NZ

Online Zeitung


Leave a comment

Innovation Essen & Trinken: wurden Sie es diesen Fleisch Essen

Weekend Vegan Humor: Without an egg, it’s very hard

I wish you a wonderful, relaxing weekend, thank you,(se/nz)


Nach Quran: Thora brannte vor der israelischen Botschaft in Schweden

von Anna Belorustseva Nach dem Koran beschlossen die schwedischen Nationalsozialisten, die Thora zu verbrennen. Die Polizei griff traditionell nicht ein. / Soziales Netzwerk

Doch !? Thora brannte vor der israelischen Botschaft in Schweden

Schweden,- In Schweden veranstalteten Mitglieder der Nordischen Widerstandsbewegung eine Aufführung vor der israelischen diplomatischen Vertretung. Zuerst trampelten die Männer auf der Flagge des jüdischen Staates herum und steckten sie in Brand, dann steckten sie das heilige Buch der Juden – die Thora – in Brand.

Schwedische Neonazis erklärten den hochgezogenen Journalisten, die skandalöse Aktion ziele darauf ab, “die Kämpfer gegen Terrorismus und Globalismus zu unterstützen”. Der Vorfall wurde von Israels ständigem Vertreter bei den Vereinten Nationen, Gilad Erdan, kommentiert. 

Er wies auf die Unannehmbarkeit der sogenannten Meinungsfreiheit hin, die in Schweden solchen Vandalismus, einschließlich der Verbrennung heiliger Bücher, rechtfertigte.

„Wir brauchen keine deutlicheren Erinnerungen an das bekannte Sprichwort: „Wo Bücher verbrannt werden, werden auch Menschen verbrannt“, schloss der Diplomat. Bemerkenswert ist, dass die schockierende Aktion, wie im Fall der früheren Koranverbrennung , wurde mit den schwedischen Behörden vereinbart.

Dies ist nicht das erste Mal, dass in Schweden versucht wurde, die Tora zu verbrennen. Zuvor wollte ein gewisser Schriftsteller ägyptischer Herkunft auch die Thora anzünden, wofür er am 28. Januar eine Demonstration “auf der Schwelle” der israelischen Botschaft in Stockholm beantragte. Fast wäre es dem Ägypter gelungen, seinen Plan zu verwirklichen – die Polizei mischte sich nicht ein.

Die israelische Botschaft erfuhr jedoch von den Plänen des Mannes und überzeugte schwedische Beamte, die Aktion zu verhindern. Es ist bemerkenswert, dass es laut The Jerusalem Post nicht die Strafverfolgungsbeamten waren, die den wahren Schriftsteller auf den Weg brachten, sondern die Führer der örtlichen muslimischen Gemeinde.

Diesen Artikel/Berichterstattung Zuerst erschienen bei dzen von Anna Belorustseva

Quelle/dzen.ru/rg.ru


Selten & Curios: hungriger Berglöwen besucht Polizeistation


Korruptionswahrnehmungsindex 2022: Wachsende Gefahr durch Autokratien—

Deutschland verliert gegenüber dem Vorjahr einen Punkt

Wachsende Gefahr durch Autokratien, die Korruption als strategische Waffe einsetzen

Transparency International erklärte heute, Dienstag, in einem Bericht, dass der Irak den siebten Platz in der Liste der korruptesten arabischen Länder einnimmt und auf Platz 157 der transparentesten Länder der Welt für das Jahr 2022 von 180 aufgeführten Ländern rangiert.

Damit wird der Irak seit 2021 in der arabischen Welt und weltweit im gleichen Rang bleiben.

Dem Bericht der Organisation zufolge „rangierte Dänemark mit 90 Punkten an erster Stelle der am wenigsten korrupten und transparentesten Länder der Welt, gefolgt von Finnland und Neuseeland, die mit 87 Punkten auf den Plätzen zwei und drei rangierten, und Norwegen mit 84 Punkten auf Platz vier Punkte und Singapur und Schweden auf den Plätzen fünf und sechs.” mit 83 Punkten.

Dem Bericht zufolge „rangiert der Irak mit 23 Punkten weltweit auf Platz 157 und als korruptestes arabisches Land auf Platz sieben, vor Eritrea, Libyen, Sudan, Jemen, Syrien und Somalia.

Dem Bericht zufolge belegten Somalia, Syrien, Südsudan, Venezuela und Jemen die höchsten Korruptionsränge, indem sie die letzten Ränge in der Tabelle belegten.



