NZ

Online Zeitung


Gesundheit: Wichtiger Nährstoffe der Kaktusfeige und wie man sie isst

Sommerfrüchte LebensstilAktualisiert am 03. August 2022 • 12:41Uhr

Nährstoffe der Kaktusfeige und wie man sie isst

Gesunde Ernährung,-Die Kaktusfeige, auf den Kanarischen Inseln auch als Kaktusfeige oder Kaktusfeige bekannt, ist die Frucht eines Kaktus namens Kaktusfeige, der typisch für Wüstengebiete und heiße Klimazonen ist. Kaktusfeigen kommen in Mexiko, Brasilien, Chile und im tropischen Amerika vor, sie ist jedoch auch in Mittelmeergebieten wie Spanien, Italien, Israel, Saudi-Arabien, Äthiopien und Eritrea sowie in Ägypten, Marokko und anderen Gebieten der USA weit verbreitet Welt, nördlich von Afrika.

Diese Feige hat sich von einer einfachen Frucht zu einer Gourmet-Zutat entwickelt und gilt als Superfood, da sie voller Vorteile für unseren Körper ist. Sie können grün, orange und rosa essen, das sind seine drei Reifungsstadien.

Was ist?

Die Kaktusfeige, wissenschaftlich bekannt als Opuntia ficus-indica, gehört zur Familie der Kakteen. Es hat breite, flache, grüne Pads (oder Paddel), die allgemein als Nopales bekannt sind. Diese sind essbar und werden in mexikanischen Eierspeisen, Salaten, Tacos und Suppen serviert. Sie sind ziemlich knusprig, können aber je nach Zubereitung eine schleimige Textur haben. Der Geschmack von Nopales wurde als pflanzlich, leicht säuerlich und zitronig beschrieben.

Die kleine ovale Frucht, die auf den Nopales wächst, ist die Kaktusfeige oder Berberia. Es variiert in der Farbe und kann grün, rosa, rot, lila oder orange-gelb sein. Das Fruchtfleisch ist saftig, enthält Samen und hat einen süßen Geschmack , der dem einer Wassermelone ähnelt. Sie können das Fleisch roh oder gekocht essen. Es wird normalerweise zu Saft verarbeitet und zu Cocktails hinzugefügt oder zu Marmeladen gekocht. Auch die Blüten sind essbar.

Sowohl die Frucht als auch die Ballen der Feige haben an ihrer Außenseite Stacheln. Bekannt als Glochiden, können sie an den Händen haften bleiben und sehr schmerzhaft sein. Vor dem Verzehr von Kaktusfeigen müssen die Glochiden entfernt werden.

Aufgrund der vielen nützlichen Pflanzenstoffe und Nährstoffe, die es enthält, wurde es in der mexikanischen Volksmedizin zur Behandlung von Geschwüren, Lebererkrankungen und anderen Problemen verwendet. Die potenziellen medizinischen Eigenschaften dieser Kaktusfrucht werden weiterhin erforscht.

Typen

Kaktusfeigensorten reichen in der Größe von kleinen Bodendeckern bis zu baumgroßen Exemplaren, die alle leuchtend gelbe bis rote Blüten tragen. Die meisten sind toleranter gegenüber kalten Wetterbedingungen als andere Kakteen.

Indische Kaktusfeige

Die indische Feige ist vielleicht die bekannteste und am weitesten verbreitete Feigenart. Es ist eine wichtige Ernte für trockene Regionen, in denen es wegen seiner großen süßen Früchte angebaut wird, die manchmal als “Kaktusfeigen” bezeichnet werden. Diese Früchte sind in Gelb, Rot und Rosa erhältlich und werden frisch gegessen, zur Herstellung von Erfrischungsgetränken oder in Gelees und Süßigkeiten verwendet.

Auch die Rinderindustrie nutzt es als Futter, und die Pads sind ein wichtiger Bestandteil der mexikanischen Küche.

