NZ

Online Zeitung


Energiekrise Finnland: Hochspannung Elektrisiert Stimmung

Stromleitungen in Espoo am 18. Juli 2022. ZEITUNGSFOTO / MIKKO STIGVILLE MÄKILÄVERÖFFENTLICHT AM 31.08.2022 | 10:50AKTUALISIERT AM 31.08.2022 | 11:56 POLITIK

Fi-Abgeordnete, Terhi Koulomies: Will die Regierung die Energiekrise bewusst verschärfen?

Als besonders empfindet der Abgeordnete die Äußerungen des Ministers zum Strompreis.

Die Kokoumios-Abgeordnete Terhi Koulumies ist überrascht über die Äußerungen des Wirtschaftsministers Mika Lintilä (Mitte) zum Strompreis.

– Das ist in der Tat etwas ganz Besonderes. Wurde Lintilä betrogen oder will die Regierung ( Sanna Marini ) die Energiekrise in Finnland bewusst verschärfen, damit der Stromverbrauch aus Klimagründen zurückgeht?

Er verweist auf die Nachrichten von Iltalehti , wo Experten Lintiläs Äußerungen über den Strompreis von letzter Woche ausschalten. Lintilä hatte in einem Interview mit Uutissuomalainen gesagt , dass die Einführung einer für Krisensituationen reservierten Leistungsreserve dem Strompreis nicht helfen würde.

Laut der IL vorgelegten Berechnung der Wirtschafts-Arbeitsgruppe der Aalto-Universität wäre der Strompreis im Juli-August deutlich niedriger gewesen als erlebt, wenn ein typisches 600-Megawatt-Kohlekraftwerk, das der derzeit geplanten Leistungsreserve entspricht, kommerziell betrieben worden wäre Einsatz auf dem Markt.

Der leitende Forscher der Aalto-Universität, Iivo Vehviläinen , wundert sich über Lintiläs Aussage.

– Ja, die Behörden sollten ein anderes Verständnis von diesen Themen haben als die Tatsache, dass starke Positionen präsentiert und Vorschriften unter völlig anderen Umständen mit einem Sinn für Mutt oder ohne Berechnung entworfen werden, sagt Vehviläinen gegenüber IL.

Ein Historische gang ganz woanders haben heute mindestens 70 000 Menschen manifestieren sich in Prag und der Republik Tschechisch gegen die Regierung und die Flamme des Energiepreises

Quelle/verkkouutiset.fi


Finnland: Der Drogentest von Premierministerin Marin war negativ

Der Drogentest von Premierministerin Sanna Marin (sd.) ist negativ ausgefallen. Nach eigenen Angaben hat Marin nie Drogen konsumiert. (Foto: Lehtikuva / Roni Rekomaa)STT 22.8.2022 18:03, bearbeitet 22.8.2022 19:01

Der Drogentest von Premierministerin Marin war negativ

Finnland,-Der Drogentest von Premierministerin Sanna Marin (sd.) habe keine Spuren von Drogen gefunden, sagt das Büro des Premierministers. Die Premierministern sagte, dass sie keine Drogen konsumiert habe und dass sei während der Feier nicht gesehen habe, wie andere sie konsumierten. Sie war jedoch bereit für einen Drogentest.

DROGENVERDACHT wachte auf, als sich Videos von Marin und seiner feiernden Party im Internet verbreiteten.

Die Öffentlichkeit hat interpretiert, dass der Hintergrund des Videos eine Erwähnung der “Mehlbande” ist. Es wurde vermutet, dass sich das Mehl auf Kokain beziehen könnte. Andere Interpretationen des Inhalts des Ausrufs wurden ebenfalls vorgenommen.

Quelle/stt.fi/kainuunsanomat.fi


Finnlands Ministerpräsidentin hat ihr „ausgelassenes“ Feiern erklärt. Wird sie zu Unrecht angegriffen?

Finnlands Ministerpräsidentin Sanna Marin wird in einem an die Öffentlichkeit gelangten Video kritisiert, weil sie auf Privatgrundstücken gefeiert hat. Quelle: AAP / AP/Heikki Saukkoma19. August 2022, 8:09 Uhr

Finnlands Premierministerin Sanna Marin hat auf eine Überprüfung reagiert, nachdem ein Video von ihrer Party mit Freunden durchgesickert war.

Finnlands Ministerpräsidentin hat ihr „ausgelassenes“ Feiern erklärt. Wird sie zu Unrecht angegriffen?

Finnland,-Finnlands Premierministerin Sanna Marin hat Kritiker zurückgeschlagen, die sie wegen unprofessionellen Verhaltens verurteilt haben, nachdem ein Video von ihr durchgesickert war, in dem sie feierte und tanzte.

