Schießerei in der Vestavia Hills-Kirche: Opfer identifiziert, Kirchenmitglied betäubt
USA-AL,-Schießerei in der Kirche von Vestavia Ein 71-jähriger Mann, der zuvor an Gottesdiensten und Veranstaltungen in der St. Stephen’s Episcopal Church teilgenommen hat, wird wegen Mordes an einem Mann und zwei Frauen, die während eines Potluck-Abendessens am Donnerstagabend getötet wurden, wegen Mordes angeklagt.
Die Polizei von Vestavia Hills identifizierte am Freitag die getöteten Opfer als Walter „Bart“ Rainey, 84, aus Irondale, und Sarah Yeager, 75, aus Pelham. Jane Pounds, 84 Jahre alt, aus Hoover, starb später.
Der „Einzelverdächtige“ wurde in Gewahrsam genommen, nachdem die Polizei gegen 18.22 Uhr zu einem aktiven Schützen an der Kirche gerufen worden war.
Sein Name wird bis zu formellen Haftbefehlen zurückgehalten.
Der Vorfall ereignete sich während eines „Boomers Potluck“-Dinners, das um 17 Uhr in der Kirche begann.
Es waren etwa 25 beim Abendessen im Gemeindesaal.
Ein Mann, der sich „Mr. Smith“ allein saß und ein langjähriges Mitglied der Kirche auf ihn zukam und ihn einlud, sich an einen Tisch zu setzen, sagte Rev. Doug Carpenter, der die Kirche 1973 gründete und 2005 in den Ruhestand ging. “Herr. Smith“ weigerte sich, sich ihnen anzuschließen, zog später eine Pistole und erschoss drei Personen, sagte Carpenter.
Jim Musgrove, ein Mitglied der Kirche, schlug den Schützen mit einem Stuhl und rang ihm die Waffe weg, sagte Carpenter. “Es war äußerst wichtig, Leben zu retten”, sagte Captain Shane Ware von der Polizei von Vestavia Hills. „Meiner Meinung nach ist er ein Held.“
Niemand beim Abendessen kannte „Mr. Smith“, der behauptete, ein ehemaliges Mitglied zu sein. „Wir versuchen herauszufinden, wer er ist“, sagte Carpenter.
Der Funkverkehr der Strafverfolgungsbehörden während der Situation mit dem aktiven Schützen zeigte, dass die Polizei mit dem Verdächtigen vertraut war und wusste, wo er lebte und was er fuhr. Ware sagte, er könne sich noch nicht zu einer früheren möglichen Beteiligung an dem Verdächtigen äußern.
„Alle früheren Interaktionen mit diesem Verdächtigen werden derzeit von zahlreichen Behörden untersucht“, sagte Ware. „Es wäre für mich zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht, auf dieses Thema einzugehen.“
Ein mögliches Motiv wurde nicht bekannt gegeben. „Der Verdächtige hat zuvor an Gottesdiensten in dieser Kirche teilgenommen, aber das Motiv dahinter wird noch von vielen Behörden untersucht“, sagte Ware. „Es wäre nicht angebracht, wenn ich spekuliere.“ „Irgendwann zog er eine versteckte Pistole hervor und begann zu schießen, wobei er die drei Opfer traf“, sagte Ware.
„Der Verdächtige handelte allein“, sagte Ware. “Es besteht keine Gefahr für die Gemeinschaft.”
Der Bürgermeister von Vestavia Hills, Ashley Curry, sagte, er schätze die große Unterstützung.
„Vestavia Hills ist eine eng verbundene, widerstandsfähige, liebevolle Gemeinschaft, und ich möchte zuallererst sagen, dass unsere Gebete an die Opfer und Familien gehen, die von diesem sinnlosen Gewaltakt betroffen sind“, sagte Curry.
„Unsere Kapläne von Vestavia Hills leisten zusammen mit Mitgliedern von St. Stephens und anderen örtlichen Kirchen Trauerunterstützung für die Familien und die Ersthelfer, die am Tatort dieser schrecklichen Tat anwesend waren.“ „Unsere Polizei hat diese Krise mit Unterstützung anderer Strafverfolgungsbehörden vorbildlich bewältigt“, sagte er, „und ich bin dankbar für die gegenseitige Hilfe und Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Behörden.“
Der Rektor der Kirche ist auf dem Weg zurück nach Alabama von Griechenland, wo er und Kirchenmitglieder auf einer Pilgerreise waren. „Ich bitte Sie um Ihr Gebet für unsere Gemeinde, insbesondere für die Verletzten und die Familien der Verstorbenen“, schrieb Rev. John Burruss, der Rektor der Kirche, am Donnerstagabend an die Gemeindemitglieder.
Butch Dill
„Dies sind die Säulen unserer Gemeinschaft, und ich kann mir nicht vorstellen, wie schmerzhaft dies für unsere gesamte Kirche und die größere Gemeinschaft ist“, fügte Burruss hinzu.
Heute um 10 Uhr findet in der St. Luke’s Episcopal Church eine Gebetswache statt „Wir können beten und uns versammeln“, sagte Burruss.
Ivana Hrynkiw | ihrynkiw@al.com
„Wir versammeln uns, weil wir wissen, dass Liebe die stärkste Kraft auf dieser Welt ist, und heute Nacht und in den kommenden Tagen, Monaten und Jahren werden wir an dieser Wahrheit festhalten, um zu wissen, dass die Liebe Christi immer leuchten wird.“
Belgien Bincho,-Am Freitagmittag brach in der ehemaligen Récollets-Kirche im Zentrum von Binche ein Feuer aus. Die Behörden von Bincho gaben an, dass das Gebäude 2015-2016 entweiht und an eine private Partei verkauft worden war.
In der Kirche der Récollets in Binche (Provinz Hennegau) brach ein Feuer aus. Die Feuerwehr wurde zum Einsatzort entsandt, um die Flammen zu bekämpfen. Es wurden drei Brandausbrüche festgestellt, die auf Brandstiftung hindeuten könnten. Das Feuer konnte am Nachmittag unter Kontrolle gebracht werden. Die Stadtverwaltung gab an, dass das Dach vollständig zerstört sei und die Standsicherheit des Gebäudes analysiert werden müsse.
