Sachsenwaldbrand Update

© Lea Heilmann
Sachsens Ministerpräsident fliegt über Brandgebiet,Michael Kretschmer nach der Landung
Nach einer knappen halben Stunden ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wieder gelandet. “Es bricht mir das Herz, die Sächsische Schweiz so zu sehen”, sagte er im Anschluss. “Wir alle kennen die Region, sind so oft hier gewesen, haben Zeit mit der Familie hier verbracht und jetzt sieht man, wie viel Fläche der Waldbrand zerstört hat”. Und weiter: “Wir haben hier so viele freiwillige Helfer, Feuerwehren aus ganz Sachsen – schön das zu sehen, wir kämpfen zusammen, das ist unsere Heimat”.
In so einer Zeit, wo die Natur immer trockener wird, müsse man auch darüber reden, wie Nationalparks weiter existieren können, sagte Kretschmer. Zugleich rief Kretschmer die Menschen auf, Urlaub in der Sächsischen Schweiz nicht zu stornieren. Jede Reise helfe der Region. Vom Waldbrand betroffen sei ein Gebiet von rund 1,5 Quadratkilometern – die Sächsische Schweiz umfasse aber ein Gebiet von mehr als 90 Quadratkilometern.
Polizeisachsen hat die Ermittlungen nach Bränden aufgenommen, Zeugengesucht
Sachsen–Chemnitz,- Polizeisachsen hat die Ermittlungen nach Bränden aufgenommen – Zeugen gesucht Im Rabensteiner Wald kam es gestern zum Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Gleich an zwei unterschiedlichen Stellen nahe des Waldweges Hirschfängerweg war es zu Bränden auf einer Fläche von etwa 20 und 50 Quadratmetern Größe gekommen. Die Brandorte sind einige hundert Meter voneinander entfernt. Schadensangaben liegen aktuell nicht vor.
Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen diesbezüglich aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Sachverhalt oder möglichen Tatverdächtigen sowie deren Fluchtrichtung oder benutzten Fahrzeugen machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier
quelle/.saechsische.de/polizei.sachsen.de
You must be logged in to post a comment.