NZ

Online Zeitung

Polizei Niedersachsen Warnt: Vorsicht verbräche vor der Haustür

Foto Polizei Bremen /Aktuelle Nachrichten aus Landkreis Aurich | Presseportal

POL-AUR: Aurich – Warnung vor Betrügern an der Haustür

Aurich – Warnung vor Betrügern an der Haustür

Niedersachen-Landkreis Aurich (ots) ,-Die Polizei warnt vor Kriminellen, die im Auricher Innenstadtbereich an Haustüren klingeln und sich unter einem Vorwand Zutritt zu Wohnungen verschaffen. Am Donnerstag, 02.06.2022, klingelten zwei bislang unbekannte Frauen bei Senioren in der Oldersumer Straße und gaben vor, auf Wohnungssuche zu sein.

Die Senioren wurden um Zettel und Stift gebeten. Diesen Moment nutzen die Frauen offenbar, um sich Zutritt zu den Wohnräumen zu verschaffen und Wertsachen zu stehlen. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und rät, grundsätzlich keine Fremden in die eigene Wohnung zu lassen.

Wer Hinweise auf verdächtige Personen geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Aurich unter Telefon 04941 606215.

Tipps der Polizei:

  • Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den
    Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur
    bei vorgelegtem Sperrriegel.
  • Lassen Sie keine Fremden in Ihrer Wohnung. Bestellen Sie
    Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine
    Vertrauensperson anwesend ist.
  • Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen
    Sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
  • Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, sterben
    Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür
    gegenseitigen Beistand zu leisten.
  • Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis
    und prüfen Sie ihn auf Druck, Foto und Stempel. Rufen
    Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an.
    Suchen Sie deren Telefonnummer selbst heraus.
  • Denken Sie daran: Banken, Sparkassen, Polizei oder andere
    Behörden schicken Ihnen nie “Geldwechsler” oder
    “Falschgeld-Prüfer” ins Haus. Verständigen Sie über das
    Auftauchen derartiger Personen umgehend die Polizei.
  • Lassen Sie nur Handwerker in Ihrer Wohnung, sterben Sie selbst
    bestellt haben oder sterben von der Hausverwaltung angekündigt
    geworden sind. Das gleiche gilt für gemeinsame Vertreter der
    Stadtwerke.
  • Nehmen Sie für Nachbarn nichts ohne deren ausdrückliche
    Ankündigung entgegen, zum Beispiel Nachnahmesendungen oder
    Lieferungen gegen Zahlung.
  • Geben Sie keine Unterschrift für angebliche Geschenke oder
    Besuchsbestätigungen.
  • Wechseln Sie niemals Geld an der Haustür. Sie – könnten
    Beispiel durch Falschgeld – betrogen werden.
   Quelle/pressportal.de

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.