Stachellose Kaktusfeige

Stachellose Kaktusfeigen werden hauptsächlich als Zierpflanzen verwendet, wenn sie außerhalb ihrer normalen Wachstumsumgebung liegen. Obwohl sie keine Stacheln haben, haben sie dennoch feine, steife Haare (genannt Glochiden), die die Haut reizen können. Sie haben leuchtend gelbe Blüten, die manchmal einen roten Schimmer haben.

Die Pads können grün sein oder eine bläuliche Wachsbeschichtung haben und werden in Containern oder für die Xeriscape-Gartenarbeit verwendet.

lila Kaktusfeigen

Mehrere verschiedene Arten von Feigenkakteen haben eine bunte violette Röte auf ihren Ballen. Die Kaktusfeige ‘Santa Rita’ hat violette Polster, die in Zeiten von Stress oder Dürre eine tiefere Farbe annehmen.

Die Sorte namens ‘Baby Rita’ hat violette Pads und rosa Blüten. Einige blinde Kaktusfeigen haben einen rötlich-violetten Farbton. Sie sind alle robust genug, um Frost zu widerstehen, gedeihen aber in den trockeneren Teilen.

Ernährungseigenschaften

Sie können alles von dieser Frucht essen, sogar die Stängel und die Samen, außer der dicken Schale, die sie hat (die innere kann gegessen werden) und natürlich den Stacheln. Eine etwas eigenartige Frucht, die nur 14,3 Gramm Kohlenhydrate, 5,4 Gramm Ballaststoffe, 23 % des für einen Tag empfohlenen Vitamin C, 90 % Wasser und weniger als 1 Gramm Fett enthält.

Eine merkwürdige Tatsache, diese Feige galt schon immer als adstringierendes Lebensmittel (sie ist geeignet, Durchfall zu stoppen), enthält jedoch fast 4 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm Produkt. Eine weitere Kuriosität in Bezug auf die ernährungsphysiologischen Eigenschaften ist, dass mit 50 Gramm Kaktusfeige der tägliche Bedarf an Vitamin B3 bereits gedeckt ist.

Es hat auch 14 mg Vitamin C, 6 mg Vitamin B9 (Folsäure) , 56 mg Kalzium, 220 mg Kalium, 24 mg Phosphor und 5 mg Natrium. Mengen berechnet für 100 Gramm Kaktusfeigen, was die maximale Menge ist, die an einem Tag gegessen werden sollte, obwohl es ein Kleingedrucktes gibt, das wir am Ende des Artikels entdecken werden.

Es ist notwendig, die Eigenschaften der Berberfeige zu kennen, da ein Überschuss an Vitaminen für den Körper kontraproduktiv sein kann und zu Durchfall, Erbrechen, Schwindel, trockener und rauer Haut, Haarausfall, Lebererkrankungen, Blutgerinnseln usw. führen kann.

Vielleicht haben wir noch nie in einem Gemüsehändler gehört „Gib mir 2 Kaktusfeigen“, aber trotzdem werden sie verkauft und sie sind billig, da sie nicht einmal 1,80 Euro pro Kilo erreichen. Außerdem können wir sie auf einem Feld oder in einem Garten pflanzen und wir werden sie kostenlos haben. Seien Sie natürlich sehr vorsichtig mit den großen und kleinen Dornen, und die kleinen sind fast unsichtbar.

Mehrere Kaktusfeigen auf einem Holztisch

Vorteile

Diese Frucht hat mehrere fast unmittelbare Vorteile, wenn wir uns daran gewöhnen, sie regelmäßig zu essen. Wir sollten auch nicht besessen sein, wir können es von Zeit zu Zeit essen und wenn es uns nicht schmeckt, eine andere Frucht wählen. Wichtig ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.

