NZ

Online Zeitung


UEFA- Frauen-EM: Die Endrunde 2022 war die bestbesuchte aller Zeiten

Auf der Großleinwand wird das Brechen des Zuschauerrekords für Einzelspiele im Eröffnungsspiel der Women’s EURO 2022 gezeigtUEFA über Getty ImagesSonntag, 31. Juli 2022

Größter Andrang bei der Frauen-EM: Die Endrunde 2022 war die bestbesuchte aller Zeiten

EM-London,-Die Endrunde 2022 hatte die höchsten Zuschauerzahlen bei einer Frauen-EM und übertraf die bei der Endrunde 2017 aufgestellte Marke von 240.055.

Women’s EURO Die UEFA Women’s EURO 2022 endete gebührend, wie sie begonnen hatte – mit einer Rekordkulisse. Insgesamt 87.192 Zuschauer erlebten Englands endgültigen Sieg über Deutschland im Wembley-Stadion, was die Gesamtbesucherzahl auf über eine halbe Million für ein Turnier brachte, das auf Schritt und Tritt neue Maßstäbe setzte.

Der bisherige Zuschauerrekord für ein Spiel der Frauen-EM lag bei 43.301, bevor in England ein Ball getreten wurde, diese Zahl geht auf das Finale 2013 zwischen Deutschland und Norwegen im schwedischen Solna zurück. Es wurde im Eröffnungsspiel der Ausgabe 2022 prompt zerschlagen, als 68.871 Fans dabei waren, um zu sehen, wie England einen 1: 0-Sieg gegen Österreich erzielte.

Während der Gruppenphase fielen weitere Rekorde, einschließlich des Gesamtturnierrekords von 240.055, der bei der Endrunde 2017 aufgestellt wurde. Als die K.-o.-Runde näherrückte, hatte die Zahl für die Endrunde 2022 357.993 erreicht, was bedeutet, dass selbst wenn niemand ein Spiel ab dem Viertelfinale besucht hätte, der bisherige Rekorddurchschnitt von 9.000 deutlich übertroffen worden wäre.

Stattdessen wurde die Messlatte mit neuen Maßstäben im Achtelfinale und im Halbfinale deutlich höher gelegt. Dann übertrafen die 87.192 Fans, die das Finale besuchten, alle diese Wahlbeteiligungen und stellten einen neuen Rekord für ein internationales Spiel in Europa auf, während sie gleichzeitig die Gesamtzahl des Turniers auf 574.875 und die durchschnittliche Zuschauerzahl auf 18.544 pro Spiel erhöhten.

Höchste Zuschauerzahlen bei Frauen-EM-Spielen

England begeistert Old Trafford

87.192: England – Deutschland 2:1 (Endspiel, 31.07.2022 – Wembley-Stadion, London)
68.871
 : England – Österreich 1:0 (Gruppenphase, 06.07.2022 – Old Trafford, Trafford)
41.301
 : Deutschland – Norwegen 1:0 (Finale, 28.07.2013 – Friends Arena, Solna)
30.785
 : Nordirland – England 0:5 (Gruppenphase, 15.07.2022 – St. Mary’s Stadium, Southampton)
29.092 : England – Finnland 3:2 (Gruppenphase, 05 /06/2005 – City of Manchester Stadium, Manchester)
28.994
 : England – 2:1 gegen Spanien (Viertelfinale, 20.07.2022 – Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove)
28.847 : England – Norwegen 8:0 (Gruppenphase , 11.07.2022 – Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove)
28.624
: England – Schweden 4:0 (Halbfinale, 26.07.2022 – Bramall Lane, Sheffield)
28.182 : Niederlande – Dänemark 4:2 (Finale, 06.08.2017 – FC Twente Stadion, Enschede)
27.445 : Deutschland 2:1 Frankreich (Halbfinale, 27.07.2022 – Stadium MK, Milton Keynes)

Höchste Zuschauerzahlen in jeder EM-Runde der Frauen

Qualifikation

24.835 : Frankreich – Griechenland 1:0 (03.06.2016 – Roazhon Park, Rennes)

Gruppenbühne

68.871 : England – Österreich 1:0 (06.07.2022 – Old Trafford, Trafford)

Gruppenphase: ohne Einbeziehung der Gastgeber

22.596 : Schweiz – Niederlande 1:4 (17.07.2022 – Bramall Lane, Sheffield)

Viertel Finale

28.994 : England – Spanien 2:1 (20.07.2022 – Brighton & Hove Community Stadium, Brighton & Hove)

Viertelfinale: ohne Beteiligung der Gastgeber

16.025 : Deutschland – Österreich 2:0 (21.07.2022 – Brentford Community Stadium, London)

Semifinale

28.624 : England – Schweden 4:0 (26.07.2022 – Bramall Lane, Sheffield)

Halbfinale: ohne Einbeziehung der Gastgeber

27.445 : Deutschland – Frankreich 2:1 (27.07.2022 – Stadion MK, Milton Keynes)

Finale

87.192: England – Deutschland 2:1 (31.07.2022 – Wembley-Stadion, London)

