NZ

Online Zeitung


Ächtung VZ veröffentlicht schwarze Inkassoliste: Betrügerische Inkassobriefe

Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.

  • Wer ein unseriöses Schreiben erhält, sollte keinesfalls überweisen oder in einer anderen Form mit dem Fake-Unternehmen in Kontakt treten. 
  • Erteilen Sie einem unseriösen Unternehmen auch keine Einzugsermächtigung.
  • Ein Indiz für eine unseriöse Inkasso-Forderung ist es, wenn Sie aufgefordert werden, auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Wohin das Geld überwiesen werden soll, erkennen Sie an der Länderkennung der IBAN, den ersten beiden Großbuchstaben. 
  • Es sind jedoch auch Fake-Inkassoschreiben in Umlauf, bei denen die Betroffenen auf ein deutsches Konto einzahlen sollen. Auch bei diesen Schreiben gaukelt das vermeintliche Unternehmen mit zahlreichen erfundenen Daten vor, seriös zu sein.

Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.

Schwarzliste “Inkasso”

Bitte erteilen Sie keine Einzugsermächtigung und überweisen Sie kein Geld an:Einträge filtern

  • PRO COLLECT AG, Köln (Ort)
    Einzugsermächtigung mit Empfänger: EURO ONLINE, Hanauer Landstraße, Frankfurt am Main
  • Kanzlei Schmidt und Kollegen, Maximilianstr. 35a (Straße), 80539 München (Ort)
    Einzugsermächtigung mit Empfänger: Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH
  • EU-Online AG, Neuer Wall 50, 20354 Hamburg
    RA Patrick Mehl
    RA Maik Kühne
    SEPA-Lastschriftmandat
    Empfänger: Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH
  • RIGOVA AG (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: AT55 2021 6216 9196 1500
    Empfänger Überweisung: RIGOVA AG
  • BUNDES INKASSO MANAGEMENT (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort)
    IBAN: BE08 2200 78655013
    Empfänger Überweisung: SIKIER BVBA
    oder
    IBAN: SK98 0900 0000 0051 8297 0333
    Empfänger Überweisung: THERMOPLAN AG
    oder
    IBAN: GR45 0171 1940 0061 9416 0779 927
    Empfänger: Rachim
  • Federal Management (Anbieter), Postbox 658936, 11516 Berlin
    IBAN: BE30 9671 8581 7711
    Empfänger Überweisung: CIHAT ASLAN
  • INK Management (Anbieter), Markweg 60, 48147 Münster
    IBAN: BG09 UBBS 8002 1454 7927 10
    Empfänger Überweisung: ECE Solution Group Ltd
  • Glo Inkasso Management (Anbieter), Auf der Römerstr. 2, 76228 Karlsruhe
    IBAN: BG16 BPBI 7946 1464 5218 01
    Empfänger Überweisung: GLO Ecommerce Group Ltd
    oder
    IBAN: BG72 SOMB 9130 1471 2194 01
    Empfänger Überweisung: GLO Ecommerce Group Ltd
    oder
    Empfänger: EYESKY INC Ltd
    IBAN: LT52 3300 0101 0045 4634
  • PROEX GmbH (Anbieter), Düsseldorf (Ort) 
    IBAN: FR76 3000 4008 0200 0104 7447 665
    Empfänger Überweisung: PROEX GmbH
  • EXPRO AG (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort) 
    IBAN: FR76 3000 4008 0200 0104 7437 965
    Empfänger Überweisung: EXPRO AG
  • PORTEX AG (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort) 
    IBAN: FR76 3000 4008 0200 0104 7437 965
    Empfänger Überweisung: PORTEX AG
  • Rechtsanwaltskanzlei Dr. Herzog & Partner (Anbieter), Hauptstraße 86 A, 51143 Köln
    IBAN: GB08 CLJU 0413 0782 3497 55
    Empfänger Überweisung: STAFA PEKCOK
  • NANOS ER AG (Anbieter) oder TUNAS ER AG oder COSMER AG oder FOND ER AG oder PANK ER AG, Pascalstraße 15, 10587 Berlin
    IBAN: GB20 CLJU 0413 0734 5863 51
    Empfänger Überweisung: Emine Dogan
    oder
    IBAN: GB79 CLJU 0413 0733 9683 69
    Empfänger Überweisung: AHMET KAMAR
    oder
    IBAN: GB98CLJU04130734663808
    Empfänger Überweisung: RIFAT KOC
  • EURO COLLECT AG / EURO COOLECT AG, Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
    IBAN: GR43 0172 3530 0053 5310 2869 409
    Empfänger Überweisung: EURO COLLECT AG
  • BUNDES INKASSO MANAGEMENT (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort)
    IBAN:GR54 0171 1940 0061 9416 0781 026
    Empfänger Überweisung: POLINAR
  • BERLIN DIREKT INKASSO AG (Anbieter), Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
    IBAN: GR20 0160 5680 0000 0008 5213 300
    Empfänger Überweisung: EURO DIREKT AG
    oder
    IBAN: GR65 0160 5680 0000 0008 5214 527
    Empfänger Überweisung: PLUS DIREKT AG
  • EXPERT KASSE AG oder PE Kasse AG (Anbieter), Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
    IBAN: GR76 0172 3530 0053 5310 2736 701
    Empfänger Überweisung: EXPERT KASSE AG
  • KÖLN EURO INKASSO AG oder EU FORDERUNGS AG, Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
    IBAN: GR40 0110 3780 0000 3780 0907 190
    oder
    IBAN: GR12 0110 3780 0000 3780 1003 239
    Empfänger Überweisung: EURO AG oder EU AG
  • P EXPERT AG (Anbieter), Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
