NZ

Online Zeitung

Interpol: Kämpft Gegen Money Mules Strukturen

Bild:Ebas.ch Money Mules (Finanzagenten)

Finanzkriminalität und Korruptionsbekämpfung, Money Mules “Money Muling – Geldwäsche im Internet”  spielen eine Schlüsselrolle im kriminellen Kreislauf

LYON- Frankreich ,– Das Zentrum für Finanzkriminalität und Korruptionsbekämpfung (IFCACC) von INTERPOL startet heute eine weltweite Sensibilisierungskampagne, um auf den massiven Einsatz von Money Mules zur Erleichterung der Bewegung von Erträgen aus Straftaten aufmerksam zu machen.

Money Mules sind Menschen, die von Kriminellen oft unwissentlich angeworben werden, um Gelder in ihrem Namen zu transferieren und ihre illegalen Gewinne zu waschen.

Als Ergebnis der operativen und analytischen Unterstützung seiner Mitgliedsländer veröffentlichte INTERPOL im Mai eine Purple Notice, die vor der zunehmenden Nutzung von „Money Mule“-Hirten warnt, die regelmäßig pauschale Genehmigungen für die Verwendung der persönlichen Konten von Opfern als ihre eigenen beantragen.

Der Kampagnen-Hashtag #YourAccountYourCrime erinnert die breite Öffentlichkeit deutlich daran, dass sie für die Sicherheit ihrer Konten verantwortlich sind und dass es Konsequenzen gibt, wenn Geld im Namen eines Dritten bewegt wird.

Die zweiwöchige Kampagne (10.-26. August 2022) läuft in den sozialen Medien und wird von 34 Ländern weltweit unterstützt.

Die Kampagne wird erklären, wie man sich sicher – und aus dem kriminellen Kreislauf – heraushalten kann, indem sie untersucht:

  • wie Money Muling funktioniert
  • wie man es vermeidet, Opfer zu werden
  • die mit Money Muling verbundenen Risiken

In den meisten Fällen werden Money Mules als Teil umfassenderer Betrügereien rekrutiert, um dem Prüfpfad zu entgehen, indem sie das Geld immer weiter vom ursprünglichen Verbrechen entfernen.

Erst diese Woche wurde der mutmaßliche Rädelsführer eines internationalen Romantik-Betrugsnetzwerks aus Ghana nach Japan zurückgebracht, um sich der Anklage zu stellen. Er soll 400 Millionen Yen (3 Millionen US-Dollar) mit gefälschten Frauenprofilen in Matchmaking-Apps betrogen haben. Im Rahmen der von der IFCACC unterstützten Untersuchung verhaftete die Polizei weitere 15 Komplizen, von denen viele Geldkuriere waren.

Bild:Europol Money Muling

Stephen Kavanagh, Exekutivdirektor der Polizeidienste von INTERPOL, sagte: „Kriminelle werden große Anstrengungen unternehmen, um Geldkuriere zu rekrutieren, weil sie eine wesentliche Rolle dabei spielen, sich von den Behörden zu distanzieren und einer Entdeckung zu entgehen. Money-Maultier-Programme können als Anstellung, Liebesbeziehung oder Investition getarnt sein oder einfach nur als Hilfe für einen Freund.

„Letztendlich ist es jedoch ein riskantes Geschäft, Geld für jemand anderen zu bewegen, insbesondere über Grenzen hinweg. Money Mules, ob mitschuldig oder nicht, tragen dazu bei, den kriminellen Kreislauf aufrechtzuerhalten, und könnten strafrechtlich verfolgt werden“, sagte Herr Kavanagh.

Diese Kampagne wurde als Teil des INTERPOL-Projekts TORAID entwickelt, das darauf abzielt, die globale Sicherheit durch die Verbesserung der Strafverfolgungskapazitäten zur Bekämpfung eines breiten Spektrums von Finanzkriminalität zu stärken. Es wird von der Regierung Japans finanziert.

Quelle/interpol.int

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.