist angesichts von Blut und Scham nicht mehr gültig.
In den letzten Tagen haben Medien aus aller Welt die Wirksamkeit der Migrationspolitik sowohl der spanischen als auch der marokkanischen Regierung in Frage gestellt und die grausame Behandlung von Menschen hervorgehoben, die Schutz oder ein besseres Leben suchen. Es ist an der Zeit, dass die Migrationspolitik zwischen diesen beiden Ländern auf Schlagstöcke und Schlagstöcke und Verstöße gegen das Völkerrecht verzichtet. Die Wiederherstellung guter Beziehungen darf nicht auf Kosten der Menschenrechte erreicht werden, egal ob es darum geht, Minderjährige nach Ceuta zu schicken oder Flüchtlinge zurückzudrängen, nur damit sie von marokkanischen Streitkräften ungestraft geschlagen werden.
Der erste Schritt, um die Situation zu ändern, erfordert die Wahrheit darüber, was letzte Woche in Melilla passiert ist. Dutzende von Organisationen haben dies gefordert, darunter auch die Afrikanische Union.
Es wird für keine der beiden Regierungen angenehm sein, aber es ist wichtig, die Rechte in den Mittelpunkt unserer Migrationspolitik zu stellen. Die marokkanische Regierung muss ihre Vorgehensweise ändern, wenn sich Flüchtlinge und Migranten das nächste Mal dieser Grenze nähern.
Es ist auch wichtig herauszufinden, was an der Grenze passiert ist, um unsere Doppelmoral zu verstehen und sicherzustellen, dass alle Flüchtlinge – wie die Ukrainer – die Möglichkeit haben, Krieg und Unterdrückung zu entkommen, indem sie auf legalen und sicheren Wegen Asyl suchen.
Die Situation ist komplex, aber die Einhaltung der Menschenrechtsnormen und der Rechtsstaatlichkeit bieten die wesentlichen Wege, um sicherzustellen, dass sich die schrecklichen Ereignisse der letzten Tage nicht wiederholen.
Quelle/amnesty.org/@twitter/Publico
by Nilzeitung
28. Juni 2022 -Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2022 20:37Uhr
Madrid,– Präsident Recep Tayyip Erdoğan von Türkiye, Präsident Sauli Niinistö von Finnland und Premierministerin Magdalena Andersson von Schweden trafen sich am Dienstag (28. Juni 2022) in Madrid unter der Schirmherrschaft von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Bei diesem Treffen einigten sich die Staats- und Regierungschefs auf ein trilaterales Memorandum, um Türkiyes legitime Sicherheitsbedenken anzusprechen und den Weg für die NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens zu ebnen. Das Memorandum wurde von den Außenministern der drei Länder – Mevlüt Çavuşoğlu aus Türkiye, Pekka Haavisto aus Finnland und Ann Linde aus Schweden – in Anwesenheit aller drei Staatsoberhäupter und des Generalsekretärs unterzeichnet.
Generalsekretär Stoltenberg sagte: „Ich begrüße nachdrücklich die Unterzeichnung dieses trilateralen Memorandums und den konstruktiven Ansatz, den alle drei Länder während der Verhandlungen gezeigt haben. Die Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens in der NATO ist gut für Finnland und Schweden, sie ist gut für die NATO und sie ist gut für die europäische Sicherheit.“
Türkiye, Schweden und Finnland unterzeichnen nach Gesprächen in Madrid ein Memorandum über die NATO-Bewerbungen der nordischen Länder/28.06.2022
Gespräches Inhalte in Madrid wie folgt
Quelle/trt.tr/nato.int
by Nilzeitung
Die norwegische Hauptstadt setzt ihren „Pride“-Tag nach diesem islamistischen Terroranschlag auf eine Schwulenbar aus.
Norwegen- Oslo„ Stolz wurde ausgesetzt, nachdem am frühen Samstag zwei Menschen bei einer Schießerei im Stadtzentrum getötet wurden. Weitere 21 Menschen wurden verletzt. Drei von ihnen befinden sich in einem kritischen Zustand. Der Angriff, das Werk eines Mannes, der wegen seines islamischen Radikalismus unter dem Radar der Polizei stand, fand in mindestens drei zusammenhängenden Umgebungen statt: dem kleinen Restaurant Per på Hjørnet, dem Jazzclub Herr Nilsen und der Bar-Disco London Pub , eine schwule Institution in der Stadt seit ihrer Eröffnung im Jahr 1979.
In einer Pressemitteilung haben die Organisatoren der für dieses Wochenende geplanten „Pride“ mitgeteilt, dass die Behörden empfohlen haben, alle Veranstaltungen abzusagen. „Wir bitten alle, die geplant haben, an der Parade teilzunehmen oder sie sich anzusehen, nicht zu erscheinen“ , heißt es in der Notiz.