Der Vorfall forderte keine Opfer, da das Gebäude unbewohnt war. Anwohner wurden aus Sicherheitsgründen evakuiert.
Laurent Devin, Bürgermeister von Binche, stand für RTL INFOin “Belgien” am Mikrofon von Justine Roldan Perez: „Dieses Gebäude war unbewohnt. Heute handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Brand kriminellen Ursprungs. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Einige der Häuser wurden evakuiert.“ . Aber wie ich zu Ihnen spreche, besteht für die Bewohner des Bezirks keine Gefahr mehr, auch wenn es noch einige Stunden dauern wird, bis das gesamte Feuer unter Kontrolle ist.“
Sobald das Feuer vollständig gelöscht ist, wird ein spezialisiertes Team vor Ort sein, um den Zustand der Stabilität des religiösen Gebäudes festzustellen. „Die Feuerwehrleute haben im Moment keine Bedenken“, fügt Laurent Devin hinzu.
Der gesamte Rahmen stürzte vor den Augen der Anwohner ein: „ Da stand ein Glockenturm.
William Wauquiez, Feuerwehrkapitän, lieferte einige Details: „Es gab zunächst ein Feuer in einem verlassenen Haus hinter der Kirche. Nach der ersten Erkennung gab es eine schnelle Ausbreitung.
A desecrated church burned down yesterday in Binche, Belgium.⚠️ Its steeple collapsed on the public road, without causing any injuries. It is believed to be an arson attack, with several fires reported. pic.twitter.com/TsIiaErV1Q
Es ist auf die Kirche übergegangen. Wir mussten eins einsetzen.“ viele Ressourcen vor Ort Wir sind in einer sehr dichten Nachbarschaft und wir hatten Angst, dass es auf die Nachbarn übergreifen würde.
Erstmals erwähnt im Jahre 305 gehört Pfingsten (bestehend aus Pfingstsonntag und Pfingstmontag) schon seit den Anfängen des Christentums zu den wichtigsten Festen im Kirchenjahr.1
Das Wort Pfingsten leitet sich aus dem griechischen „pentēkostḗ“ ab, was den 50. Tag bezeichnet.2 50 Tage nach Ostern und 10 Tage nach Christi Himmelfahrt fand nach der Überlieferung das Pfingstwunder statt:3 Wie von Jesus angekündigt kam der Heilige Geist in Gestalt von Feuerzungen und Tauben auf die Erde (Geistsendung) und „erfüllte“4 die Jünger und Apostel, die fortan in verschiedenen Sprachen sprechen konnten und auszogen, den Glauben zu verkünden. Deshalb wird auch der Ursprung der Kirche an Pfingsten gefeiert.
Unglaubliche Bilder von israelischen Streitkräften, die Trauernde angreifen, die den Sarg von Shireen Abu Akleh zu ihrer Beerdigung im besetzten Ost-Jerusalem in die Kirche tragen. Absolut herzzerreißender Moment, wenn es so aussieht, als könnte der Sarg fallen. Live-Berichterstattung an
Israeli occupation forces brutally assault and attack the Palestinians who are carrying the coffin of the Palestinian journalist Shireen Abu Akleh
— AFNAN El_MASRI 𓂆🇵🇸 (@AfnanElmasri98) May 13, 2022
A nuclear weapon and an army with the latest weapons and equipment, and half of the Israel people are reservists and are afraid of … a funeral#Israelipic.twitter.com/unfyUYffZH
An entire entity at war with the Palestine flag! #WATCH The brutality & inhumanity of Settler Colonial Israel while attacking the funeral of #ShireenAbuAqla ripping Palestinian flag covering her coffin! pic.twitter.com/Jg1aIhWzvK
Die Geschichte der Entdeckung der Manuskripte von Nag Hammadi und der Kreuzigung von Jesus, Friede sei mit ihm
französische Wissenschaftler: die Entdeckung dieser Art von Büchern alles verändern würde könnten, was über den Ursprung der christlichen Bewegung bekannt war.
Ägypten,-Ägypten im Jahre 1945 entdeckte ein Dorfbewohner, Muhammad al-Samman, der nach Düngemitteln für sein Feld suchte, in der Nähe des Dorfes Nag Hammâdi ( ein Dorf im Gouvernement Qena in Oberägypten ) einen Keramikkrug. Also zerbrach er den Krug und fand alte Manuskripte, die später als Nag Hammadi – Bibliothek bekannt wurden . Dieses Manuskript enthält die Evangelien und die gnostischen Schriften.
Nachdem der Dorfbewohner Muhammad al-Samman die Bände von Nag Hammadi gefunden hatte, vergingen mehrere Jahre , bevor ägyptische Archäologen etwas über sie wussten. Er verbarg die Manuskripte vollständig vor den Regierungsbehörden, sobald er ihren archäologischen Wert erkannte, um sie auf dem Markt zu verkaufen und dafür finanzielle Gewinne zu erzielen. Als die Bände auf dem Antikmarkt in Kairo ausgehängt wurden, erfuhren die Männer der Antiquities Authority – die damals dem Bildungsministerium angegliedert war – davon, kauften den ersten auf dem Markt erschienenen Band und behielten ihn es im Koptischen Museum, aber bis zu diesem Zeitpunkt erkannten sie den wahren Wert dieser Bände nicht, da es an spezialisierten Experten mangelte, um ihre Herkunft zu überprüfen.
Die Gelegenheit ergab sich, als einer der auf Koptologie spezialisierten Ägyptologen, der Franzose Jean Doris, das Koptische Museum besuchte und der Direktor des Museums, Togo Mina, die Gelegenheit nutzte, ihm den in seinem Besitz befindlichen Band zur Prüfung zu zeigen. Minas Enthusiasmus steigerte sich, als der französische Wissenschaftler ihm sagte, dass die Entdeckung dieser Art von Büchern alles verändern würde, was über den Ursprung der christlichen Bewegung bekannt war.