    IBAN: GR92 0172 3530 0053 5310 2036 946
    Empfänger Überweisung: P EXPERT AG
  • PLUS AG (Anbieter), Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main 
    IBAN: GR21 0172 3530 0053 5309 8159 582
    Empfänger Überweisung: PLUS AG
  • PLUS KASSE AG (Anbieter), Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
    IBAN: GR12 0172 3530 0053 5310 2736 786
    Empfänger Überweisung: PLUS KASSE AG
  • PLUS KASSE INKASSO AG (Anbieter), Georg-Benjamin-Straße 31, 13125 Berlin
    IBAN: GR12 0172 3530 0053 5310 2736
    Empfänger Überweisung: Plus Kasse AG
  • MON EXPERT AG (Anbieter), Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main 
    IBAN: GR62 02601 4000 0011 0201 0806 43
    Empfänger Überweisung: MON EXPERT AG
  • MON EXPERT AG (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort) 
    IBAN: GR03 0110 3780 0000 3780 0811 244
    Empfänger Überweisung: MON EXPERT AG
  • CB Group (Anbieter), Reuterweg 95, 60323 Frankfurt am Main
    IBAN: LT56 3500 0100 0839 6121
    Empfänger Überweisung: C.B.
  • IE Investment Inkasso (Anbieter), Neuss (Ort)
    IBAN: LT91 3510 0000 5955 3034
    Empfänger Überweisung: I.E. Investment
  • H. H. Solution Inkasso (Anbieter), Mönchengladbach (Ort)
    IBAN: LT90 3510 0017 5483 7572
    Empfänger Überweisung: H. H. Group
  • OFA Solution Inkasso (Anbieter), Bielefeld (Ort) 
    IBAN: LT16 3510 0011 1921 3133
    Empfänger Überweisung: O.F.A. Group
  • Solution Inkasso (Anbieter), Düsseldorf (Ort)
    IBAN: LT23 3510 0000 7377 5816
    Empfänger Überweisung: G.U. Solution
  • SKY Solution Group Inkasso, Morianstr. 108, 42107 Wuppertal
    IBAN: LT98 3500 0100 0873 3701
    Empfänger Überweisung: Skyline Ecommerce LTD
  • YU CETINTAS INKASSO (Anbieter), Richmondstraße 6, 50667 Köln
    IBAN: NO77 3209 4145 669
    Empfänger der Überweisung: Cetintas YU
    oder
    IBAN: NO22 1254 0560 933
    Empfänger der Überweisung: Cetintas YU
  • YU Inkasso AG (Anbieter), Salzburger Straße 6, 01279 Dresden
    IBAN: NO77 3209 4145 669
    Empfänger Überweisung: Cetintas YU
  • ASTRA EU Inkasso GmbH (Anbieter), Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main
    IBAN: PL91 1600 1462 1892 3974 7000 0002
    Empfänger Überweisung: ASTRA EU
  • PRO CLAIM AG (Anbieter), Mainzer Landstraße 50, 60325 Frankfurt am Main
    IBAN: PL70 1600 1055 1893 3087 6000 0002
    Empfänger Überweisung: PRO CLAIM
  • Franz HS Forderungs AG (Anbieter), Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
    IBAN: SK13 8360 5207 0042 0529 0601
    Empfänger Überweisung: Franz HS
  • FORDINAL FORDERUNGS AG (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: SK14 1100 0000 0029 3313 6304
    Empfänger Überweisung: FORDINAL AG
  • RIGO FORDERUNGS AG (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: SK35 0200 0000 0043 7566 8056
    Empfänger Überweisung: RIGO AG
  • OZCAN MA FORDERUNGS AG (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: SK48 0900 0000 0051 1832 8784
    Empfänger Überweisung: OZCAN MA
  • Inkasso & Rechtsanwälte Igor Hlipec, Alte Mainzer G. 61, 60311 Frankfurt am Main
    IBAN: SK63 7500 0000 0040 2988 2148
    Empfänger Überweisung: Geschäftsführerin Igor Klipec
  • EURO ONLINE (Anbieter), Köln (Ort) oder Bad Elster (Ort)
    IBAN: GR80 0260 14000 0019 0201 337 268
    Empfänger: A. Sevil
    IBAN: GR26 0110 3780 0000 3780 0772 321
    Empfänger: Beck M.L.
  • Inkasso Hauptzentrale Frankfurt (Anbieter), Frankfurt (Ort)
    IBAN: CZ06 0800 0000 0020 9923 2213
    Empfänger Überweisung: RIGO AG
    oder
    IBAN: CZ21 6800 0000 0032 2118 1080
    Empfänger Überweisung: RIGO AG
    oder
    IBAN: GR17 0171 1940 0061 9401 0102 571
    Empfänger Überweisung: KIASIF
    oder
    IBAN: GR34 0171 1920 0061 9214 8669 188
    Empfänger Überweisung: AMET
    oder
    IBAN: GR45 0172 3570 0053 5709 3477 158
    Empfänger Überweisung: MEMET
    oder
    IBAN: GR61 0171 1930 0061 9301 0069 283
    Empfänger Überweisung: MEMET
    oder
    IBAN: GR68 0171 1930 0061 9301 0111 158
    Empfänger Überweisung: KAPA AMET. oder
    IBAN: GR86 0171 1940 0061 9414 9966 351
    Empfänger Überweisung: MENEX
  • oder
    IBAN: GR93 0171 1920 0061 9216 0739 485
    Empfänger Überweisung: BIRAM
    oder
    IBAN: NL13 INGB 0007 8929 67
    Empfänger Überweisung: NOX PRO
  • oder
    IBAN: SK04 1100 0000 0080 1929 1908
    Empfänger Überweisung: MERCEDES
    oder
    IBAN: SK46 0900 0000 0051 8244 9409
    Empfänger Überweisung: MILOS CS
  • oder
    IBAN: SK68 1100 0000 0029 3554 7916
    Empfänger Überweisung: PEKOVA MA
    oder
    IBAN: SK88 0900 0000 0050 6100 9212
    Empfänger Überweisung: VERONIKA
    oder
    IBAN: BE08220078655013
    Empfänger: SKIER BVBA