Feuchtigkeit, Vitamine und Mineralstoffe

Dieses Lebensmittel besteht hauptsächlich aus Wasser in seiner gesamten Zusammensetzung und erreicht 90%, so dass sein Hauptvorteil die Hydratation ist, die es bietet, es enthält auch Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Kalium und Phosphor . Es hat auch Vitamin C in großen Mengen, Vitamin A und B3 und Ballaststoffe.

Bei Vitamin B3 reichen etwa 3 Esslöffel dieser Nahrung und wir decken den gesamten Tagesbedarf, den unser Körper benötigt. B3 ist gut für die Proteinfunktion, für die Zellteilung, für die ordnungsgemäße Funktion des Gehirns, für Neurotransmitter, zur Vorbeugung von Herzkrankheiten usw.

sättigende Wirkung

Die Ballaststoffe, die diese merkwürdige Frucht enthalten, sind lösliche Ballaststoffe wie Pektine und Schleimstoffe, die ihr den gallertartigen Effekt verleihen, den die Frucht im Inneren zeigt. Es ist ein sehr gesunder Ballaststoff, der eine sättigende Wirkung hat, abgesehen davon, dass er der Darmflora hilft, Verstopfung bekämpft und den Cholesterinspiegel senkt.

Aus diesem Grund ist die beste Zeit, sie zu essen, entweder morgens (und am Vormittag) oder am Nachmittag, um Zwischenmahlzeiten zu vermeiden und nicht mehr Kalorien mit der daraus resultierenden Gewichtszunahme und Verschlechterung der Gesundheit zu sich zu nehmen. Wir können diese Frucht mit natürlichen Säften mischen oder zusammen mit Karotten essen oder mit anderen knackigen und leckeren Früchten und Gemüsen, Pudding mit Chiasamen machen usw. Es geht darum, einen perfekten und gesunden Snack zu kreieren.

für Diabetiker geeignet

Die Berberfeige ist vom ersten Biss an sehr süß, und das liegt daran, dass sie Fruktose, Glukose, Galaktose und Saccharose enthält, die für die Frucht natürlich sind. Trotzdem hat es auch Stoffwechselregulatoren , die auf Lipide und Glukose wirken und helfen, den Blutzucker zu regulieren.

Durch den Verzehr von Kaktusfeigen vermeiden wir diese hohen Blutzuckerspitzen, da sie eine leicht hypoglykämische Wirkung haben und deshalb diese Frucht für Menschen mit Typ-2-Diabetes geeignet ist.

Eine rosa Kaktusfeige halbiert

Senken Sie das Cholesterin

Der Verzehr dieser Frucht senkt das LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) und hilft, den Cholesterinspiegel im Allgemeinen zu regulieren. Doch bevor man durch den Verzehr von Kaktusfeigen verrückt wird, um den Cholesterinspiegel zu senken, sollte man am besten einen Facharzt konsultieren.

Eine weitere interessante Tatsache über die Kaktusfeige ist, dass sie neben der Senkung des Cholesterinspiegels, da sie kein Fett enthält, auch das Kreislaufsystem verbessert, sodass die Flavonoide, die zu ihren Eigenschaften gehören, dazu beitragen, unsere Arterien gesund und voll funktionsfähig zu halten.

schützt die Leber

Die Frucht ist gesund, aber nur wenige können die Leber auf dem Niveau von Kaktusfeigen schützen, aus einem Grund gilt sie als Superfood. Diese merkwürdige Frucht hat Eigenschaften, die die Leber vor hepatotoxischen Substanzen schützen .

Auch hier gilt der hohe Anteil an Ballaststoffen als Verbündeter, der zusammen mit dem Nullanteil an Fett die Kaktusfeige zu einer perfekten Zutat für Diäten macht, bei denen die Leber gepflegt werden muss, oder in Leberreinigungsdiäten oder einfach Diäten zum gesunden Abnehmen.