Togo Mina bestand darauf, dass die Altertumsbehörden alle gefundenen Bände von den Händlern beschaffen und keinem von ihnen erlauben, das Land zu verlassen, also informierte er seine Vorgesetzten, bis die Nachricht den Bildungsminister erreichte, der beschloss, einen der gefundenen Bände zu kaufen für das Koptische Museum.
Als der Minister die von den Kaufleuten geforderte Summe nicht finden konnte, beschlagnahmten die Archäologen, was sie im Besitz der Verkäufer fanden, und die Zahl erreichte schließlich 13 Bände mit 52 Texten.
Die Archäologen bewahrten die in ihrem Besitz befindlichen Bände im Koptischen Museum auf, aber den Kaufleuten gelang es, einen großen Teil des Bandes Nr. 13 – der fünf Texte enthält – außer Landes zu schmuggeln und in den Vereinigten Staaten von Amerika zum Verkauf anzubieten. Als Giles Gimspel, Professor für Religionsgeschichte an der Universität Utrich in den Niederlanden, von den zum Verkauf stehenden Texten erfuhr, überredete er die Zürcher Gustav-Jung-Stiftung – eine gemeinnützige Stiftung im Namen des berühmten Psychologen, der ein Kollege war Sigmund Freud – um die zu verkaufenden Teile zu kaufen.
Bei der Überprüfung der gekauften Texte fand Lexpel fehlende Fragmente, also reiste er nach Kairo, um sie zu suchen. Sobald er in Kairo ankam, ging er zum Koptischen Museum und besorgte sich dort Fotos der restlichen Bände und kehrte ins Hotel zurück, wo er versuchte, die alte koptische Sprache zu entziffern und den Inhalt der Fotos zu identifizieren. Es war eine Überraschung, als der niederländische Forscher den Anfang des Textes fand, und es hieß: „Dies sind die geheimen Worte, die vom lebendigen Jesus gesprochen und von Didymus Judas Thomas niedergeschrieben wurden.“
Ein Bild des Dorfbewohners Muhammad al-Samman, Entdecker der Manuskripte von Nag Hammadi
Ein halbes Jahrhundert zuvor – auch in Ägypten – war ein Papyrusfragment gefunden worden, das einen Teil des Thomasevangeliums in griechischer Sprache enthielt, und dies war das erste Mal, dass das ganze Buch gefunden wurde. Kispel vergewisserte sich bei der Durchsicht der Bilder der restlichen Bände auch, dass sie 52 Texte enthalten, die alle aus dem ersten Jahrhundert nach Christus stammen, darunter auch Evangelien, die vorher nicht bekannt waren, wie das Thomas-Evangelium – oder Thutmosis in der Antike Ägyptisch – das Philippus-Evangelium, das Evangelium der Wahrheit und das Ägypter-Evangelium, zusammen mit einigen Schriften, die den Aposteln zugeschrieben werden, wie das Buch Jakobus – Hamas auf Ägyptisch – und die Vision von Paulus und der Brief von Petrus an Philippus.
Über die Zeit, in der diese Bände versteckt wurden, in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts n. Chr., gibt es unter Forschern keinen Streit. Was dieses Datum bestätigt, ist, dass die Inschriften auf dem Papyrus, der zum Auskleiden der Ledereinbände der Bände verwendet wurde, aus dieser Zeit stammen.
Dies ist der Zeitraum, in dem die Kirche von Rom – nach der Bekehrung des Reiches zur neuen Religion – alle Schriften verbrannte, die Informationen enthielten, die ihren Lehren widersprachen, und der Zeitraum, in dem die Bibliothek von Alexandria – einschließlich des Instituts für Christliche Theologie – die befand sich im Serapeum-Tempel, wurde verbrannt.
Koptische Quellen sagen, dass der heilige Markus – der das zweite Evangelium des Neuen Testaments schrieb – in der Mitte des ersten Jahrhunderts n. Chr. nach Alexandria kam und dort lebte, bis er im Jahr 74 starb und in der Stadt begraben wurde. Alexandria und seine Bibliothek wurden im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christus zum Hauptzentrum des christlichen Denkens. Es gibt viele historische Quellen, die auf die Umwandlung der Bibliothek von Alexandria zu Beginn der christlichen Ära – zusammen mit den griechischen Studien – in ein Zentrum für das Studium der christlichen Philosophie und Theologie dieser Zeit verweisen.
Die Lehren der ägyptischen Kirche widersprachen jedoch in mehreren Punkten den Lehren der römischen Kirche, vielmehr kann man sagen, dass es einen intellektuellen Konflikt zwischen Rom und Alexandria um die Führung der christlichen Welt gab und dieser Konflikt war nicht zugunsten Roms entschieden, außer wegen der römischen politischen Kontrolle über die meisten Länder der alten Zivilisationen.
Eine Karte, die den Fundort von Manuskripten im Dorf Nagaa Hammadi im Gouvernement Qena in der Arabischen Republik Ägypten zeigt
Omar Manuskripte Najah Hammadi :Es kam jedoch zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Forschern, als der Zeitpunkt bestimmt wurde, zu dem die Originalkopien der in der Nag -Hammadi- Bibliothek gefundenen Texte geschrieben wurden .Einige von ihnen basieren auf dem, was Pater Iranios, Bischof von Lyon, in einem Buch erwähnte, das er 180 schrieb, dass die ketzerischen Gruppen – das ist der Name, den die europäischen Väter den Bewegungen gaben, die aus Ägypten kamen – viele Evangelien hatten, die es hatten verbreiteten sich damals in den meisten Ländern des Römischen Reiches, um eine Zeit vor dem Datum des Buches im Jahr 180 anzugeben, ein ausreichender Zeitraum, um das Entstehen und die Verbreitung dieser Evangelien zu ermöglichen. Eine andere Gruppe von Bibelwissenschaftlern weigerte sich jedoch, dieses frühe Datum der Schriften von Nag Hammadi zu akzeptieren.Wenn es sich um irrige ketzerische Schriften handelte – wie von der römischen Kirche entschieden – müssen sie nach einer ausreichenden Zeit nach dem Erscheinen der anderen Schriften erschienen sein Rom hält sich für einen rein orthodoxen Charakter. Da die heute vorherrschende Meinung ist, dass die neutestamentlichen Evangelien zwischen dem Jahr 75 und der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. erschienen sind, gehen diese Forscher davon aus, einen späteren Zeitpunkt – während des 3. Jahrhunderts n. Chr. – für das Erscheinen der koptischen Schriften von Nag Hammadi zu bestimmen . Bis zu diesem Datum setzten sie auch ein spätes Datum für das Erscheinen der koptischen Schrift selbst fest.
