NZ

Online Zeitung

UEFA- Frauen-EM: Die Endrunde 2022 war die bestbesuchte aller Zeiten

Auf der Großleinwand wird das Brechen des Zuschauerrekords für Einzelspiele im Eröffnungsspiel der Women’s EURO 2022 gezeigtUEFA über Getty ImagesSonntag, 31. Juli 2022

Größter Andrang bei der Frauen-EM: Die Endrunde 2022 war die bestbesuchte aller Zeiten

EM-London,-Die Endrunde 2022 hatte die höchsten Zuschauerzahlen bei einer Frauen-EM und übertraf die bei der Endrunde 2017 aufgestellte Marke von 240.055.

Women’s EURO Die UEFA Women’s EURO 2022 endete gebührend, wie sie begonnen hatte – mit einer Rekordkulisse. Insgesamt 87.192 Zuschauer erlebten Englands endgültigen Sieg über Deutschland im Wembley-Stadion, was die Gesamtbesucherzahl auf über eine halbe Million für ein Turnier brachte, das auf Schritt und Tritt neue Maßstäbe setzte.

Der bisherige Zuschauerrekord für ein Spiel der Frauen-EM lag bei 43.301, bevor in England ein Ball getreten wurde, diese Zahl geht auf das Finale 2013 zwischen Deutschland und Norwegen im schwedischen Solna zurück. Es wurde im Eröffnungsspiel der Ausgabe 2022 prompt zerschlagen, als 68.871 Fans dabei waren, um zu sehen, wie England einen 1: 0-Sieg gegen Österreich erzielte.

Während der Gruppenphase fielen weitere Rekorde, einschließlich des Gesamtturnierrekords von 240.055, der bei der Endrunde 2017 aufgestellt wurde. Als die K.-o.-Runde näherrückte, hatte die Zahl für die Endrunde 2022 357.993 erreicht, was bedeutet, dass selbst wenn niemand ein Spiel ab dem Viertelfinale besucht hätte, der bisherige Rekorddurchschnitt von 9.000 deutlich übertroffen worden wäre.

Stattdessen wurde die Messlatte mit neuen Maßstäben im Achtelfinale und im Halbfinale deutlich höher gelegt. Dann übertrafen die 87.192 Fans, die das Finale besuchten, alle diese Wahlbeteiligungen und stellten einen neuen Rekord für ein internationales Spiel in Europa auf, während sie gleichzeitig die Gesamtzahl des Turniers auf 574.875 und die durchschnittliche Zuschauerzahl auf 18.544 pro Spiel erhöhten.

Höchste Zuschauerzahlen bei Frauen-EM-Spielen

England begeistert Old Trafford

87.192: England – Deutschland 2:1 (Endspiel, 31.07.2022 – Wembley-Stadion, London)
68.871
 : England – Österreich 1:0 (Gruppenphase, 06.07.2022 – Old Trafford, Trafford)
41.301
 : Deutschland – Norwegen 1:0 (Finale, 28.07.2013 – Friends Arena, Solna)
30.785
 : Nordirland – England 0:5 (Gruppenphase, 15.07.2022 – St. Mary’s Stadium, Southampton)
29.092 : England – Finnland 3:2 (Gruppenphase, 05 /06/2005 – City of Manchester Stadium, Manchester)
28.994
 : England – 2:1 gegen Spanien (Viertelfinale, 20.07.2022 – Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove)
28.847 : England – Norwegen 8:0 (Gruppenphase , 11.07.2022 – Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove)
28.624
: England – Schweden 4:0 (Halbfinale, 26.07.2022 – Bramall Lane, Sheffield)
28.182 : Niederlande – Dänemark 4:2 (Finale, 06.08.2017 – FC Twente Stadion, Enschede)
27.445 : Deutschland 2:1 Frankreich (Halbfinale, 27.07.2022 – Stadium MK, Milton Keynes)

Höchste Zuschauerzahlen in jeder EM-Runde der Frauen

Qualifikation

24.835 : Frankreich – Griechenland 1:0 (03.06.2016 – Roazhon Park, Rennes)

Gruppenbühne

68.871 : England – Österreich 1:0 (06.07.2022 – Old Trafford, Trafford)