Tschüss Kater

Die Berberaffe ist so vollständig, dass sie uns hilft, gegen den hasserfüllten Kater anzukämpfen . Durch den Verzehr dieser Frucht gelingt es uns, die Auswirkungen eines Katers nach einem großen Alkoholkonsum zu reduzieren, zum Beispiel reduziert es Übelkeit und Flüssigkeitsmangel.

90% der Zusammensetzung von Kaktusfeigen besteht aus Wasser, daher hilft es bei der Hydratation. Darüber hinaus führt seine sättigende Wirkung dazu, dass wir keine oder zumindest keine reichliche Nahrung zu uns nehmen, da dies Folgen wie Erbrechen, Magenschmerzen und Durchfall haben könnte.

Antioxidantien

Bei zahlreichen Gelegenheiten haben wir gesagt, wie wichtig Antioxidantien sind, nicht nur um die Hautalterung zu verzögern, sondern auch für Organe und Neuronen. Wenn wir jetzt unserer Ernährung Kaktusfeigen hinzufügen, verleihen wir unserem Körper dank der Betalaine, die für das Einfangen freier Radikale und das Stoppen der oxidativen Kette der Zellen verantwortlich sind, eine antioxidative Wirkung.

Ein weiterer Ausnahmeverbündeter der Berberfeige ist der große Gehalt an Vitamin C, Carotinoiden, Flavonoiden und Phenolsäuren. All dies reduziert Entzündungen, beugt degenerativen Erkrankungen vor, verbessert die Darmgesundheit, bekämpft Diabetes usw.

beugt Geschwüren vor

Sowohl körperliche als auch psychische Belastungen können Veränderungen der Magen-Darm-Schleimhaut hervorrufen und zu Magengeschwüren führen. Eine Entzündung tritt auf, wenn entzündungsfördernde Verbindungen zunehmen, die die Magenwand schädigen. Kaktusfeige übt eine positive Wirkung auf die Magenschleimhaut aus, und diese Aktivität wird hauptsächlich durch eine Verbindung namens Betanin erleichtert, die in dieser Frucht vorkommt.

Die Produktion von Magenschleim wird reguliert und es gibt auch eine Reduzierung entzündungsfördernder Chemikalien. Infolgedessen wird die Wahrscheinlichkeit, Geschwüre zu entwickeln, durch den Verzehr von Kaktusfeigen stark verringert.

Wie viele Kaktusfeigen kann ich am Tag essen?

Diese Frucht stammt aus der Herbstsaison, genauer gesagt zwischen August und Oktober. Während dieser Zeit können wir Kaktusfeigen essen, wenn wir möchten, aber ohne es zu übertreiben, da es gewisse Nebenwirkungen hat. Die maximal erlaubte Menge pro Tag beträgt 100 Gramm, ungefähr eine ganze Feige , wenn es sich um eine große handelt. Erinnern wir uns, dass es ohne Haut gegessen wird, nur das Innere, einschließlich Samen.

Das Problem entsteht durch den Überschuss an Vitaminen und Mineralstoffen. Mit nur 50 Gramm dieser Frucht erhalten Sie beispielsweise bereits 100 % des empfohlenen Vitamin B3 an einem Tag.

Ein Überschuss an Vitamin B3 verursacht Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen, Schwindel, Juckreiz, Herzrasen, Hautrötungen usw. Ein Überschuss an Vitamin C hat auch seine Nachteile, zum Beispiel Sodbrennen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Durchfall, Erbrechen, allgemeines Unwohlsein usw.

Kontraindikationen

Obwohl es als Superfood gilt, ist Vorsicht geboten, da bei manchen Menschen Nebenwirkungen durch den Verzehr dieser Frucht auftreten können. Zu den häufigsten Nebenwirkungen bei Menschen, die zum ersten Mal Kaktusfeigen essen, gehören leichter Durchfall, Übelkeit, erhöhte Stuhlfrequenz und -menge, Bauchschmerzen und Völlegefühl.

