
Pfingsten Geschichte
Erstmals erwähnt im Jahre 305 gehört Pfingsten (bestehend aus Pfingstsonntag und Pfingstmontag) schon seit den Anfängen des Christentums zu den wichtigsten Festen im Kirchenjahr.1
Das Wort Pfingsten leitet sich aus dem griechischen „pentēkostḗ“ ab, was den 50. Tag bezeichnet.2 50 Tage nach Ostern und 10 Tage nach Christi Himmelfahrt fand nach der Überlieferung das Pfingstwunder statt:3 Wie von Jesus angekündigt kam der Heilige Geist in Gestalt von Feuerzungen und Tauben auf die Erde (Geistsendung) und „erfüllte“4 die Jünger und Apostel, die fortan in verschiedenen Sprachen sprechen konnten und auszogen, den Glauben zu verkünden. Deshalb wird auch der Ursprung der Kirche an Pfingsten gefeiert.
Quelle/theology.de
You must be logged in to post a comment.