Das Video wurde in den sozialen Medien und in den lokalen Medien weit verbreitet, wurde jedoch „in Privaträumen gedreht“, sagte sie am Donnerstag gegenüber Reportern.

„Diese Videos sind privat … Ich ärgere mich darüber, dass diese der Öffentlichkeit bekannt wurden“, sagte Frau Marin gegenüber Reportern.

Das Video wurde auf einem privaten Instagram mit einer Zusammenstellung von zwei Partys gepostet, an denen sie einige Wochen teilgenommen hatte. Sie sagte, sie wisse nicht, wie es an die Öffentlichkeit kam.

„Wir haben nur gefeiert, auch ausgelassen. Ich habe getanzt und gesungen“, sagte Frau Marin.

Aber sie sagte, sie verbringe ihre Freizeit mit Freunden wie andere in ihrem Alter und beabsichtige, weiterhin dieselbe Person zu sein wie zuvor.

Finnland wird den jüngsten Ministerpräsidenten aller Zeiten haben, dessen Regierung von Frauen dominiert wird

„Ich habe ein Familienleben, ich habe ein Arbeitsleben und ich habe Freizeit, die ich mit meinen Freunden verbringen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das genauso ist wie bei vielen Menschen in meinem Alter.

“Ich hoffe, das wird akzeptiert. Wir leben in einer Demokratie und bei Wahlen kann jeder diese Fragen entscheiden.”

Der Abgeordnete Mikko Kärnä, ein Mitglied der Zentrumspartei, die Teil der Koalitionsregierung von Frau Marin ist, sagte in einem Tweet, dass „es klug“ wäre, wenn sich der Vorsitzende „freiwillig einem Drogentest unterziehen“ würde.

Der Premierminister sagte, dass auf der Party Alkohol konsumiert wurde, bestritt jedoch, Drogen genommen oder Zeuge des Drogenkonsums von Teilnehmern gewesen zu sein.

„Ich habe nichts zu verbergen. Ich habe keine Drogen genommen und habe daher kein Problem damit, mich testen zu lassen“, sagte sie.

Frau Marin – die im Dezember 2019 Finnlands jüngste Premierministerin wurde – hat auch Unterstützung von vielen Menschen erhalten, die ihr Recht auf eine private Veranstaltung mit Freunden verteidigt haben.

Sie hat die Unterstützung ihrer Sozialdemokratischen Partei. Antti Lindtman, Vorsitzender der Fraktion der Partei, sagte den Medien, er sehe „kein größeres Problem darin, bei einer privaten Veranstaltung mit Freunden zu tanzen“.

Ob Frau Marin einen Drogentest machen soll, sei „eine Angelegenheit der eigenen Einschätzung des Premierministers“, fuhr er fort.

Frau Marin —

der 2019 im Alter von 34 Jahren ernannt wurde

– war zuvor das Ziel von Kritik an Partys in ihrem Amtssitz. Im Dezember 2021 geriet Frau Marin nach ihrer Enthüllung nachhaltig in die Kritik

Sie blieb bis in die frühen Morgenstunden tanzen, obwohl sie wusste, dass sie COVID-19 ausgesetzt war

Eine damals vom finnischen Fernsehsender MTV3 in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass zwei Drittel der Befragten den Abend von Frau Marin für einen „schwerwiegenden Fehler“ hielten.

Mit sbs.com.au.Reuters und AAP/twitter

Türkei, Schweden und Finnland unterzeichnen nach Gesprächen in Madrid ein —

28. Juni 2022 -Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2022 20:37Uhr

Türkiye, Finnland und Schweden unterzeichnen ein Abkommen, das den Weg für eine finnische und schwedische NATO-Mitgliedschaft ebnet

Madrid,– Präsident Recep Tayyip Erdoğan von Türkiye, Präsident Sauli Niinistö von Finnland und Premierministerin Magdalena Andersson von Schweden trafen sich am Dienstag (28. Juni 2022) in Madrid unter der Schirmherrschaft von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Bei diesem Treffen einigten sich die Staats- und Regierungschefs auf ein trilaterales Memorandum, um Türkiyes legitime Sicherheitsbedenken anzusprechen und den Weg für die NATO-Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens zu ebnen. Das Memorandum wurde von den Außenministern der drei Länder – Mevlüt Çavuşoğlu aus Türkiye, Pekka Haavisto aus Finnland und Ann Linde aus Schweden – in Anwesenheit aller drei Staatsoberhäupter und des Generalsekretärs unterzeichnet.

