NZ

Online Zeitung


Pharma Skandal Aus Indien; Globale Warnung ⚠ vor in Indien hergestellt Hustensaft

Repräsentatives Bild. (Shutterstock)

Hustensaft Aus Indien Aktualisiert am 05.10.2022 22:19 IST Repräsentatives Bild. (Shutterstock)

Die WHO sagte, sie führe weitere Untersuchungen mit Maiden Pharmaceuticals und Regulierungsbehörden in Indien durch.

Die WHO warnt vor in Indien hergestelltem Hustensaft, nachdem 66 Kinder in Gambia gestorben sind

Genf,-Die Weltgesundheitsorganisation hat am Mittwoch eine medizinische Produktwarnung über vier Husten- und Erkältungssirupe herausgegeben, die von Maiden Pharmaceuticals in Indien hergestellt wurden, und warnt davor, dass sie mit akuten Nierenverletzungen und dem Tod von 66 Kindern im westafrikanischen Staat Gambia in Verbindung gebracht werden könnten.

Berichten zufolge sagte die globale Gesundheitsbehörde, dass sie weitere Untersuchungen mit dem Unternehmen und den Aufsichtsbehörden in Indien durchführe.

„Die Laboranalyse von Proben jedes der vier Produkte bestätigt, dass sie unannehmbare Mengen an Diethylenglykol und Ethylenglykol als Verunreinigungen enthalten“, sagte die WHO.

WHO-Chef Tedros Ghebreyesus sagt, die Todesfälle seien „mehr als herzzerreißend“

Auf einer Pressekonferenz sagte der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, dass die kontaminierten Produkte zwar bisher nur in Gambia entdeckt wurden, sie aber möglicherweise in andere Länder vertrieben wurden“, sagte er auf einer Pressekonferenz vorigen Mittwoch.

Einem Reuters -Bericht zufolge lehnte das in Neu-Delhi ansässige Unternehmen eine Stellungnahme zu der Angelegenheit ab.

Letzten Monat hatte Gambias Regierung erklärt, dass sie auch die Todesfälle untersucht, nachdem es Ende Juli einen Anstieg der Fälle von akuten Nierenverletzungen bei Kindern unter fünf Jahren gegeben hatte.

Indische Beamte sagten, sie hätten die WHO gebeten, Beweise für die Verbindung zwischen den Sirupen und den Todesfällen zu teilen.

Die WHO identifizierte die Arzneimittel als Promethazin Lösung zum Einnehmen, Kofexmalin Baby-Hustensaft, Makoff Baby-Hustensaft und Magrip N Erkältungssirup.

Die vier Produkte seien in Gambia identifiziert worden, aber „können über informelle Märkte in andere Länder oder Regionen vertrieben worden sein“, fügte die WHO in der auf ihrer Website veröffentlichten Warnung hinzu .

Es warnt davor, dass ihre Verwendung zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann, insbesondere bei Kindern.

Die Intervention der WHO erfolgte, nachdem die medizinischen Behörden in Gambia – einem beliebten Touristenziel – Ende Juli eine Zunahme von Fällen akuter Nierenschäden bei Kindern unter fünf Jahren festgestellt hatten.

Die gambische Regierung hat seitdem die Verwendung aller Paracetamol-Sirupe ausgesetzt und die Menschen aufgefordert, stattdessen Tabletten zu verwenden.

Die Zahl der Todesfälle ist seit dem Verbot zurückgegangen, aber in den letzten zwei Wochen wurden zwei weitere registriert, sagte Mustapha Bittay, Direktor des Gesundheitsdienstes von Gambia, gegenüber dem BBC-Programm „Focus on Africa“.

Er sagte, dass Gambia derzeit kein Labor habe, das in der Lage sei, zu testen, ob Medikamente sicher seien, und daher müssten sie zur Überprüfung ins Ausland geschickt werden. Herr Bittay fügte hinzu, dass Gambia Gespräche mit der Weltbank führt, um Mittel für ein Qualitätskontrolllabor zu erhalten.

Die WHO sagte, dass die Laboranalyse von Proben der Produkte „bestätigt, dass sie unannehmbare Mengen an Diethylenglykol und Ethylenglykol als Verunreinigungen enthalten“.

Die Substanzen seien giftig, und ihre Auswirkungen „können Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Unfähigkeit zu urinieren, Kopfschmerzen, veränderten Geisteszustand und akute Nierenverletzungen umfassen, die zum Tod führen können“, fügte sie hinzu.

Herr Bittay sagte auch, dass auch Spuren von E.Coli gefunden worden seien, einem Bakterium, das Durchfall und Erbrechen verursachen kann.

Die Gesundheitsbehörden von Gambia sagten letzten Monat, dass Dutzende von Kindern gestorben seien, ohne eine genaue Zahl zu nennen.

WHO-Chef Tedros Ghebreyesus sagte am letztens Mittwoch in Genf: „Der Verlust dieser jungen Leben ist für ihre Familien mehr als herzzerreißend.“

Die WHO teilte mit, Indiens Central Drugs Standard Control Organization habe angegeben, dass der Hersteller die kontaminierten Medikamente möglicherweise nur nach Gambia geliefert habe, berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf eine E-Mail der UN-Gesundheitsbehörde.

Die WHO sagte jedoch, dass eine „globale Exposition“ möglich sei, da der „Hersteller möglicherweise dasselbe kontaminierte Material in anderen Produkten verwendet und sie lokal vertrieben oder exportiert habe“, berichtet die Agentur.

Quelle/ht/bbc/Medienagenturen