Eine weitere Kontraindikation ist Verstopfung , da diese Frucht stark adstringierend ist, obwohl sie fast 4 Gramm Ballaststoffe pro 100 Gramm Produkt enthält, wie wir ein paar Absätze oben gesagt haben. Es wird normalerweise bei Durchfallprozessen verwendet, da seine Verstopfungskraft stärker ist als die Kraft von Ballaststoffen.

Darüber hinaus wurden die Samen der Frucht mit seltenen Fällen von Darmverschluss in Verbindung gebracht. Wenn sie im Übermaß konsumiert werden, können sie ein unverdauliches Hindernis bilden, das eine Kotstauung verursacht. Es wird im Allgemeinen als sicher angesehen, in Mengen zu essen, die üblicherweise in Rezepten verwendet werden.

Es gibt jedoch nicht viel Forschung zu Nahrungsergänzungsmitteln und Extrakten aus Kaktusfeigen. Schwangere und stillende Personen sollten mit ihrem Arzt sprechen und werden diese Produkte wahrscheinlich vermeiden, da sie ihre Nebenwirkungen nicht kennen.

Ist Ihr Öl gefährlich?

Kaktusfeigenöl ist im Allgemeinen für gesunde Menschen aller Hauttypen und Altersgruppen unbedenklich. Wenn wir eine bekannte Allergie gegen Feigen oder andere Früchte haben, sollten wir die Verwendung dieses Produkts vermeiden. Wenn wir empfindliche Haut haben, führen wir einen Patch-Test durch, indem wir eine kleine Menge unverdünntes Kaktusfeigenöl auf das Handgelenk auftragen und 24 Stunden warten. Wenn wir innerhalb dieses Zeitraums eine schlechte Reaktion haben, wird es nicht empfohlen, dieses Öl zu verwenden.

Eine weitere Kontraindikation für Kaktusfeigenöle ist ihr hoher Preis . Zur Herstellung von Kaktusfeigenöl werden viele Kaktusfeigenkerne benötigt, daher ist es tendenziell teurer. Dies ist eine Überlegung, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie es in unsere tägliche Hautpflegeroutine integrieren.

Wer von Kaktusfeigenkernöl profitieren kann, ist so ziemlich jeder. Kaktusfeigenöl eignet sich hervorragend für alle Hauttypen und besonders für reife Haut. Es ist ein wunderbares Öl sowohl für Menschen, die mit der vorbeugenden Alterungspflege beginnen möchten, als auch für Menschen, die sich mit den Zeichen des Alterns befassen. Experten versichern, dass die hautglättende Wirkung sofort spürbar ist und die Haut strahlen wird.

Zu seinen Hauptvorteilen gehört, dass es entzündungshemmend ist, die Barriere stimuliert und Feuchtigkeit spendet. Im Allgemeinen kann es von jedem mit empfindlicher Haut verwendet werden, die Feuchtigkeits- oder Hyperpigmentierungsprobleme benötigt.

Experten empfehlen, es zweimal täglich zu verwenden. Es funktioniert nachweislich gut mit Retinolen oder Vitamin C, die sonst das Gesicht reizen könnten.

Wie werden sie gegessen?

Wenn wir diese Art von Obst essen, müssen wir als erstes Handschuhe und eine Pinzette verwenden, um damit umzugehen. Je nachdem, wo wir es gekauft haben, wurden ihm möglicherweise bereits die Glochiden entfernt. Wenn die Stacheln noch in der Kaktusfeige sind, kratzen wir sie mit einem stumpfen Messer ab und entfernen sie dann. Wir werden die Haut mit einem Gemüseschäler schälen, um sie zu entfernen.

Wir können die Kaktushaut dann in Streifen schneiden oder sie in Würfel schneiden, um sie in Rezepten zu verwenden. Um die Kaktusfeigenstacheln zu entfernen, können wir sie über einem Gasherd oder Feuer versengen. Wenn wir diese Methode anwenden, verwenden wir Zangen, um die Früchte zu halten. Alternativ können wir die Glochiden auch mit einer Gemüsebürste abreiben.

