
Sergej Lawrow (links) und Ismail Haniyeh (rechts) im März 2020. (Foto: Al Mayadeen Net)September 2022Durch Disk
Lawrow empfängt Hamas-Delegation in Moskau,
Seit dem militärischen Sondereinsatz in der Ukraine verschärfen sich die Spannungen zwischen Russland und Israel
Moskau ,-Der russische Außenminister Sergej Lawrow empfing die Hamas-Delegation am 12. September in Moskau, wo sie verschiedene Fragen zu Palästina und Westasien erörterte.
„Während des Gesprächs wurde den Entwicklungen im Nahen Osten Aufmerksamkeit geschenkt, wobei der Schwerpunkt auf der palästinensischen Frage lag“, heißt es in der offiziellen Pressemitteilung des russischen Außenministeriums.
Die Hamas-Delegation in Moskau wird von Ismail Haniyeh geleitet, der bei den palästinensischen Parlamentswahlen 2006 zum Premierminister gewählt, aber 2007 während des Fatah-Hamas-Konflikts von Präsident Abbas entlassen wurde.
Musa Abu Marzouk, Maher Salah und der stellvertretende Leiter der Bewegung, Saleh Aruri, nahmen an dem Besuch teil.
Die Hamas-Delegation traf am 9. September in Moskau ein, um die israelische Aggression mit einem „neuen Plan“ zu erörtern. Dies ist der zweite offizielle Besuch einer Hamas-Delegation in Russland im Jahr 2022.
Laut einer Presseerklärung des Medienberaters der Hamas, Taher al-Nono, wird sich Haniyeh mit Sergej Lawrow und anderen Beamten treffen, um über die Lage in den besetzten Gebieten zu sprechen.
Al-Nono fügte hinzu, dass „dieser Besuch, der auf Einladung des russischen Außenministeriums erfolgt, mehrere Tage dauern wird und darauf abzielt, die Aussichten für bilaterale Beziehungen im Dienste der palästinensischen Sache zu erörtern“.
Berichten zufolge wird Haniyeh „neue Ideen“ vorlegen, die spezifische Strategien enthalten, um eine palästinensische nationale Front gegen israelische Aggressionen zu schmieden.
Die russische Regierung unterstützt eine Lösung des palästinensisch-israelischen Konflikts durch Anwendung der Resolutionen der UN-Generalversammlung und des UN-Sicherheitsrates.
Die diplomatischen Beziehungen zwischen Russland und Israel sind nach Russlands Sondereinsatz in der Ukraine zunehmend angespannt.
Im Mai verurteilte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, israelische Söldner, weil sie Seite an Seite mit dem Azov-Bataillon, einer ukrainischen rechtsextremen Neonazi-Miliz, gekämpft hatten. Sie warf Israel vor, dass dies ohne die Zustimmung Tel Avivs nicht geschehen könne.
In der Zwischenzeit hat Israel Waffensysteme an Polen verkauft, die trotz eines Waffenverkaufsverbots für die Ukraine wahrscheinlich in die Hände der vom Westen unterstützten ukrainischen Regierung gelangen werden.
Quelle/media.thecradle.co
You must be logged in to post a comment.