Die vorherrschende Vorstellung unter westlichen Forschern ist, dass – trotz der Ankunft des christlichen Glaubens in Ägypten im ersten Jahrhundert n. Chr. – die Ägypter selbst nicht vor dem dritten Jahrhundert zum Christentum konvertierten. Sie sind der Meinung, dass die christlichen Sekten, die im ersten Jahrhundert in Ägypten auftauchten, entweder von den in Ägypten lebenden Juden oder von Griechenland stammten. Dementsprechend können christliche Schriften, die auf diese frühe Geschichte zurückgehen, nicht in der koptischen Sprache erscheinen, die die Schrift der gewöhnlichen Ägypter war.
Dafür haben westliche Forscher – und ohne objektive Beweise – das Datum der Entstehung der koptischen Schrift im dritten Jahrhundert n. Chr. festgelegt, also gleichzeitig den Übertritt der Ägypter zum Christentum angegeben. Wir werden später auf dieses Thema zurückkommen, um zu versuchen, die wahre Geschichte der Entstehung der koptischen Schrift zu identifizieren, aber hier begnügen wir uns damit, die Begründungen zu klären, auf die sich die Forscher stützten, um ein spätes Datum für das Erscheinen der ursprünglichen Schriften zu bestimmen der Nag Hammadi Bände .
Diese Forscher standen jedoch vor einem echten Problem, als sie versuchten, das Datum der wichtigsten Texte zu bestimmen, die in Nag Hammadi , dem Thomasevangelium, gefunden wurden.
Bild der Manuskripte von Nag Hammadi
Dieses Evangelium unterscheidet sich von anderen bekannten Evangelien dadurch, dass es keine Geschichte oder Erzählung von Ereignissen enthält, sondern aus 114 Sprüchen besteht, die Jesus Christus zugeschrieben werden. Es ist auch schwierig, dieses Evangelium als ketzerisch zu betrachten , da es eine große Anzahl von Aussprüchen Christi enthält, die in den Evangelien des Neuen Testaments erschienen, zusätzlich zu Aussprüchen, die nicht darin vorkamen.
Auch die Worte Jesu sind hier primär präsent und gehen nicht in eine Erzählung ein, was darauf hindeutet, dass sie älter sind als alle anderen Evangelien. Während also der niederländische Forscher Kispel 140 das Erscheinen des Originaltextes des Thomasevangeliums vorschlug, überraschte Helmut Köster – Professor für Christliche Geschichte an der Harvard University und wichtigster zeitgenössischer Forscher auf diesem Gebiet – mit der Rückkehr zum Ursprung des Thomasevangeliums Thomasevangelium bis zur Mitte des ersten Jahrhunderts n. Chr., also bis zu einem Datum vor dem Erscheinen irgendeiner der Schriften des Neuen Testaments, einschließlich der Paulusbriefe und der Apostelgeschichte.
Und als die Leitung des Koptischen Museums 1952 an Dr. Bahor Labib übertragen wurde, war er nicht begeistert davon, die Veröffentlichung der Nag – Hammadi -Texte zu beschleunigen , und da er erkannte, welchen großen Ruhm jeder Forscher erlangen würde, der koptische Texte veröffentlicht, entschied er sich dagegen jemandem zu gestatten, diese Arbeit ohne seine Erlaubnis auszuführen, was zu Störungen bei der Veröffentlichung des Inhalts der Nag -Hammadi- Bibliothek für andere Jahre führte.
1961 forderte die UNESCO jedoch die Veröffentlichung aller koptischen Bände und schlug die Bildung eines internationalen Komitees vor, das sich in Kairo treffen sollte, um diese Arbeit zu überwachen. Das Komitee beschloss, dass der erste Schritt zur Veröffentlichung der Texte darin bestehen würde, den Prozess des Fotografierens zu organisieren, damit die Bilder für jeden Forscher bereit wären, der sie studieren möchte. Tatsächlich begann der fotografische Prozess, der wiederum weitere Jahre dauerte, und das Bild der Texte wurde zwischen 1972 und 1977 in zehn Bänden veröffentlicht. Dann bildete der amerikanische Professor James Robinson – Direktor des Institute for Christian History Studies – ein internationales Komitee die Texte der Nag Hammadi Coptic Library zu studieren und zu übersetzen, was das Interesse von Geschichtsstudenten verstärkte. Der Christ lernt die koptische Sprache vor allem an der Harvard University in den Vereinigten Staaten.
Und die Bibliothek von Nag Hammadi war nicht die erste, die in Ägypten mit alten christlichen Schriften in koptischer Sprache gefunden wurde. Vor dem Ende des 18. Jahrhunderts kaufte ein schottischer Tourist in Luxor ein koptisches Manuskript, und ein Antiquitätenliebhaber fand bei einem alten Buchhändler in London ein koptisches Manuskript, dessen Übersetzung einen Dialog zwischen Jesus Christus und einer Gruppe enthielt seiner Schüler , darunter einige Frauen.
Dann fand ein deutscher Ägyptologe – vor Ende des letzten Jahrhunderts – eine auf dem Antiquitätenmarkt in Kairo ausgestellte koptische Handschrift, die neben anderen Texten das sogenannte Maria-Magdalenen-Evangelium enthielt, von denen Kopien im Nag Hammadi gefunden wurden Bibliothek danach, dann fanden Archäologen während dieses Jahrhunderts – an verschiedenen Orten in Ägypten – Tausende von Papyri mit alten christlichen Schriften, obwohl die meisten davon in griechischer Sprache sind.
