
Nach WM Spiel Belgien-Marokko 0-2 brachen in Brüssel Unruhen aus: Treppe in Brand gesteckt, Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein
BRÜSSEL,-Auf der Lemonnierlaan zwischen Brüssel Süd und der Börse kam es nach dem Sieg Marokkos gegen Belgien 2:0 bei der Weltmeisterschaft zu Ausschreitungen. Mehrere Jugendliche richteten großen Schaden an und bewarfen die Polizei mit Steinen. Etwa 100 Polizisten sind anwesend und setzten zwei Wasserwerfer ein, um die Randalierer zu stoppen. Die Anspachlaan war zwischenzeitlich gesperrt.

Verlinden: “Einige nutzen die Situation aus, um einen Aufruhr zu verursachen”, Innenministerin Annelies Verlinden (CD&V) findet es „betrübend zu sehen, wie einige wenige die Situation ausnutzen, um einen Aufruhr auszulösen“.
In einem Tweet bedankt sich Verlinden bei den Polizeikräften, die ihrer Meinung nach “alles tun, um dem ein Ende zu setzen, und alles tun werden, um die Randalierer in den kommenden Tagen zu identifizieren”.
Brüsseler Bürgermeister Close spricht nicht über Zwischenfälle
Philippe Close ist nicht erfreut über die Vorfälle, die während und nach dem WM-Spiel zwischen den Roten Teufeln und Marokko in der Brüsseler Innenstadt ausgebrochen sind.
„Ich verurteile die Vorfälle, die sich heute Nachmittag ereignet haben, auf das Schärfste“, sagte der Bürgermeister von Brüssel auf Twitter. „Die Polizei hat bereits hart gehandelt. Deshalb rate ich den Anhängern, nicht ins Zentrum zu kommen. Die Polizei tut alles, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten“, heißt es. „Ich habe sie auch gebeten, mit der administrativen Verhaftung der Randalierer fortzufahren.“

Am Anneessensplein wurde ein Wasserwerfer eingesetzt. Als Reaktion darauf warfen einige Randalierer Flaschen auf die Kanone.
weiter Updaten folgt
Quelle/hln.be
You must be logged in to post a comment.