NZ

Online Zeitung

Asien: Bangladesch bittet China um Hilfe, um Rohingya-Flüchtlinge nach Myanmar zurückzuschicken

Vertreter Bangladeschs sagen, China habe zugesagt, mit ihrem Land zusammenzuarbeiten, um die Rohingya-Krise zu lösen. ( AP: Mahmud Hossain Opu )Gesendet Vor 39 MinVor 39 Minuten

Bangladesch bittet China um Hilfe, um Rohingya-Flüchtlinge nach Myanmar zurückzuschicken

Bangladesch- Dhaka ,- Bangladesch hat während eines Besuchs von Außenminister Wang Yi, der bessere Handelsbeziehungen, Investitionen und Unterstützung für die Entwicklung der Infrastruktur in der südasiatischen Nation versprach, China um Zusammenarbeit gebeten, um Rohingya-Flüchtlinge nach Myanmar zu repatriieren.

Die mehrheitlich muslimische Rohingya-Gruppe ist in Myanmar weit verbreiteter Diskriminierung ausgesetzt, wo sie als Eindringlinge verachtet wird, obwohl sie seit Generationen im Land lebt.

Eine vom Militär unterstützte Kampagne, die die Vereinten Nationen als „Lehrbuchbeispiel für ethnische Säuberung“ bezeichneten, führte 2017 dazu, dass Hunderttausende Rohingya über die Grenze nach Bangladesch vertrieben wurden, wo sie seitdem in weitläufigen Flüchtlingslagern leben.

China hatte seinen Einfluss in Myanmar genutzt, um im November 2017 eine Vereinbarung zur Rückführung von etwa 700.000 muslimischen Rohingya-Flüchtlingen auszuhandeln, die im August desselben Jahres vor der Verfolgung in Myanmar geflohen waren.

Trotz der Versuche, sie zurückzuschicken, lehnten die Flüchtlinge ab, da sie eine Gefahr in Myanmar befürchteten, die durch die militärische Machtübernahme im vergangenen Jahr noch verschärft wurde.

Herr Yi traf am Samstagabend in Dhaka ein und traf sich mit Premierministerin Sheikh Hasina und Außenminister AK Abdul Momen.

A man helps an elderly woman and a child along a path.

Hunderttausende Rohingya leben in weitläufigen Flüchtlingslagern in Bangladesch, nachdem sie aus Myanmar vertrieben wurden. ( AP: Bernat Armangue, Akte )

Sie hätten vor seiner Abreise am Sonntagmorgen bilaterale und globale Themen besprochen, sagte Shahriar Alam, der stellvertretende Außenminister von Bangladesch.

Der Juniorminister sagte, China habe versprochen, kontinuierlich an der Lösung der Rohingya-Krise zu arbeiten, und zitierte Yi mit den Worten, dass die internen Herausforderungen in Myanmar nicht nur Bangladesch, sondern auch andere Länder beunruhigten.

„Unser Außenminister hat nachdrücklich bekräftigt, dass eine chinesische Zusammenarbeit erforderlich ist. China hat bei der Lösung des Rohingya-Problems Fortschritte gemacht, und wir müssen die Situation beenden“, sagte Herr Alam.

China und Bangladesch „strategische Partner“ im Handel

Bangladesch hat starke Beziehungen zu China, das ein wichtiger Handelspartner vor allem für Rohstoffe ist.

Die Aufrechterhaltung enger Beziehungen zu Peking ist jedoch eine Herausforderung für Bangladesch, das auch die diplomatischen und Handelsbeziehungen sowohl zu Indien als auch zu den Vereinigten Staaten, Chinas Hauptkonkurrenten, ausbalanciert.

Mehr als 500 chinesische Unternehmen sind in Bangladesch aktiv. China ist an allen wichtigen Infrastrukturprojekten des Landes wie Seehäfen, einem Flusstunnel und Autobahnen beteiligt und half beim Bau seiner größten Brücke über den Fluss Padma, die 5,2 Milliarden US-Dollar kostete.

