Ein Jahr nachdem er Spanien wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten verlassen hat, hofft der ehemalige Monarch auf eine Rückkehr ins Land, aber dies ist in absehbarer Zeit unwahrscheinlich.
Juan Carlos I (c) mit Rennfahrerin Amna Al Qubaisi (2. r) und ihrer Familie im Haus des ehemaligen Monarchen auf der Insel Zaya Nurai. MIGUEL GONZÁLEZ|NATALIA JUNQUERA/AlpaisMadrid – 03. AUGUST 2021 – 08:14 MESZ
Das Leben des emeritierten spanischen Königs Juan Carlos I. in Abu Dhabi.
Spanien Madrid,-Es ist ein Jahr her, dass Spaniens emeritierter König Juan Carlos I. das Land inmitten eines Skandals um seine angeblichen finanziellen Unregelmäßigkeiten verlassen hat. Jetzt lebt der ehemalige Monarch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo er seine Tage damit verbringt, die spanische Presse zu lesen. Was er liest – vor allem über sich selbst – macht ihn fast immer schlecht gelaunt, da er die Tatsachen für falsch hält oder zumindest nicht, wie er sie in seiner Nähe in Erinnerung hat.
Diese Quellen versichern, dass Juan Carlos ein luxuriöses Leben führt. Obwohl die Eintönigkeit des Lebens und die Sehnsucht nach Spanien seine Stimmung beeinträchtigen können, verspürt der ehemalige König nicht mehr das dringende Bedürfnis, zurückzukehren wie vor einigen Monaten, als er bereit schien, den nächsten Flieger nach Madrid zu nehmen, obwohl dies der Fall gewesen wäre bereitete seinem Sohn König Felipe VI. , Spaniens regierendem Monarchen , ernsthafte Probleme .
Seit Juan Carlos Spanien am 3. August letzten Jahres verlassen hat, lebt er auf der Insel Zaya Nurai, 15 Bootsminuten von Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, entfernt. Es ist ein exklusiver Ort für die Mächtigsten der Welt mit einem Fünf-Sterne-Hotel und 11 großen Villen. Auf Zaya Nurai haben Restaurants und andere Lokale keine festen Öffnungszeiten, sondern öffnen, wenn ihre Elite-Kundschaft es wünscht. Das Herrenhaus von Juan Carlos, das von Spaniens frei empfangbarem Fernsehsender Telecinco entdeckt wurde, ist 1.050 Quadratmeter groß, das Grundstück erstreckt sich über 4.100 Quadratmeter. Die Villa verfügt über sechs Schlafzimmer, sieben Badezimmer, einen Swimmingpool und Zugang zu einem Privatstrand. Im Februar wurde Juan Carlos auf der hinteren Veranda des Hauses mit Mohammed bin Zayed (umgangssprachlich bekannt als MBZ) fotografiert. der Kronprinz des Emirats Abu Dhabi. Bei einer anderen Gelegenheit war er mit der Rennfahrerin Amna al Qubaisi und ihrer Familie zu sehen.
Jeden Morgen verbringt der emeritierte König zwei Stunden im Fitnessstudio und macht Physiotherapie, und am Nachmittag bekommt er Besuch von lokalen Führern oder im Land lebenden Ausländern, wie dem spanischen Diplomaten Bernardino León.
Die Töchter des ehemaligen Monarchen, Elena und Cristina, besuchen ihren Vater fast jeden Monat. Manchmal kommen die Schwestern zusammen, manchmal besuchen sie abwechselnd Juan Carlos. Auf einer dieser Reisen wurden Elena und Cristina gegen Covid-19 geimpft . Dies geschah zu einer Zeit, als Spanien nur die am stärksten gefährdeten Gruppen immunisierte, was bedeutete, dass die Schwestern die von den spanischen Behörden festgelegte Impfreihenfolge übersprangen – eine Entscheidung, die einen weiteren Konflikt innerhalb der königlichen Familie auslöste.
Auch Félix Sanz Roldán, der ehemalige Chef des spanischen Geheimdienstes CNI, hat Juan Carlos besucht. Doch viele andere Besucher hat der emeritierte König aufgrund der Reisebeschränkungen durch das Coronavirus und der Tatsache, dass es nur wenige Direktflüge gibt, nicht gehabt.
Diejenigen, die Juan Carlos nahe stehen, sagen, die Einsamkeit sei in diesen Monaten sein größter Feind gewesen. Er war noch nie so leselustig und verbringt seine Zeit stattdessen damit, Filme im privaten Kino zu Hause zu schauen und mit seinen vielen Kontakten zu telefonieren.