Ein Bild von einer der Seiten der Manuskripte von Nag Hammadi
Es ist zweifellos die älteste christliche Schrift, die es heute auf der Welt gibt. Einschließlich Kopien des Neuen Testaments sind sie alle im Land Ägypten gefunden worden, und kein einziger Text aus den ersten drei Jahrhunderten n. Chr. wurde außerhalb Ägyptens gefunden.Die vier Evangelien des Neuen Testaments stimmen darin überein, dass Jesus auf Anordnung des römischen Statthalters von Palästina „Pontias Pilatus“ in den dreißiger Jahren des ersten Jahrhunderts n. Chr. am Kreuz starb. Dieses Ereignis fehlt jedoch nicht nur in den koptischen Evangelien von Nag Hammadi, einige von ihnen erwähnen diese Geschichte ausdrücklich und machen sich über diejenigen lustig, die sie sagen. In den koptischen Evangelien, die die Geschichte der römischen Kreuzigung nicht enthalten, wird der römische Statthalter Pilatus nicht erwähnt .
Im Petrusevangelium heißt es von Petrus:
„Ich sah, wie er aussah, als würden sie ihn festhalten. Und ich sagte: Was sehe ich da, mein Herr? Sind es wirklich Sie, die nehmen?.. Oder klopfen sie an. Mein Blut und die Hände von jemand anderem?… Der Retter sagte zu mir:…..der Nägel in seine Hände und Füße steckt… Er ist die Alternative. Sie beschämen den Rest der Ähnlichkeit. schaue ihn an. Und sieh mich an.“
Wie es im Buch „Sit al-Akbar“ über die Zunge Christi heißt, sagte er:
„Es war ein anderer … er, der Bitterkeit und Essig trank, ich war es nicht … Ein anderer war derjenige, der das Kreuz auf seinen Schultern trug, ein anderer war derjenige, der ihm die Dornenkrone aufsetzte. Und ich freute mich am Himmel … lachte über ihre Ignoranz.“
In dem Buch „Akten des Johannes“, das ebenfalls in Nag Hammadi gefunden wurde, sagte er laut Christus:
„Nichts, was sie über mich sagen, ist mir passiert.“
Dies ist eine Ratifizierung des Heiligen Koran von Christus bin Maryam: (und ich sage ihnen, wir haben Christus Issa Ibn Maryam, den Gesandten Allahs, getötet und was sie getötet und was gekreuzigt wurde, aber diejenigen, die ihnen widersprachen, wenn sie wissen, was sie wissen müssen und was sie getötet haben: 157].
Obwohl das Kreuz in den koptischen Evangelien ein Symbol für Christus ist, ist es kein Hinweis auf die Art und Weise, wie er starb, sondern es symbolisiert den lebendigen Christus – durch seinen unsterblichen Geist.
Dementsprechend stellen wir fest, dass das Kreuz, das auf den Umschlägen der Nag – Hammadi -Bände gefunden wurde , nicht das römische Kreuz ist, sondern der „Ankh“-Schlüssel zum Leben der alten Ägypter. Es ist sicher, dass das ägyptische Kreuz unter den ersten christlichen Gruppen nicht nur in Ägypten, sondern in allen Ländern des Römischen Reiches dominierend blieb.
Und wer das Koptische Museum in Kairo besucht, wird feststellen, dass der Schlüssel zum Leben das einzige Kreuz ist, das die Auferstehung Christi in den ersten drei Jahrhunderten nach Christus symbolisiert. Die christlichen Kirchen verwendeten das römische Kreuz erst in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts, als die Kirche von Rom die Kontrolle über die christliche Bewegung übernahm
Titelbild für das Buch Evolution of the BibleDie Evolution des Evangeliums
Ihn Jesus. Dann entwickelte sich die Sache danach – während des fünften Jahrhunderts – als die römische Kirche Bilder des Leibes Christi an das Holzkreuz anbrachte.
Das kürzlich erschienene Buch ( The Evolution of the Gospel ) des britischen Politikers ( Enoch Powell ) erregte Aufsehen , als der Forscher verkündete, dass die Geschichte der römischen Kreuzigung Christi im Originaltext der Evangelien nicht enthalten sei. Als Powell das Matthäusevangelium aus der griechischen Sprache neu übersetzte. Ihm wurde klar, dass sich Teile in diesem Evangelium wiederholen, was darauf hindeutet, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt umgeschrieben wurden.Die wichtigste Wiederholung von Tatsachen ist das, was im letzten Teil des Evangeliums erwähnt wurde, der sich auf den Prozess und die Kreuzigung Christi bezieht.
Der Schreiber bemerkte, dass dieser Prozess nach seinem Abschluss vor dem Hohepriester noch einmal wiederholt wird – mit denselben Worten – mit einem Unterschied, dass der zweite Prozess – anders als der erste Prozess – mit der Vollstreckung des Todesurteils durch Kreuzigung endet – und die Der Forscher kam zu dem Schluss, dass die Verwendung der gleichen Wörter, die im Prozess Der erste verwendet wurden, um die Geschichte des zweiten Prozesses trotz veränderter Umstände zu formulieren, eine bewusste Wiederholung und keinen Hinweis auf ein neues Ereignis nahelegt, und der Autor äußerte seine Überzeugung, dass die Natürlicher Ausgang des ursprünglichen Prozesses vor dem Priesterrat – im Falle einer Verurteilung – war nicht die Kreuzigung, sondern die Steinigung.