Four suited men stand behind a table, in front of the Chinese and Bangladesh flags, applauding

Der chinesische Außenminister Wang Yi und sein bangladeschischer Amtskollege AK Abdul Momen applaudieren, als beide Länder Abkommen in Dhaka, Bangladesch, unterzeichnen. ( AP: Mahmud Hossain Opu )

Inmitten der jüngsten Spannungen zwischen China und Taiwan gab Bangladesch eine Erklärung ab, in der es seine Unterstützung für die „Ein-China“-Politik bekräftigte.

Nach dem Gewinn der Wahlen im Jahr 2008 schloss die Regierung von Herrn Hasina auf Ersuchen Chinas die taiwanesische Geschäftsvertretung in Dhaka, und seitdem hat China sein Engagement in Bangladesch verstärkt.

Bangladeschs Bekleidungsindustrie, die mehr als 80 Prozent der Devisen durch Exporte einbringt, ist in Bezug auf Rohstoffe stark von China abhängig.

Am Sonntag sagte Herr Yi Premierministerin Hasina während eines Höflichkeitsgesprächs, dass sein Land Bangladesch als „strategischen Entwicklungspartner“ betrachte und es weiterhin unterstützen werde, sagte Ihsanul Karim, der Pressesprecher des Präsidenten.

Wer sind die Rohingya? Die Notlage der Rohingya-Flüchtlinge in Myanmar, einer muslimischen ethnischen Minderheit, die in ihrem Heimatland staatenlos geworden und in Transitländern inhaftiert ist, ist hoffnungslos düster.

Herr Hasina sprach die globalen Spannungen an, die durch die russische Invasion in der Ukraine und westliche Sanktionen gegen Moskau verursacht wurden, und sagte, dass „Menschen [auf der ganzen Welt] schwierige Zeiten durchmachen“. „Südasien, Südostasien und China können für den wirtschaftlichen Fortschritt zusammenarbeiten“, sagte er.

Herr Alam sagte, Herr Yi habe zugestimmt, die Handelsvorteile auszuweiten, indem er den zollfreien Zugang von Produkten und Dienstleistungen aus Bangladesch zu den chinesischen Märkten auf 99 Prozent erhöhe. „Das ist eine gute Nachricht für Bangladesch, da wir eine florierende Wirtschaft haben, die auf Exporten basiert“, sagte Herr Alam.

„Wir haben bereits zollfreien Zugang für 98 Prozent der nach China exportierten Artikel … jetzt haben sie ab dem 1. September weitere 1 Prozent angeboten“, sagte er und fügte hinzu, dass der neue Steuervorteil wahrscheinlich Kleidungsstücke, gewebte und andere Produkte, die zuvor mit einigen Hindernissen konfrontiert waren.

Er sagte, Bangladesch werde bald eine Liste von Produkten und Dienstleistungen aus China erhalten, die zollfreien Zugang erhalten würden. Am Sonntag haben Bangladesch und China vier Vereinbarungen und Absichtserklärungen zu Katastrophenmanagement, Infrastruktur und Kulturaustausch unterzeichnet oder erneuert.

Der Analyst Munshi Faiz Ahmad, der als Botschafter von Bangladesch in Peking diente, sagte, dass der Besuch von Herrn Yi für beide Länder von großer Bedeutung sei.

„Um die Rohingya-Krise zu lösen, braucht Bangladesch die Unterstützung Chinas. Dieser Besuch wird dazu beitragen, die bilateralen Beziehungen zu stärken“, sagte Herr Ahmad gegenüber The Associated Press.

„Für uns ist China sehr wichtig. Wir müssen auch gute Beziehungen sowohl zu Indien als auch zu den Vereinigten Staaten pflegen, da sie ebenfalls sehr wichtige Entwicklungspartner von Bangladesch sind. Aufgrund der engen Beziehungen Bangladeschs zu China gibt es nichts zu befürchten.“ er sagte.

Quelle/abc.net.au/AP

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.