NZ

Online Zeitung

„Inakzeptables Fehlverhalten“: Deutsche Elite-Polizei nach Ermittlungen wegen Verbreitung von Neonazi-Inhalten aufgelöst.

„Inakzeptables Fehlverhalten“: Deutsche Elite-Polizei nach Ermittlungen wegen Verbreitung von Neonazi-Inhalten aufgelöst

11.06.2021 16:14uhr/rt DATEI FOTO. Die deutschen Sonderpolizisten SEK durchsuchen ein Wohngebiet in der Oststadt Chemnitz wegen des Verdachts, dass in Deutschland ein Bombenanschlag geplant war. © Reuters / Fabrizio Bensch.

„Inakzeptables Fehlverhalten“: Deutsche Elite-Polizei nach Ermittlungen wegen Verbreitung von Neonazi-Inhalten aufgelöst.

Deutschland,-In der deutschen Stadt Frankfurt am Main wurde eine Sondereinheit der Task Force aufgelöst, wie ein Innenminister des Landes mitteilte, während Ermittlungen wegen des Teilens extremistischer und neonazistischer Inhalte in Gruppenchats.

Das Sondereinsatzkommando SEK werde es in der Stadt nicht mehr geben, sagte der hessische Innenminister Peter Beuth auf einer Pressekonferenz am Donnerstag und kritisierte das „völlige Versagen“ der Führung.

Die Ankündigung kommt nur einen Tag, nachdem die mutmaßlichen rechtsextremen Tendenzen einer Reihe von Mitgliedern aufgedeckt wurden. Etwa 20 aktive und ehemalige SEK-Mitglieder sollen in den Chats der Sondereinsatzgruppe hasserregende Inhalte ausgetauscht haben. Die Nachrichten enthielten angeblich Bilder von Adolf Hitler und Hakenkreuzen – im modernen Deutschland verboten, sowie Beleidigungen gegen Asylbewerber, berichteten lokale Medien.

Beuth gab zu, dass die angeblich geteilten Texte und Bilder darauf hindeuten, dass “einige Mitglieder” der SEK Rechtsextremisten sind, und sagte, er habe einen “grundlegenden Neustart” und eine Umstrukturierung der Truppe eingeleitet .

Die Einheit ist für den Umgang mit Notfällen auf höchster Ebene, einschließlich Geiselnahmen und Anti-Terror-Operationen, zuständig und gilt als Eliteeinheit. Nun habe “inakzeptables Fehlverhalten” seiner Mitglieder zu seiner Auflösung geführt, sagte Beuth und fügte hinzu, dass die Spezialeinheiten zwar für den Staat lebenswichtig seien, aber Veränderungen in ihnen “unvermeidlich” seien. Auf der unteren und mittleren Ebene muss eine „völlig neue Führungskultur geschaffen werden“ , sagte er.

Nach den Erkenntnissen der verdeckten Ermittlungen hatten die Vorgesetzten der Einheitsangehörigen von den Nazi-Gesprächen in Chats Kenntnis gehabt, aber nichts dagegen unternommen.

Keiner der ermittelten Beamten im Alter zwischen 29 und 54 Jahren werde weiter bei den Spezialeinheiten arbeiten und wahrscheinlich auch von der hessischen Polizei entlassen werden, sagte Beuth. Die Vorwürfe würden „konsequent strafrechtlich und“ verfolgt Disziplin.”

Bisher gebe es keine Hinweise darauf, dass die geschlossene Einheit mit anderen Gruppen kommuniziert habe, „aber die Ermittlungen stehen ganz am Anfang“ , warnte er.

Unterdessen spalteten die skandalgetriebenen Veränderungen bei den Streitkräften die politischen Kräfte des Staates, berichteten lokale Medien. Während einige, darunter die rechte Partei Alternative für Deutschland (AfD), die Auflösung der Einheit für unverhältnismäßig hielten, forderten andere den Rücktritt des Innenministers. Den hochrangigen Beamten wurde auch vorgeworfen, „nur ein Symptom, aber nicht die Ursache des Problems“ zu bekämpfen .

„Das ständige Gerede von Einzelfällen, die Verharmlosung rechter Netzwerke und Straftaten und das Unterdecken der empörenden Skandale haben System“ , sagte die Co-Vorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, laut Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Die Politisch motivierte Kriminalität nimmt in Deutschland zu; Rechtsextreme Straftaten erreichen Rekordzahl seit 20 Jahren – Innenminister.

Quelle/rt.com

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.