Turki Al-Shalhoub auf Twitter: „Sehr große Demonstrationen in Mali gegen die französische Besatzung, nicht nur die französische Besatzung hat diese Demonstrationen angeheizt, Frankreichs Unterstützung für terroristische Gruppen hat auch das malische Volk zum Aufstand gebracht Frankreich(trt)
Demonstranten forderten am Samstag die internationale Gemeinschaft auf, sich nicht in die Angelegenheiten ihres Landes einzumischen
Mali,-Hunderte demonstrierten in der malischen Hauptstadt Bamako für den Abzug Frankreichs aus der Sahelzone und forderten die internationale Gemeinschaft auf, sich nicht in die Angelegenheiten ihres Landes einzumischen.
“Wir sind hier für Mali, wir sind hier, um unsere nationale Souveränität zu zeigen. Um die ganze Welt daran zu erinnern, dass die Souveränität dem Volk gehört und dass diejenigen, die sie nicht verstanden haben, sich heute beeilen müssen”, sagte Mohamed Osman Mohamedoun, Mitglied der National Übergangsrat.
Demonstranten forderten am Samstag die internationale Gemeinschaft auf, sich nicht in die Angelegenheiten ihres Landes einzumischen (africanews)
Er erklärte, ihr Ausstieg sei “auf jahrzehntelange Misswirtschaft im Land und schlechte Partnerschaften zurückzuführen”.
“Es spielt keine Rolle, ob Frankreich weggeht oder immer bleibt”, sagte ein Demonstrant, “der Punkt ist, dass Paris nicht die beste Option ist.”
Berichten zufolge will Bamako mit der russischen Söldnergruppe “Wagner”, die von einem Geschäftsmann nahe Präsident Wladimir Putin geleitet wird, eine Vereinbarung über die Ausbildung von Streitkräften und Finanzkräften sowie den Schutz der Führer abschließen.
Paris meint, dass das zu schließende Abkommen dem Überleben der französischen “Barkhane”-Truppe widerspricht, die seit acht Jahren in der Sahelzone “Terroristen” bekämpft.
Frankreich hatte zuvor angekündigt, die Zahl der “Barkhane”-Truppen insbesondere im Norden Malis bis 2023 auf etwa die Hälfte reduzieren zu wollen.
Quelle/trt- Agenturen
Like this:
Like Loading...
You must be logged in to post a comment.