NZ

Online Zeitung

Psychology: Behalten Sie in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf

toonpool.com Toon-Agent | „Bratwurst“ von Harm Bengen

Wie gehe ich das nächste Mal mit der Angst um?

Gesundheit ,- Viele Menschen sind heute in manchen Situationen überfordert, verwirrt, haben lange Angst, sich in Jobs, Schulbildung oder andere Gesellschaftliche Probleme zu entwickeln, hatten viele Zukünftigen fragen, offenbar begleitet uns von Ängsten alles ist erlernbar aber, Es scheint, dass es unbekannt zahl von Menschen gibt, die unter „psychischer Überempfindlichkeit“ leiden, und es gibt viele verschiedene Fälle und Hintergründe, die wichtige Informationen im unmittelbaren Heilungsprozess sind, in denen die Reaktionen der Person in Bezug auf die Situationen, denen sie ausgesetzt sind, übertrieben sind.

Oder die Worte, die an sie gerichtet sind, Daher zieht er es vor, sich von Situationen fernzuhalten, von denen er glaubt, dass sie Angst und Furcht in ihm erzeugen, oder es erfordert, dass er sich damit auseinandersetzt, wobei er bedenkt, dass dieses Verhalten nicht die beste Lösung dafür ist und diese Menschen sich sehr bemühen, nicht in dem zu sein an vorderster Front, und sie ziehen es immer vor, hinter jemandem zu stehen, der sie zu Hause oder bei der Arbeit verteidigt und beschützt und für sie spricht, so dass sie vorübergehend Erleichterung verspüren, aber diese Erleichterung verschwindet bald, wenn sie ähnlichen oder peinlicheren Situationen ausgesetzt sind als die vorherigen, also wird die Ausgabe nicht enden; Denn die Natur des Lebens ist unbeständig und verläuft nicht immer in Frieden, Ruhe und Gelassenheit so, wie wir es uns wünschen.

Eine Person erbt eine allgemeine Bereitschaft, Dinge und Situationen zu fürchten und zu vermeiden, die sie verletzen oder von denen Schmerz erwartet wird, und eine Person erwirbt die überwiegende Mehrheit ihrer Ängste durch Bildung und die Art der familiären und sozialen Erziehung.

Was „Angst“ betrifft: Es ist eine erworbene Emotion, die sich aus Angst, Schmerz und der Erwartung des Bösen zusammensetzt, aber sie unterscheidet sich von Angst dadurch, dass Angst durch eine unmittelbare Gefahrensituation ausgelöst wird, die vor dem Individuum besteht und tatsächlich schädlich ist .

Basierend auf der oben genannten Klarstellung ziehen Sie es vor, sich aus beunruhigenden Situationen „sozial zurückzuziehen“, damit Sie keine Gefühle erleben, die Sie psychisch verletzen, aber wenn Sie gezwungen sind, zu bleiben oder einer Situation ausgesetzt zu werden, ziehen Sie es vor, sich zu fügen und zu gehorchen mit dem, was andere dir aufzwingen, ohne die Fähigkeit zu konfrontieren.

Das Folgende ist eine Reihe von psychologischen Richtlinien, die Ihnen helfen können, die Probleme zu überwinden, unter denen Sie leiden, so Gott will, und es ist ein integriertes Behandlungsprogramm, bei dem jeder Schritt den nächsten Schritt ergänzt:
1- Stellen Sie sich folgende Fragen: Warum mache ich mir Sorgen und fürchte mich vor einer Konfrontation? Gibt es einen wirklichen Grund, warum ich diese Gefühle fühle? Oder sind es innere Gefühle, die keine Berechtigung haben?
2-Zählen Sie die Situationen, in denen Ihr Angstniveau steigt, und ordnen Sie sie von den einflussreichsten bis zu den am wenigsten einflussreichen.

