NZ

Online Zeitung


Warnung ⚠ Titandioxid : Achtung bei Nahrungsergänzungsmitteln und Zuckerperlen

Foto: Congerdesign / pixabay.com

Achtung bei Nahrungsergänzungsmitteln und Zuckerperlen

Stichprobe der Verbraucherzentrale zu verbotenem Zusatzstoff Titandioxid

  • Titandioxid ist in Lebensmitteln als weißer Farbstoff oder in Glasuren zu finden
  • Seit dem 08. August 2022 darf Titandioxid EU-weit nicht mehr in Lebensmitteln verwendet werden, Produkte im Handel dürfen aber noch bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkauft werden
  • Bei einer Stichprobe hat die Verbraucherzentrale 35 Produkte mit Titandioxid gefunden

Seit dem 8. August 2022 ist Titandioxid in Lebensmitteln EU-weit verboten, weil eine erbgutschädigende und krebserregende Wirkung nicht ausgeschlossen werden kann. Einige Produkte mit Titandioxid sind lange haltbar und dürfen noch bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verkauft werden. Titandioxid verleiht Produkten wie Glasuren oder Zuckerperlen einen weißen Glanz. Es wurde auch zum Einfärben von Lebensmitteln wie Marshmallows oder Mayonnaise verwendet.

In einer Stichprobe Mitte August in Supermärkten, Discountern und Drogeriemärkten hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz genauer nachgeschaut und Nahrungsergänzungsmittel, Süßigkeiten, helle Fertigsoßen, Mozzarella und Kuchendekor unter die Lupe genommen – alles Produkte, in denen bislang Titandioxid eingesetzt wurde. Einzelne Produkte enthielten noch Titandioxid, das Mindesthaltbarkeitsdatum war bei ihnen noch nicht abgelaufen. Am häufigsten war der Zusatzstoff in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden, aber auch Kuchendekor, Kaugummis und Lutscher mit Titandioxid in der Zutatenliste lagen noch in den Regalen. In Produkten mit kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum wie beispielsweise Mozzarella fanden die Expertinnen den umstrittenen Zusatzstoff nicht mehr.

Tipp der Verbraucherzentrale: Wer ganz auf Titandioxid verzichten möchte, sollte einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Produkte mit der Zutat „Titandioxid“ oder „E171“ sollten besser nicht mehr im Einkaufswagen landen.

Quelle/VZ-RLP

Weiters Info dazu erhalten sie unter http://www.verbraucherzentrale-rlp.de

Studie: Vitamin-D, Omega-3 und Bewegung können das Krebsrisiko um 61 Prozent senken

Vitamin D hemmt das Wachstum von Krebszellen. In ähnlicher Weise kann Omega-3 die Umwandlung normaler Zellen in Krebszellen hemmen, und es hat sich gezeigt, dass Bewegung die Immunfunktion verbessert und Entzündungen verringert, was bei der Krebsprävention helfen kann.

Vitamin-D, Omega-3 und Bewegung können das Krebsrisiko um 61 Prozent senken: Studie

London: Laut einer Studie kann eine Kombination aus hochdosiertem Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und einfachen Kraftübungen zu Hause dazu beitragen, das Krebsrisiko bei gesunden Erwachsenen ab 70 Jahren um 61 Prozent zu senken.

Die in Frontiers in Aging veröffentlichte Studie ist die erste Studie, die den kombinierten Nutzen von drei erschwinglichen öffentlichen Gesundheitsinterventionen zur Prävention von invasiven Krebserkrankungen testet – die über das ursprüngliche Gewebe oder die ursprünglichen Zellen, in denen sie sich entwickelt haben, hinausgewachsen sind und sich auf ansonsten gesundes umgebendes Gewebe ausgebreitet haben.

An der dreijährigen Studie, die in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Österreich und Portugal stattfand, nahmen 2.157 Teilnehmer teil.

Ägyptisches uraltes Sprichwort überessen.

Ägyptisches Koshari - Rezept | GuteKueche.at

Ägyptisches Koshari – Rezept |Bild GuteKueche.at

Ein ägyptisches Sprichwort sagt: Wenn dein Magen leer ist, denk nicht nach. Sie isst alle Körner und lässt ihren Rücken in Breite und Länge zurück, und sie isst keine Kebabs und steht verschuldet hinter der Tür.(Mawade)

Humor Neu Spaghetti Wissenschaft; was Haben wir in unsre leben Falsch gemacht.

Köchen Welt, Made in … . Wir haben unser ganzes Leben lang falsch Spaghetti gegessen, oder das hat Corona zutun.(Dank an The Sun).!

Essen&Trinken; Nahost Rezept Hummus original

Kichererbsen

Kichererbsen

Kichererbsen

Geheimnisse von Hummus Für Körper Und Geist.

Gesundheit,-Du möchtest deinen Herz-Kreislauf ankurbeln aber nicht nur Obst und Gemüse essen? Wir haben die Lösung! Hier ist eine Liste mit echten Power Nahrungsmitteln, die euren Körper mit allem versorgen, was er braucht.

