NZ

Online Zeitung

Der deutsche Außenminister besucht den Agadir Technopark in Marokko

Foto Hespress aus RabatDonnerstag, 25. August 2022 – 20:59 Uhr

Der deutsche Außenminister besucht den Agadir Technopark in Marokko

Marokko,- Analina Barbock, deutsche Außenministerin, besuchte das Agadir Technopark-Projekt, um sich über die Fortschritte des „Tamheen“-Programms zu informieren, das die Ausbildung und Rehabilitation junger Menschen in modernen Technologien betrifft, um sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Der Chef der deutschen Diplomatie betonte am Donnerstag in Rabat, Marokko sei ein Partner von großer Bedeutung für Deutschland und die Europäische Union.

Barbouk fügte hinzu: „Marokko liegt nur 14 Kilometer zwischen Europa und Marokko. Daher ist es offensichtlich, dass es starke Bindungen zwischen den beiden Ländern gibt, nicht nur zwischen den Außenministern; Vielmehr ist es auch zwischen den beiden Regierungen und den beiden Völkern“, und merkt an, dass „sich dies in der Präsenz von mehr als 160 in Marokko vertretenen deutschen Unternehmen und auch in einem ständig wachsenden Handelsvolumen widerspiegelt, und es sind auch etwa 50.000 Marokkaner, die die deutsche Sprache lernen.“

Der deutsche Außenminister berichtete von 67 Partnerschaften zwischen Hochschulen und bestätigte, dass eine starke Zusammenarbeit in vielen Bereichen vereinbart wurde. 

Dazu gehören zum Beispiel erneuerbare Energien, die Bekämpfung der Klimakrise und die Entwicklung von grünem Wasserstoff.

Quelle/Hespress.com

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.