NZ

Online Zeitung

USA ATLANTA, Ex Staatsanwalt wegen Verletzung des Amtseids und Behinderung eines Polizeibeamten angeklagt,

Von B911 -2. September 2021

GA – Generalstaatsanwalt Carr klagt gegen die ex Staatsanwältin Jackie Johnson wegen Verletzung des Amtseids und Behinderung eines Polizeibeamten bekannt. 

ATLANTA, GA – Generalstaatsanwalt Chris Carr gab heute die Anklageschrift gegen die ehemalige Staatsanwältin Jackie Johnson wegen Verletzung des Amtseids und Behinderung eines Polizeibeamten bekannt. Wie in der Anklageschrift behauptet, stehen diese Anschuldigungen im Zusammenhang mit den Ermittlungen um die Erschießung von Ahmaud Arbery .

„Unser Büro ist bestrebt, sicherzustellen, dass diejenigen, denen der Dienst anvertraut wird, ihre Pflichten ethisch und ehrlich erfüllen“, sagte Generalstaatsanwalt Chris Carr. „Wir danken dem Georgia Bureau of Investigation und der Grand Jury von Glynn County für ihre harte Arbeit. Obwohl heute eine Anklageschrift eingereicht wurde, ist unsere Akte nicht geschlossen, und wir werden die Ermittlungen fortsetzen, um Gerechtigkeit zu erreichen.“

Drei Männer, die wegen des Todes von Ahmaud Arbery angeklagt sind, müssen sich jetzt einer Anklage wegen Hassverbrechen des Bundes stellen,Travis McMichael, 35; Travis’ Vater Gregory McMichael, 65; und William „Roddie“ Bryan, 51, wurden jeweils wegen Einmischung in Rechte und wegen versuchter Entführung angeklagt. Travis und Gregory McMichael wurden auch des Gebrauchs, Tragens und Schwingens – und in Travis’ Fall des Abfeuerns – einer Schusswaffe während und im Zusammenhang mit einem Gewaltverbrechen angeklagt.

Die Staatsanwaltschaft von Generalstaatsanwalt Carr legte einer Grand Jury von Glynn County über mehrere Monate hinweg Beweise vor, die zu Johnsons Anklage am 2. September 2021 führten. Insbesondere wird Johnson in der Anklageschrift Folgendes angeklagt, das im Falle einer Verurteilung die entsprechenden Strafen nach sich ziehen kann:

  • Verletzung des Amtseids – Dies ist ein Verbrechen, das 1-5 Jahre dauert.
  • Behinderung und Behinderung eines Strafverfolgungsbeamten – Dies ist ein Vergehen, das bis zu 12 Monate andauert.

„Zu diesem Zeitpunkt dürfen keine weiteren Informationen über die Ermittlungen oder die mutmaßlichen Verbrechen von Jackie Johnson außer den in der Anklage genannten veröffentlicht werden“, sagte Generalstaatsanwalt Chris Carr.

Von links posieren Ahmaud Arbery, seine Mutter Wanda Cooper-Jones und seine beste Freundin Akeem Baker bei ihrem Highschool-Abschluss.

Von links posieren Ahmaud Arbery, seine Mutter Wanda Cooper-Jones und seine beste Freund Akeem Baker bei ihrem Highschool-Abschluss.  AKEEM BÄCKER

Georgia State Grand Jury gibt offizielle Anklage gegen die Mörder von #AhmaudArbery.

Lesen Sie unten die vollständige Anklageschrift.

Anklage – Oberstes Gericht

Quelle/breaking911.com

EU Islamophobie In Frankreich: Europäischer Rassismus, ein soziales und institutionelles Phänomen?.

Über Rassismus auf dem alten Kontinent… ein Experte der Europäischen Kommission spricht mit TRT ArabicSpanien ist nur ein Beispiel, und seine Erwähnung erfolgt im Kontext einer sich in ganz Europa ausbreitenden rassistischen Realität, die nicht nur individuelle Formen annimmt, sondern auch institutionell und strukturell, da politische Parteien dahinter stehen, ohne dass klare praktische Schritte von der Union, dieses Phänomen zu bekämpfen.Ein potenzieller Kandidat für die französischen Wahlen kritisiert die Diskriminierung von Muslimen in Frankreich (AA) 24. JUNI 2021

Europäischer Rassismus, ein soziales und institutionelles Phänomen?