  • Inkasso Hauptzentrale Köln (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: CZ05 2700 0000 0012 1698 4015
    Empfänger Überweisung: OPERATING – oder
    IBAN: GR13 0260 1400 0001 8020 1146 948
    Empfänger Überweisung: EU AG- oder
    IBAN: LU66 3610 1179 9191 0101
    Empfänger Überweisung: OAK HILL- oder
    IBAN: SK04 1100 0000 0080 1929 1908
    Empfänger Überweisung: MERCEDES,- oder
    IBAN: SK38 1111 0000 0016 7785 1012
    Empfänger Überweisung: THERMOPLAN AG,- oder
    IBAN: BE77 9672 2430 0742
    Empfänger Überweisung: THERMOPLAN AG,- oder
    IBAN: SK81 7500 0000 0040 2840 4902
    Empfänger Überweisung: PANNON SL,- oder
    IBAN: SK29 1100 0000 0029 4111 5642
    Empfänger Überweisung: ROSLAV AG,- oder
    IBAN: SK04 1111 0000 0016 8785 3003
    Empfänger Überweisung: PRO Forderung ,-oder
    IBAN: SK56 8330 0000 0025 0215 8608
    Empfänger: PRO FORDERUNG
  • CLASS INKASSO DE GmbH (Anbieter), Frankfurt (Ort)
    IBAN: FR76 1695 8000 0147 1434 6763 274
    Empfänger Überweisung: CLASS DE
  • INB Management/Forderungsmanagement Inkasso (Anbieter), Düsseldorf (Ort)
    IBAN: LT98 3500 0100 0873 3701
    Empfänger Überweisung: Skyline Ecommerce Ltd.
  • EURO-ONLINE AG(Anbieter), Hamburg (Ort), Neuer Wall 50, 20354 Hamburg
    IBAN: NO18 3626 3218 080
    Empfänger der Überweisung: NETSALE CET
    oder
    IBAN: GR07 0140 9100 9100 0200 2021 885
    Empfänger: B. DETCH O.E
  • Inkasso & Rechtsanwälte Zoran Radnov (Anbieter), Frankfurt am Main (Ort)
    IBAN: RO30 OTPV 1900 0145 2275 EU01
    Empfänger der Überweisung: Zoran Radnov
    oder
    IBAN: RO05 RZBR 0000 0600 2345 0635
    Empfänger der Überweisung: Zoran Radnov
  • Kanzlei Schmidt und Kollegen, Maximilianstr. 35a (Straße), 80539 München (Ort)
    IBAN: GR02 0140 9100 9100 0234 0028 078
    Empfänger Überweisung: GIASAR F.
  • D.E.T.C.H. INKASSO AG, Kurfürstendamm 123 (Straße), 10711 Berlin (Ort)
    IBAN: GR19 0110 3780 0000 3780 0269 211
    Empfänger der Überweisung: O. A. Chousein
  • D.T.E INKASSO AG, Kurfürstendamm 123 (Straße), 10711 Berlin (Ort)
    IBAN: GR05 0110 3780 0000 3780 0679 385
    Empfänger der Überweisung: C. GILMAS, oder
    IBAN: GR19 0110 3780 0000 3780 0269 211
    Empfänger der Überweisung: A. Ousta Chousein
  • EURO ONLINE (Anbieter), München (Ort)
    IBAN: GR41 0140 9100 9100 0237 1001 222
    Empfänger der Überweisung: Beck M.L.
  • Forderungsmanagement und Rechtsanwälte Milan Delic (Anbieter), Weichengereuth 21A, 96450 Coburg (Ort)
    IBAN: RO98 OTPV 1900 0146 6230 EU01
  • oder
    IBAN: RO06 RZBR 0000 0600 2357 2740
    Empfänger Überweisung: Forderungsmanagement und Rechtsanwälte Milan Delic
  • Rechtsanwaltsbüro Mayer & Kollegen (Anbieter), Neuer Wall 120, 20345 Hamburg (Ort)
    IBAN: GR07 0140 9100 9100 0200 2021 885 
    Empfänger der Überweisung: B.A.R.I.S. O.E.
  • INKASSO HAUPTZENTRALE BERLIN ( Anbieter), Turmstraße 91, 10559 Berlin
    IBAN: LT84 3250 0411 4357 8212
    Empfänger Überweisung: Pro Forderung s.r.o
  • SOFORT INKASSO AG ( Anbieter), Lindleystrasse 8A, 60314 Frankfurt oder Christoph-Probst-Weg 5. 20251 Hamburg oder Eschersheimer Landstr. 5, 60322 Frankfurt am Main.
    IBAN: GR87 1091 9180 0011 9100 5189 001
    Empfänger: RA. Beck
    oder
    IBAN: GR46 0140 9100 9100 0200 2018 467
    oder
    Empfänger: SOFORT EXPERT AG
    IBAN: GR17 0160 5690 0000 0008 5218 301
    oder
    Empfänger: SOFORT AG
    IBAN: GR22 0140 9100 9100 0231 0036 288
  • ADR Service (Anbieter), CAYA Postbox 605808, 11516 Berlin
    IBAN: DE09 1001 0010 0496 9461 34
    Empfänger Überweisung: EMILIA ANGELOVA
  • ADR Service (Anbieter), Königsallee 61, 40215 Düsseldorf
    IBAN: DE12 1001 0010 0436 1771 32
    Empfänger Überweisung: PENKA ANGELOVA
  • ADR Service (Anbieter), Königsallee 61, 40215 Köln
    IBAN: DE37 1001 0010 0433 7371 32
    Empfänger Überweisung: DIMITAR KOSTURSKI
  • ADR Service (Anbieter), CAYA Postbox 605808, 11516 Berlin
    IBAN: DE70 1001 0010 0436 1391 31
    Empfänger Überweisung: ZOYA ANGELOVA
  • EURO ONLINE (Anbieter), Frankfurt a. M. (Ort)
    IBAN: DE65 7806 0896 0005 5012 45
    Empfänger: M. Tsellgkir
  • Inkasso & Rechtsanwälte Darina Uhrikova GbR (Anbieter), Alte Mainzer G.53, 60311 Frankfurt am Main
    IBAN: DE37 1001 1001 2624 1754 56
    Empfänger Überweisung: Darina Uhrikova
  • Inkasso Hauptzentrale Köln (Anbieter), Köln (Ort)
    IBAN: DE33 1001 0010 0638 6941 30
    Empfänger Überweisung: PERFEKTO UG
  • oder
    IBAN: DE82 1001 1001 2625 0723 81
    Empfänger Überweisung: VUKASINOVIC ANDRIJA AG
  • IPS Inkasso (Anbieter), Berlin (Ort)
    IBAN: DE26 1001 1001 2621 1246 16
    Empfänger Überweisung: Horst Beck
  • ODDCOLLECTION (Anbieter), CAYA Postbox 605808, 11516 Berlin (Ort)
    IBAN: DE37 1001 0010 0433 7371 32
    Empfänger: DIMITAR KOSTURSKI
