Palästinenser laufen während eines Protestes in Jerusalem am 7. Mai 2021 vor der Betäubungsgranate der israelischen Polizei davon. Quelle: AAP
Mehr als 50 Menschen wurden bei Zusammenstößen in Jerusalem verletzt.
Al-Quds,-Jerusalem, Der palästinensische Rote Halbmond berichtete, dass am Samstag in Jerusalem 53 Menschen bei erneuten Zusammenstößen einen Tag nach der Gewalt auf dem Gelände der Al-Aqsa-Moschee verletzt wurden.
Dutzende weitere Menschen wurden am Samstag verletzt, als die israelische Polizei einen Tag nach heftigen Zusammenstößen in der Al-Aqsa-Moschee der Stadt Wasserwerfer und Gummigeschosse abfeuerte, um palästinensische Demonstranten im annektierten Ostjerusalem zu zerstreuen.
Die neue Gewalt, einen Tag nachdem mehr als 200 Menschen in der Moschee verwundet worden waren, führte zu internationalen Forderungen nach einem Ende der Gewalt.
Die Polizei sagte, sie habe den Protest im Viertel Sheikh Jarrah zerstreut, wo Demonstranten Steine auf Sicherheitskräfte geworfen hatten.
An der Grenze zum Gazastreifen feuerten Truppen Tränengas auf palästinensische Demonstranten ab, als Beamte sagten, drei Brandballons seien nach Israel abgefeuert worden, was zu Bränden, aber keinen Verletzungen geführt habe.
Einem verletzten palästinensischen Demonstranten wird bei Zusammenstößen am Damaskustor vor den Toren Jerusalems am Samstag, dem 8. Mai 2021, geholfen.AAP
In Jerusalem gab die Polizei an, drei Festnahmen wegen Angriffen auf Offiziere vorgenommen zu haben, während Palästinenser früher am Tag 13 weitere Festnahmen meldeten.
Der palästinensische Rote Halbmond berichtete, bei den Zusammenstößen am Samstag in Jerusalem seien 53 Menschen verletzt worden.
AFP-Journalisten in Jerusalem sagten, die israelische Bereitschaftspolizei habe am Samstag Gummigeschosse, Schallgranaten und Wasserwerfer auf Palästinenser abgefeuert, von denen einige Projektile auf die Polizei warfen. Ein Beamter habe eine Kopfverletzung erlitten, sagte die Polizei.
Mehr als 200 Verwundete, als israelische Polizei und Palästinenser in Jerusalems Al-Aqsa-Moschee zusammenstoßen(07.05.20.21)
Am Freitag stürmten Bereitschaftspolizisten das Gelände der Al-Aqsa-Moschee, nachdem sie sagten, Palästinenser hätten Steine und Feuerwerkskörper auf Offiziere geworfen.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verteidigte die Polizeiaktionen.
“Israel handelt verantwortungsbewusst, um die Achtung von Recht und Ordnung in Jerusalem zu gewährleisten und gleichzeitig die Religionsfreiheit zu gewährleisten”, sagte er bei einem Treffen von Sicherheitsbeamten.
Die Gewalt war die schlimmste seit Jahren in Al-Aqsa, dem drittheiligsten Ort des Islam nach Mekka und Medina, an dem Ort, den Juden als Tempelberg verehren.
Ein Schwerpunkt
Palästinenser haben in Sheikh Jarrah nächtliche Proteste gegen den Versuch israelischer Siedler abgehalten, arabische Häuser zu übernehmen.
Am Samstag sangen Demonstranten, schwenkten palästinensische Flaggen und warfen Steine, bevor die Polizei einzog.
Dutzende arabisch-israelische Demonstranten versammelten sich in ganz Israel in Solidarität mit den Bewohnern von Sheikh Jarrah und hielten Schilder mit der Aufschrift “Die Besatzung ist Terrorismus” hoch.
Ein Reporter des israelischen öffentlich-rechtlichen Fernsehens twitterte Aufnahmen eines jüdischen Fahrers, dessen Auto am Samstag am Eingang zu Sheikh Jarrah mit zerbrochenen Steinen und Fenstern angegriffen wurde.
Die israelische Grenzpolizei vergewaltigt einen Palästinenser während eines Protestes gegen palästinensische Familien, die am 7. Mai 2021 aus ihren Häusern in Sheikh Jarrah vertrieben werden.EPA
Die Polizei blockierte Busse mit Arabern, die aus Nordisrael nach Jerusalem fuhren, und sagte, sie dürften “nicht an gewalttätigen Unruhen teilnehmen”.
