
Sergeant im Gefängnis von Texas bekennt sich schuldig wegen bundesstaatlicher Bürgerrechtsverletzung, weil er einen Häftling angegriffen hat
USA-Texas,-David Yager, 29, bekannte sich heute vor einem Bundesgericht im Eastern District von Texas schuldig, die Bürgerrechte eines Häftlings verletzt zu haben, indem er übermäßige Gewalt gegen ihn anwandte. die stellvertretende Generalstaatsanwältin Kristen Clarke von der Abteilung für Bürgerrechte des Justizministeriums; US-Anwältin Brit Featherston für den östlichen Bezirk von Texas; Assistant Director Luis Quesada von der FBI Criminal Investigative Division; und der verantwortliche Special Agent Matthew DeSarno von der FBI Dallas Field Division machten die Ankündigung.
Während der Anhörung gab Yager zu, dass er am oder um den 28. Februar 2021, als er als Sergeant im Gefängnis des Sheriff-Büros von Van Zandt County tätig war, wiederholt einen zurückgehaltenen Häftling mit einem Taser in die Brust schlug, was er auch auf dem Häftling eingesetzt. Yager gab zu, dass der Häftling zu diesem Zeitpunkt an einen Fixierstuhl gefesselt war. Yager gab auch zu, dass seine Taten den Inhaftierten körperlich verletzten und dass er Gewalt gegen den Inhaftierten anwandte, obwohl er wusste, dass es keinen legitimen Grund für die Anwendung von Gewalt durch die Strafverfolgungsbehörden gab. Yager gab zu, dass er den Häftling aus Wut geschlagen hatte.

„Haftbeamte in Justizvollzugsanstalten, insbesondere in Führungspositionen, müssen zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie Inhaftierte, die sich in ihrem Gewahrsam befinden, gewaltsam angreifen“, sagte der stellvertretende Generalstaatsanwalt Clarke. „Zum Zeitpunkt dieses Angriffs war der Häftling in einem Haltestuhl eingesperrt. Wenn Beamte in unseren Gefängnissen und Gefängnissen das in sie gesetzte große Vertrauen missbrauchen, indem sie Menschen in ihrem Gewahrsam rechtswidrig angreifen, wird das Justizministerium sie energisch strafrechtlich verfolgen und zur Rechenschaft ziehen.“
„Strafverfolgungsbeamte, die gegen das Gesetz verstoßen,
untergraben das Vertrauen in die Regel, die uns in unserer demokratischen Lebensweise so am Herzen liegt“, sagte US-Staatsanwalt Featherston. „Insbesondere diejenigen Beamten, die die Bürgerrechte eines Bürgers verletzen, werden für ihre unangemessenen Gewalttaten zur Rechenschaft gezogen. Wir müssen erwarten und verlangen, dass Beamte professionell handeln. Einfach gesagt, ein Versäumnis wird nicht toleriert.“
„Das FBI ist bestrebt, Verletzungen der Bürgerrechte zu untersuchen, einschließlich der Anwendung übermäßiger Gewalt in Gefängnissen und Gefängnissen“, sagte der stellvertretende Direktor Quesada. „Dieser Fall erinnert daran, dass jeder Beamte, der die Bürgerrechte von Inhaftierten verletzt, zur Rechenschaft gezogen wird.“
Mit seinem Schuldbekenntnis droht dem Angeklagten gemäß den Bedingungen der Einredevereinbarung eine 42-monatige Haftstrafe. Ein Urteilstermin wird nach Abschluss einer Anwesenheitsuntersuchung durch das US-Bewährungsamt angesetzt.
Dieser Fall wurde von der Außenstelle des FBI in Dallas untersucht. Es wird von der stellvertretenden US-Anwältin Tracey Batson für den östlichen Bezirk von Texas und den Prozessanwälten Kathryn E. Gilbert und Matthew Tannenbaum von der Abteilung für Bürgerrechte des Justizministeriums verfolgt.
Quelle/justice.gov
You must be logged in to post a comment.