Gruppenphase: ohne Einbeziehung der Gastgeber

22.596 : Schweiz – Niederlande 1:4 (17.07.2022 – Bramall Lane, Sheffield)

Viertel Finale

28.994 : England – Spanien 2:1 (20.07.2022 – Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove)

Viertelfinale: ohne Beteiligung der Gastgeber

16.025 : Deutschland – Österreich 2:0 (21.07.2022 – Brentford Community Stadium, London)

Semifinale

28.624 : England – Schweden 4:0 (26.07.2022 – Bramall Lane, Sheffield)

Halbfinale: ohne Einbeziehung der Gastgeber

27.445 : Deutschland – Frankreich 2:1 (27.07.2022 – Stadion MK, Milton Keynes)

Finale

87.192: England – Deutschland 2:1 (31.07.2022 – Wembley-Stadion, London)

Finale: Hosts nicht einbeziehend

41.301 : Deutschland – Norwegen 1:0 (28.07.2013 – Friends Arena, Solna)

Am besten besuchte EM-Endrunden der Frauen

Gesamt

574.875 (31 Spiele): England 2022
240.055
 (31 Spiele): Niederlande 2017
216.888 (25 Spiele): Schweden 2013

Durchschnitt pro Spiel

18.544 (31 Spiele): England 2022
9.000
 (4 Spiele): Westdeutschland 1989
8.676 (25 Spiele): Schweden 2013

Meistbesuchte UEFA-Frauenfußballspiele

Eine rekordverdächtige Nacht im Camp Nou

Eine rekordverdächtige Nacht im Camp Nou

91.648 : Barcelona – Wolfsburg 5:1 (Halbfinal-Hinspiel der UEFA Women’s Champions League, 22.04.2022 – Camp Nou, Barcelona)
91.553 : Barcelona – Real Madrid 5:2 (Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women’s Champions League, 30/ 03/2022 – Camp Nou, Barcelona)
87.192: England – Deutschland 2:1 (UEFA Women’s EURO, Endspiel, 31.07.2022 – Wembley-Stadion, London)
68.871
: England – Österreich 1:0 (UEFA Women’s EURO, Gruppenphase, 06/ 07/2022 – Old Trafford, Trafford)
50.212
 : Lyon – Frankfurt 2:0 (Endspiel der UEFA Women’s Champions League, 17.05.2012 – Olympiastadion, München)
43.255 : Paris Saint-Germain – Lyon 1:2 (Halbfinale der UEFA Women’s Champions League ) letztes Rückspiel, 30.04.2022 – Parc des Princes, Paris)
41.301
: Deutschland – Norwegen 1:0 (Endspiel der UEFA Women’s EURO, 28.07.2013 – Friends Arena, Solna)
32.257 : Barcelona – Lyon 1:3 (Finale der UEFA Women’s Champions League, 21.05.2022 – Juventus Stadium, Turin)
30.785 : Nordirland – England 0:5 (Gruppenphase der UEFA Women’s EURO, 15.07.2022 – St. Mary’s Stadium, Southampton)
30.328 : Niederlande – Nordirland 7:0 (Qualifikation zur FIFA Women’s World Cup, 06.04.2018 – PSV Stadion, Eindhoven). )*
29.092 : England – Finnland 3:2 (Gruppenphase der UEFA Women’s EURO, 05.06.2005 – City of Manchester Stadium, Manchester)

*Die europäischen Qualifikationsspiele für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft werden von der UEFA organisiert

Andere internationale Frauenfußballrekord-Zuschauerzahlen

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft

90.185 : Vereinigte Staaten 0:0 nV, 5:4 über China (Finale, 10.07.1999 – Rose Bowl, Pasadena)

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft (in Europa)

73.680 : Deutschland – Kanada 2:1 (Gruppenphase, 26.06.2011 – Olympiastadion, Berlin)

Olympia

80.203 : USA – Japan 2:1 (Finale, 09.08.2012 – Wembley-Stadion, London)

Freundlich

77.768 : England – Deutschland 1:2 (11.09.2019 – Wembley-Stadion, London)© 1998-2022 UEFA. Alle Rechte vorbehalten.

Quelle/UEFA.com/@twitter

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.