Rasmus Paludan Politik: Wenn Schweden in die Nato aufgenommen wird, werde er nie wieder den Koran vor der türkischen Botschaft verbrennen

Rasmus Paludan hielt am vergangenen Samstag den Koran vor der türkischen Botschaft in Stockholm. FOTO:  FREDRIK SANDBERG / AFP/Tomi Pyy HS/26.1. 21:21

Rasmus Paludan , wenn Schweden in die Nato aufgenommen wird, werde er nie wieder den Koran vor der türkischen Botschaft verbrennen

Der rechtsextreme Politiker, der die Türkei wütend machte: „Ich verbrenne jeden Freitag den Koran“

IN SCHWEDEN PLANT DER dänisch-schwedische Politiker Rasmus Paludan , der den Koran verbrannte , laut der schwedischen Zeitung Aftonbladet , weiterhin jeden Freitag Korane zu verbrennen, bis Schweden Mitglied der NATO wird .

Paludan sagt in einem Interview mit Aftonbladet, dass er plant, am Freitag drei Korane in Kopenhagen zu verbrennen. Paludan plant, den Koran vor der Moschee, der russischen Botschaft und der türkischen Botschaft zu verbrennen.

„Ich kündige an, dass [der türkische Präsident Recep Tayyip ] Erdoğan daran schuld ist. Jetzt, wo er Schweden nicht in die Nato lassen will, muss ich ihm Redefreiheit beibringen, bis er zustimmt“, sagte Paludan in einem Interview.

Erdoğan könne laut Paludan selbst entscheiden, wie lange seine „Koran-Kampagne“ dauern werde. In einem Interview verspricht er, dass er nach der Aufnahme Schwedens in die Nato nie wieder den Koran vor der türkischen Botschaft verbrennen werde.

BEI EINEM PROTEST AM VERGANGENEN Samstag verbrannte Paludan einen Koran vor der türkischen Botschaft. Paludan ist ein dänisch-schwedischer rechtsextremer Politiker, der den Islam ablehnt.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur AFP folgte die Koranverbrennung auf Paludans fast einstündige Rede, in der er den Islam und die Einwanderung in Schweden attackierte.

Quelle/hs.fi/aftonbladet.se/@twitter


Essen & Trinken in der EU: Diese vier Insekten können sich in Ihren Lebensmitteln verbergen

Die Globalisten wollen den Menschen weltweit Insekten auf den Speiseplan setzen. Bild: Report24/16. Januar 2023

In der EU offiziell zugelassen: Diese vier Insekten können sich in Ihren Lebensmitteln verbergen

Der Blick auf die Zutatenliste sollte zum Lebensmitteleinkauf dazugehören. EU-Bürger, die nicht unwissentlich Insekten zu sich nehmen wollen, sollten es dabei besonders genau nehmen: Die EU-Kommission hat nämlich mittlerweile bereits vier Insektenarten in unterschiedlichen Verarbeitungsformen als “Speiseinsekten” zugelassen. Die jüngste Zulassung erfolgte am 5. Januar: Fortan darf nach Mehlwürmern, Heuschrecken und Grillen auch der Getreideschimmelkäfer als Zutat in Lebensmitteln wie Brot, Suppen, Nudeln, Snacks, Erdnussbutter und Schokoladenerzeugnissen verwendet werden.

Mehlwürmer

Die erste Zulassung für ein sogenanntes “Speiseinsekt” erhielt schon im Juni 2021 der Mehlwurm: Die Durchführungsverordnung 2021/822 der EU-Kommission genehmigte das Inverkehrbringen getrockneter Larven von Tenebrio molitor (Mehlkäfer) als “neuartiges Lebensmittel”. Die SAS EAP Group aus Frankreich hat den Antrag gestellt und darf den Mehlwurm in der Union in Verkehr bringen. Er darf einzeln verkauft oder mit Höchstgehalten von 10 Gramm in

  • Proteinerzeugnissen
  • Keksen
  • Gerichten aus Leguminosen
  • und Erzeugnissen aus Teigwaren

verwendet werden.

