
Ruhe in Frieden, Uwe Seeler! Unser Ehrenspielführer ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Unsere Gedanken und unser aufrichtiges Mitgefühl gelten seiner Familie und seinen Angehörigen.@DFB_Team
Trauer um HSV-Legende Seeler: DFB-Ehrenspielführer mit 85 Jahren verstorben
Der deutsche Fußball trauert um Uwe Seeler. Der 72-fache Nationalspieler verstarb im Alter von 85 Jahren, wie sein früherer Verein Hamburger SV unter Berufung auf die Familie Seelers bestätigte. Zuvor hatten zahlreiche Medien übereinstimmend den Tod des DFB-Ehrenspielführers vermeldet.

Seeler war bei vier WM-Turnieren dabei, war Vizeweltmeister 1966 in England und WM-Dritter 1970 in Mexiko. Er war als einer der besten Mittelstürmer seiner Zeit Vereinsikone des Hamburger SV, für den er zeit seiner aktiven Karriere spielte. Von 1952 bis 1973 stürmte „Uns Uwe“ für den HSV und war 16 Jahre Mitglied der deutschen Nationalelf. Aufgrund seiner Verdienste um den deutschen Fußball war er zum Ehrenspielführer der Nationalmannschaft ernannt worden.
Er war ein Inbegriff an Bodenständigkeit, Bescheidenheit, Ehrlichkeit und Treue. Die Popularität des einstigen Torjägers par excellence gründete sich nicht nur auf dem sportlichen Ruhm mit Hinterkopftoren und Fallrückziehern, sondern auch auf seinen menschlichen Qualitäten. „Das Schönste auf der Welt ist doch, normal zu sein“, meinte der Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes vor seinem 85. Geburtstag im November 2021. „Ich bin stinknormal und das gefällt mir.“

Dazu gehörte auch, dass er 1961 einem Millionenangebot von Inter Mailand widerstand. Seeler zog Heimat und Familie vor. Ein Traum blieb trotz aller sportlichen Erfolge unerfüllt. „Wenn ich schon bei vier Weltmeisterschaften dabei war, hätte ich auch gern einmal den Titel geholt. Aber ich hatte nicht das Glück. Trotzdem war alles wunderschön. Ich vermisse nichts“, sagte Seeler. mehr über Uwe Seeler auftransfermarkt.de/trauer-um-hsv-legende-seeler-dfb-ehrenspielfuhrer
Quelle/@twitter/DFB_Team/transfermarkt.de
You must be logged in to post a comment.