NZ

Online Zeitung

Spanische Spitzenwissenschaftlerin, Robotik Forschung wurde 31mal Ausgezeichnet 

Dr. Elena García ist eine Spitzenwissenschaftlerin, die sich leidenschaftlich für die Robotikforschung einsetzt und sich dafür einsetzt, ihre Entwicklungen in die Gesellschaft zu übertragen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, gewinnt den Publikumspreis beim Europäischen Erfinderpreis 2022

Riesenerfolg, Das erste Exoskelett für Kinder, entwickelt von Elena Garcia einem spanischen Ingenieurin

Dr. Elena Garcia ist promovierte Robotikingenieurin, festangestellte Wissenschaftlerin am Center for Automation and Robotics (CSIC-UPM) und Mitbegründerin von Marsi Bionics. Ihr Aufenthalt am Massachusetts Institute of Technology markierte ihren Weg zu dynamisch stabilen Laufrobotern und elastischen Aktuatorsystemen. Als Senior Scientist am CAR leitet Elena ihre eigene Forschungsgruppe, überträgt ihr Interesse an Biomimikry auf die Robotik, kreiert von der Biologie inspirierte künstliche Beine und Vierbeiner und entwickelt künstliche Muskeln für vielseitige Bewegungen. 

Sie hat an verschiedenen Forschungsprojekten zu Feld- und Dienstrobotern mit Beinen teilgenommen, darunter ROWER, eine Laufplattform für den Schiffbau, SILO4, ein vierbeiniges Fortbewegungssystem, das in den meisten ihrer Doktorarbeiten als Testumgebung verwendet wurde, und DYLEMA, ein Projektziel beim Einsatz von Laufrobotern zur Ortung und Ortung von Antipersonenminen. 

Elena konzentriert ihre Forschung auf die Verbesserung der Fortbewegungsleistung auf Beinen für Feld- und Serviceanwendungen in wechselndem, komplexem Gelände durch die Entwicklung neuer Aktuatoren auf der Grundlage von Hybridsteuerungstechnologien.

Ihre Forschungstätigkeit geht in Richtung Bionik und initiiert Studien zu Kraftverstärkungs-Exoskeletten mit industrieller Anwendung. Der Anwendungsbereich ihrer Forschungen ändert sich, als sie den Besuch von Danielas Eltern erhält, einem 6-jährigen Mädchen mit Tetraplegie. Nachdem Sie die lebenswichtige Notwendigkeit des Gehens und das Fehlen von Hilfsmitteln verstanden haben, die Kindern helfen können, die diese Fähigkeit verloren haben, Elena wendet ihre gesamte Forschung auf die Entwicklung von Exoskeletten zur Unterstützung des menschlichen Gangs und insbesondere auf die Therapie neurologischer Erkrankungen im Kindesalter an. 

Nach nur 3 Jahren Forschung, in der alle bisherigen Kenntnisse in Roboterfortbewegung und Biomimetik angewendet werden, bringen Elena und ihr Team Daniela zum ersten Mal mit dem ATLAS-Exoskelett im Labor zum Laufen. Was wie das Ende eines Forschungsprojekts schien, wurde zum Beginn von Elenas beruflichem Lebensprojekt und der Hoffnung von Millionen von Familien: Allen Kindern auf der Welt das Gehen zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Pathologie. 

Elena und ihr Team bringen Daniela zum ersten Mal mit dem ATLAS-Exoskelett im Labor zum Laufen. Was wie das Ende eines Forschungsprojekts schien, wurde zum Beginn von Elenas beruflichem Lebensprojekt und der Hoffnung von Millionen von Familien: Allen Kindern auf der Welt das Gehen zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Pathologie. Elena und ihr Team bringen Daniela zum ersten Mal mit dem ATLAS-Exoskelett im Labor zum Laufen. 

Was wie das Ende eines Forschungsprojekts schien, wurde zum Beginn von Elenas beruflichem Lebensprojekt und der Hoffnung von Millionen von Familien: Allen Kindern auf der Welt das Gehen zu ermöglichen, unabhängig von ihrer Pathologie. 

Auf dieser Reise haben Elena und ihr Team mehr als 30 Auszeichnungen erhalten, obwohl für Elena der beste Preis das Lächeln eines Kindes ist, das beim Gehen auf seine Füße starrt.

Mehr dazu unter

Quelle/car.upm-csic.es