  • ODDCOLLECTION (Anbieter), CAYA Postbox 605808, 11516 Berlin (Ort)
    IBAN: DE77 1001 0010 0502 7771 32
    Empfänger Überweisung: STEFKA PRAVCHEVA
  • Skirke Marketing (Anbieter), Kurfürstendamm 144, 10708 Berlin (Ort)
    IBAN: DE35 8709 6124 0200 1074 20
    Empfänger Überweisung: Mathias Skirke
  • Inkasso Hauptzentrale Hamburg (Anbieter), Normannenweg 32, 20537 Hamburg (Ort)
    IBAN: DE90 7602 0070 0035 2277 76
    Empfänger Überweisung: Tenur Salim , oder
    IBAN: DE16 2127 0024 0214 2420 00
    Empfänger Überweisung: Natasha Alexsandrova. oder
    IBAN: DE22 3545 0000 1101 1193 27
    Empfänger Überweisung: UMAR GMBH .oder
    IBAN: DE26 1001 0010 0388 1601 34
    Empfänger Überweisung: KLOSE INK. oder
    IBAN: DE36 2007 0024 0917 6983 05
    Empfänger Überweisung: ROBERT MADEJ. oder
    IBAN: DE68 2007 0024 0917 3105 05
    Empfänger Überweisung: PATRYK PODWYSOCKI. oder
    IBAN: DE65 1001 0123 2156 0886 99
    Empfänger Überweisung: RUND DIENSTLEISTUNGEN. oder
    IBAN: DE19 1001 0010 0643 7011 34
    Empfänger Überweisung: TEPA UG, oder
    IBAN: DE87 1101 0101 5459 1668 81
    Empfänger Überweisung: Daved B. G. Maho. oder
    IBAN: DE93 1101 0101 5154 6664 10
    Empfänger Überweisung: Adrian Richard Bunk. oder
    IBAN: DE89 7002 0270 0035 9279 21
    Empfänger: BENGYUL AHMED UG. oder
    IBAN: DE14 1101 0101 5516 1606 42
    Empfänger: Florian Manuel Markus. oder
    IBAN: SK92 1100 0000 0029 4313 0168
    Empfänger: TOP SAKSO s.r.o. oder
    IBAN: SK79 8330 0000 0028 0206 1242
    Empfänger: THERMOPLAN. oder
    IBAN: SK71 8330 0000 0024 0207 6939
    Empfänger: PRO FORDERUNG. oder
    IBAN: RO76 BTRL EURC RT01 2242
    Empfänger Überweisung: HEIDUC VASILE . oder
    IBAN: RO76 BTRL EURC RT01 2242 0701
    Empfänger der Überweisung: HEIDUC VASILE. oder
    IBAN: DE36 2007 0024 0917 6983 05
    Empfänger: ROBERT MADEJ, oder
    IBAN: DE32 2107 0024 0023 4849 00
    Empfänger: VASILE MIHALACHE, oder
    Empfänger: Plamen Plamenov
    IBAN: DE76 2007 0024 0832 7348 00, oder
    Empfänger: SABINE ZULGE
    IBAN: LV 18HA BA05 5104 5570 293, oder
    Empfänger: LUKASZ PEDZIWIATR
    IBAN: DE80 2003 0000 030 4685 16, oder
    Empfänger: TAREK BOUNAOURA
    DE58 7002 0270 0035 9092 73, oder
    IBAN: DE27 2007 0024 0379 5705 00
    Empfänger: SLAVI MITEV, oder
    IBAN:  GB38 CL JU04130734713582
    EMPFÄNGER: MARASALI A. IMRAN, oder
    IBAN: GB50 CL JU 0413 0735 0713 93 
    EMPFÄNGER: YESIM ICLI, oder
    IBAN: GB47 CL JU04 1307 3550 0286 8
    EMPFÄNGER: CERAN ELEMENCI, oder
    IBAN: SK78 8330 0000 0022 0230 1724
    EMPFÄNGER: THERMOPLAN s.r.o, oder
    IBAN: GB 29 CL JU 0413 0735 0487 82
    EMPFÄNGER: HACI H. GULTEKIN, oder
    IBAN: GB 85 CL JU 0413 0735 1546 68
    Empfänger: BURCIN BULAT, oder
    IBAN: GB60 CL JU 0413 0735 2006 11
    Empfänger: YELDA NUR GULTEKIN, oder
    IBAN: GB64 CL JU 0413 0735 1839 52
    Empfänger: ORHAN DOGAN, oder
    IBAN: GB06 CL JU 0413 0735 1816 98
    Empfänger: UMUT CAN GULTEKIN, oder
    Empfänger: Hatice Ozer
    IBAN: GB33 CL JU 0413 0735 4182 80
  • INKASSO HAUPTZENTRALE BERLIN ( Anbieter), Turmstraße 91, 10559 Berlin
    IBAN: DE26 1001 0010 0388 1601 34
    Empfänger Überweisung: KLOSE INK
  • Forderungsmanagement Nikola Vukas, Hindenburgstr. 3A, 96450 Coburg
    IBAN: RO47PIRB37011M6993002000
    Empfänger: Forderungsmanagement Nikola Vukas
    oder
    IBAN: RO70 RZBR 0000 0600 2372 4169
  • Inkasso Zentrale
    IBAN: GR63 7010 0000 0001 1529 5879 282
    Empfänger der Überweisung: Single Member PC
  • PUNA ER AG, Eiswerderufer 98b, 13585 Berlin
    Empfänger der Überweisung: Mehmet Kaya
    IBAN: GB22 CLJU 0413 0734 6361 73
  • Member Inkasso AG, Leipziger Platz 15, 10117 Berlin
    Empfänger der Überweisung: Expert AG
    IBAN: GR46 0140 9100 9100 0200 2018 467
    IBAN: GR65 0160 5680 0000 0008 5214 527
    oder
    Empfänger: der Überweisung: Single Member PC
    IBAN: GR63 7010 0000 0001 1529 5879 282
    oder
    Empfänger der Überweisung: 
  • GRADA GmbH, Paul Kornfeldweg 3, 60439 Frankfurt am Main
    IBAN: BE19 9672 7583 3812
    Empfänger der Überweisung: GRADA GmbH
  • Forderungsmanagement Aleksandra Veljovic, Daniel-von-Büren-Str. 19, 28195 Bremen
    IBAN: RO55 RZBR 0000 0600 2375 9650
    Empfänger der Überweisung: Forderungsmanagement Aleksandra Veljovic
  • Forderungsmanagement Srdan Misljenovic oder Milan Fonjga, Schiffbrücke 32, 24939 Flensburg
    IBAN: RO 08 RZBR 0000 0600 2389 3580
    oder
    RO 05 RZBR 0000 0600 2389 3731
    Empfänger Überweisung: Forderungsmanagement Srdan Misljenovic
  • INTER PLUS INKASSO AG, Winterhuder Weg, 22085 Hamburg
    Empfänger Überweisung: INTER PLUS AG
    IBAN: GR17 0160 5680 0000 0008 5218 301
    oder

