NZ

Online Zeitung

Sri Lankas Präsident auf der flucht

SAMSTAG, 09. JULI 2022 – 09:50 UHRSri Lankas Präsident floh aus seiner Residenz, nachdem Demonstranten ihn gestürmt hatten

Sri Lankas Präsident floh aus seiner Residenz, nachdem Demonstranten ihn gestürmt hatten

Sri Lanka,- Der srilankische Präsident Gotabaya Rajapaksa floh am Samstag, dem 9. Juli, aus seinem Haus, nachdem er von Demonstranten umzingelt und gestürmt worden war, berichtete Agence France-Presse unter Berufung auf eine Quelle des Verteidigungsministeriums .

In einem ähnlichen Zusammenhang hatte der Pressedienst des Kremls zuvor berichtet, dass der russische Präsident  WLADIMIR PUTIN  und der srilankische Präsident Gotabaya Rajapaksa telefonisch über Handels- und Wirtschaftskooperationen in den Bereichen Energie, Landwirtschaft und Transport gesprochen haben.

Laut einer heute vom  KREML  veröffentlichten Erklärung besprachen die beiden Präsidenten aktuelle Fragen der bilateralen Handels- und Wirtschaftskooperation, insbesondere in den Bereichen Energie, Landwirtschaft und Transport, und es wurde vereinbart, die Kontakte auf verschiedenen Ebenen fortzusetzen.

Im Hinblick auf den 65. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern, der im Jahr 2022 gefeiert wird, wurden die gegenseitigen Absichten zur Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern bekräftigt. Der Kreml wies darauf hin, dass das Telefonat, das heute stattfand, auf Initiative der srilankischen Seite erfolgte.

Der Präsident von Sri Lanka seinerseits dankte in einem nach dem Telefonat veröffentlichten Tweet dem russischen Präsidenten für die Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderungen der Vergangenheit und fügte hinzu, dass er Putin gebeten habe, Kreditunterstützung für den Import von Treibstoff in Auftrag zu geben um die wirtschaftlichen Herausforderungen Sri Lankas zu bewältigen. 

Der Präsident von Sri Lanka stellte auch einen Antrag auf Rückkehr der russischen Fluggesellschaft „Aeroflot“ zur Wiederaufnahme der Flüge nach Sri Lanka und sagte: „Wir sind uns einig, dass die Konsolidierung der bilateralen Beziehungen in Bereichen wie Tourismus, Handel und Kultur erfolgt von größerer Bedeutung für die Stärkung der Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern.”

Sri Lanka erlebt derzeit die schlimmste Wirtschaftskrise seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1948, und letzte Woche schickte der srilankische Präsident Gotabaya Rajapaksa einen Brief an den russischen Präsidenten, in dem er um Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern beim Ölkauf bat.

Am 22. Juni kündigte der srilankische Premierminister Ranil Wickremesinghe den Zusammenbruch der Wirtschaft des Landes an und sagte: „Das Land steht vor einer sehr ernsten Situation, die über den bloßen Mangel an Treibstoff, Gas, Strom und Nahrungsmitteln hinausgeht zusammengebrochen.”

Author: Nilzeitung

Danke für ihren Besuch.!!"dieser Seite im Aufbau". Es stimmt, dass es keine Freiheit ohne Pressefreiheit gibt. Wahrer Frieden des Journalismus ist eine der Säulen der Demokratie (Salah El-Nemr) se/nz.

Comments are closed.