NZ

Online Zeitung

Israel ist frustriert darüber, dass es die BDS-Bewegung nicht angegangen ist.

BDS-Demonstranten [Twitter]

Demonstranten, die die Boykott-, Veräußerungs- und Sanktionsbewegung (BDS) unterstützen [Twitter]Dr. Adnan Abu Amer27. August 2020 um 19:45 Uhr

Israel ist frustriert darüber, dass es die BDS-Bewegung nicht angegangen ist.

Israel ist frustriert darüber, dass es die internationale Boykott-, Veräußerungs- und Sanktionsbewegung ( BDS ) trotz des enormen Budgets, das für die Aufgabe bereitgestellt wurde, und der Rekrutierung von pro-israelischen Aktivisten weltweit zur Unterstützung nicht angegangen ist. Die Bewegung blüht weiterhin in ihren Bemühungen, Israel dazu zu bringen, sich an das Völkerrecht zu halten.

Was ist der Grund für das Scheitern Israels? Bezieht es sich auf finanzielle, politische oder Sicherheitsfragen? Welche Auswirkungen haben diese und wie wirken sie sich auf das globale Image Israels aus?

Das Ministerium für strategische Angelegenheiten erhielt 2017 die Aufgabe, sich unter der Leitung von Minister Gilad Erdan, der jetzt der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen ist und Botschafter in den Vereinigten Staaten werden soll, mit BDS zu befassen. Jüngste Lecks deuten darauf hin, dass Bürokratie einer der Gründe für das Versagen gegen BDS ist.

Zwei Generäle, die angeworben wurden, um die israelischen Bemühungen gegen BDS zu überwachen, sind Yaakov Amidror, ehemaliger Leiter des Nationalen Sicherheitsrates, und Yossi Kuperwasser, ehemaliger Präsident der Abteilung für militärische Geheimdienstforschung (Aman). Sie haben Menschenrechtsorganisationen ins Visier genommen, die sich für Palästina einsetzen.

Vom Kampf gegen BDS bis zur Bekämpfung der Delegitimierung: Der Kodex des israelischen Ministeriums für strategische Angelegenheiten zur Bekämpfung der Rechenschaftspflicht

Ein herausragender Schwerpunkt der diesbezüglichen Bemühungen Israels waren Studenten, Akademiker und Intellektuelle, die es wagen, die Politik des Besatzungsstaates bei Kursen und Konferenzen auf der ganzen Welt zu kritisieren. Zu dem pro-israelischen Aktivismus gehörten die Veröffentlichung der Namen und Telefonnummern von Dutzenden von Dozenten, vermutlich um belästigt zu werden, sowie die Aufforderung an die Studenten, ihre Klassen zu boykottieren und Druck auf die Universitäten auszuüben, um die Beziehungen zu ihnen zu kappen. Diese Strategie ist gescheitert.

Die israelische Regierung wurde vielfach kritisiert, was die Mittel zur Bekämpfung von BDS betrifft, einschließlich des Machtmissbrauchs zwischen den beteiligten Ministerien, insbesondere im Bereich auswärtige Angelegenheiten und strategische Angelegenheiten. Der Bericht des State Comptroller hebt die mangelnde Zusammenarbeit zwischen diesen Ministerien hervor.

Die Regierung versteckt das Budget für Anti-BDS-Aktivitäten, angeblich aus Sicherheitsgründen, obwohl es keine Rechtfertigung gibt, es geheim zu halten. Die verfügbaren Daten sprechen jedoch für sich; Das Budget des Ministeriums für strategische Angelegenheiten für 2019 betrug 120 Millionen Schekel (rund 35 Millionen US-Dollar).

Machtloses Israel vor BDS - Cartoon [Sabaaneh / MiddleEastMonitor]

Machtloses Israel vor BDS – Cartoon [Sabaaneh / MiddleEastMonitor]

Seltsamerweise hat Israel es trotz aller Bemühungen versäumt, soziale Medien in seinem Anti-BDS-Kreuzzug effektiv zu nutzen. Soziale Medien haben einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung und werden von der BDS-Bewegung genutzt, um das Bewusstsein für Palästina und die Palästinenser zu schärfen und der israelischen Propaganda entgegenzuwirken. Die israelische Regierung scheint nicht in der Lage gewesen zu sein, ihre Bürger davon zu überzeugen, sich effektiv an diesem Online-Kampf zu beteiligen.

Obwohl Israel seine Diplomaten und quasi-nationalen Institutionen mit Stützpunkten auf der ganzen Welt wie der Jewish Agency einsetzt, um gegen BDS vorzugehen, und es ihnen gelungen ist, alliierte Regierungen dazu zu bringen, Schritte gegen die Bewegung zu unternehmen, dient jeder solche „Erfolg“ nur die Apartheid-Natur des Besatzungsstaates hervorzuheben.

Lesen sie auch: Das israelische Gericht lässt den BDS-Aktivisten Mahmoud Nawajaa frei

In der Tat haben die Fortschritte von BDS die israelische Regierung dazu veranlasst, einen detaillierten Bericht zu erstellen, in dem mehr als 80 „feindliche“ Beispiele der Bewegung genannt werden, die Israel und angeblich Juden „dämonisiert“. Erdan präsentierte den Bericht – Hinter der Maske – den europäischen Abgeordneten. Ziel des 90-seitigen Dokuments war es, die Boykottbewegung zu diskreditieren und die EU und die internationale Gemeinschaft dagegen anzuregen. Es enthält Beispiele für antisemitische Tropen, die angeblich von der Bewegung verwendet werden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese auf gefälschten Pro-BDS-Social-Media-Seiten veröffentlicht wurden, da „Black Ops“ ein gemeinsames Merkmal des Pro-Israel- und Anti-Palästina-Aktivismus sind.

Dennoch haben solche Taktiken einige Erfolge darin, befreundete Staaten davon zu überzeugen, Maßnahmen gegen BDS und BDS-Aktivisten zu ergreifen, darunter beispielsweise die USA, Deutschland und die Schweiz . Einige von ihnen haben Grenzen geschlossen, ebenso wie ihre Bankkonten. Schriftsteller und Journalisten sind besonders anfällig für solche Angriffe auf ihre Persönlichkeitsrechte und -freiheiten. Menschenrechtsaktivisten und Mitglieder der Zivilgesellschaft, die an der Spitze der BDS-Bewegung stehen, werden von Israel als „Saboteure mit Krawatten“ bezeichnet. Ziel ist es, das völlig falsche Bild zu schaffen, dass BDS „Terrorismus“ ist, obwohl es eine völlig friedliche Bewegung ist und gegen Gewalt ist.

Abgesehen davon, dass Israel BDS nicht wirksam bekämpft, steht es vor einer Reihe weiterer Herausforderungen, darunter rechtliche Schritte vor internationalen Gerichten und den Vereinten Nationen sowie das Coronavirus und Wirtschaftskrisen. Soziale Instabilität ist ein fruchtbares Gebiet, um Ungerechtigkeiten aufzuzeigen, und Israel ist aufgrund seiner eindeutig ungerechten Besatzung und diskriminierenden Politik, selbst gegen seine eigenen nichtjüdischen Bürger, ein leichtes Ziel für Proteste gegen die Gerechtigkeit. Trotz der unternommenen Anstrengungen ist es daher verfrüht zu behaupten, dass es Israel gelungen ist, die BDS-Bewegung zu deaktivieren. Der Besatzungsstaat ist zu Recht frustriert, wenn er dies nicht tut.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten gehören dem Autor und spiegeln nicht unbedingt die redaktionelle Politik von Middle East Monitor wider/NZ

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.