  • IBAN: GR76 7010 0000 0002 0042 4506 694
    oder
    IBAN: GR47 7010 0000 0007 8485 2245 138
    oder

  • IBAN: GR46 0140 9100 9100 0200 2018 467
    oder

  • IBAN: GR17 0160 5680 0000 0008 5218 301
  • PLUS INTERNATIONAL AG,  Richard-Wagner-Straße 4, 08645 Bad Elster
    IBAN: GR17 0160 5680 0000 0008 5218 301
    Empfänger:  PLUS AG
  • Anwaltskanzlei Kaufmann & Kollegen, RA Tobias Schneider, Neuer Wall 80, 20354 Hamburg
    IBAN: GR10 0140 9100 9100 0210 1151 757
    Empfänger: B. Chousein
  • Forderungsmanagement Igor Spiric oder Stefan Babix, Pienzenauer Str. 127, 81925 München
    Empfänger: Forderungsmanagement Igor Spiric oder Stefan Babix
    IBAN: RO14 RZBR 0000 0600 2399 7068
    oder
    RO89 RZBR 0000 0600 2399 7561
  • Consortium Inkasso AG, Richard-Wagner-Str. 4, 08645 Bad Elster
    IBAN: GR17 0160 5680 0000 0008 5218 301
    Empfänger: PLUS EXPERT AG
    oder
    IBAN: GR46 0140 9100 9100 0200 2018 467
  • CINA SERVICE GmbH, Klarenbachstr. 12, 10553 Berlin
    IBAN: DE30 1001 0010 0972 4241 39
    Empfänger: CINA SERVICE GmbH
  • TCN COLLECT INKASSO AG, Eschersheimer Landstr. 5, 60322 Frankfurt am Main
    IBAN: GR11 0140 8160 8160 0200 2009 643
    EMPFÄNGER: TCN COLLECT
  • Cash Inkasso SALVENIS, PB 10479, NL – 6000 GL Weert
    IBAN: BE11 3630 8510 8648
    EMPFÄNGER: IMS Salvebis

Haben Sie ein ähnliches Fake-Schreiben erhalten, die Daten sind hier aber noch nicht aufgeführt? Melden Sie Ihren Fall unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/beschwerde-box 

Wie Sie ein Inkasso-Schreiben prüfen können, erklären wir auch anhand einer interaktiven Grafik.

Dürfen wir Sie regelmäßig über aktuelle Abzockmaschen, Spartipps und News aus dem Verbraucherschutz informieren? Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Aktuell sind viele unseriöse Schreiben im Umlauf, die Betroffene statt einer Überweisung dazu auffordern, eine Einzugsermächtigung zu unterschreiben. Zudem werden Empfänger aufgefordert, ein angebliches Gewinnspiel-Abo zu kündigen.

Die Verbraucherzentrale rät: Reagieren Sie keinesfalls auf diese betrügerischen Schreiben.

Sollten Sie ein Fake-Inkassoschreiben erhalten haben — egal ob ein in- oder ausländisches Zahlkonto angegeben ist —, stellen Sie bitte in jedem Fall eine Betrugsanzeige bei der Polizei. So können alle beteiligten Konten erfasst werden.

Quelle/verbrauchezintrale-brandenburg.de


FDA Warnung: Vorsicht das Kann Ihre Gesundheit gefährden

Warnung: Kann Ihre Gesundheit gefährden

Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme und rezeptfreie Diätpillen sind nicht wirksam und gefährlich

Verbraucherschutz,-Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme und OTC-Diätpillen sind nicht wirksam und können gefährlich sein. Sie ermitteln im ganzen Land – insbesondere in Miami und Südflorida. Diese Pillen behaupten, einen schnellen Gewichtsverlust sicher zu bewirken. Nichts könnte jedoch weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Forscher haben große Mengen verschreibungspflichtiger Medikamente in diesen Produkten gefunden. Eine aktuelle Studie , die im Oktober 2018 im Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, fand gefährliche pharmazeutische Inhaltsstoffe, die in vielen dieser Nahrungsergänzungsmittel versteckt sind. „Verbraucher haben keine Möglichkeit zu wissen, dass diese Produkte starke Medikamente enthalten, die ernsthafte Gesundheitsprobleme oder sogar den Tod verursachen können“, berichtet die FDA. Darüber hinaus können diese Inhaltsstoffe in gefährlich hohen Dosen enthalten sein.