Frankreich,-“Marokkaner, verdammt! Ihr müsst alle sterben!” So schrie der Mörder, bevor er auf Younes Bilal schoss, woraufhin der junge marokkanische Einwanderer getötet wurde. In einem neuen rassistischen Verbrechen gegen die in Spanien lebende marokkanische Gemeinschaft.

In Videos erzählt die Frau des Opfers, die nicht älter als 35 Jahre war, die Details des Verbrechens, das ihr Familienleben zerstörte. Während Bilal dachte, es sei ein Sonntagabend wie der Rest der Wochenendabende und genoss es, mit seinen Freunden in einem der Cafés der Stadt Mazaron in der Region Murcia (Südspanien) zu sitzen, trat der sechzigjährige Killer ein und fing an, den Marokkanern rassistische Beleidigungen zuzurufen, was seinem Opfer einen hasserfüllten und boshaften Blick zuwarf.

Die Witwe des marokkanischen Einwanderers sagte, der Mörder habe versucht, sie zu provozieren, indem er “Marokkaner sind verdammt” und “Alle Marokkaner müssen sterben” rief, und forderte auch eine Kellnerin auf, sich nicht mit “Marokkanern” zu befassen. Der Mörder ging und kam dann mit einer Pistole bewaffnet zurück, mit der er Bilal erschoss und dann floh. “Es war innerhalb von 10 bis 15 Minuten”, fügte sie hinzu, “[Bilal] rief mich an und sagte mir, ich solle weglaufen und sagte mir, dass er zweimal getroffen wurde und auf dem Boden lag.”

Image

Nach dem Verbrechen nahmen die spanischen Behörden den Täter, bei dem es sich wahrscheinlich um einen Ex-Militär der spanischen Armee handelte, fest, als Andrea herausfand, dass sie die ganze Zeit mit dieser rassistischen Gefahr zusammenlebte, was ihr Leiden verstärkt, sagte sie. Sie fügte hinzu: „Jetzt weiß ich, dass er dort lebt. Ich habe aus meinem Fenster geschaut und das Fenster des Mörders gesehen. Ich wusste nicht, dass er dort lebt. Er hat (Bilal) getötet und jetzt bin ich allein.“

Der Fall Younes Bilal ist ein weiteres Kapitel im Verfolgungs- und Rassismusprozess der Marokkaner in Spanien. Sie mag bei jeder neuen Krise zwischen den beiden Nachbarländern und der damit einhergehenden politischen Eskalation und chauvinistischen Auseinandersetzungen aufflammen, aber sie klingen auch in Friedenszeiten und im Glück diplomatischer Beziehungen nicht vollständig ab.

Spanien ist nur ein Beispiel, und seine Erwähnung erfolgt im Kontext einer sich in ganz Europa ausbreitenden rassistischen Realität, die nicht nur individuelle Formen annimmt, sondern auch institutionell und strukturell, da politische Parteien dahinter stehen, ohne dass klare praktische Schritte von der Union, dieses Phänomen zu bekämpfen. Das verrät uns Juliana Walgreens, Chefanwältin des European Network against Racism (ENAR) und Expertin der Europäischen Kommission für Migrationsfragen, in einem Exklusivinterview mit TRT Arabic.

Europäischer Rassismus, ein soziales und institutionelles Phänomen?

„Nach unserem allgemeinen Verständnis von Rassismus ist es das Produkt eines sozialen Kontexts“, öffnet Juliana Walgreens, leitende Anwältin des European Network Against Racism, TRT Arabic. Sie fügt hinzu: “Die Art und Weise, wie sich Rassismus manifestiert, geht jedoch über seine soziale Form hinaus zu einem strukturellen und institutionellen Phänomen, das die Ungleichheit zwischen den Menschen verewigt.”