Die paradiesische Insel ist zu einem vergoldeten Käfig geworden. Der emeritierte König verlässt die Insel Zaya Nurai selten, außer um in Abu Dhabi zu Abend zu essen. Er hat auch kurze Reisen in benachbarte Königreiche unternommen, deren Scheichs und Prinzen Juan Carlos wie einen Bruder behandeln. Doch der ehemalige Monarch muss die arabische Halbinsel noch verlassen. Seine Beweglichkeit ist stark eingeschränkt, aber er weigert sich aus Sorge um sein Image, wie seine Schwester Pilar, einen Rollstuhl zu benutzen. Zum Gehen braucht er einen Stock sowie die Unterstützung von zwei Begleitern. Ein im Januar geteiltes Foto zeigte Juan Carlos, der sich an zwei Männern festhielt, als er zum Jachthafen in Abu Dhabi ging. Die Villa, in der Juan Carlos lebt, verfügt über sechs Schlafzimmer, sieben Badezimmer, einen Swimmingpool und Zugang zu einem Privatstrand
Sie waren zwei der vier Offiziere der Guardia Civil, die den emeritierten König beschützen. Das spanische Innenministerium zahlt die Zulagen dieser Wachen sowie deren Reisekosten. Juan Carlos hat auch drei Helfer – die gleichen, die er in Spanien hatte –, die abwechselnd in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen . Auf diese Weise hat der ehemalige Monarch immer einen Adjutanten an seiner Seite. Diese Personen sind Mitarbeiter des königlichen Haushalts, aber alle ihre Ausgaben werden vom National Heritage Office getragen. Deshalb kostet Juan Carlos, obwohl er Gast des Emirs ist, seinen Aufenthalt im Land den spanischen Staat jeden Monat Zehntausende Euro. Und niemand weiß, wie lange er dort bleiben wird.
Der emeritierte König würde morgen nach Spanien zurückkehren, wenn er könnte, laut ihm nahestehenden Quellen. Tatsächlich will er zurück nach La Zarzuela, dem Sitz des königlichen Haushalts, wo er 57 Jahre lang gelebt hat. Diese Forderung verkompliziert die Situation laut Regierungsquellen. Auf der anderen Seite könnte es aber einfacher werden. Auf diese Weise wäre es unmöglich, das eigentliche Problem zu ignorieren – Juan Carlos kann nicht nach La Zarzuela oder Spanien zurückkehren, während die Staatsanwaltschaft und das Finanzamt gegen ihn ermittelt werden .
Anstatt – wie erwartet – zu Ende zu gehen, scheinen beide Sonden immer komplexer geworden zu sein und neue und unerwartete Wege einzuschlagen. Quellen in der Nähe von Juan Carlos glauben, dass Staatsanwaltschaft und Steuerbehörde sich gegenseitig im Auge behalten – keiner will die ersten sein, die die Ermittlungen einstellen, aus Angst, dass etwas aus dem anderen Fall ihre Ermittlungen behindert. Der einzige Trost für den ehemaligen Monarchen ist, dass er, da er mehr als die Hälfte des Jahres außerhalb Spaniens verbracht hat, nicht als Steueransässiger des Landes gilt, was bedeutet, dass die Steuerbehörde seine Einkommensinformationen für 2021 nicht prüfen kann.
Juan Carlos I. ist trotz seiner Beschwerden bei guter Gesundheit. In den Vereinigten Arabischen Emiraten war er nur zu routinemäßigen Gesundheitskontrollen im Krankenhaus und blieb nach der Impfung in Beobachtung. Aber vor zwei Jahren, im August 2019, wurde er am offenen Herzen operiert und es wurde vorgeschlagen, dass er in Zukunft möglicherweise einen Herzschrittmacher braucht. Im Alter von 83 Jahren kann das Risiko einer unerwarteten Erkrankung nicht ausgeschlossen werden. Und weder der königliche Haushalt noch die spanische Regierung scheinen einen Plan zu haben, was sie mit dem emeritierten König machen sollen, außer Zeit zu kaufen – die Zeit wird knapp.
Quando finalmente i vigili del fuoco ebbero sfondato la porta, l’odore, che fino a quel momento era filtrato attraverso gli spiragli, si diffuse per tutto il pianerottolo. La signora Lotti, che abitava nell’appartamento di fianco, fece un passo indietro; i volontari della Misericordia entrarono con la barella; Lorella strinse il braccio di suor Maria Consolazione.
I have created this site to help people have fun in the kitchen. I write about enjoying life both in and out of my kitchen. Life is short! Make the most of it and enjoy!
You must be logged in to post a comment.