Der PST, der Geheimdienst der Polizei, betrachtet die Schießerei als einen islamistischen Terroranschlag und hat die Stufe der terroristischen Bedrohung in Norwegen von 3, d das Staatsgebiet, was sie normalerweise nicht tun, auf unbestimmte Zeit.
Kurz vor zwei Uhr morgens meldete die Polizei, dass eine Person in der Nähe des Angriffs festgenommen worden sei. Laut Tore Barstad, Einsatzleiter der Osloer Polizei, würde es nur einen Täter geben . Der mutmaßliche Täter ist Zaniar Matapour, ein 42-jähriger norwegischer Staatsbürger aus dem iranischen Kurdistan mit einer langen Vorgeschichte bei der Polizei und einer langen Geschichte psychischer Probleme. Ihm werden Mord, versuchter Mord und Terrorismus vorgeworfen.
Ein Zeuge sagte dem öffentlich-rechtlichen Sender NRK, er habe gesehen, wie er mit einer Tasche am Tatort ankam. Dann zog er eine automatische Waffe und begann zu schießen. Barstad enthüllte, dass mehrere Zivilisten halfen, ihn aufzuhalten. Bereits 2019 wurde Matapour wegen versuchten Mordes und des Tragens von Waffen in der Öffentlichkeit festgenommen. Er wurde jedoch aus Mangel an Beweisen freigelassen .
Roger Berg, kommissarischer Leiter des PST, gab gegenüber den Medien zu, dass der Angreifer Gegenstand mehrerer Ermittlungen gewesen sei: „Er ist wegen Kokainbesitzes, Gewalt und Drohungen vorbestraft. Das erste Mal wurde er 1999 wegen seiner Beteiligung an einer Messerstecherei in einem Nachtclub festgenommen.
Außerdem beobachten wir ihn seit 2015, weil wir Hinweise darauf hatten, dass er sich radikalisierte und Teil eines extremistisch-islamistischen Netzwerks war. Unsere Agenten trafen sich im Mai mit ihm, weil er Sympathie für den Islamischen Staat gezeigt hatte , aber nach diesen Gesprächen wurde nicht festgestellt, dass er Absichten hatte, Gewaltakte zu begehen.
Quelle/Medienagenturen
by Nilzeitung
Wenn sein muss , muss des sein, festtag der offenen Tür Kostenlose zahnärztliche Untersuchung 50 plus, wenn Ihre Zähne echt sind, Wunsch ihnen einen tollen Start in die Hand nehmen fürs das ganzen Woche, schöne montags und Wochenbeginn (se/nz)
Seek Justice - Love Mercy - Walk Humbly
The view from here ... Or here!
Mit Sicherheit. Immer auf deiner Seite.
Sometimes, we need fantasy!
Contre le blues, le meilleur remède, c'est le rock
Photographer obsessed with water, and with taking photos.
Ina Vukic - Croatia: people, politics, history, economy, transitioning from communism to democracy
The Truth for Kyle
A Complete Circle, An Oracle’s Virtue
Riding in cars with dogs
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
Online Zeitung
Let's recollect our emotions in tranquillity
Smexy Historical Romance
Online Zeitung
Online Zeitung
Cuentos y relatos
Just Another WordPress.com site..
#Rehana's 🔥🔥🔥🦋🦋motivational thoughts
"Traveling and Retired"
Sustainability Made Delicious
Vegan Persian and Family Favorite Recipes
Frasi, citazioni, pensieri che nascono dal cuore
Peccato che, morente sul parquet della camera da letto della nonna, Marianna non avrebbe potuto recarsi a Casa Arancio e partecipare all’evento per il quale aveva speso tante delle sue energie.
Barcelona's Multiverse | Art | Culture | Science
fashion photographer
NEWS 'n PAPERS
Association of Belarusians in Europe
Piattoranocchio non è solo un blog di ricette! Allieta la tua giornata con storie divertenti e saziati di foto!
I have created this site to help people have fun in the kitchen. I write about enjoying life both in and out of my kitchen. Life is short! Make the most of it and enjoy!
Every life is unique ❤️
Online Zeitung
Online Zeitung
Mental skills for excellence
The latest news on WordPress.com and the WordPress community.
Zeitung für: Dreigliederung des sozialen Organismus | Geisteswissenschaft | Zeitgeschehen
Online Zeitung
DU BONHEUR ET RIEN D'AUTRE !
Bon ton nella moda
Salty like hot dogs (and tears). Sweet like marmalade (and life).
You must be logged in to post a comment.