NZ

Online Zeitung

USA Dallas: Dallas wird durch einen Cyberangriff gestört, der mehrere Dienste betrifft–

Die Stadt Dallas, Texas, bestätigte gegenüber Cybernews, dass sie von Ransomware getroffen wurde. Der Angriff am Mittwochmorgen beeinträchtigt derzeit die städtischen Dienste.

Lösegeldangriff verursachte einen Ausfall der Netzwerkserver des Rathauses

USA-Dallas,-Die Stadt Dallas in Texas erlebte einen großen Cyberangriff, der viele wichtige Computersysteme betraf. Infolgedessen wurde es für die Stadt schwierig, richtig zu funktionieren. Beispielsweise funktionierte das computergestützte Versandsystem der 911-Dispatcher nicht, sodass sie Berichte aufschreiben und manuell an die Beamten weitergeben mussten, anstatt sie elektronisch zu übermitteln. Um eine Ausbreitung des Angriffs zu verhindern, musste die Stadt einige ihrer IT-Systeme abschalten.

Beamte in der Stadt Teilen mit , dass sie daran arbeiten, die Ransomware zu isolieren, um ihre Ausbreitung zu verhindern, die Ransomware von infizierten Servern zu entfernen und alle derzeit betroffenen Dienste wiederherzustellen, da das Bild die Nachricht des königlichen Ransomware-Angriffs zeigt

Der Lösegeldangriff verursachte einen Ausfall der Netzwerkserver des Rathauses und schaltete die Website der Dallas Police Department (DPD) offline.

Beamte von Dallas gaben eine Medienerklärung heraus, nachdem sie den Bürgermeister und den Stadtrat benachrichtigt und den Incident Response Plan (IRP) der Stadt ausgelöst hatten.

„Am Mittwochmorgen benachrichtigten die Sicherheitsüberwachungstools der Stadt unser Security Operations Center (SOC), dass ein wahrscheinlicher Ransomware-Angriff in unserer Umgebung gestartet wurde“, sagte die Stadt.

„In der Folge hat die Stadt bestätigt, dass eine Reihe von Servern mit Ransomware kompromittiert wurden, was sich auf mehrere Funktionsbereiche auswirkt, einschließlich der Website der Polizeibehörde von Dallas“, sagten Beamte.

Ein Sprecher der Polizei von Dallas sagte, der Ausfall habe dazu geführt, dass das computergestützte Versandsystem der Abteilung ausfiel, was die Polizei zwang, ihr Backup-Funksystem zu verwenden, um Beamte zu 911-Notrufen zu schicken, berichtete der lokale Nachrichtensender FOX 4.

Dallas ist mit rund 1,3 Millionen Einwohnern die neuntgrößte Stadt der USA und die drittgrößte im Bundesstaat Lone Star.

Der DPD stellte fest, dass es keine Probleme oder Verzögerungen beim Empfang von Notrufen und der Entsendung von Einsatzkräften gab.

Cybernews kann bestätigen, dass die Website des Rathauses von Dallas am späten Mittwochnachmittag immer noch nicht erreichbar war, aber die Website der Polizeibehörde von Dallas war wieder in Betrieb.

Die Webadresse der Stadt gab eine leere Seite mit folgendem Inhalt zurück: „ Die Seite kann nicht angezeigt werden, da ein interner Serverfehler aufgetreten ist.“

Ransomware aus Dallas, Texas

Die Stadt sagte, sie bewerte derzeit die gesamten Folgen, „ aber zu diesem Zeitpunkt sind die Auswirkungen auf die Erbringung von städtischen Dienstleistungen für ihre Einwohner begrenzt.“

Die Teams arbeiteten auch aktiv daran, die Malware zu isolieren und zu verhindern, dass sie sich über ihr Netzwerk ausbreitet, während Softwareanbieter versuchten, die Ransomware von infizierten Servern zu entfernen, um betroffene Dienste wiederherzustellen.

Es ist der zweite Ransomware-Angriff, der Dallas in den letzten sechs Monaten getroffen hat.

Im Dezember 2022 legte ein Lösegeldangriff auf den Dallas Central Appraisal District dessen E-Mail, Website und Server für mindestens einen Monat lahm.

Dieser Angriff kostete die Stadt 170.000 Dollar, um die Dienste wiederherzustellen.

Beamte sagen, dass Einwohner von Dallas immer noch 311 für Nicht-Notrufdienste anrufen können.

Quelle/Cybernews.com/@twitter

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.