
Ein Demonstrant hält ein Foto des verstorbenen Mahsa Amini während einer Protestaktion gegen den iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi vor den Vereinten Nationen am 21. September in New York City hoch. (Stephanie Keith/Getty Images)ThomsonReuters Gepostet: 07.10.2022 09:23 Uhr ET | Zuletzt aktualisiert: vor 1 Stunde
Der 22-Jährige starb am 16. September in Gewahrsam der iranischen Moralpolitik
Mahsa Amini starb nicht an Schlägen auf Kopf und Gliedmaßen, sagt der iranische Gerichtsmediziner
Iran,-Der Bericht eines iranischen Gerichtsmediziners bestreitet, dass Mahsa Amini an den Folgen von Schlägen auf Kopf und Gliedmaßen gestorben ist, während sie sich im Gewahrsam der iranischen Moralpolizei befand, und bringt ihren Tod mit bereits bestehenden Erkrankungen in Verbindung, teilten staatliche Medien am Freitag mit.
Der Tod des 22-jährigen Amini in Polizeigewahrsam hat drei Wochen lang landesweite Unruhen ausgelöst und stellt die größte Herausforderung für die geistlichen Führer des Iran seit Jahren dar.
Ihr Vater sagte, sie habe Prellungen an den Beinen erlitten und die Polizei für ihren Tod verantwortlich gemacht.
Der Bericht des Gerichtsmediziners besagte, dass ihr Tod “nicht durch einen Schlag auf Kopf und Gliedmaßen verursacht wurde”. Ob sie Verletzungen erlitten hatte, wurde nicht gesagt.
Amini wurde am 13. September in Teheran wegen “unangemessener Kleidung” festgenommen und starb drei Tage später.
In Bezug auf den Tag, an dem Amini in Gewahrsam zusammenbrach, sagte der Gerichtsmediziner, sie habe kurzzeitig das Bewusstsein wiedererlangt, aber „die kardiorespiratorische Wiederbelebung war in der ersten kritischen Minute unwirksam und führte zu Hirnschäden“.
Der Bericht verwies auf bereits bestehende Erkrankungen im Zusammenhang mit einem Gehirntumor, wegen dem sie sich im Alter von acht Jahren einer Operation unterzogen hatte.
„Sie starb an multiplem Organversagen, das durch zerebrale Hypoxie verursacht wurde“, hieß es.
Quelle/cbc.ca/Reuter/@twitter
You must be logged in to post a comment.