Gefährliche versteckte Inhaltsstoffe in Studie von 2018 entdeckt

  • Phenolphthalein war bis 1999 ein Bestandteil einiger rezeptfreier Abführmittel. Die FDA stufte das Medikament als „nicht allgemein als sicher und wirksam anerkannt“ ein, nachdem Studien darauf hinwiesen, dass es ein potenzielles krebserregendes Risiko darstellt. Die Forscher fanden auch heraus, dass es genotoxisch ist, was bedeutet, dass es die DNA schädigen oder Mutationen verursachen kann.
  • Sibutramin war ein Appetitzügler und der Wirkstoff im Fettleibigkeitsmedikament Meridia. Die FDA hat es 2010 wegen kardiovaskulärer Risiken vom Markt genommen. Forscher fanden Sibutramin in fast 85 % der getesteten Nahrungsergänzungsmittel.
  • Fluoxetin  (Prozac) ist ein SSRI-Antidepressivum. Die FDA hat dieses Medikament zur Behandlung bestimmter Stimmungsstörungen zugelassen, jedoch nicht zur Gewichtsabnahme. Sie sollten dieses Medikament nicht einnehmen, es sei denn, Ihr Arzt oder Psychiater verschreibt es Ihnen.
  • Sildenafil  (Viagra) fand seinen Weg in 12 der Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme. Dies ist offensichtlich kein Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme.
  • Ephedrin (Ephedra, Ma Huang) ist ein pflanzliches Stimulans, das den Blutdruck erhöht. Im Jahr 2004 verbot die FDA die Verwendung von Ephedrin in Nahrungsergänzungsmitteln aufgrund seiner Nebenwirkungen.
  • Fenfluramin war ein Appetitzügler, der 1997 vom Markt genommen wurde. Wissenschaftler brachten es mit Herzklappenerkrankungen, Lungenhochdruck und Herzfibrose in Verbindung.

Andere Inhaltsstoffe, die in Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsabnahme enthalten sind:

  • Propranolol ist ein Betablocker zur Behandlung von Bluthochdruck.
  • Bumetanid und Furosemid sind starke verschreibungspflichtige Diuretika. Aus diesem Grund sollte man sie nur unter sorgfältiger ärztlicher Überwachung verwenden.
  • Diclofenac ist ein verschreibungspflichtiges NSAID-Schmerzmittel.
  • Dimethylamylamin (DMAA) und Fenproporex  (zusammen mit anderen Sympathomimetika und Amphetaminen) machen süchtig und sind gefährlich. Der Körper wandelt sie schnell in Amphetamin um. Infolgedessen sind sie in den USA illegal.
  • Lorcaserin (Belviq) ist ein von der FDA zugelassenes Medikament zur Gewichtsabnahme, das Sie nur einnehmen sollten, wenn ein Arzt es Ihnen verschrieben hat.
  • Phytoin ist ein Antikonvulsivum, das verwendet wird, um Krampfanfälle zu verhindern.
  • Rimonabant ist ein anorektischer Appetitzügler, der weltweit aufgrund schwerwiegender psychiatrischer Nebenwirkungen vom Markt genommen wird.

Sie werden nie erfahren, ob die von Ihnen gekauften Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme einige dieser gefährlichen Inhaltsstoffe enthalten. Sie sagen es dir nicht. Schlimmer noch, zwielichtige Verkäufer und Lieferanten aus Übersee lügen oft über die Zutaten. Insgesamt fanden die Forscher heraus, dass 80 von 317 verfälschten Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsabnahme (25,2 %) mehr als einen versteckten Wirkstoff enthielten. Darüber hinaus können mehrere versteckte Inhaltsstoffe in Ihrem Körper schädliche Wechselwirkungen miteinander verursachen.

Freiverkäufliche Diätpillen: Natürlich bedeutet nicht sicher

Hydroxycut

Was soll die übergewichtige Person tun, wenn sie der Versuchung ausgesetzt ist, diese Art von Substanzen zu sich zu nehmen? Im Zweifelsfall sollten drei Dinge beachtet werden:

  1. „Natürlich“ und „pflanzlich“ sind nicht unbedingt sicher. Auch Substanzen, die im Allgemeinen unbedenklich sind, sind zur Gewichtsabnahme nicht wirksam.
  2. Sie sollten jede Substanz, die als „Ergänzung zur Gewichtsabnahme“ vermarktet wird, mit Misstrauen behandeln. Es gibt KEINE FDA-Vorschriften für diese Chemikalien und KEINE klinischen Daten .
  3. Abgesehen von Vitaminen und Mineralien für einige Alkoholiker, unterernährte Personen, Kinder und schwangere Frauen benötigen nur wenige Menschen wirklich Nahrungsergänzungsmittel.

Die Regel für Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme:

Wenn Sie sie nicht mit einem Rezept von einem zugelassenen Arzt nach einer Bürobewertung erhalten, nehmen Sie sie nicht ein. Sie werden nicht funktionieren und sie können Ihnen schaden.

Die einzigen sicheren und wirksamen Pillen zur Gewichtsabnahme sind von der FDA zugelassene Medikamente. Da Forscher sie strengen klinischen Studien unterziehen müssen, kennen wir ihre Auswirkungen auf den Körper. Dazu gehören in der Gruppe der Appetitzügler Phentermin, Lomaira, Diethylpropion und auch Phendimetrazin. Neuere Medikamente sind Contrave, Belviq und Qsymia. Wenn Sie diese Medikamente in Betracht ziehen, suchen Sie einen Arzt auf, der die besten Medikamente für Ihre Situation verschreiben kann.

Die einzige Ausnahme ist der von der FDA zugelassene Fettblocker Orlistat (Alli, Xenical), den man rezeptfrei kaufen kann. Orlistat verhindert, dass der Körper Fett verstoffwechselt und absorbiert. Dadurch werden die unverdauten Fette mit dem Stuhl ausgeschieden. Die Nebenwirkungen (Blähungen, Stuhldrang, öliger Stuhl und Auslaufen) sind jedoch oft mehr, als die meisten Menschen bewältigen möchten.

Quelle/richardlipmanmd.com/fda.gov.us

Polizei Niedersachsen Warnt: Vorsicht verbräche vor der Haustür

Foto Polizei Bremen /Aktuelle Nachrichten aus Landkreis Aurich | Presseportal

POL-AUR: Aurich – Warnung vor Betrügern an der Haustür

Aurich – Warnung vor Betrügern an der Haustür

Niedersachen-Landkreis Aurich (ots) ,-Die Polizei warnt vor Kriminellen, die im Auricher Innenstadtbereich an Haustüren klingeln und sich unter einem Vorwand Zutritt zu Wohnungen verschaffen. Am Donnerstag, 02.06.2022, klingelten zwei bislang unbekannte Frauen bei Senioren in der Oldersumer Straße und gaben vor, auf Wohnungssuche zu sein.

