NZ

Online Zeitung

Traumpaar Box- Szene: Der Ex dreifache Schwergewichts-Weltmeister lassen sich scheiden–

Sie waren das Traumpaar in der Box-Szene – Natalia und Vitali Klitschko! Nach 26 Ehejahren haben sie nun die Scheidung eingereicht. Das haben beide Parteien in dieser Woche öffentlich gemacht.VonPatrick Czerny 18. August 2022

Kein Rosenkrieg: „Freundschaftliche Beziehung, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist!“

Offiziell: Natalia und Vitali Klitschko lassen sich scheiden!

Bereits am letzten Montag bestätigte Vitali Klitschko (51) in einem Interview, dass er und seine Ehefrau Natalia fortan getrennte Wege gehen werden. Der ehemalige dreifache Schwergewichts-Weltmeister erklärte, die Trennung sei „der Wunsch beider Seiten“ gewesen.

Auch Natalia Klitschko meldete sich nun zu Wort. Die 48-Jährige veröffentlichte auf „Instagram“ ein Statement. „Unsere Lebenswege haben sich über die vielen Jahre in verschiedenen Ländern allmählich auseinanderentwickelt. Wir haben drei tolle Kinder großgezogen und bleiben als Eltern für immer für sie da.“, so Natalia Klitschko.

Waren über 25 Jahre ein Paar: Vitali und Natalia Klitschko

Weiter heißt es: „Ich bin dankbar für alles, was sich über 25 Jahre auf unserer gemeinsamen Reise ereignet hat. Unsere Scheidung ist eine bewusste, gegenseitig getroffene Entscheidung.“ Natalia Klitschko, die schon seit vielen Jahren in Hamburg lebt, wünsche ihrem Noch-Ehemann „nur das Beste“.

Seit 1996 sind Natalia und Vitali Klitschko verheiratet. Das Paar hat drei Kinder. Wenn Vitali Klitschko in den Boxring kletterte, durfte er auf den seelischen Beistand seiner Natalia bauen, die ihren Mann stets bei Wettkämpfen begleitete und in der ersten Reihe mitfieberte. In der politischen Karriere von Vitali Klitschko (regierender Bürgermeister von Kiew) stand Natalia ihrem Ehemann ebenso zur Seite.

Auch in Zukunft werde der Kontakt nicht abreißen, wie Natalia Klitschko in jener Instagram-Botschaft schrieb: „Zwischen Vitali und mir besteht nach wie vor eine freundschaftliche Beziehung, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir haben uns immer unterstützt und werden uns weiterhin unterstützen, egal was passiert.“

Quelle/boxen1.com

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.