NZ

Online Zeitung


Altenägypten und Nil Fluss Konflikt: Wenn der Flusspegel sinkt, sollen alle Soldaten des Pharao eilen ,

ImageWenn der Flusspegel sinkt, sollen alle Soldaten des Pharao eilen und erst nach der Befreiung des Nils zurückkehren, die seinen Fluss einschränkt Es ist Ägypten,

Der Nilkonflikt vor allem in denn alten Zeiten vor Tausenden von Jahren am Nil gab es seit jeher Warnungen und Ratschläge sowohl von den Herrschern des alten Ägyptens vor den Gewässern aus dem historischen Kulturerbe als auch der Geschichte unserer Vorfahren und der Pharaonen, In dem Bild zu sehen Ägyptische Hieroglyphen Zeichnen immer noch zu lesen.

“”Wenn der Flusspegel sinkt, sollen alle Soldaten des Pharao eilen und erst nach der Befreiung des Nils zurückkehren, die seinen Fluss einschränkt Es ist Ägypten, das Geschenk des Nils Wenn der Nil wird erwähnt, Ägypten wird erwähnt””(se/nz)


Sonntagspoesie: Wende den Menschen niemals den Rücken zu und gib niemals auf.

Quellbild anzeigen

Nil Fluss Nicht hilflos .

*In meinem Jungen Jahren sah ich vielen manschen mit Hoffnung schwach willen besetzt vertreiben und mit kommenden sandstaub in ihren Eigne Schicksal verlasse fragen und fragen,
ihren Füße lauft auf Goldmine im Stern zeit. War Unbekannt, liebe über alles . Geheimnisvolle Friedenplatz Stelle.

— wer sind sie sagt man mir, da sind Menschen im Bauruinen sie hatten ihren Hände und Füße mit vollem Hanna sie waren einst was ich noch nie gesehen habe, glücklich. wenn Fladen In der Hand, gefühlte Kraft.——

sie ihren sich, sehr sind alle geehrt, ihren würde bewohnt mit zufriedene Seelenaugen , sie vergessen nicht ihren hungers not, Das erste und letzte Eigentums ist ihre Heiligtums stolz die Würde der Seele wird immer geehrt. Sie sagen mir,

—— Dass es eine Verengung in meinem Fluss gibt, der verdrängte alldem böse willen. Sonnschein nicht nur im Herzen, es gibt kein recht auf Demütigung, wir leben im Sandsturm.

Demütigung schüchtern nicht gerne gesehen, Eitelkeit hat keine Übermaße, sie schreit und scheibt gierigen Kräfte Allheilmittel und Rettung, alles hat sein zeit. ——- von oben gesehen, wie einem Blitz kommt mit sinn und geht, man darf im nicht begegnen,
mich, noch ist jeder davon gesegnet, den ich getroffen habe.

ja Solange wir das Gute in den Händen halten können, bleibe ich vorne, Dreh dich nicht zu Leuten um, Aufklärung kommt, heller Sand, wird goldig schatten, dufte die damals gab, es tut nicht zu Sache zu schätzen und vor Traurigkeit zu lächeln * mein Gemälde sagt mehr als ich.( se/nz)

Trump sagt, Ägypten werde den Great Renaissance Dam “in die Luft jagen”.

Trump sagt, Ägypten werde den Great Renaissance Dam "in die Luft jagen" und Äthiopien reagiert auf seine "kriegerischen Drohungen".

Bau des großen äthiopischen Renaissance-Staudamms am Blauen Nil, Region Benishangul Gumuz, Äthiopien, September 2019Tiksa Negeri / Reuters

Trump sagt, Ägypten werde den Great Renaissance Dam “in die Luft jagen” und Äthiopien reagiert auf seine “kriegerischen Drohungen”.

Kairo, das die Interessen seiner 100 Millionen Bürger verteidigen will, die zu mehr als 90% auf die Frischwasserversorgung aus dem Blauen Nil angewiesen sind, hat die Worte des US-Präsidenten nicht kommentiert.