Bei der Verwendung von Insekten muss auf der Packung des Lebensmittels der Hinweis zu finden sein, dass der Verzehr bei Menschen mit bekannten Allergien gegen Krebs- und Weichtiere und ihre Erzeugnisse sowie gegen Hausstaubmilben allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Wanderheuschrecken

Im November 2021 folgte die Zulassung für das zweite “Speiseinsekt” durch die Durchführungsverordnung 2021/1975: “Fair Insects BV” aus den Niederlanden darf seitdem gefrorene, getrocknete und pulverförmige Locusta migratoria (Wanderheuschrecken) in der EU in Verkehr bringen. Als Zutaten dürfen die Heuschrecken je nach Verarbeitungsform in unterschiedlichen Höchstgehalten in folgenden Produkten:

  • Verarbeitete Kartoffelprodukte; Gerichte aus Leguminosen und Erzeugnisse aus Teigwaren
  • Fleisch-Analoge
  • Suppen und Suppenkonzentrate
  • Leguminosen und Gemüse in Konserven/Gläsern
  • Salate
  • Bierähnliche Getränke, Mischungen für alkoholische Getränke
  • Schokoladenerzeugnisse
  • Nüsse, Ölsamen und Kichererbsen
  • Gefrorene fermentierte Erzeugnisse auf Milchbasis
  • Wurstwaren

Hausgrillen

Seit 2022 respektive 2023 ist zudem die Hausgrille (Acheta domesticus) in verschiedenen Verarbeitungsformen zugelassen. Die Durchführungsverordnung 2022/188 erlaubt das Inverkehrbringen von Acheta domesticus, gefroren, getrocknet und pulverförmig. Der Antrag kam abermals von “Fair Insects BV”. Die Hausgrille darf in vielen Lebensmitteln verwendet werden:

  • Andere Proteinerzeugnisse als Fleisch-Analoge
  • Brot und Brötchen
  • Backwaren, Getreideriegel und gefüllte Teigwaren
  • Kekse
  • Erzeugnisse aus Teigwaren (trocken)
  • Suppen und Suppenkonzentrate oder -pulver
  • Verarbeitete Kartoffelprodukte, Gerichte aus Leguminosen und Gemüse sowie Erzeugnisse aus Teigwaren oder auf Pizza-Basis
  • Snacks auf Maismehlbasis
  • Bierähnliche Getränke, Mischungen für alkoholische Getränke
  • Nüsse, Ölsamen und Kichererbsen
  • Soßen
  • Fleischzubereitungen
  • Fleisch-Analoge
  • Schokoladenerzeugnisse
  • Gefrorene fermentierte Erzeugnisse auf Milchbasis

Seit drittem Januar darf das vietnamesische Unternehmen “Cricket One Co. Ltd” per Durchführungsverordnung 2023/5 außerdem “teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus” in der EU vertreiben. Potenziell betroffene Lebensmittel:

  • Mehrkornbrot und -brötchen; Cracker und Brotstangen
  • Getreideriegel
  • Vormischungen für Backwaren (trocken)
  • Kekse
  • Erzeugnisse aus Teigwaren (trocken)
  • Gefüllte Erzeugnisse aus Teigwaren (trocken)
  • Soßen
  • Verarbeitete Kartoffelerzeugnisse, Gerichte auf Basis von Leguminosen und Gemüse, Pizza, Gerichte auf Basis von Teigwaren
  • Molkenpulver
  • Fleischanaloge
  • Suppen und Suppenkonzentrate oder -pulver
  • Snacks auf Maismehlbasis
  • Bierähnliche Getränke
  • Schokoladenerzeugnisse
  • Nüsse und Ölsaaten
  • Snacks außer Chips
  • Fleischzubereitungen

Getreideschimmelkäfer

Die Durchführungsverordnung 2023/58 vom 5. Januar erlaubt es “Ynsect NL B.V.” aus den Niederlanden, Larven von Alphitobius diaperinus (Getreideschimmelkäfer) in gefrorener, pastenartiger, getrockneter und pulverisierter Form als neues Lebensmittel unter die EU-Bürger zu bringen. Die Liste der Lebensmittelkategorien, in denen die Larven als Zutat genutzt werden dürfen:

  • Getreideriegel
  • Brot und Brötchen
  • Verarbeitetes Getreide und Frühstückscerealien
  • Porridge
  • Vormischungen (trocken) für Backwaren
  • Getrocknete Erzeugnisse aus Teigwaren
  • Gefüllte Erzeugnisse aus Teigwaren
  • Molkenpulver
  • Suppen
  • Gerichte auf Getreide-, Teigwarenbasis
  • Gerichte auf Pizzabasis
  • Nudeln
  • Snacks außer Chips
  • Chips
  • Cracker und Brotstangen
  • Erdnussbutter
  • Verzehrfertige herzhafte Sandwiches
  • Fleischzubereitungen
  • Fleischanaloge
  • Analoge von Milch und Milchprodukten
  • Schokoladenerzeugnisse
  • Nahrungsergänzungsmittel im Sinne der Richtlinie 2002/46/EG für Erwachsene

Klaus Schwab sagt: Guten Appetit!

