NZ

Online Zeitung

Medikamentenbetrug: DC-Arzt wegen unrechtmäßiger Verteilung von Opioiden verhaftet

DC-Arzt wegen unrechtmäßiger Verteilung von Opioiden verhaftet

 WASHINGTON – Ein Arzt aus dem District of Columbia erschien heute zum ersten Mal vor dem US-Bezirksgericht wegen Anklagen im Zusammenhang mit seiner angeblich rechtswidrigen Verteilung von Opioiden gegen Bargeld. Ndubuisi Joseph Okafor, MD, 63, aus Upper Marlboro, Maryland, wurde gestern in seiner Arztpraxis in 16 Fällen des illegalen Vertriebs von Opioiden festgenommen.

 Die Anklagen wurden von US-Staatsanwalt Matthew M. Graves, dem stellvertretenden FBI-Direktor David Sundberg von der Washington Field Office, der verantwortlichen Special Agent Maureen R. Dixon vom Department of Health and Human Services Office des Generalinspektors, Daniel W. Lucas, bekannt gegeben , Generalinspektor für den District of Columbia, und verantwortlicher Sonderagent Jarod Forget von der Washington Division der Drug Enforcement Administration (DEA).

Laut Gerichtsunterlagen soll Okafor angeblich Oxycodon an Personen außerhalb der üblichen Berufspraxis und ohne legitimen medizinischen Zweck aus seiner Arztpraxis in Washington, DC, verteilt haben Räume seiner Klinik im Austausch gegen Opioid-Rezepte. 

 Bei einer Verurteilung droht Okafor in jedem Fall eine Höchststrafe von 20 Jahren Gefängnis.

Der Fall wird von der stellvertretenden US-Anwältin Meredith Mayer-Dempsey von der Staatsanwaltschaft des District of Columbia und Kilby Macfadden von der Betrugsabteilung des Justizministeriums verfolgt.

Der Fall wird von der Außenstelle des FBI in Washington, dem Büro des Generalinspektors des Ministeriums für Gesundheit und menschliche Dienste und dem DC-Büro des Generalinspektors Medicaid Fraud Control Unit (MFCU) untersucht. Die Washingtoner Abteilung der Drug Enforcement Administration leistete wertvolle Unterstützung und erließ eine sofortige Suspendierungsverfügung (ISO) für Dr. Okafors DEA-Registrierung, da festgestellt wurde, dass er aufgrund des Umfangs der rechtswidrigen Verteilung von Opioiden eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit darstellt.  

Die Betrugsabteilung leitet die New England Prescription Opioid (NEPO) Strike Force. Seit ihrer Gründung Ende 2018 arbeiten die NEPO und die Appalachian Regional Prescription Opioid (ARPO) Strike Force mit bundesstaatlichen und staatlichen Strafverfolgungsbehörden und US-Staatsanwälten in ganz Neuengland und Appalachia zusammen, um medizinisches Fachpersonal und andere, die an illegalen Handlungen beteiligt sind, strafrechtlich zu verfolgen Verschreibung und Vertrieb von Opioiden. In den letzten vier Jahren haben NEPO und ARPO über 115 Angeklagte angeklagt, die gemeinsam für die Ausstellung von Rezepten für über 115 Millionen kontrollierte Substanzdosierungseinheiten verantwortlich sind. Infolgedessen wurden bis heute mehr als 70 Angeklagte verurteilt. 

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.justice.gov/criminal-fraud/health-care-fraud-unit .

Weitere  Informationen über verfügbare Behandlungsprogramme finden sie unter https://findtreatment.gov/  www.dbh.dc.gov .

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.