
Papst Franziskus beim IDEA-Kolloquium: “Von Subventionen kann man nicht leben, Würde kommt von der Arbeit”
Papst Franziskus nahm an vorigen Donnerstag am IDEA-Kolloquium teil, wo er zur Schaffung von Arbeitsplätzen aufrief und über die Arbeitskultur sprach. “Man kann nicht von Subventionen leben, Würde gibt einem Arbeit”, sagte er.
„Mehrmals habe ich auf die edle Berufung des Unternehmers hingewiesen, der auf kreative Weise danach strebt, Wohlstand zu schaffen, die Produktion zu diversifizieren und gleichzeitig die Schaffung von Arbeitsplätzen zu ermöglichen. Denn ich werde nicht müde, auf die Würde der Arbeit hinzuweisen, denn was Würde verleiht, ist die Arbeit. Wer keine Arbeit hat, hat das Gefühl, dass etwas fehlt, die Würde, die die Arbeit verleiht, die mit Würde salbt“, sagte der Papst.
„Einige haben mich dazu gebracht, Dinge zu sagen, die ich nicht unterstütze. Dass ich ein Leben ohne Anstrengung vorschlage oder dass ich die Arbeitskultur verachte. Stellen Sie sich vor, das kann man von einem Nachkommen von Piemontesen sagen, der in unser Land gekommen ist, um nicht unterstützt zu werden, sondern mit dem enormen Wunsch, die Ärmel hochzukrempeln, um eine Zukunft für seine Familie aufzubauen. Komisch, sie haben nicht das Geld auf die Bank gelegt, die Migranten, sondern Ziegel und Land. Das Haus, zuerst blickten sie nach vorne, auf die Familie. Familieninvestition “, fügte er hinzu und gab seiner Rede einen persönlichen Ton.
Laut Papst drückt und fördert die Arbeit die Würde des Menschen, da sie ihm erlaubt, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Gott ihm gegeben hat. Es hilft Ihnen, Beziehungen des Austauschs und der gegenseitigen Hilfe aufzubauen. Es ermöglicht Ihnen, sich wie ein Mitarbeiter mit Gott zu fühlen, der sich um diese Welt kümmert und sie entwickelt. Dadurch fühlt er sich für die Gesellschaft nützlich und solidarisch mit seinen Lieben “, sagte er.
Was Papst Franziskus über Subventionen sagte

Der Papst sprach auch von den Subventionen, die er als “vorläufige Hilfen” bezeichnete. „Von Subventionen kann man nicht leben. Denn das große Ziel ist es, abwechslungsreiche Arbeitsquellen bereitzustellen, die es jedem ermöglichen, mit Mühe und Einfallsreichtum die Zukunft zu gestalten“, sagte der argentinische Papst.
Francisco betonte auch, wie wichtig es sei, vielfältige Arbeitsquellen zu schaffen, “damit verschiedene Menschen den richtigen Kontext finden, um ihre eigenen Gaben zu entwickeln, da nicht alle die gleichen Fähigkeiten und Neigungen haben”. „Auf diesem Weg glaube ich, dass der Dialog zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern nicht nur wesentlich, sondern auch fruchtbar und vielversprechend ist“, schloss er.
Quelle/Agenturen
10/19/2021 at 15:19
Great!
LikeLiked by 1 person
10/19/2021 at 17:48
!!!
LikeLiked by 2 people