Finale: Hosts nicht einbeziehend

41.301 : Deutschland – Norwegen 1:0 (28.07.2013 – Friends Arena, Solna)

Am besten besuchte EM-Endrunden der Frauen

Gesamt

574.875 (31 Spiele): England 2022
240.055
 (31 Spiele): Niederlande 2017
216.888 (25 Spiele): Schweden 2013

Durchschnitt pro Spiel

18.544 (31 Spiele): England 2022
9.000
 (4 Spiele): Westdeutschland 1989
8.676 (25 Spiele): Schweden 2013

Meistbesuchte UEFA-Frauenfußballspiele

Eine rekordverdächtige Nacht im Camp Nou

Eine rekordverdächtige Nacht im Camp Nou

91.648 : Barcelona – Wolfsburg 5:1 (Halbfinal-Hinspiel der UEFA Women’s Champions League, 22.04.2022 – Camp Nou, Barcelona)
91.553 : Barcelona – Real Madrid 5:2 (Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women’s Champions League, 30/ 03/2022 – Camp Nou, Barcelona)
87.192: England – Deutschland 2:1 (UEFA Women’s EURO, Endspiel, 31.07.2022 – Wembley-Stadion, London)
68.871
: England – Österreich 1:0 (UEFA Women’s EURO, Gruppenphase, 06/ 07/2022 – Old Trafford, Trafford)
50.212
 : Lyon – Frankfurt 2:0 (Endspiel der UEFA Women’s Champions League, 17.05.2012 – Olympiastadion, München)
43.255 : Paris Saint-Germain – Lyon 1:2 (Halbfinale der UEFA Women’s Champions League ) letztes Rückspiel, 30.04.2022 – Parc des Princes, Paris)
41.301
: Deutschland – Norwegen 1:0 (Endspiel der UEFA Women’s EURO, 28.07.2013 – Friends Arena, Solna)
32.257 : Barcelona – Lyon 1:3 (Finale der UEFA Women’s Champions League, 21.05.2022 – Juventus Stadium, Turin)
30.785 : Nordirland – England 0:5 (Gruppenphase der UEFA Women’s EURO, 15.07.2022 – St. Mary’s Stadium, Southampton)
30.328 : Niederlande – Nordirland 7:0 (Qualifikation zur FIFA Women’s World Cup, 06.04.2018 – PSV Stadion, Eindhoven). )*
29.092 : England – Finnland 3:2 (Gruppenphase der UEFA Women’s EURO, 05.06.2005 – City of Manchester Stadium, Manchester)

*Die europäischen Qualifikationsspiele für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft werden von der UEFA organisiert

Andere internationale Frauenfußballrekord-Zuschauerzahlen

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft

90.185 : Vereinigte Staaten 0:0 nV, 5:4 über China (Finale, 10.07.1999 – Rose Bowl, Pasadena)

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft (in Europa)

73.680 : Deutschland – Kanada 2:1 (Gruppenphase, 26.06.2011 – Olympiastadion, Berlin)

Olympia

80.203 : USA – Japan 2:1 (Finale, 09.08.2012 – Wembley-Stadion, London)

Freundlich

77.768 : England – Deutschland 1:2 (11.09.2019 – Wembley-Stadion, London)© 1998-2022 UEFA. Alle Rechte vorbehalten.

Quelle/UEFA.com/@twitter

Polnisches Zoll: Razzia in zwei Polnische Arbiters Agenturen wegen Illegal beschäftigte “Volltreffer”

Quellbild anzeigen

Symbolbild

Polnischen Zolls Kontrolliert zwei Arbeitsagentur in Stettin

Polen Stettin,-Die Arbeit von Mehr als 600 Ausländern wurde kürzlich von Beamten des Grenzschutzpolizei in Stettin Polen überprüft, die zwei große Arbeitsagenturen in der Woiwodschaft Westpommern “Polen” kontrollierten Sie arbeiteten illegal in Polen das teilte Ewelina Szczepańska von Polnischer zollmit.

Quellbild anzeigen

Agenturen beschäftigten Ausländer, die Herkunftsland aus der Ukraine, Georgien und Weißrussland, aber auch aus Nepal, Pakistan und Simbabwe. Sie wurden hauptsächlich für die Arbeit in industriellen Verarbeitungsbetrieben eingesetzt. Insgesamt Kontrolliert die Beamten 666 Personen ab. Es wurde festgestellte, dass 81 ohne eine ordentliche Arbeitserlaubnis arbeiteten. Im Zusammenhang mit den bekannt gewordenen Verstößen werden beim Gericht Strafanträge gegen Arbeitgeber gestellt.

Quelle/Polinschezoll.pl


“Deutschland verdummt” – Psychiater hält heutige Kinder später nicht für arbeitsfähig

“Deutschland verdummt” – Psychiater hält heutige Kinder später nicht für arbeitsfähig.

14.10.2019 • 07:45 Uhr

"Deutschland verdummt" – Psychiater hält heutige Kinder später nicht für arbeitsfähig

Werden die Deutschen immer dümmer? Das ist die These des Kinderpsychiaters Michael Winterhoff. Das heutige Bildungssystem bringe Kindern elementare Fähigkeiten nicht mehr bei. Es müsse dringend umgesteuert werden. Nur: Ist es dafür vielleicht schon zu spät?

