Frauen gehen in einem Gebiet, das nach dem Durchgang von Storm Eta von einem Schlammlawinen betroffen ist, in Purulha, Baja Verapaz, Guatemala, am 6. November 2020. – Reuters Bild
Guatemaltekische Schlammlawinen drücken die Zahl der Todesopfer von Sturm Eta in die Nähe von 150.
GUATEMALA CITY,- Die Zahl der Todesopfer durch heftige Regenfälle, die vom Sturm Eta ausgelöst wurden, stieg gestern an, als guatemaltekische Soldaten ein Bergdorf erreichten, in dem rund 100 Menschen durch einen Erdrutsch getötet wurden, was zu Dutzenden anderen Toten in Mittelamerika und Mexiko führte.
Viele von denen, die im Dorf Queja in der zentralguatemaltekischen Region Alta Verapaz ihr Leben verloren haben, wurden in ihren Häusern begraben, nachdem Schlammlawinen rund 150 Häuser verschluckt hatten, sagte Armeesprecher Ruben Tellez.
Die verheerende Wetterfront brachte Zerstörungen von Panama nach Honduras und Mexiko, die zusammen mehr als 50 Todesfälle aufgrund von Überschwemmungen verzeichneten.
Tellez sagte, es sei nicht das erste Mal gewesen, dass eine Katastrophe die abgelegene Ecke von Alta Verapaz getroffen habe. Die Gegend um Queja schien vor einem Jahrzehnt Schauplatz eines riesigen Erdrutsches auf einem Straßenpass zu sein, bei dem Dutzende Menschen ums Leben kamen, sagte er.
“Jetzt mit all diesem Phänomen ist es wieder zusammengebrochen”, fügte er hinzu.
Fotos des Queja-Erdrutschs zeigten einen langen Streifen braunen Schlamms, der sich vom üppig grünen Hügel ablöste. Ein von der Armee geteiltes Video zeigte Soldaten, die versuchten, nach Queja zu gelangen, um sich mit Hilfe eines Führungsseils durch einen Schlammmoor zu schleppen.
Die Armee sagte, dass allein in Queja etwa 100 Menschen gestorben sein sollen, obwohl die Suche nach Überlebenden fortgesetzt wird.
Der guatemaltekische Präsident Alejandro Giammattei deutete an, dass die Zahl der Todesopfer höher sein könnte. Die Zahl der Toten und Vermissten in Queja wird auf etwa 150 geschätzt.
Aufnahmen aus einem anderen Teil Guatemalas zeigten Boote, die Dorfbewohner in überfluteten Regionen beförderten, und Rettungskräfte, die Kinder auf dem Rücken trugen und bis zu den Hüften durch Wasser wateten.
“Katastrophale Überschwemmungen”
Als einer der heftigsten Stürme in Mittelamerika seit Jahren hat Eta gestern mehr strömenden Regen über Teile Mittelamerikas geworfen. Das US National Hurricane Center (NHC) warnte davor, dass die „katastrophalen Überschwemmungen“ in der Region anhalten würden.
Rettungseinsätze in Honduras und Guatemala wurden durch zerstörte Straßen und Brücken verlangsamt, was die Behörden dazu zwang, das Militär einzuschalten und Hubschrauber und Schnellboote einzusetzen, um Menschen zu retten, die auf ihren Häusern gestrandet sind.
„Dies ist der schlimmste Sturm, den Honduras seit Jahrzehnten gesehen hat. Der Schaden wird zweifellos erheblich sein “, sagte Mark Connolly, UNICEF-Vertreter in Honduras, der schätzungsweise 1,5 Millionen Kinder dort betroffen sein wird.
«Eta» ist zwar «nur» noch ein tropischer Regensturm, bewegt sich jedoch langsam und wirft viel Regen ab – und überflutet Straßen wie hier in Honduras.Das Tiefdruckgebiet «Eta» sorgt für heftigen Regen, Überschwemmungen und Erdrutsche in Mittelamerika und Mexiko, zuletzt trifft es den mexikanischen Bundesstaat Chiapas. In Guatemala wird ein halbes Dorf begraben, in der Region werden rund 200 Tote befürchtet.
Auf der anderen Seite der Grenze zu Guatemala im mexikanischen Bundesstaat Chiapas kamen bei Überschwemmungen 19 Menschen ums Leben, von denen viele von Flüssen überflutet wurden, deren Ufer platzten.
Nördlich von Chiapas im Bundesstaat Tabasco haben die Überschwemmungen zwei weitere Menschen getötet, teilte die Bundesregierung mit.
In Honduras wurden bei Überschwemmungen 23 Menschen getötet und zwei werden vermisst, teilte die Regierung mit. Viele blieben auf ihren Dächern gefangen, sagte das National Risk Management System.
“Wir sind seit zwei Tagen ohne Essen … und warten darauf, evakuiert zu werden”, sagte William Santos gegenüber Reuters, der auf einer Bananenverpackungsanlage mit etwa 300 Menschen in Nordhonduras Schutz suchte.
Eta traf Nicaragua am Dienstag als Hurrikan der Kategorie 4 mit heftigen Winden von 241 km / h. Es schwächte sich zu einer tropischen Depression im Landesinneren ab, aber der Regen ging weiter.
Schlechtes Wetter behindert die Rettungsbemühungen.
“Wir haben viele Menschen gefangen, die wir nicht erreichen konnten”, sagte der guatemaltekische Präsident Giammattei.
Die Verwüstung ging auf den Hurrikan Mitch zurück, bei dem 1998 in Mittelamerika etwa 10.000 Menschen ums Leben kamen.
Regionale Auswirkungen
Der starke Wind und der starke Regen haben Tausende Häuser in Honduras, Guatemala, Costa Rica und Nicaragua beschädigt, deren Regierung die menschlichen Kosten des Sturms noch nicht detailliert beschrieben hat.
Zwei Bergleute wurden in Nicaragua getötet, während in Süd-Costa Rica ein Erdrutsch eine costaricanische Frau und einen amerikanischen Mann in einem Haus tötete. Acht weitere Personen, darunter mindestens drei Kinder, starben bei Überschwemmungen nahe der costaricanischen Grenze in der Provinz Chiriqui in Panama.
In Honduras wurden nach Angaben der Behörden in der nördlichen Region Valle Sula etwa 16.000 Menschen gerettet. Laut offiziellen Angaben wurden in Guatemala über 5.000 Menschen evakuiert.
Gestern Abend war Eta vor Belizes Küste in der Karibik und bewegte sich in Richtung Kuba und Florida, sagte der NHC.
Aber Überreste des Wettersystems werden weiterhin Teile Mittelamerikas mit Überschwemmungen treffen, fügte er hinzu.
Sturzfluten waren auch in Jamaika, Südostmexiko, den Kaimaninseln und Kuba möglich.
Quellen/Medien Agenturen/Malamail/Reuters
Like this:
Like Loading...
You must be logged in to post a comment.