Klein aber oho! Diese kleinen Kügelchen versorgen euch neben vielen Nähr- und Ballaststoffen auch mit Kalium, das für eine gesunde Herzfunktion sorgt und euer Herz im Rhythmus hält. Aber damit nicht genug, es kann auch helfen den Cholesterinspiegel zu senken. Kichererbsen sind vielseitig verwendbar und beispielsweise für Hummus ein Must-have.

Hummus Fatteh Rezept

Hummus fatteh ist eines der beliebtesten Lebensmittel in der Levante, insbesondere in Syrien, im Libanon, in Palästina und in Jordanien.

Hummus wird in der Levante laut Gesundheitswebsite als Familienfrühstück serviert, insbesondere an Feiertagen und zu besonderen Anlässen, oder als Vorspeise mit Grundmahlzeiten.

Hummus Fatteh Rezept

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Rezept für Hummus Fatteh zu erstellen , und es unterscheidet sich von Land zu Land und sogar von Stadt zu Stadt. Es ist eine sehr reichhaltige Mahlzeit mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium sowie Ballaststoffen und Proteinen.

Hummus fatteh mit Fleischrezept

Zutaten

4 “kleine” Brote, in kleine Quadrate geschnitten

– Eine Dose Kichererbsen oder (250 g gekochte Kichererbsen)

 1 Teelöffel Kreuzkümmel

2 Zitronensaft

Eine Paprika, gehackt

Eine halbe Tasse Tahini

Eine halbe Tasse Wasser

– 1/4 Kilo gehacktes Kalbfleisch (optional)

Eine halbe Tasse Olivenöl oder nach Bedarf

 1 Teelöffel zerkleinerter Knoblauch

Petersilie zum Garnieren.

Zwei Esslöffel Nüsse

Salz nach Geschmack.

Methode

Erstens: Machen Sie den Hummus wie gewohnt oder lesen Sie auf unserer Website, wie man das Hummus-Rezept macht.

Zweitens: Kochen Sie das Fleisch

Stellen Sie den Topf auf das Feuer und geben Sie 4 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze in den Topf. Fügen Sie nach dem Erhitzen des Öls die marinierten Rindfleischscheiben mit Salz und Pfeffer hinzu und drehen Sie sie sofort um. Nach zwei Minuten reduzieren Sie die Hitze, um das Fleisch bei schwacher Hitze zu köcheln.

Nachdem das Fleisch fertig ist, fügen Sie die Nüsse hinzu und rühren Sie zwei oder drei Minuten lang, dann legen Sie das Fleisch beiseite.

So bereiten Sie das Hummus-Fatteh-Rezept zu:

Zuerst: Wir legen die Brotquadrate auf ein Tablett und legen sie in den Ofen, bis das Brot knusprig wird. Nachdem Sie das Brot aus dem Ofen genommen haben, legen Sie es in einen großen Teller und geben etwas heißes Wasser hinzu. Lassen Sie es zwei Minuten lang, bis das Brot das Wasser aufnimmt.

Zweitens: Wir geben die Menge an Kichererbsen zum Brot und mischen sie zusammen.

Drittens: Wir legen das Fleisch, die Nüsse und die Petersilie und das Gericht ist servierfertig.

Hinweis: Neben diesem Teller mit Joghurt, Hummus und Tahini-Salat servieren. Wenn Sie das würzige Kichererbsen-Fatteh-Rezept bevorzugen. Fügen Sie einige gehackte grüne Chilis oben auf dem Teller hinzu.

Fatteh Kichererbsen mit joghurt

zutaten

2 Tassen gekochte Kichererbsen

4 Brote Fladenbrot, in Würfel geschnitten

1 Tasse Joghurt

Eine halbe Tasse geröstete Pinienkerne

3 Knoblauchzehen, zerkleinert

Ein halber Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

3 Esslöffel Zitronensaft

4 Esslöffel Tahini

viertel Tasse Oliven Öl

Salz nach Geschmack

Methode:

Legen Sie die Brotstücke auf ein Tablett und legen Sie sie in den Ofen, bis sie goldbraun sind.

In einen Topf auf einem Herd die Kichererbsen mit zwei Tassen Wasser geben. Die Mischung 15 Minuten ruhen lassen, da die Kichererbsen den größten Teil des Wassers aufnehmen. Dann das Salz hinzufügen und den Topf vom Herd nehmen.

In einer Schüssel den Joghurt gut mit Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Tahini und Salz mischen.

Verteilen Sie das Brot auf dem Boden des Serviertellers, bürsten Sie dann die heißen Kichererbsen und dann die Joghurtmischung.

Das Ghee erhitzen und über die Joghurtmischung geben.

Zur Dekoration: Dekorieren Sie das Rezept mit Pinienkernen und etwas gehackter Petersilie, serviert mit extra knusprigem Brot.

Das dritte Rezept: Syrische fatteh Kichererbsen mit Fleischrezepten