Die Senioren wurden um Zettel und Stift gebeten. Diesen Moment nutzen die Frauen offenbar, um sich Zutritt zu den Wohnräumen zu verschaffen und Wertsachen zu stehlen. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und rät, grundsätzlich keine Fremden in die eigene Wohnung zu lassen.

Wer Hinweise auf verdächtige Personen geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Aurich unter Telefon 04941 606215.

Tipps der Polizei:

  • Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den
    Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur
    bei vorgelegtem Sperrriegel.
  • Lassen Sie keine Fremden in Ihrer Wohnung. Bestellen Sie
    Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine
    Vertrauensperson anwesend ist.
  • Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen
    Sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
  • Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, sterben
    Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür
    gegenseitigen Beistand zu leisten.
  • Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis
    und prüfen Sie ihn auf Druck, Foto und Stempel. Rufen
    Sie im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde an.
    Suchen Sie deren Telefonnummer selbst heraus.
  • Denken Sie daran: Banken, Sparkassen, Polizei oder andere
    Behörden schicken Ihnen nie “Geldwechsler” oder
    “Falschgeld-Prüfer” ins Haus. Verständigen Sie über das
    Auftauchen derartiger Personen umgehend die Polizei.
  • Lassen Sie nur Handwerker in Ihrer Wohnung, sterben Sie selbst
    bestellt haben oder sterben von der Hausverwaltung angekündigt
    geworden sind. Das gleiche gilt für gemeinsame Vertreter der
    Stadtwerke.
  • Nehmen Sie für Nachbarn nichts ohne deren ausdrückliche
    Ankündigung entgegen, zum Beispiel Nachnahmesendungen oder
    Lieferungen gegen Zahlung.
  • Geben Sie keine Unterschrift für angebliche Geschenke oder
    Besuchsbestätigungen.
  • Wechseln Sie niemals Geld an der Haustür. Sie – könnten
    Beispiel durch Falschgeld – betrogen werden.
   Quelle/pressportal.de

Hessen Gammel Gemüse Skandal mit Todesfall: Staatsanwaltschaft Darmstadt ein Ermittlungsverfahren gegen Betreiber

© FFH

Todesfall nach Gammelgemüse Zwei JAHRE KEINE KONTROLLE IM BETRIEB “MAUS

Hessen,-Die Firma Maus in Gernsheim war nach Angaben des Landkreises Groß-Gerau zwei Jahre lang nicht kontrolliert worden. Nach dem Verzehr von keimbelasteten Gemüse ist ein Patient im Sana-Klinikum in Offenbach gestorben.

Nach Bekanntwerden der Gammelgemüse-Skandals in einem Lebensmittelbetrieb in Südhessen mit einem Todesfall hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt ein Ermittlungsverfahren gegen den Inhaber der Firma bestätigt. Nach einer Anzeige der Kreisverwaltung Groß-Gerau vor knapp einem Monat werde wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch ermittelt, wie Oberstaatsanwalt Robert Hartmann im Gespräch mit HIT RADIO FFH mitteilte.

Der Kreis und das für eine Task-Force Lebensmittelsicherheit zuständige Regierungspräsidium in Darmstadt sprachen von vier Infizierten. Einer soll in Folge der Infektion gestorben sein, ein weiterer später, aber nicht wegen der Hygienemängel. “Ob der Ausbruch ursächlich für das Versterben von Menschen war, kann aktuell noch nicht abschließend beurteilt werden”, hieß es dagegen bei den Ermittlern.

null

Betrieb “Maus” seit 2019 nicht mehr kontrolliert

Der vom Gammelgemüse-Skandal betroffene Betrieb in Südhessen ist seit 2019 nicht mehr kontrolliert worden, wie der Kreis mitteilte. Hauptgrund: zu wenig Personal. Die Kreisbehörden und das für Lebensmittelsicherheit zuständige Regierungspräsidium Darmstadt betonen aber: Die betroffenen beiden Klinik-Küchen des Sana-Klinikums und des Markus-Krankenhauses in Frankfurt seien in einem hygienisch einwandfreien Zustand. Das Hygiene-Problem liege einzig und allein auf Seiten des seit Februar geschlossenen Zulieferbetriebs.

Die Firma Maus in Gernsheim ist nach Angaben des Kreises seit Mitte Februar geschlossen. Den Namen des Betriebs hat ein Sprecher des zuständigen Regierungspräsidiums Darmstadt während eines Pressegesprächs am Montag auf Nachfrage bestätigt. Nach Angaben des Kreis-Veterinäramts wurde keimbelastetes, gesundheitsschädliches Gemüse nachverfolgt, das die Firma geschnitten und dann ausgeliefert hat – auch an Klinik-Küchen.

OBERSTAATSANWALT ROBERT HARTMANN IM FFH-INTERVIEW

Nicht nur Gurkenscheiben betroffen

Neben Gurkenscheiben, wie zuerst von der “Welt am Sonntag” berichtet, geht es dem Kreis Groß-Gerau zufolge möglicherweise aber auch zum Beispiel um Rotkraut, Tomaten, Sellerie oder Radieschen. Welche Produkte genau betroffen gewesen seien, konnte Christian Schulze, der Leiter des Veterinäramts des Kreises Groß-Gerau, in dem knapp 90-minütigen Online-Pressegespräch nicht sagen. Sicher ist aber: Nach dem Verzehr eines dieser Produkte sei daran ein Patient im Sana-Klinikum Offenbach im vergangenen November gestorben.

Rattenkot und Schimmel dokumentiert

Ein Gutachten der hessischen Task-Force Lebensmittelsicherheit, auf das sich die Zeitung bezieht, dokumentiert stehende Pfützen, Rattenkot und Schimmel in der Produktion. Das hessische Verbrauchschutzministerium erklärte auf unsere Nachfrage, man ergreife weitere Maßnahmen, um das Personal bei den zuständigen Behörden zu entlasten und die finanzielle Situation weiter zu verbessern. Unter anderem werde die Kontrolle von Spezialbetrieben stärker auf die Regierungspräsidien verlagert für eine gemeinsame Kontrollmöglichkeit mit den Kreisen.

