NZ

Online Zeitung

Bayern: Tote und verletze beim Zugunglück am Freitag in der Nähe von Stadt Garmisch-Partenkirchen

Zugunglück Mindestens 4 Menschen wurden getötet und etwa 30 verletzt

Bayern- Garmisch-Partenkirchen,- Bei einem Zugunglück am Freitag in der Nähe der süddeutschen Stadt Garmisch-Partenkirchen sind nach Angaben lokaler Behörden mindestens vier Menschen getötet und etwa 30 Menschen verletzt worden .

Fünfzehn der Verletzten erlitten schwere Verletzungen, als der Personenzug gegen Mittag (1000 GMT) in der Ortschaft Burgrain entgleist, sagte ein Sprecher des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen gegenüber dpa.

Unter den Verletzten sind Menschen jeden Alters, darunter auch Kinder, da viele nach dem Schultag auf dem Heimweg waren.

Bundeskanzler Olaf Scholz drückte seine Bestürzung über den Unfall aus. „Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen, den Verletzten, denen wir gute Besserung wünschen“, sagte er den Sendern RTL und ntv.

Scholz sprach von “schockierenden Nachrichten” und “deprimierenden Bildern” von der Unfallstelle.

Der Personenzug war in Richtung München unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen von den Gleisen abkam, sagte Polizeisprecher Stefan Sonntag.

Ein „Großeinsatz“ zur Befreiung der Passagiere aus dem Wrack war laut Polizei abgeschlossen. „Soweit wir das beurteilen können, wurden alle Personen aus dem Zug gerettet“, sagte ein Sprecher.

Die Bergung der umgestürzten Waggons werde allerdings “sicherlich einige Tage dauern”.

„Wir trauern mit den Angehörigen der Opfer und wünschen allen Verletzten gute Besserung“, schrieb der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf Twitter. Er bedankte sich auch bei allen Rettungskräften für ihre schnelle Hilfe. Die Deutsche Bahn

sprach den Angehörigen der Opfer “tiefes Mitgefühl” aus und richtete eine Hotline für Angehörige ein. Bundesverkehrsminister Volker Wissing sagte: „Die Bilder, die uns jetzt aus Garmisch-Partenkirchen erreichen, sind schrecklich.“ Der Unfall wird in den nächsten Tagen vor den Pfingstferien zu großen Transportproblemen führen. Zugverkehr zwischen Garmisch-Partenkirchen

und Oberau unterbrochen, zwei nahe der Bahnlinie verlaufende Autobahnen wurden ebenfalls gesperrt. „Wir können den Verkehr in Richtung Garmisch-Partenkirchen

derzeit nicht zulassen , weil die Rettungskräfte unterwegs sind“, sagte ein Polizeisprecher.

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.