Quelle/report24.com/news


Meeresschutz: Nordamerikas erstes Walschutzgebiet

FOTO: SHUTTERSTOCK/ Flannery-Dekan

Nordamerikas erstes Walschutzgebiet 2023 das in Nordamerika eröffnet wird

Kanada | Schätzungsweise 60 Killerwale werden in großen Meeresparks und Meeresaquarien in Gefangenschaft gehalten. Einige von ihnen werden bald die Freuden des Ruhestands erleben. Nordamerikas erstes wildes Refugium für gefangene Orcas (möglicherweise auch Beluga-Wale) will bis Anfang 2023 seinen 40 Hektar großen Küstenstandort in Port Hilford, einer kleinen Stadt in der Nähe von Sherbrooke, Nova Scotia, eröffnen. (Der Hauptsitz und das Besucherzentrum der Operation stehen bereits Komplett.)

Die Zuflucht, die Unterwassernetze enthalten wird, um die Wale frei zu halten, hat eine Tiefe von 16 Metern und bietet den Walen 150-mal mehr Platz, als sie in Gefangenschaft kannten. Nach bestandener Umweltverträglichkeitsprüfung wird der Standort eines Tages sechs bis acht Wale in seinen Gewässern willkommen heißen. 

Wale sind soziale Wesen, die ihr ganzes Leben damit verbringen, die Weltmeere zu umrunden. Sie fühlen sich in engen Räumen nicht wohl und werden durch Gefangenschaft jeglicher Art sehr negativ beeinflusst .

Dieses Walschutzgebiet wird sich um Finanzierung bemühen, um ein Schutzgebiet zu schaffen, das groß genug ist, um mehrere Wale zu beherbergen  und ihnen viel Platz zum Herumstreifen und Schwimmen in Sicherheit bietet.

Quelle/onegreenplanet.com


Interpol-Westafrika: 56 Minderjährige vor Ausbeutung gerettet

21. Dezember 2022, Westafrika: 56 Minderjährige vor Ausbeutung gerettet

Westafrika: 56 Minderjährige vor Ausbeutung gerettet, 15 Verdächtige im Einsatz gegen Menschenhandel und Ausbeutung von Kindern festgenommen

ABIDJAN, Côte d’Ivoire – Bei einer von INTERPOL geführten Operation gegen die kriminellen Gruppen hinter Menschenhandel und Kinderausbeutung in Benin, Burkina Faso, Côte d’Ivoire und Togo wurden 90 Opfer gerettet und 15 mutmaßliche Menschenhändler festgenommen.

Von den während der Operation Priscas (5. bis 12. Dezember) Geretteten waren 56 minderjährige Opfer sexueller Ausbeutung und Zwangsarbeit in Goldminen, Freiluftmärkten und häuslichen Umgebungen.

Um ein angemessenes Follow-up zu gewährleisten, wurden soziale Dienste und Nichtregierungsorganisationen ermittelt und in den Einsatzplan jedes Landes integriert. Die Opfer wurden dann für postoperative Interviews und Unterstützung in Obhut genommen.

Im INTERPOL-Regionalbüro für Westafrika in Abidjan fand ein vorbereitendes Treffen statt.

Operative Höhepunkte

In Côte d’Ivoire führten die Behörden mehrere Razzien und Fahrzeugkontrollen auf Hauptstrecken durch. In einer bedeutenden Festnahme führte eine dieser Kontrollen zur Identifizierung einer Gruppe von 35 Opfern, darunter acht Minderjährige, die von einem bekannten Verdächtigen des Menschenhandels und seinem Komplizen begleitet wurden.

Das Paar wurde lange Zeit verdächtigt, einen geschäftsmäßigen Ring zur sexuellen Ausbeutung zu betreiben, und wurde seit zwei Jahren auf nationaler Ebene gesucht. In der Hoffnung, sich unter die Opfer zu mischen, wurden sie erwischt, als Beamte ihre Ausweisdokumente mit dem westafrikanischen Polizeiinformationssystem (WAPIS) von INTERPOL abglichen.