“Deutschland verdummt” ist der Titel des aktuellen Buches des Kinderpsychiaters Michael Winterhoff. Darin vertritt er die These, dass ein fehlgeleitetes Bildungssystem in Deutschland die Kinder von heute zu Narzissten und Egozentrikern macht und damit die Zukunft der Gesellschaft aufs Spiel setzt.

Im Gespräch mit dem Focus erklärte Winterhoff, dass die Entwicklung der psychischen Leistungen in Kitas und Schulen heute keine Rolle mehr spiele. Es mangele den heutigen Schulabgängern an den sogenannten Soft Skills, am Sinn für Pünktlichkeit, an der Fähigkeit, Strukturen und Arbeitsabläufe zu erkennen. Vielen fehlten elementare Kenntnisse in Deutsch und Mathematik.

An oberster Stelle stehe bei Kindern und Jugendlichen das Mobiltelefon. Der Mangel an sozialen Fähigkeiten und die weit verbreitete Selbstüberschätzung führen zu steigenden Abbruchszahlen bei Berufsausbildungen und zu einem immer häufigeren Scheitern von Studienabsolventen im Beruf.

Die Ursache dieser Fehlentwicklungen sieht der Kinderpsychiater in einer falschen Bildungspolitik. Vor etwa 20 Jahren seien das Bildungssystem umgebaut und das autonome Lernen durchgesetzt worden. Als treibende Kraft für diesen Umbau benennt er die OECD und “Ideologen”, die die Politiker dazu brachten, entsprechende Reformen an Lehrern und Eltern vorbei durchzusetzen.

Damit fehlten den Kindern Bezugspersonen, an denen sie sich orientieren und ihre emotionale und soziale Intelligenz entwickeln können. Im Zuge des autonomen Lernens soll sich das Kindergartenkind selbst aussuchen, in welchem Raum es sich aufhält und was es macht; Schüler sollten sich möglichst viel selbst beibringen. Auf ihre Wirksamkeit seien diese Ansätze nie untersucht worden.

Winterhoff betont, dass Kinder Bezugspersonen brauchen. Soziale Fähigkeiten und Arbeitshaltung könnten sich nur durch Einüben entwickeln. Unterricht müsse personenbezogen sein. Weniger wichtig sei die Form des Unterrichts. 

Die Gesellschaft gerate in Folge der falschen Bildung der Kinder in eine “katastrophale Schieflage”, wenn wir “nicht gegensteuern”:

Unsere Kinder wachsen zu Narzissten und Egozentrikern heran, die nicht auf Andere achten, sich nur um sich selbst drehen und lustorientiert in den Tag leben. Wertschätzung ist ihnen kein Begriff mehr. In einem Sozialstaat müssen die Menschen aber füreinander da sein. Doch Menschen, die sich wie kleine Kinder aufführen, nicht fähig sind zu arbeiten, die sprengen dieses System.

Winterhoff kritisiert auch einen komplett falschen Umgang mit der Digitalisierung. Smartphones und ähnliche Geräte hätten nichts in den Händen von unter Zehnjährigen zu suchen, weil sie auch deren psychische Entwicklung behinderten. Die permanente Lustbefriedigung des Internets (“Ich wische, also passiert etwas.”) schicke die Kinder in eine Parallelwelt.

Die Beschäftigung mit dieser Technik müsse an weiterführenden Schulen einen Platz haben, vorher brauchten die Kinder “digitalfreie Oasen”. Auch die Erwachsenen litten heute unter ständiger Anspannung infolge der digitalen Reizüberflutung. Dabei sollten Eltern als Bezugspersonen für ihre Kinder in sich ruhen.

Als Ausweg aus der von ihm diagnostizierten Bildungskatastrophe empfiehlt Winterhoff zum einen die Abschaffung des autonomen Lernens, zum anderen die Schaffung von deutlich kleineren Gruppen in Kindergärten und Schulen. Lehrer müssten die Möglichkeit bekommen, wieder Lehrer sein zu dürfen.

Der Psychiater betonte, dass Kinder nicht abgeschrieben werden dürften; verpasste psychische Entwicklungen könnten bis zum 25. Lebensjahr nachgeholt werden. Es sei noch nicht zu spät für eine Umkehr. Wenn es keine Hoffnung mehr gäbe, hätte er sein Buch nicht geschrieben.

Zu dem Punkt der Korrigierbarkeit der Fehlentwicklungen in der Bildung gibt es auch andere Meinungen. Der Blogger Hadmut Danisch etwa, der die Diagnose Winterhoffs grundsätzlich teilt, befand, dass “sowieso alles im Eimer ist” und sich die Folgen der Bildungsmisere derzeit auf den Straßen beobachten ließen:

Was soll das heißen, “wenn wir nicht gegensteuern”? Guckt euch doch mal die Greta-Klima-Extinction-Rebellion-Deppen an. Das sind doch genau diese Narzissten und Egozentriker, die zu nichts mehr in der Lage sind, als dass sich alles um sie drehen muss.(rt)