Thomas Will, Landrat Kreis Groß-Gerau: “Macht einen fassungslos”

null

Verbraucherministerin Hinz unter Druck – SPD fordert Rücktritt

“Tatenlosigkeit” wirft die SPD wörtlich der Grünen Ministerin vor. Sie habe aus dem Wilke-Skandal vor fast drei Jahren nichts gelernt. Der nordhessische Wursthersteller Wilke hatte Gammelwürste ausgeliefert, mehrere Menschen starben bundesweit daran. Dennoch sei die Lebensmittelkontrolle seither nicht wirklich verstärkt worden, kritisieren SPD und FDP im hessischen Landtag. Dadurch bringe man bewusst Menschenleben in Gefahr so die SPD. Auf unsere Anfrage heißt es aus dem Ministerium: Man habe ja sofort reagiert. 

Auch die FDP sieht Versäumnisse

„Ministerin Hinz hat es versäumt, darauf hinzuwirken, dass die Lebensmittelkontrollen verstärkt werden. Damit ist leider traurige Realität geworden, wovor wir seit Jahren gewarnt haben. Die Maßnahmen der Landesregierung im Bereich der Lebensmittelkontrollen sind auch seit dem Wilke-Skandal nicht geeignet, um Lebensmittelskandale zu verhindern“, sagte Wiebke Knell, verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Hessischen Landtag.

null

© HIT RADIO FFH© dpa

Verbraucherministerin Hinz zu den Vorfällen

Hinz: “Es ist mehr als irritierend, dass der Kreis nach dem Wilke Skandal, den Gemüsebetrieb mehr als zwei Jahre nicht kontrolliert hat.”

Kisten stehen auf dem Hof des Betriebs in Gernsheim-Allmendfeld, aus dem die keimbelasteten Lebensmittel stammten

Quelle/ffh/HIT Radio /dpa/Medienagenturen


Verbraucher Ideen : BENZINPREISE IN FINNLAND SO HOCH WIE NOCH NIE —-

Quellbild anzeigen

Symbol Bild TikTok viral: Sie ging mit Rentieren zu dem Supermarkt

BENZINPREISE IN FINNLAND SO HOCH, EINE FRAU KOMMT MIT RENTIEREN HERUM

Verbraucherrecht,-Die derzeit hohen Verbraucherpreise für Energie sind das Ergebnis der Weltmarktsituation, aber auch maßgeblich der ambitionierten Klimapolitik der Finnland Regierung von Sanna Marin (sd). Während die schwedische Regierung kürzlich angekündigt hat, Verbraucher für Stromrechnungen zu entschädigen, rät der Finanzminister in Finnland den Bürgern, Einkommensbeihilfen zu beantragen. anwohne das norden greifen zum alt Verkehrsmittel

Quellbild anzeigen

Archivfotos Sibirischer Transport CPM (Karotten pro Meile)

“WIE VIELE KAROTTEN PRO MEILE BEKOMMT DIESES MODELL?”

Eine Frau in Lappland, der gefrorenen nördlichsten Region Finnlands, wurde viral, nachdem sie ein Video ihres rentierbetriebenen Schlittens gepostet hatte. Janita Kenttälä sagte auf Tik Tok , sie fahre auf die alte Art zum Supermarkt, weil es umweltfreundlicher ist und weil die Benzinpreise so hoch sind.

„Als sie den Benzinpreis auf 2 Euro pro Liter festgesetzt haben und du in Lappland lebst, hast du überall große Entfernungen“, kommentiert Kenttälä das Video, das mehr als 600.000 Likes und 4.700 Kommentare hat.

In dem Clip trägt Kenttälä eine traditionelle Luuhka, einen Umhang für kaltes Wetter, der manchmal von indigenen Sámi-Völkern in Finnland getragen wird . In dem Video zieht ihr 3-jähriges Rentier Solina den Schlitten durch eine wunderschöne verschneite Landschaft, schlängelt sich einen Pfad zwischen Bäumen, sein Geweih ragt über ein pelziges Fell und einen weißen Schwanz.

“Wie viele Karotten pro Meile schafft dieses Modell?” ein Kommentator witzelte.

Nichts läuft wie ein Reh

Laut einem Tracker kostete Finnlands Benzin Anfang Januar 2022 bis zu 8,00 USD pro Gallone. Wenn, wie Kenttälä sagt, viele Einwohner lange Strecken zurücklegen müssen, um überhaupt zu einem Lebensmittelgeschäft zu gelangen, ist es leicht zu verstehen, warum solch Eine freundliche Alternative wäre wünschenswert. Da die Ozeane heißer denn je sind, muss die Reduzierung von Emissionen oberste Priorität haben, und das Team von Kenttälä könnte uns das eine oder andere beibringen.

Kenttälä, Präsidentin und COO des Lappland-Reiseveranstalters Eanan , sagt auf ihrer Website, dass sie immer nach Möglichkeiten sucht, ihren Betrieb effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten, weil ihr „die Natur alles bedeutet“. Das Team nutzt für seine Touren Rentier- und Husky-Schlittenhunde.

Mit anderen Worten, reparieren Sie es nicht, wenn es nicht kaputt ist. Die Sámi haben länger in der rauen Winterwildnis überlebt, als es irgendein Autounternehmen je gegeben hat, daher halten wir sie für die Experten für effektive, umweltfreundliche Transportmittel.

Quelle/Medienagenturen/eananlevi.com


Verkehres Control: Zoll zieht FFP2-Masken aus dem Verkehr.

Polizei in Bayern nimmt Lkw und Busse unter die Lupe | BR24

Zoll zieht FFP2-Masken aus dem Verkehr

Eine Sendung aus der Türkei mit 966.000 FFP2-Masken sowie 864.000 Einweghandschuhen haben Beamte des Zollamts Albstadt vor einer Woche gestoppt. Die Einfuhrprüfung hatte ergeben, dass die Schutzausrüstung nicht verkehrsfähig war.

Ulm, 13. April 2021Verbraucherschutz im Fokus

Unter anderem waren die CE-Kennzeichnungen nicht gültig und Warnhinweise fehlten. Besonders auffällig: Auf den Verpackungen der Masken für Kinder war der Hinweis aufgedruckt “Nicht empfohlen für Kinder!”.

Sowohl Masken als auch Handschuhe werden wieder ausgeführt. teilt der Ulmer Zoll mit.

Quelle/zoll.de