
Chapati – Indisches Asiatisches Fladenbrot
Gesunde Ernährung,-Chapati ist ein Fladenbrot indischen Ursprungs. Es wird aus Chapatimehl, oder 405 / 550 type organal ist einer sehr gesunde Vollkornmischung aus Gerste, Hirse und Weizen hergestellt und ohne Fett in der Pfanne gebraten. Anschliessend wird es mit indischem Butterfett Ghee bestrichen. Man kann es zu salzigen Gerichten essen, aber auch mit Zucker bestreut zum Frühstück. In vielen Länder in asiatische raum ” wie Indien und Pakistan”, aber auch in ganz Südostasien findet man es sehr häufig als Beilage zu Schmorgerichten und Curries.
Chapati – Indisches Fladenbrot
REZEPT FÜR
4 PERSONEN 40 MINUTEN
Zutaten 200g Chapati Mehl 0.5 TL Salz
140ml Wasser 5 EL flüssiges Ghee oder Butter
- Das Mehl in eine Schüssel geben, Salz hinzugeben und nach und nach das Wasser unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einarbeiten. Sobald der Teig beginnt dicker zu werden, mit der Hand zu weiterkneten. Dabei eventuell noch etwas Wasser zugeben. Auf der Arbeitsfläche gründlich durchkneten bis nach einigen Minuten ein weicher und geschmeidiger Teig entsteht. Jetzt zu einer Kugel formen, mit etwas flüssigem Ghee bestreichen und 20-30 Minuten mit einem feuchten Handtuch abgedeckt ruhen lassen.
- Die Teigkugel in 8 Teile teilen, diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu flachen, kreisrunden Fladen von ca. 15cm Durchmesser ausrollen.
- Das feuchte Handtuch zu einem Quadrat zusammenfalten und neben den Herd legen. Eine Eisenpfanne ohne Fett stark erhitzen. Einen Fladen hineingeben und in 10-20 Sekunden leicht bräunen. Wenden und von der anderen Seite bräunen.Jetzt den Fladen nochmals wenden, wenn er jetzt Blasen wirft, diese mit dem Handtuch leicht herunterdrücken. Solange braten, bis braune Stellen auf der Oberfläche erscheinen. Herausnehmen und entweder sofort servieren oder mit flüssigem Ghee bestreichen.
viel spaß beim nachmachen und lassen sich beim ausprobieren schmecken und guten Appetit.
Quelle/asienkochpox
You must be logged in to post a comment.