NZ

Online Zeitung

Brand auf Schiff in der Ostsee – 300 Menschen an Bord

Feuer gelöscht auf Fähre vor Schweden mit 300 an Bord

Auf Stena Scandica, das sich außerhalb von Gotska Sandön in der Ostsee befindet, brach am Montag ein Feuer aus. An Bord sind 300 Menschen. Wir haben drei Helikopter und sieben Boote vor Ort, sagte Jonas Franzen, Pressesprecher der schwedischen Seeschifffahrtsverwaltung das Feuer soll in einem Kühlcontainer ausgebrochen sein.

Der Brandalarm ging am Montag um 12.38 Uhr bei der Seefahrtsbehörde ein. wir wissen, dass ein Autoreifen brennt und dieser Reifen etwas raucht, sagte Jonas Franzen, Pressesprecher der schwedischen Seeschifffahrtsverwaltung.

Am Standort ist eine große Rettungsaktion im Gange, und die Evakuierung der 300 Personen an Bord wurde vorbereitet. Sowohl Helikopter als auch Boote nehmen an den Arbeiten außerhalb von Gotska Sandön teil. Ob im Zusammenhang mit dem Brand jemand verletzt wurde, ist unklar. 

Eine Stunde nach dem Alarm sei das Feuer unter Kontrolle, sagt Lisa Mjörning, Pressesprecherin der schwedischen Seeschifffahrtsverwaltung. 

Es gibt eine leichte Rauchentwicklung, wir sorgen weiterhin dafür, dass sie unter Kontrolle bleibt, sagt sie. 

Eine Evakuierung vorbereitet

Nach früheren Informationen der schwedischen Seeschifffahrtsverwaltung hatte eine Evakuierung begonnen. wir haben uns auf eine mögliche Evakuierung vorbereitet, aber es sieht so aus, als würde es Gott sei Dank nicht passieren, sagt Lisa Mjörning.

Um 15 Uhr erklärt Lisa Mjörning, dass das Feuer aus ist und in einem Kühlcontainer ausgebrochen sein muss, es aber untersucht wird, Im Moment ist geplant, das Schiff zurück nach Nynäshamn zu schleppen, sagt sie. unter anderem drehte die Gotland-Fähre um und eilte Stena Scandica bei Bedarf zu Hilfe. 

Eine Person, die an Bord der Gotland-Fähre ist, erzählt uns, dass die See rau ist und dass Kotztüten verteilt werden. 

Die Person sagt auch, dass der Kapitän der Gotland-Fähre in einer Ankündigung gesagt habe, dass Stena Scandica um 13 Uhr einen Notruf abgesetzt habe. 

Von AFP – Agence France Presse

29. August 2022

BARRONS

UPDATES mit gelöschtem Feuer, Schiff muss in den Hafen geschleppt werden

Ein Feuer, das am Montag auf einer Autofähre mit 300 Menschen vor der schwedischen Küste ausgebrochen war, wurde gelöscht und das Schiff wird in den Hafen geschleppt, teilten die schwedischen Seebehörden mit.

Das Feuer war offenbar von einem Kühllastwagen auf dem Autodeck der Stena Scandica ausgegangen, die von Schweden nach Lettland fuhr.

„Das Feuer ist gelöscht“, sagte die Sprecherin der schwedischen Seefahrtsbehörde, Lisa Mjorning, gegenüber AFP.

„Die Fähre wird in den nächsten drei bis vier Stunden in den Hafen geschleppt“, sagte sie und fügte hinzu, dass sie nach Nynäshamn südlich von Stockholm geschleppt werden würde.

Die 300 Menschen an Bord seien auf dem Schiff geblieben, fügte sie hinzu und korrigierte frühere Informationen, dass eine Evakuierung begonnen habe.

„Es gibt keine Verletzten an Bord und es hat keine Evakuierung gegeben“, sagte sie.

Zuvor hatte ein Sprecher des Unternehmens Stena Line, das die Fähre betreibt, Stefan Elfstrom, gesagt, es sei „ein begrenztes Feuer … konzentriert auf einen Kühllastwagen auf dem Autodeck.

„Es scheint, dass das Feuer in einem Kühllastwagen ausgebrochen ist“, sagte er und fügte hinzu, dass es „hauptsächlich Rauch“ gegeben habe.

Die schwedische Seeschifffahrtsbehörde hatte drei Hubschrauber und sieben Schiffe zu dem Schiff geschickt, das sich vor der Insel Gotska Sandon an der südöstlichen Küste Schwedens befand.

po/jj

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.