Und Powell sagte, dass die Geschichte der Kreuzigung Christi, die in den übrigen Evangelien erwähnt wird, durch die Übermittlung der späteren Überlieferer dessen, was sie im Matthäusevangelium fanden, zustande kam, nachdem daran Änderungen vorgenommen worden waren, und dies Geschichte wurde in keiner anderen Quelle erwähnt. Das Matthäus-Evangelium ist seiner Meinung nach nicht nur das erste der Evangelien, sondern auch dessen einzige Quelle. Das Problem, mit dem die Forscher konfrontiert sind, besteht darin, dass die vier Evangelien die einzige Quelle für die Geschichte der römischen Kreuzigung Jesu sind, und wenn bewiesen wird, dass dieser Evangelienbericht selbst eine spätere Ergänzung war und kein historisches Ereignis darstellt, wird dies dazu führen
Die Notwendigkeit zu überdenken, zu akzeptieren, was in der Geschichte der Evangelien erwähnt wurde, da es nicht die historische Wahrheit der Ereignisse darstellt.
Obwohl wir uns jetzt dem Ende des zweiten Jahrtausends n. Chr. nähern, haben wir kaum gesicherte historische Informationen über das Leben Jesu selbst. In der Vergangenheit war der vorherrschende Glaube, dass die Schreiber der Evangelien Nachrichten und Tatsachen aufzeichneten, die sie selbst miterlebt hatten, aber es ist jetzt klar geworden, dass dieser Glaube falsch ist.
Die ersten Evangelien, die wir heute haben, wurden erst etwa ein halbes Jahrhundert nach den Ereignissen geschrieben, von denen sie sprechen, und dann wurden sie in den folgenden zwanzig Jahren modifiziert. Und die Geschichte, die in den Evangelien des Neuen Testaments erwähnt wird, besagt, dass Jesus in Bethlehem während der Herrschaft von König Herodes geboren wurde, der Palästina vierzig Jahre lang regierte, die mit seinem Tod im vierten Jahr vor dem gregorianischen Datum endete.
Dann floh die Lady Mary mit ihrem Sohn nach seiner Geburt nach Ägypten, aus Angst um ihn vor der Tyrannei des Königs, der aus den Prophezeiungen über Ort und Zeit der Geburt des Messias erfahren hatte, der den Thron Davids beanspruchen würde.Die Mutter brachte ihren Sohn erst nach dem Tod des Herodes aus Ägypten nach Palästina zurück, also nahm sie das Kind mit, um in der Stadt Nazareth in Galiläa im Norden Palästinas zu leben. Die Erzählung besagt, dass der Junge, nachdem er erwachsen und ein dreißigjähriger Mann geworden war, in das Jordantal ging, wo er Johannes den Täufer traf, der ihn mitten im Fluss mit Wasser taufte.
Danach ging Jesus in die Abgeschiedenheit, fastete vierzig Tage in der Wüste und geriet in einen Konflikt mit Satan, der versuchte, ihn zu verführen, indem er ihm die Königreiche der Welt gab, und Jesus kehrte – nachdem Satan mit seiner Mission gescheitert war – nach Galiläa zurück wähle seine zwölf Apostel und beginne seinen Ruf, der den Hass der sadduzäischen Priester und der Rabbiner der Pharisäer darauf erregte.
Der Zorn der Priester gegen Jesus wuchs – so die Erzählung der Evangelien –, als er vor Ostern in die Stadt Jerusalem ging, den Tempel betrat und seine Berufung predigte. Also verschworen sie sich gegen ihn und schickten eine Wache, um ihn zu verhaften – mit der Hilfe von Judas Iskariot, dem Jünger, der ihn verraten hatte – und er ruhte mit seinen Jüngern am Ölberg im Norden der Stadt.
Die Untersuchung und der Prozess vor dem Priesterrat unter der Leitung von „Kajaphas“, dem Hohenpriester, dauerten die ganze Nacht an. Nachdem der Prozess am Morgen zu Ende war, brachten die Priester Christus zu Pilatus, dem römischen Statthalter von Palästina, der ihn erneut vor Gericht stellte.“ Der Statthalter fragte ihn und sagte: „Du bist der König der Juden“, sagte Jesus zu ihm „Du sagst, und während die Hohepriester und die Ältesten sich über ihn beschwerten, antwortete er nicht.“ Pilatus sagte: „Hörst du nicht, wie viel sie gegen dich aussagen?“, und er antwortete ihm nicht, nein auch nur ein einziges Wort, bis der Gouverneur sehr beeindruckt war.“ Der Erzählung zufolge versuchte Pilatus, Jesus anlässlich von Ostern freizulassen, da er keine Rechtfertigung für seine Bestrafung fand, aber die Hohepriester stachelten die Menge an, um die Kreuzigung Jesu zu fordern, und der Statthalter fügte sich ihrem Wunsch.
Also nahmen ihn die Soldaten mit: „Und als sie an einen Ort namens Golgatha kamen … gaben sie ihm mit Galle vermischten Essig zu trinken, und als sie ihn kreuzigten, teilten sie seine Kleider … Von der sechsten Stunde an war Finsternis über dem ganzen Land bis die neunte Stunde … Jesus schrie auch mit lauter Stimme und befreite den Geist.“
Und die biblische Geschichte endet mit der Auferstehung Christi von den Toten am dritten Tag, und sein Leichnam verschwand von dem Friedhof, auf dem er beigesetzt wurde, dann erschien er seinen Jüngern und forderte sie auf, die christlichen Lehren unter den Nationen zu verbreiten.
Dies ist die Geschichte gemäß dem, was in den vier neutestamentlichen Evangelien erwähnt wurde, aber das Merkwürdige ist das Fehlen jeglicher Hinweise, auch nur einfacher oder vorübergehender Art, auf diese Ereignisse in den zeitgenössischen historischen Quellen dieser Zeit, sei es in den römischen oder griechischen oder jüdische Quellen. Die einzige Quelle, die Jesus Christus erwähnte, waren die Schriften des jüdischen Historikers Josephus, aber Forscher seit dem 16. Jahrhundert haben herausgefunden, dass diese Geschichte – die nicht mehr als ein paar Zeilen umfasst – eine spätere Ergänzung des Buches ist und nicht zu den ersten Kopien gehörte Es besteht kein Zweifel, dass einige Kopisten Christen es zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt haben.
