NZ

Online Zeitung

Bürgermeister der Region Chicago wegen Rotlichtkamera-Bestechung schuldig

Von Dylan Sharkey GUTE REGIERUN Gillinoispolicy.org 23. MAI 2022

Bürgermeister der Region Chicago wegen Rotlichtkamera-Bestechung schuldig

USA-Chicago,- Der ehemalige Bürgermeister von Oakbrook Terrace bekannte sich wegen Bestechungsvorwürfen des Bundes im Zusammenhang mit Rotlichtkameras schuldig und droht bis zu fünf Jahren Gefängnis. Der Staat hat kürzlich die Kameras abgeschaltet.

Anthony „Tony“ Ragucci, der ehemalige Bürgermeister von Oakbrook Terrace, bekannte sich am 23. Mai 2022 wegen Bestechungsvorwürfen im Zusammenhang mit einem Rotlichtkamerasystem schuldig .

Als Gegenleistung für Barzahlungen an Raguccis Büro erklärte er sich bereit, einen Vertrag mit SafeSpeed ​​LLC zu verlängern, das bis vor kurzem Rotlichtkameras auf den belebtesten Straßen der Stadt in der Nähe der Oakbrook Mall betrieb. Das Verkehrsministerium von Illinois hat kürzlich die Genehmigungen für diese Kameras widerrufen und erklärt, die Stadt habe die erforderlichen Sicherheitsberichte nicht vorgelegt.

Ragucci, 66, könnte wegen Schmiergeldern von einem Geschäftspartner und seinen Stiefsöhnen bis zu fünf Jahre im Gefängnis verbringen. Wenn er mit der Bundeskorruptionsuntersuchung kooperiert, könnte er eine reduzierte Strafe bekommen.

Ragucci war ein langjähriger Polizist, bevor er 2009 zum Bürgermeister der Stadt mit 2.750 Einwohnern in den westlichen Vororten von Chicago gewählt wurde. Er ist der jüngste Politiker, der in einer Korruptionsuntersuchung im Zusammenhang mit Rotlichtkameras verurteilt wurde.

SafeSpeed ​​war der Verkäufer der Kameras, aber die Unternehmensleiter haben Fehlverhalten bestritten und die Verbindung zu einem ehemaligen Investor abgebrochen, der in Bestechungsbemühungen verwickelt war. Die Kameras sammelten zwischen 2008 und 2018 über 1 Milliarde US-Dollar von Fahrern in der Gegend von Chicago ohne messbare Sicherheitsverbesserungen, wie eine Untersuchung des Illinois Policy Institute ergab.

Die Oakbrook Terrace-Kameras begannen im Geschäftsjahr 2018 mit der Erhebung von Bußgeldern und stellten in nur zwei Jahren Tickets im Wert von 9,3 Millionen US-Dollar aus. Das Dorf kämpft gegen die IDOT-Entscheidung, sie abzuschalten.

Der Richter hat Raguccis Anhörung zum Urteil auf den 15. August angesetzt.

Quelle/wgntv.com/Gillinoispolicy.org/abc7.com/Medienagenturen

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.