3- Beginnen Sie jetzt mit der Auswahl eines Problems und wenden Sie die Strategie der „regelmäßigen Desensibilisierung“ an, die zur Konfrontation führt, durch:
(a) Entspannen Sie sich auf einem Bett an einem ruhigen Ort.
(b) Stellen Sie sich das Problem vor, mit dem Sie konfrontiert werden, und es wird Angst und Furcht in Ihnen hervorrufen.
(v) Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich die Situation vor, die Sie beschreiben.
(d) Visualisiere die Situation und stelle dir vor, dass du tatsächlich da bist.
(c) Wenn Sie Schritt (c) ausführen, werden Sie etwas Angst verspüren.
(h) Wenn dies passiert, stoppen Sie die imaginäre Szene sofort.
(e) Entspannen und entspannen Sie Ihre Körpermuskulatur.
(d) Gehen Sie zurück und stellen Sie sich die Szene noch einmal vor, und wenn Sie sich angespannt oder ängstlich fühlen, entspannen Sie Ihren Geist.
(i) Wiederholen Sie die vorherigen Schritte bis zu dem Grad, an dem Sie sich die Szene vorstellen können, ohne sich ängstlich zu fühlen.

Auf diese Weise können Sie Ihre “Überempfindlichkeit” reduzieren, indem Sie Angstzustände beseitigen.

Um die Behandlung abzurunden, müssen Sie jetzt in Ruhe über das richtige Verhalten in dieser Situation nachdenken und ihr begegnen und dies in Ruhe und mit Bedacht planen. Und Sie werden überrascht feststellen, dass Ihre Angst Sie in der Vergangenheit sehr angespannt gemacht hat, Sie daran gehindert hat, in diesem Bereich nachzudenken oder zu planen, und Sie daran gehindert hat, klar über diese Situation nachzudenken, und jetzt wird alles anders sein.

4- Nachdem Sie das erste Problem gelöst haben, das in Ihrem Denken eine hohe Bedeutung einnimmt, gehen Sie nun zu den anderen Problemen über und ordnen Sie sie von den einflussreichsten zu den am wenigsten einflussreichen und versuchen Sie die Strategie, die Sie in Schritt Nummer (3) verwendet haben. und wiederholen Sie die Schritte mit der ersten Situation, dann der zweiten Situation, dann der dritten und so weiter, um sich von allen ungestört zu fühlen und in der Lage zu sein, mit allen Situationen umzugehen.

Was die Lösung des Problems „Anderen gegenübertreten“ betrifft. Hier sind die folgenden praktischen Tipps:
1- Denken, Planen, Konfrontieren: Hier ist nicht wichtig, dass Sie sprechen, sondern „was“ und „wann“ Sie sprechen. Darüber hinaus verleiht Ihnen die Organisation und Ideenkette die Stärke der Konfrontation und die Eloquenz der Antwort.

2- Setzen Sie sich mit Ihren Freunden zusammen, bringen Sie ein Thema zur Diskussion und stellen Sie Ihre Ideen klar dar, und nachdem die Diskussion beendet ist, gehen Sie nach Hause und schreiben Sie die negativen Punkte auf, von denen Sie glauben, dass sie die Klarheit Ihrer Position in der Diskussion beeinträchtigt oder Ihre geschwächt haben Konfrontation mit ihren Ideen, und versuchen Sie, dies in der kommenden Zeit zu vermeiden, und wenn Sie eine weitere Diskussion mit ihnen planen, erinnern Sie sich an Ihre Negative und wiederholen Sie sie nicht.

3- Üben und gewöhnen Sie sich daran, das Wort „nein“ zu sagen, wenn die Situation nicht mit Ihnen und Ihren Vorstellungen übereinstimmt, und zwingen Sie sich nicht, anderen zu folgen, wenn Sie nicht davon überzeugt sind, was sie tun oder sagen und tun werden tun Sie nichts, was Ihnen nicht gefällt, und seien Sie anderen gegenüber deutlich und sagen Sie laut „nein“. Voller Zuversicht.

4- Auf die Beleidigung reagieren: Es ist nicht logisch, dass eine Person beleidigt wird und schweigt, sondern sie muss auf die Beleidigung reagieren und sich verteidigen. Ein normaler Mensch weiß, ob die Situation ihn beleidigt oder nicht.

Möge Gott Sie mit dem segnen, was Er mag und bevorzugt.

Quelle/Agenturen/islamweb.con/Anderen

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.