Ein ägyptischer Papyrus mit dem Kreuz „Ankh“: Der Schlüssel zum Leben der alten Ägypter, wie ihn die Christen Ägyptens aus ihnen zitierten und diese Idee unter den Christen in der Welt verbreitete
Daher kann die Schlussfolgerung, zu der Powell schließlich gelangte, dass die ursprüngliche Version des Matthäusevangeliums keine Erwähnung der Kreuzigung Christi enthielt, nicht länger ignoriert werden.Symbol und Metapher. Daher wird die Bestimmung des Geburtszeitpunkts Christi in der Zeit von König Herodes nicht als historische Identifizierung angesehen, da die historische Identifizierung – nach seinen Angaben – normalerweise den Tag und das Jahr nennt, in denen sich der Vorfall ereignet hat, und nicht darauf basiert es. Der Ausdruck „in den Tagen des Königs Herodes“ scheint der Beginn einer Geschichte und nicht die Geschichte eines Ereignisses zu sein. Dabei gehe es seiner Meinung nach nicht um den christlichen Glauben selbst, sondern um den Legitimationsanspruch, auf dem die römische Kirche ihre Autorität beruhe.Denn der Papst dieser Kirche – und er vertritt den Hohenpriester – leitet seine Autorität davon ab, der Repräsentant des Herrn Christus auf dieser Erde zu sein. Diese Vertretung – wie die Kirche betont – erfolgte auf der Grundlage eines Mandats, das ich durch Christus persönlich übernommen habe. Sie sagen, dass der Herr Christus nach seiner Auferstehung am dritten Tag seinem Jünger Petrus den Auftrag erteilte, ihm in der Führung der Christen nachzufolgen. Und dass Petrus vor seinem Tod gereist ist
Nach Rom, um diesen Auftrag persönlich an die Priester der dortigen Kirche zu übertragen, bis es hieß, dass der Hauptsitz des Vatikans auf seinem Grab errichtet wurde.
Es gibt keine Beweise dafür, dass Petrus nach Rom gereist ist, aber es gibt Hinweise darauf, dass er um das Jahr 40 n. Chr. In Jerusalem im Gefängnis starb.
Was die Kreuzesgeschichte betrifft, so ist sicher, dass sie erst lange nach dem Beginn des Christentums zu dem wurde, was sie jetzt ist, und weil die christliche Berufung ihrem Wesen nach auf dem Glauben an die Unsterblichkeit der Seele beruht und Auferstehung, die die Juden ablehnten, griffen die frühen Christen auf den Schlüssel zum Leben zurück. Das altägyptische Ankh ist ein Symbol für den lebendigen Christus. In der Antike symbolisierte dieser Schlüssel die Unsterblichkeit der Seele und die Auferstehung der Toten dar. Seine Verwendung weist darauf hin, dass Christus – trotz seines leiblichen Todes – in seinem geistlichen Wesen noch lebendig, unsterblich und unsterblich ist.
Und wir stellen fest, dass christliche Zeichnungen bis zum vierten Jahrhundert n. Chr. Das römische Kreuz nicht kannten und den Schlüssel zum ägyptischen Leben als Symbol Christi darstellten, und dies geht aus den Zeichnungen auf den Umschlägen der Nag -Hammadi- Evangelien hervor befinden sich jetzt im Koptischen Museum in der Stadt Fustat (dem alten Viertel Ägyptens). , sowie für die in Rom selbst gefundenen Zeichnungen.
Seit dem vierten Jahrhundert hat die römische Kirche jedoch den ägyptischen Schlüssel zum Leben durch die Form des römischen Kreuzes ersetzt, das die römische Bestrafung darstellt, und dann entwickelte sich die Sache danach und sie hängten einen gekreuzigten Körper an diesen Baum. Wenn sich also herausstellt, dass Christus während der Römerzeit nicht gelebt hat und dass Petrus ihm die Vollmachtsübertragung nicht entzogen hat, gibt es keine Grundlage mehr für die Autorität des Papstes als Nachfolger Christi.
Was Enoch Powell veranlasste , das Datum für die Niederschrift des ersten Textes des Matthäusevangeliums ein halbes Jahrhundert nach den Ereignissen der Geschichte festzulegen, war der Hinweis, den er auf die Zerstörung der Stadt Jerusalem und ihres Tempels machte, die im Jahr 70 stattfand. Es kam, dass Jesus diese Ereignisse als Strafe für die Juden interpretierte, weil sie seine Botschaft verleugneten.
„Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler, denn ihr baut die Gräber der Propheten und schmückt die Gräber der Gerechten und sagt: Wenn wir in den Tagen unserer Väter gewesen wären, hätten wir nicht mit ihnen geteilt Blut der Propheten. Ihr bezeugt euch selbst, dass ihr die Mörder der Propheten seid. So schreibt euren Vätern das Maß vor, ihr Schlangen, Otternkinder, wie ihr dem Gericht der Hölle entrinnen könnt. Deshalb sende ich euch Propheten, Weise und Schriftgelehrte, von denen ihr einige tötet und kreuzigt, und von denen ihr sie in euren Synagogen auspeitscht und von Stadt zu Stadt verfolgt. Damit das Blut des klugen Blutes, das auf der Erde vergossen wurde, über dich komme, vom Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut Sacharjas, des Sohnes Barchias, den du getötet hast. Wahrlich, ich sage euch, all dies wird über diese Generation kommen. O Jerusalem, du, der die Propheten getötet und diejenigen gesteinigt hat, die dorthin gesandt wurden… Siehe, dein Haus wird verwüstet zurückgelassen werden, weil ich dir sage, dass du mich von jetzt an nicht mehr sehen wirst, bis du sagst: Gesegnet ist, der im Namen kommt des Herrn.“
Und die Erwähnung des Falls Jerusalems weist darauf hin, dass dieser Text nach dem Fall Jerusalems, also nach dem Jahr 70, geschrieben worden sein muss und seine jetzige endgültige Form – nach Ergänzungen und Modifikationen – erst am Ende des ersten erreichte Jahrhundert n. Chr.