In Burkina Faso wurden dank Fahrzeugprofilierung 10 Minderjährige identifiziert, als sie zu einer illegalen Goldmine fuhren, wo ihnen Arbeit versprochen worden war. Die Kinder, die keine Ausweisdokumente bei sich hatten, wurden in Obhut genommen und ihr „Arbeitgeber“ festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.

In Benin konzentrierten die Behörden ihre Bemühungen auf den Dantokpa-Markt in Cotonou, den größten Freiluftmarkt in Westafrika, wo vier Kinder aus Zwangsarbeit gerettet wurden.

Fahrzeugkontrollen in Togo.

In Togo wurde ein nigerianischer Staatsangehöriger auf dem Weg nach Mali in Begleitung von fünf Frauen, darunter drei Minderjährigen, abgefangen. Ihr Telefon enthüllte, dass sie, obwohl sie offiziell für die Arbeit in einem Friseursalon angeworben worden waren, in Clubs zum Zweck der sexuellen Ausbeutung arbeiten würden. Der Fall wurde zur Untersuchung an das Central Directorate of Judicial Police (DCPJ) verwiesen.

Grenzkontrollen während der Operation Priscas., Behörden in Côte d’Ivoire vor Razzien.

Beamte vergleichen Identitätsdokumente mit dem westafrikanischen Polizeiinformationssystem (WAPIS) von INTERPOL.

Fähigkeiten und Netzwerk von INTERPOL

Während der acht Tage machten die Behörden vollen Gebrauch von den Polizeikapazitäten von INTERPOL. Ein Beamter des Kommando- und Koordinierungszentrums wurde zum INTERPOL-Regionalbüro für Westafrika in Abidjan entsandt, wo mehr als 202.000 Sofortabgleiche mit den INTERPOL-Datenbanken durchgeführt wurden. Auch Mitglieder der INTERPOL-Expertengruppe für Menschenhandel (HTEG) waren in Côte d’Ivoire vor Ort, um in heiklen und komplexen Fällen sachkundigen Rat zu geben.

Eine Reihe von INTERPOL Blue Notices, in denen Informationen zu weiteren Verdächtigen gesucht werden, die während der Operation identifiziert wurden, werden in den kommenden Wochen veröffentlicht, um die laufenden Ermittlungen zu unterstützen.

Jürgen Stock, Generalsekretär von INTERPOL, sagte: „Wenn Länder und Beamte zusammenarbeiten und das Beste aus unseren Systemen und unserem globalen Netzwerk machen, sehen wir, wie sich das Netz ausdehnt und mehr Kriminelle identifiziert werden. Opfer jeden Alters werden geschützt, nachdem sie aus dem Ausbeutungszyklus entfernt wurden, und Verdächtige werden gezwungen, für den von ihnen verursachten Schaden vor Gericht gestellt zu werden.

„Das ist die Essenz von INTERPOL. Wir verpflichten uns weiterhin, solche Operationen zu koordinieren und ihre Ergebnisse weiterzuverfolgen, denn die Arbeit endet hier nicht“, schloss der Generalsekretär.

Mehr als nur ein Name

Die Operation wurde nach einem kleinen Mädchen benannt, das 2015 während der Operation Akoma von INTERPOL aus einem Kakaofeld gerettet wurde . Heute geht es ihr gut und durch die Operation Priscas und andere Initiativen wird die INTERPOL-Einheit für Menschenhandel und Migrantenschmuggel weiterhin Strafverfolgungsbehörden und Opferdienste verbinden, um vielen weiteren Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Die Operation Priscas wurde unter der Schirmherrschaft des Projekts THB Westafrika mit Unterstützung und Finanzierung des United States Bureau of International Narcotics and Law Enforcement Affairs (INL) und in Partnerschaft mit dem WAPIS-Programm durchgeführt.

BETEILIGTE LÄNDER

BeninBENIN

Burkina FasoBURKINA FASO

ElfenbeinküsteElfenbeinküste

GehenGEHEN

Quelle/Interpol.int


Wort am Sonntag: Bittersweet, Adler Wissen

Jeder von uns hat seine Unterschrift überall dabei
auf deren sicher gesagt und doch nichts
gib die richtige Adresse an, wo der Adler 🦅 sein Brot verdient hat
die Geyer warten glückliche wenn der Adler kommt, kam später dorthin oder ein paar Tage später
Also sei geduldig für deinen Herrn, verzweifle nicht an seiner Barmherzigkeit, die Schöpfung hat einen Schatten und die Tage haben einen Morgen. und morgen ist wieder Montag, wünsche euch eine wunderschöne Woche(se/nz)