Was in Spanien passiert ist, „weicht nicht von diesem allgemeinen Kontext ab, über den wir gesprochen haben“, da „Einwanderer dort unter Rassismus in seiner individuellen, strukturellen und sogar institutionellen Form leiden“, da sie „aufgrund ihrer Hautfarben, Kulturen, Sprachen und Religionen.“ . sagt die Sprecherin.

In diesem Zusammenhang hat das „Europäische Netzwerk gegen Rassismus“ 2018 einen Bericht veröffentlicht, in dem es die tragische Realität von Migranten in Europa aufzeigt und Zeugnisse übermittelt, von denen eines sagt: „Hier sind wir verabscheuungswürdiger als Tiere und leben ein Leben in Sklaverei.” Es überwacht auch die verschiedenen Formen der Diskriminierung, unter denen die Einwanderer leiden, da die Eigentümer sich weigern, ihre Wohnungen an sie zu vermieten, die Verwaltungen die Klärung ihres Rechtsstatus verzögern und ihnen eine Reihe von Arbeitsplätzen vorenthalten werden, nur weil sie braune Haut haben .

Muslimische Frauen in Europa sind am anfälligsten für Rassismus

Der europäische Rassismus habe “vier Formen: individuell, strukturell, institutionell und historisch”, sagt der Experte der EU-Kommission. Während der “europäische Ansatz zur Bekämpfung dieses Phänomens auf seine individuelle Form ausgerichtet ist”, “wird die gesellschaftliche Strukturform sowie die rechtliche institutionelle Form, insbesondere die historische, die alle genannten Formen und ihre Herkunft vereint, ignoriert”.

Sie stellt fest, dass „trotz der Charakteristik des Rassismus, er in Bezug auf die Praktiken gegenüber seinen Opfern einheitlich bleibt, aber der Grad der Diskriminierung von einer Gruppe zur anderen variiert“, und erklärt, dass „muslimische Frauen unter anderen Formen des Rassismus leiden als die Männer der das römische Volk zum Beispiel.” In Bezug auf frühere Berichte derselben Kommission, in der anerkannt wurde, dass muslimische Frauen unter allen Minderheiten in Europa am anfälligsten für Rassismus sind.

Abschließend betonte Walgreen, dass “Islamophobie, Rassismus gegen Schwarze sowie Antiziganer und Juden alle Formen von Rassismus sind, die mit einem intersektionalen Ansatz analysiert und behandelt werden müssen.”

Quelle/TRT

AU: Negative Meinungsbeiträge über Muslime, die in Mainstream-Zeitungen veröffentlicht wurden, fördern den Rassismus unter Kommentatoren, wie neue Analysen zeigen

Australien

Ein Mitglied der muslimischen Gemeinschaft vor der Auburn Gallipoli Moschee in Auburn, Sydney.

All Together Now hat gewarnt, dass australische Medienberichte, in denen Muslime in einem negativen Licht dargestellt werden, dem Rassismus Schwung verleihen. Quelle: AAP/ AKTUALISIERTVOR 10 STUNDEN AKTUALISIERTTEILEN

Kommentare unter australischen Medien, die negativ über Muslime sind, sind “Petrischalen” für Rassismus.

Sydney,- Die Kommentarbereiche unter den Meinungsbeiträgen auf australischen Medienwebsites sind “Petrischalen”, in denen Rassismus wächst und gedeiht, wie eine neue Analyse nahe legt.

Islamophobe Überzeugungen werden in den Kommentaren zu Meinungsbeiträgen normalisiert, in denen negative Ansichten über Muslime zum Ausdruck gebracht werden, da sich Menschen mit ähnlichen Ansichten gegenseitig ermutigen, wie die Untersuchungen der Antirassismus-Organisation All Together Now nahe legen.

Obwohl diese Kommentare oft relativ höflich geäußert werden, vermitteln sie dennoch rassistische Ideen.

