
Tomatensuppe
Tomatensaft bzw Tomatensuppe ist sowohl für das Innere als auch für das Äußere Ihres Körpers erstaunlich. Das Einweichen der Hände in Tomatensaft ist sehr vorteilhaft, da Tomaten reich an Lycopin sind (ein Antioxidans, das Ihre Haut schützt) Ebenso liefert das Trinken von Tomatensaft eine Dosis Antioxidantien und Lycopin an Ihren ganzen Körper.

LEICHTE TOMATENSUPPE
Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Tomaten, vollreif |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
600 | ml | Suppe, klare |
30 | ml | Olivenöl |
1 | Zweig | Thymian |
4 | Bl | Basilikum |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | ml | Obers (leicht mit wenig Fettanteil) |
Zutaten für die Haube
2 | EL | Obers (leicht mit wenig Fettanteil, geschlagen) |
---|---|---|
4 | Bl | Basilikum |
Zubereitung
Für die leichte Tomatensuppe das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und fein gehackten Knoblauch dazugeben und glasig dünsten.
Die gewaschenen Tomaten vierteln und dann mit dem Thymianzweig und den Basilikumblättern in den Topf geben. Mit Suppe aufgießen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomatensuppe nun ca. 10 Min leicht köcheln.
Anschließend die Suppe mixen, durch ein feines Sieb passieren und mit dem flüssigen Obers verfeinern.
Die Suppe in Tellern anrichten und mit einem Obershäubchen und einem Basilikumblatt garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein frisches selbstgemachtes Baguette.
Dieses köstliches Tomatensuppen Rezept ist ideal für die heißen Sommertage geeignet.
Anstatt dem Passieren der Suppe, kann man sie auch mit einem Stabmixer pürrieren.
Verwendet man anstelle dem Schlagobers Crème fraîche spart man sich noch ein paar Kalorien.
Vielleicht einfach mal gelbe Tomaten für die Suppe verwenden. Die Gäste werden überrascht sein.
Nährwert pro Portion
kcal 193, Fett, 19,36 g Eiweiß 1,37 g Kohlenhydrate, 3,58 g
Quelle/gutekueche.at/
You must be logged in to post a comment.