US-Präsident Donald Trump sagte während eines Telefongesprächs mit der sudanesischen Premierministerin Abdalla Hamdok am Freitag, dass Kairo den Great Renaissance Dam “explodieren” werde, den Äthiopien seitdem am Blauen Nil baut es könnte den Sudan und Ägypten ohne Wasser verlassen.

“Sie werden am Ende den Damm in die Luft jagen”, warnte Trump. “Und ich sagte es – und ich sage es laut und deutlich – sie werden diesen Damm in die Luft jagen . Und sie müssen etwas tun”, sagte er und forderte eine Lösung für die ins Stocken geratenen Gespräche über das Auffüllen und Betreiben des äthiopischen Damms, die er als existenzielle Bedrohung bezeichnete.

Äthiopiens Großer Staudamm beginnt sich zu füllen, obwohl kein Abkommen mit dem Sudan und Ägypten besteht

Äthiopiens Großer Staudamm beginnt sich zu füllen, obwohl kein Abkommen mit dem Sudan und Ägypten besteht

Anfang dieses Jahres befahl Trump dem US-Außenministerium, die Hilfe für Äthiopien in Millionenhöhe wegen Streitigkeiten über den Great Renaissance Dam auszusetzen. Addis Abeba beschuldigte daraufhin die USA, nicht unparteiisch zu sein, und entfernte sich von den Gesprächen mit Ägypten und dem Sudan. Im Juli wurde die Wiederaufnahme der trilateralen Verhandlungen angekündigt .

Antwort aus Äthiopien

Einen Tag nach den Äußerungen des US-Präsidenten gab das Büro des äthiopischen Premierministers Abiy Ahmed eine Erklärung ab , in der “kriegerische Drohungen” rund um den Damm angeprangert wurden, ohne Trump oder die USA direkt zu nennen.

“Gelegentliche Aussagen über kriegerische Drohungen, dass Äthiopien ungerechten Bedingungen erliegt, sind immer noch im Überfluss vorhanden”, heißt es in dem Dokument. “Diese Drohungen und Beleidigungen der äthiopischen Souveränität sind falsche, unproduktive und eindeutige Verstöße gegen das Völkerrecht “, sagte er und brachte vor, dass “Äthiopien weder Aggressionen jeglicher Art nachgeben noch ein Recht anerkennen wird, das auf Kolonialverträgen beruht.”

Der Große Damm der äthiopischen Renaissance und der Blaue Nil, Juni 2020Satellitenbild © 2020 Maxar Technologies / Reuters

Darüber hinaus hat Abiy’s Büro darauf hingewiesen, dass seit der Übernahme der Verhandlungen durch die Afrikanische Union, deren letzte Runde im August eingestellt wurde, erhebliche Fortschritte bei der Beilegung des Streits um den Damm erzielt wurden.

Äthiopiens Außenminister Gedu Andargachew seinerseits rief den US-Botschafter im Land, Michael Raynor, zusammen, um Trumps Kommentare zu klären.

Ägypten Reaktion

Kairo hat Trumps Äußerungen nicht offiziell kommentiert, aber das Thema wurde von den regierungsnahen ägyptischen Medien ausführlich behandelt.

Die ägyptische Regierung hat wiederholt erklärt, dass sie den Streit auf diplomatischem Wege beilegen will, warnte jedoch auch davor, “alle verfügbaren Mittel” einzusetzen, um die Interessen der Nation von 100 Millionen Menschen zu wahren, von denen mehr als 90% abhängig sind von Süßwasservorräten aus dem Blauen Nil.

Die enorme Arbeit, die für Äthiopien von entscheidender Bedeutung ist, droht, sowohl Ägypten als auch den stromabwärts gelegenen Sudan ohne genügend Wasser zu verlassen.

Quelle/Medienagenturen/actualidad.rt./alahram/