
Im Januar 2023 gab es 6 715 Folgeantragsteller , ein Anstieg von 13 % gegenüber Dezember 2022. (Bild:Eurostat)
Erstmalige Asylanträge im Januar 2023 um 3 % gestiegen
Im Januar 2023 beantragten 84 740 Asylerstantragsteller (Nicht- EU- Bürger) in den EU-Ländern internationalen Schutz , 2 435 mehr als im Dezember 2022, was einem leichten Anstieg von 3 % entspricht.
Diese Informationen stammen aus den heute von Eurostat veröffentlichten monatlichen Asyldaten . Der Artikel präsentiert eine Handvoll Erkenntnisse aus dem ausführlicheren Statistics Explained – Artikel zur monatlichen Asylstatistik .

Quelldatensatz: migr_asyappctzm
Die meisten Asylerstantragsteller waren Syrer und Afghanen
EU- Luxemburg,-Wie in den Vormonaten waren auch im Januar 2023 Syrer die größte Gruppe von Asylsuchenden (12.960 Erstantragsteller). Ihnen folgten Afghanen (11.055) und Türken (5.625).
Nach der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine gab es einen starken Anstieg ukrainischer Asylerstantragsteller (von 2 105 im Februar 2022 auf 12 190 im März 2022), aber die Zahlen sind monatlich zurückgegangen (bis auf 1 030 im Januar 2023). . Das liegt auch daran, dass Menschen, die aus der Ukraine fliehen, von vorübergehendem Schutz profitieren.
Im Januar 2023 lag die Zahl der Asylerstantragsteller mit russischer Staatsbürgerschaft mit 2 560 Anträgen auf Platz 7 unter allen Staatsbürgerschaften.
Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Österreich stellen 79 % der Asylerstantragsteller
Im Januar 2023 verzeichneten Deutschland (30 450), Frankreich (13 520), Spanien (10 885), Italien (8 415) und Österreich (4 095) mit über drei Vierteln die höchste Zahl an Asylerstantragstellern (79 %) aller Erstantragsteller in der EU.
Insgesamt kamen im Januar 2023 in der EU insgesamt 190 Asylerstantragsteller auf eine Million Einwohner.
Verglichen mit der Bevölkerung der einzelnen EU-Mitgliedstaaten (am 1. Januar 2022) wurden die höchsten Raten registrierter Erstantragsteller im Januar 2023 in Zypern (779 Antragsteller pro Million Einwohner) und Österreich (456) verzeichnet. Die niedrigste Rate wurde dagegen in Ungarn beobachtet (1).
3 100 unbegleitete Minderjährige, die Asyl beantragen

Quelldatensatz: migr_asyumactm
Im Januar 2023 beantragten 3 100 unbegleitete Minderjährige zum ersten Mal Asyl in der EU, +6 % gegenüber Dezember 2022 (2 930).
Die meisten unbegleiteten Minderjährigen, die im Januar 2023 Asylanträge stellten, kamen aus Afghanistan (1 195) und Syrien (850).
Die EU-Länder mit den meisten Asylanträgen von unbegleiteten Minderjährigen im Januar 2023 waren Deutschland (1 465), Österreich (300), die Niederlande (260), Griechenland (245) und Belgien (215).
Quelle/ec.eurostat.eu
You must be logged in to post a comment.