“Die Auswirkungen rassenbezogener Medienstücke auf die Menschen sind greifbar und unser Bericht zeigt, welche gefährlich polarisierende Wirkung sie haben können”, sagte Priscilla Brice, Geschäftsführerin von All Together Now.

All Together Now analysierte mehr als 4.500 Benutzerkommentare zu 29 Artikeln, die negative Meinungen über muslimische Australier enthielten. Es untersuchte den Inhalt und den Ton der Kommentare.

Die Leser neigten dazu, rassistische Ideen zu diskutieren, wobei sie auf dem Inhalt des Originalartikels sowie den anderen Kommentaren aufbauten.

In einem Beispiel führte eine Stellungnahme zu Burkas und Niqabs dazu, dass Kommentatoren beleidigende Kommentare zur Kleidung muslimischer Frauen machten.

Ein Leser verglich die Burka mit einem Briefkasten. Dann fügten andere Kommentare hinzu, die extremer und offen rassistischer wurden.

WEITERLESEN

China ist nicht der Einzige, der sich systematisch gegen Muslime richtet.

Während Australien Chinas Vorgehen gegen Muslime verurteilt, entziehen sich andere Länder der Kontrolle

Dies ist ein Beweis dafür, dass die Kommentarbereiche den Lesern die Möglichkeit geben, offen über “verächtliche” Ideen zu diskutieren, die von der breiten Öffentlichkeit abgelehnt werden, so der Bericht “Politisch rassistisch”.

Aber vielleicht, um zu vermeiden, dass ihre Kommentare von Moderatoren gelöscht werden, ist die überwiegende Mehrheit in einer relativ höflichen Sprache formuliert.

“Das grundlegende Problem hierbei ist ein Mangel an Komplexität bei der Diskussion über Rasse und Rassismus”, sagte Frau Brice.

“Es gibt Hinweise darauf, dass Menschen, die nuancierten Medieninhalten ausgesetzt sind, weniger wahrscheinlich in ihren Überzeugungen polarisiert werden. Gute Journalisten und Kommentatoren müssen bessere Gespräche führen, indem sie binäre, vereinfachte Darstellungen komplexer Themen wie Rasse aufgeben und Nuancen annehmen.”

Sie forderte die Nachrichtenorganisation auf, an ihren Arbeitsplätzen eine antirassistische Kultur zu pflegen und die kulturelle Vielfalt ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.

WEITERLESEN

Ein Mann hält ein Plakat zur Unterstützung der muslimischen Gemeinschaft Frankreichs während eines Protestes gegen das Gesetz gegen den Separatismus am 14. Februar 2021 in Paris

Inmitten eines Vorgehens gegen den “islamistischen Separatismus” hat der französische Senat dafür gestimmt, den Hijab für Muslime unter 18 Jahren zu verbieten

All Together Now hatte zuvor 724 Meinungsbeiträge und TV-Segmente in Mainstream-Medien zum Thema Rennen von 2018 bis 2020 gesammelt und analysiert.

Die Untersuchung ergab, dass 78 Prozent der Artikel über Muslime negativ waren.

Die Mehrheit wurde von Zeitungen der News Corp veröffentlicht. Andere Medien diskutierten kaum über muslimische Australier.

QUELLE AAP – SBS/sbs.com.au


Online-Missbrauchs: Grundsatz der Gleichheit: Hass wird uns nicht aufhalten.

Grant Ward war am Dienstagabend auf Instagram Gegenstand rassistischen Missbrauchs

Grant Ward war am Dienstagabend auf Instagram Gegenstand rassistischen Missbrauchs

GB, Der Boykott der sozialen Medien wegen Online-Missbrauchs könnte im House of Commons diskutiert werden

Eine Koalition der größten Führungsgremien und Organisationen des englischen Fußballs, darunter der Fußballverband, die Premier League, die EFL, die Super League für Frauen und Kick It Out, gab am vergangenen Wochenende bekannt, dass sie in den sozialen Medien schweigen werden, um Solidarität gegen Rassismus und Diskriminierung zu demonstrieren

An diesem Wochenende wird es einen Social-Media-Boykott geben, um gegen Online-Missbrauch zu protestieren

Bild:An diesem Wochenende wird es einen Social-Media-Boykott geben, um gegen Online-Missbrauch zu protestieren

Der Social-Media-Boykott aus Protest gegen Online-Missbrauch könnte im Unterhaus zur Debatte stehen, da die Abgeordnete Julie Elliott möchte, dass das Parlament die von ihm aufgeworfenen Fragen erörtert.

