
“Freiheitsmärsche” in Belarus: Fotos von friedlichen Protesten in Minsk, Gomel, Vitebsk und Grodno
Lukaschenko – Russische Medien: “Ich werde einfach nicht gehen”.
Minsk,-Am 8. September gab der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko mehreren staatlichen russischen Medien ein Interview, in dem er erklärte, er werde “einfach nicht zurücktreten”.
Befragt wurden die RT-Chefredakteurin Margarita Simonyan, der Korrespondent des russischen Senders Anton Vernitsky, der Moderator der Vesti-Sendung des russischen Fernsehsenders Jewgeni Roschkow und der Chefredakteur des Radiosenders Govorit Moskva, Roman Babayan.
Das Interview, das bald auf russischen Kanälen gezeigt wird, wurde noch nicht veröffentlicht, aber einige Aussagen von Lukaschenko während des Gesprächs sind bekannt geworden:
- “Ich werde einfach nicht gehen. Ich baue seit einem Vierteljahrhundert Weißrussland. Ich werde einfach nicht alles aufgeben. Außerdem werden meine Unterstützer gekürzt, wenn ich gehe! “
- “Wir sind bereit, die Verfassung zu reformieren, wonach ich vorzeitige Präsidentschaftswahlen nicht ausschließen kann.”
- Gleichzeitig gab Lukaschenko zu, dass er sich “ein bisschen hingesetzt” habe . “Ja, vielleicht habe ich mich ein bisschen hingesetzt, vielleicht werde ich nicht nur vom Fernseher gezeigt, sondern auch vom Bügeleisen und vom Wasserkocher. So. Aber jetzt kann wirklich nur ich die Weißrussen beschützen “, sagte er.
- Herr Lukaschenko sagte, er sei bereit, die Integration mit Russland zu vertiefen, vorausgesetzt, die Mechanismen des Unionsstaats, die im Moment nicht funktionierten, funktionierten.
- Laut Lukaschenko sind hinter der gegenwärtigen Protestwelle in Belarus “Amerikaner” in Polen und der Tschechischen Republik tätig.
- Lukaschenko erklärte sein Erscheinen auch mit einem Maschinengewehr während einer Kundgebung der Opposition in Minsk am 23. August. Ihm zufolge “bedeutete es nur eines: Ich bin nicht weggelaufen und bereit, das Land bis zum Ende zu verteidigen.”
- Über Maria Kolesnikova, die ihren Kollegen zufolge ihren Pass zerrissen und sie so daran gehindert hat, Weißrussland unfreiwillig zu verlassen, sagte Lukaschenko: “Kolesnikova wurde wegen Verstoßes gegen die Regeln für das Überschreiten der Staatsgrenze festgenommen.” Sie “wollte fliehen” in der Ukraine, wo ihre Schwester lebt.
Seit dem 9. August, dem Tag der Präsidentschaftswahlen, an dem Lukaschenko zum Sieger erklärt wurde , finden in Belarus Massenproteste statt . Die Menschen fordern Neuwahlen und den Rücktritt von Lukaschenko.
Freiheitsmärsche” in Belarus: Fotos von friedlichen Protesten in Minsk, Gomel, Vitebsk und Grodno (Fotobericht)
16. August 2020, 19:50 Uhr
Tausende von Demonstranten marschierten über Belarus in Protest .
Der größte öffentliche Marsch “Für die Freiheit!” Wurde am Sonntag angekündigt. – gegen Fälschungen der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen.
Laut Radio Svoboda marschierte in Minsk eine große Gruppe von Demonstranten entlang der Independence Avenue – in Richtung Zentrum. Die Menschen tragen zwei riesige weiß-rot-weiße Flaggen und singen: “Es lebe Weißrussland!” und gehen!”.
Künstler, Ärzte und Eisenbahner kamen zum Siegesplatz in Witebsk. Eisenbahner sangen: “Streik!”.
In Grodno marschierten nach Angaben des belarussischen Dienstes von Radio Svoboda etwa 10.000 Menschen vom Sowjetplatz in der Innenstadt zum Leninplatz.
Zur gleichen Zeit fand am 16. August in Minsk eine regierungsnahe Kundgebung von vielen Tausenden statt, an der Präsident Alexander Lukaschenko teilnahm .
Die Medien berichteten,dass Mitarbeiter von Haushaltsorganisationen über den Druck zur Teilnahme an der Aktion klagten . Die Menschen wurden mit Bussen und Sonderzügen nach Minsk transportiert.
Die Proteste in Belarus begannen am 9. August nach Bekanntgabe der vorläufigen Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen. In der Nacht des 10. August kam es in Minsk zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. Zusammenstöße und Inhaftierungen finden auch in anderen Städten des Landes statt. Das belarussische Innenministerium meldete zwischen dem 9. und 12. August mehr als 7.000 Inhaftierte sowie einen toten Demonstranten. Ein weiterer Häftling starb an einem Herzinfarkt, angeblich nachdem er geschlagen worden war.
Das Hauptquartier der Oppositionsführerin Svitlana Tikhanovska erkannte die Wahlergebnisse nicht an und forderte einen Dialog über eine “friedliche Machtübertragung an das Volk”. Tikhanovska selbst ist derzeit in Litauen.
Der Westen forderte die belarussischen Behörden auf, die Gewalt gegen Demonstranten einzustellen, und warnte vor möglichen Sanktionen. Die EU arbeitet bereits an Listen derjenigen, die solchen Sanktionen unterliegen.

1Am 16. August versammelten sich mehr als 100.000 Menschen in der Nähe der Inschrift “Minsk ist ein Stadtheld” in Minsk, sagte ein Korrespondent des belarussischen Dienstes gegenüber Radio Svoboda.

2Die Leute trugen zwei riesige weiß-rot-weiße Flaggen …

3… und sang: “Es lebe Weißrussland!” und gehen!”

4Eine große Kolonne von Demonstranten marschierte die Independence Avenue entlang – in Richtung Stadtzentrum

5Die Menschen blockierten keine Straßen, der Verkehr war nicht eingeschränkt. Autos fuhren frei, einige mit weiß-rot-weißen Flaggen, und begrüßten die Demonstranten mit Hörnern.


7Sie protestierten auch friedlich auf den Straßen von Witebsk

8Hunderte von Menschen mit Blumen, Luftballons und weiß-rot-weißen Flaggen marschierten zum Siegesplatz in Minsk

9Menschen, die sich näherten, blockierten nicht die Straßen, sondern besetzten die Bürgersteige der Straßen Lenin und Kalinin in der belarussischen Hauptstadt.

10″Freiheitsmarsch” in Gomel

11Menschen – mindestens siebentausend …

12″Vergiss nicht, vergib nicht”, “Rücktritt!”, “Es lebe Weißrussland!” und “Wir glauben, wir können, wir werden gewinnen!” – friedliche Demonstranten in Gomel gesungen

13In Grodno versammelten sich Menschen auf dem Sowjetplatz. Dann marschierten ungefähr 10.000 Menschen vom Sowjetplatz (im Stadtzentrum) zum Leninplatz


fünfzehn Die Mitarbeiter der Unternehmen kamen in Arbeitsform

16Die Demonstranten sangen auch: “Es lebe Weißrussland!”, “Los!”, “Wir glauben, wir können, wir werden gewinnen!”
