
Bild: AP Ajeet Kumar
Afghanistan: 38 Tote und mehrere Verletzte bei separaten Bombenanschlägen in einer Woche, heißt es im Bericht
Bei einer Reihe von Bombenanschlägen in den afghanischen Provinzen Kabul, Herat, Faryab, Laghman und Nangarhar wurden mindestens 38 Menschen getötet und 16 weitere verletzt.
Afghanistan Bei einer Reihe von Bombenanschlägen , die in der vergangenen Woche mehrere Regionen Afghanistans erschütterten , wurden mindestens 38 Menschen getötet und mehr als ein Dutzend verletzt . Laut einem Bericht von Pajhwok Afghan News fanden die Explosionen in den vergangenen sieben Tagen in den Provinzen Kabul, Herat, Faryab, Laghman und Nangarhar statt. In dem Bericht heißt es weiter, dass Unbekannte in Herat einen Geldwechsler und in Laghman fünf Familienmitglieder getötet und eine sechste Person verletzt hätten. Unterdessen hob der Bericht auch die Tötung von neun Studenten und zwei Frauen bei der Explosion im Distrikt Lalpura in Nangarhar hervor. Bei der Explosion wurden vier Kinder und eine Frau schwer verletzt .

Laut dem Bericht der Pajhwok Afghan News teilte eine Familie den lokalen Medien mit, dass ihre Tochter an einem Kontrollpunkt in der Nähe des 13. Polizeibezirks durch Schüsse getötet wurde. Andererseits wurden im Balchargh-Distrikt von Faryab bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Gruppen zwei Menschen getötet und drei weitere verletzt. Es ist erwähnenswert, dass das Land nach der Machtübernahme der Taliban Mitte August letzten Jahres Zeuge von Bombenanschlägen in Afghanistan wurde. Medienberichten zufolge war die Zahl der Todesfälle im Land während der Regierungszeit des ehemaligen Präsidenten Ashraf Ghani noch höher, aber die Zahl der Explosionen war unter seinem Regime geringer. Dem Bericht zufolge ist die Bombenexplosion in der Hauptstadt zu einer neuen Normalität im Taliban-Regime geworden.

Afghanistan erlebte eine Reihe tödlicher Bombenanschläge
Das Land erlebte kürzlich eine Reihe tödlicher Bombenanschläge, bei denen am Freitag, dem 15. Oktober, mehr als 60 Menschen beim Gebet in der Imam-Bargah-e-Fatima-Moschee ums Leben kamen. Zuvor wurde eine schiitische Moschee von einer massiven Explosion angegriffen, die schwer verletzt wurde 83 Personen. Der Islamische Staat (ISIS-K), der den Taliban um die Macht in Afghanistan streitig gemacht hat, übernahm später die Verantwortung für den Angriff. Nach dem Angriff verurteilte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNSC) den Vorfall und betonte die Notwendigkeit, die Mörder vor Gericht zu stellen.
Quelle/republicworld./AP
You must be logged in to post a comment.