Generalsekretär Stoltenberg sagte: „Ich begrüße nachdrücklich die Unterzeichnung dieses trilateralen Memorandums und den konstruktiven Ansatz, den alle drei Länder während der Verhandlungen gezeigt haben. Die Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens in der NATO ist gut für Finnland und Schweden, sie ist gut für die NATO und sie ist gut für die europäische Sicherheit.“

Türkiye, Schweden und Finnland unterzeichnen nach Gesprächen in Madrid ein Memorandum über die NATO-Bewerbungen der nordischen Länder/28.06.2022

Türkei, Schweden und Finnland unterzeichnen nach Gesprächen in Madrid ein Memorandum über die NATO-Bewerbungen der nordischen Länder

Gespräches Inhalte in Madrid wie folgt

  • Finnland und Schweden einigen sich auf volle Zusammenarbeit mit Türkiye im Kampf gegen die PKK-Terrorgruppe, ihre Erweiterungen: Türkische Kommunikationsdirektion
  • Finnland und Schweden haben vereinbart, kein Embargo gegen die türkische Rüstungsindustrie zu verhängen und die Zusammenarbeit zu verstärken: Türkische Kommunikationsdirektion
  • Finnland und Schweden ergreifen konkrete Schritte zur Auslieferung von Terroristen und verhindern terroristische Propaganda gegen Türkiye: Türkische Kommunikationsdirektion
  • Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Türkiye, Finnland und Schweden eine Vereinbarung getroffen haben, die den Weg für die NATO-Bewerbungen der nordischen Länder ebnet: Jens Stoltenberg
  • Die Parteien einigten sich darauf, einen ständigen gemeinsamen Mechanismus einzurichten, der Justiz, Geheimdienste und Sicherheitsbeamte zur Umsetzung des Memorandums umfasst
  • Die Nato-Verbündeten werden am Mittwoch über die Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands entscheiden: Stoltenberg
  • Finnland, Schweden werden YPG/PYD, Ableger der PKK-Terrorgruppe, und FETO nicht unterstützen, lehnen Terrorismus in all seinen Formen ab: Memorandum
  • Finnland und Schweden werden Türkiyes anhängige Abschiebungs- oder Auslieferungsanträge von Terrorverdächtigen zügig bearbeiten: Memorandum
  • Türkiye, Finnland, Schweden bestätigen, dass zwischen ihnen jetzt keine nationalen Waffenembargos bestehen: Memorandum
  • Parteien zur Einrichtung eines Kooperationsmechanismus auf allen Regierungsebenen, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, Geheimdiensten, zur Verbesserung der Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Terrorismus und der organisierten Kriminalität: Memorandum
  • Finnland, Schweden untersuchen, verbieten jegliche Finanzierung, Rekrutierungsaktivitäten der PKK, aller anderen terroristischen Organisationen, deren Erweiterungen: Memorandum
  • Zur Umsetzung dieser Schritte werden Türkiye, Finnland und Schweden einen permanenten gemeinsamen Mechanismus einrichten: Memorandum
  • Türkiye bekräftigt seine langjährige Unterstützung für die NATO-Politik der offenen Tür, erklärt sich bereit, die Einladung Finnlands und Schwedens, NATO-Mitglieder zu werden, auf dem Madrider Gipfel zu unterstützen: Memorandum

Quelle/trt.tr/nato.int


Europol; Der Finnische Zoll Besiegt Sipuli Market Mit Unterstützung von Europol im Internet.

Europol,-Im vergangen Dezember hat der finnische Zoll (Tulli) den dunklen Web-Marktplatz von Sipulimarket geschlossen und alle seine Inhalte beschlagnahmt. Dieser jüngste Treffer gegen das dunkle Netz erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem polnischen Polizeipräsidium in Breslau (Komenda Wojewódzka Policji we Wroclawiu) und dem Europäischen Zentrum für Cyberkriminalität (EC3) und Eurojust von Europol . 

Auf Sipulimarket, das seit 2019 im The Onion Router (Tor) -Netzwerk betrieben wird, wurden Drogen und andere illegale Waren in großen Mengen verkauft. Es war der einzige verbliebene finnischsprachige Dark-Web-Marktplatz auf Tor, nachdem der finnische Zoll Silkkitie (Valhalla) geschlossen hatte im Frühjahr 2019. 

Europol unterstützte den finnischen Zoll durch operative Unterstützung und technisches Fachwissen, einschließlich der Ausrichtung des Beschlagnahmungsbanners. Bitdefender, ein Internet-Sicherheitsunternehmen, beriet das European Cybercrime Center (EC3) von Europol. 

Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Strafverfolgungsbehörden weiterhin erfolgreich gegen kriminelle Aktivitäten im dunklen Internet vorgehen.