Kaktusfeigen können zu Suppen, Pfannengerichten, Eiern und Salaten hinzugefügt werden. Besonders lecker sind sie gegrillt oder mit Rührei serviert. Beim Kochen können wir feststellen, dass sie ein Gel ausstoßen, ähnlich dem, was wir in Okra sehen können. Außerdem wird es normalerweise in Säften, Cocktails, Marmeladen und mehr verwendet. Es ist auch ein köstlicher Snack, der in Scheiben geschnitten und allein oder mit anderen Früchten serviert wird.

Der Saft oder das Fruchtfleisch (ohne Samen) der Kaktusfeigenfrucht wird zu Konfitüren und Gelees extrahiert. Der Saft selbst kann sehr sauer sein, daher wird er oft für einen zusätzlichen Kick zu Limonade oder Margaritas hinzugefügt. Um den Säuregehalt zu reduzieren und weiterhin von diesem erstaunlichen Xerophyten zu profitieren, werden Marmeladen und Gelees zubereitet.

Wie kann man sie retten?

Mitte August gilt als beste Erntezeit für Kaktusfeigen. Sobald wir eine Anlage gefunden haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Mit einer Zange pflücken wir die Frucht vorsichtig vom Nopal. Es sollte leicht abgehen. Wir werden besonders auf die Dornen und auch auf die Glochidien (mikroskopisch kleine Dornen) der Frucht achten.
  • Das Tragen von Garten- oder Lederhandschuhen kann helfen, zu verhindern, dass Dornen deine Haut durchbohren.
  • Wir werden die Früchte in eine große, saubere Schüssel oder einen Eimer umfüllen. Wir werden darauf achten, mindestens eine Frucht pro Kaktuspolster stehen zu lassen, damit die Ernte den Fortpflanzungsprozess der Pflanzen nicht beeinträchtigt.
  • Wir wählen Früchte mit rubinroter Farbe (oder anderen Farben, die in Kaktusfeigen zu sehen sind). Wir werden nicht diejenigen auswählen, die an den Enden noch grün sind.
  • Wir werden die Früchte gut mit Wasser abspülen. Wir werden sie dabei sanft schütteln, um die Stacheln loszuwerden.
  • Die Früchte der Nopales bleiben etwa eine Woche lang reif. In einer Plastiktüte können sie auch 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wie schälen sie sich?

Kaktusfeigen haben winzige Stacheln, die die Frucht bedecken. Daher müssen Sie sorgfältig mit ihnen umgehen und erkennen, wie sie sich schälen. Die empfohlenen Schritte sind:

  1. Schneiden Sie die Enden ab . Sie sind schwer zu sehen, aber diese winzigen haarähnlichen Stacheln sind wirklich da und werden leicht ihren Weg in die Haut finden. Um Ihre Hände und Finger zu schützen, verwenden Sie am besten eine Gabel, ein Handtuch oder sogar einen Gartenhandschuh, um die Früchte zu halten, während Sie damit arbeiten.
  2. Längs durch die Haut schneiden . Jetzt machen wir einen einzigen Schnitt entlang der Haut der Kaktusfeige. Wir werden tief genug schneiden, um die Frucht zu erreichen, aber wir werden versuchen, nicht in ihr Inneres zu schneiden.
  3. Hebeln Sie die stachelige Haut auf . Vorsichtig öffnen wir die Haut der Kaktusfeige; es wird sich leicht von der Frucht trennen. Wir können unsere Finger benutzen, aber um diese Dornen zu vermeiden, sollten wir vielleicht die Spitze des Messers benutzen. Denken Sie an die orange-gelbe Farbe dieser besonderen Frucht. Andere Sorten können ziemlich rot oder sogar grün sein.

Quelle/lifestyle.fitalimentos/@twitter