Paulus sagt auch, dass die Erwähnung der Stadt Nazareth an sich seltsam ist, da es in keiner der antiken Quellen vor dem vierten Jahrhundert n. Chr. Beweise für die Existenz einer Stadt mit diesem Namen gibt. Es ist wahrscheinlich, dass das ursprüngliche Wort „Christen“ war, was sich auf die Nachfolge Christi und nicht auf seine Stadt bezieht.
Quellen:
Die Evolution des Evangeliums ( New Haven und London: Yale University Press, 1994)
Pädophilen ring in der römisch-katholische Kirche aufgedeckt!? und was Sagt Vatikan dazuKosaka Kumiko: In Argentinien eine Nonne verhaftet, die beschuldigt wird, “unterwürfige” Kinder für vergewaltigende Priester ausgewählt zu haben Spanien’s News
Nonne verhaftet für “Hilfe fünf Priester vergewaltigen taub Kinder”
Eine römisch-katholische Nonne wird angeklagt, fünf Priestern zu helfen, sexuelle Missbrauch von tauben Kindern zu missbrauchen.
Kosaka Kumiko, 42, hat angeblich den Priestern geholfen, Anal- und Vaginalvergewaltigungen, Streicheln und Oralsex an der Institution für taube Studenten in Argentinien zu vertuschen.
Die Behörden begannen, Kumiko zu untersuchen, als ein ehemaliger Schüler behauptete, dass sie sie eine Windel tragen würde, um zu bluten, nachdem sie vergewaltigt worden war.Der Missbrauch fand angeblich in den Bädern, Schlafsäle, Garten und Keller an der Schule in Lujan de Cuyo statt, einer Stadt, die etwa 620 Meilen nordwestlich von Buenos Aires liegt.
Mindestens 24 Kinder sind gekommen, um Missbrauch an der Schule zu melden.
Sie arbeitete im Haus (Bild: Facebook)
Priester Nicola Corradi, dargestellt mit Handschellen an einen Rollstuhl und Rev Horacio Corbacho (links) (Bild: AP)
Kinder sagten, dass die Priester Nicola Corradi und die Rev. Horacio Corbacho sie wiederholt durch ein Bild der Jungfrau Maria in der kleinen Schulkapelle vergewaltigt haben.
Niemand sonst hätte ihre Schreie gehört, weil die anderen Kinder in der Schule taub waren.
“Sie sagten immer, es sei ein Spiel:” Lass uns spielen, lass uns spielen “, und sie würden uns ins Mädchenbad bringen”, sagte einer der Frauen, die behauptet, dass sie an der Schule in Argentinien missbraucht wurde.
Fünf Priester wurden zuvor Ende November von der Polizei verhaftet, die die Schule überfielen und Porno-Magazine und etwa $ 34.000 in Corradis Zimmer fanden.
Kumiko hat den Priestern angeblich geholfen (Bild: EPA)
Horacio Corbacho ist einer der Priester beschuldigt (Bild: Facebook)
In dieser Woche wurde Kumiko, der ursprünglich aus Japan stammt, aber eine argentinische Staatsbürgerschaft hat, verhaftet und über die Vorwürfe aufgeladen, die sie ihnen geholfen hat.
Die Behörden in Argentinien sagen, sie sei seit etwa einem Monat auf der Flucht gewesen.Sie wird auch angeklagt, die Schüler in ihrer Obhut körperlich zu missbrauchen.
Lokale Medien zeigten die Nonne in Handschellen und trug ihre Gewohnheit und eine kugelsichere Weste, als sie von der Polizei zu einer Gerichtsverhandlung begleitet wurde.
Kumiko verweigerte während der achtstündigen Anhörung am Donnerstag ein Fehlverhalten.
Kumiko von der Polizei begleitet (Bild: EPA)
Die Behörden sagen, dass sie vom Provolo-Institut für Kinder mit Hörproblemen von 2004 bis 2012 gelebt habe.
Innerhalb der störenden Heimat einer internationalen Webcam pädophilenSie wurde zuerst untersucht, als ein ehemaliger Student beschuldigte, sie eine Windel zu tragen, um eine Blutung zu vertuschen, nachdem sie angeblich von Priester Horacio Corbacho vergewaltigt worden war.
Corbacho, der Priester Nicola Corradi und drei andere Männer wurden im vergangenen Jahr verhaftet, nachdem sie mit dem sexuellen Missbrauch von mindestens zwei Dutzend Studenten am Provolo Institute belastet wurden.
Sie werden in einem Gefängnis in Mendoza festgehalten und haben seit der Verhaftung nicht öffentlich gesprochen.
Wenn man schuldig befunden hat, ist das Angeklagte 10 bis 50 Jahre im Gefängnis.
Das Antonio Provolo Institut in Lujan de Cuyo, Argentinan (Bild: AP)
Corradi war früher in Italien angeklagt worden, die Studenten am Provolo-Institut in Verona zu missbrauchen, eine berüchtigte Schule für die Gehörlosen, wo Hunderte von Kindern im Laufe der Jahre von zwei Dutzend Priestern und religiösen Brüdern sexuell angegriffen wurden.
Die Befürworter für klerikalen Sex-Missbrauch haben Ärger ausgedrückt, dass Corradi nicht vom Vatikan sanktioniert wurde und angeblich die Kinder in Papst Francis ‘Heimat Argentinien missbraucht hat.
Eine Vatikanische Untersuchungskommission hat vor kurzem Mendoza besucht, um mehr über den Fall gegen die Priester zu erfahren.
Quando finalmente i vigili del fuoco ebbero sfondato la porta, l’odore, che fino a quel momento era filtrato attraverso gli spiragli, si diffuse per tutto il pianerottolo. La signora Lotti, che abitava nell’appartamento di fianco, fece un passo indietro; i volontari della Misericordia entrarono con la barella; Lorella strinse il braccio di suor Maria Consolazione.
I have created this site to help people have fun in the kitchen. I write about enjoying life both in and out of my kitchen. Life is short! Make the most of it and enjoy!
You must be logged in to post a comment.