Stattdessen marschierten Hunderte auf Autobahnen, die in die Stadt führten.
Tausende von Gläubigen blieben am Samstag in Al-Aqsa für Laylat al-Qadr (Nacht des Schicksals), einem Höhepunkt des muslimischen heiligen Monats Ramadan.
Die islamistische Bewegung Hamas, die Gaza regiert, forderte die Palästinenser auf, bis zum Ende des Ramadan in Al-Aqsa zu bleiben, und warnte, dass “der Widerstand bereit ist, Al-Aqsa um jeden Preis zu verteidigen”.
Vor dem Eingang zum Damaskustor zur Altstadt Jerusalems zündeten Palästinenser eine Barrikade an, bevor die Polizei zu Pferd die Demonstranten zerstreute.
Die israelische Polizei feuert während eines Protestes am 8. Mai 2021 im Damaskustor in Jerusalem Granaten ab.EPA
“Extreme Sorge”
Das Gesandtenquartett aus der Europäischen Union, Russland, den USA und den Vereinten Nationen äußerte “tiefe Besorgnis” über die Gewalt. “Wir fordern die israelischen Behörden auf, Zurückhaltung zu üben”, schrieben sie.
Die Vereinigten Staaten – ein israelischer Verbündeter, dessen Ton unter US-Präsident Joe Biden härter geworden ist – sagten, sie seien “äußerst besorgt” und forderten beide Seiten auf, “Schritte zu vermeiden, die Spannungen verschärfen oder uns weiter vom Frieden entfernen”.
“Dazu gehören Räumungen in Ostjerusalem, Siedlungsaktivitäten, Hauszerstörungen und Terrorakte”, sagte das Außenministerium.
Der israelisch-palästinensische Konflikt erklärt
Die Europäische Union forderte die Behörden auf, “dringend zu handeln, um die gegenwärtigen Spannungen abzubauen” und zu sagen, “Gewalt und Aufstachelung sind inakzeptabel und die Täter auf allen Seiten müssen zur Rechenschaft gezogen werden”.
Russland äußerte “tiefe Besorgnis” und bezeichnete die Enteignung von Land und Eigentum in den besetzten palästinensischen Gebieten einschließlich Ostjerusalem als “Verstoß gegen das Völkerrecht”.
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas sagte, er habe die israelische Regierung für die Unruhen verantwortlich gemacht und “volle Unterstützung für unsere Helden in Al-Aqsa” geäußert.
Yair Lapid, ein israelischer Politiker, der versuchte, eine Koalitionsregierung zu bilden, um Premierminister Benjamin Netanyahu zu ersetzen, unterstützte die Polizei.
“Der Staat Israel wird die Gewalt nicht loslassen und Terrorgruppen definitiv nicht erlauben, sie zu bedrohen”, twitterte er.
Israeli border police officers deploy during clashes with Palestinian protesters next to Damascus Gate in Jerusalem’s old city, Friday, May 7. 2021.
“Barbarischer Angriff”
Die Al-Aqsa-Zusammenstöße zogen scharfe Rügen in der arabischen und muslimischen Welt nach sich.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verurteilte Israel in einer Rede in Ankara am Samstag als “grausamen Terrorstaat” und forderte die Vereinten Nationen auf, einzugreifen, um “die Verfolgung zu stoppen”.
Jordanien verurteilte Israels “barbarischen Angriff” und Ägypten, die Türkei, Tunesien, Pakistan und Katar gehörten zu den muslimischen Ländern, die israelische Streitkräfte wegen der Konfrontation in die Luft jagten.
Israel wurde auch von Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten kritisiert, zwei Ländern, die im vergangenen Jahr Normalisierungsabkommen mit dem jüdischen Staat unterzeichnet haben.
Der Iran forderte die Vereinten Nationen auf, die Aktionen der israelischen Polizei zu verurteilen, und argumentierte, dass “dieses Kriegsverbrechen der Welt erneut den kriminellen Charakter des illegitimen zionistischen Regimes bewiesen hat”.
Es wird erwartet, dass die Spannungen in Jerusalem hoch bleiben.
Der Oberste Gerichtshof Israels wird am Montag eine neue Anhörung im Fall Sheikh Jarrah abhalten, wenn die Israelis den Jerusalem-Tag feiern, um die “Befreiung” der Stadt zu feiern.
QUELLE AFP – SBS
You must be logged in to post a comment.