Eine Koalition der größten Leitungsgremien und Organisationen des englischen Fußballs, darunter der Fußballverband, die Premier League und die EFL, gab am vergangenen Wochenende bekannt, dass sie in den sozialen Medien schweigen werden, um Solidarität gegen Rassismus und Diskriminierung zu demonstrieren.

Die FA Women’s Super League, die FA Women’s Championship, der Professional Footballers ‘Association, der League Managers Association, PGMOL, Kick It Out, Women in Football und der Football Supporters’ Association werden am Freitag, den 30. April , ab 15:00 Uhr die Nutzung ihrer Social-Media-Konten einstellen bis 23.59 Uhr am Montag, den 3. Mai.

Elliott, ein Mitglied des Auswahlausschusses für Digital, Kultur, Medien und Sport, hat an den Vorsitzenden des Unterhauses geschrieben und darum gebeten, dass die parlamentarische Zeit für die Debatte über den Boykott reserviert wird.

“Dieser Boykott ist in der Branche beispiellos. Wir haben viel zu viele Beispiele von Sportlern gesehen, die online sexistischen, rassistischen und homophoben Missbrauch erhalten”, schrieb sie an den Vorsitzenden des Hauses, Jacob Rees Mogg.

“Ich schreibe Ihnen daher, um zu bitten, dass … parlamentarische Zeit auf dem Boden des Hauses eingeräumt wird, um dieses wichtige Thema zu erörtern.”

Vorschaubild

Ein Boykott der sozialen Medien durch die Fußballverbände als Reaktion auf den anhaltenden rassistischen Missbrauch auf den Plattformen ist eine wirklich starke Botschaft, sagt Rick Parry, Vorsitzender der EFL

Adidas, das mehr als ein Drittel der Premier League-Trikots herstellt – darunter Manchester United, Arsenal und Leicester – stellt an diesem Wochenende jegliche Werbung auf seinen Plattformen ein.

“Adidas ist stolz darauf, solidarisch mit der Fußballgemeinschaft zu sein und mehr zu fordern, um rassistischen, diskriminierenden und drohenden Missbrauch im Internet zu verhindern”, sagte ein Sprecher.

Das Sportbekleidungsunternehmen ist die neueste bekannte Marke, die sich dem geplanten Social-Media-Boykott von Fußballspielern, Vereinen, Organisationen und verbundenen Unternehmen anschließt.

Klopp, Pep, Ole Eine Stimme: Manager, Spieler unterstützen Boykott Hören Sie zu, wie Manager und Spieler sich zusammenschließen, um den Boykott der sozialen Medien durch Fußball aus Protest gegen Online-Missbrauch und Diskriminierung zu unterstützen.

Hören Sie zu, wie sich Manager und Spieler zusammenschließen, um den Boykott der sozialen Medien durch Fußball aus Protest gegen Online-Missbrauch und Diskriminierung zu unterstützen

Barclays, Titelsponsor der WSL und offizielle Bank der Premier League, wird den Boykott ohne Social-Media-Beiträge auf den Barclays Football-Seiten von Facebook und Instagram oder auf dem Barclays Footy-Twitter-Konto unterstützen – während die anderen sozialen Kanäle des Unternehmens alles vermeiden werden fußballbezogene Aktivitäten.

Jason Lee, Bildungsleiter für PFA-Gleichstellung, hat die Fans aufgefordert, sich dem Social-Media-Boykott anzuschließen, um den Kampf gegen Online-Missbrauch hervorzuheben

Budweiser, der das englische Team sponsert, meldet sich ebenfalls an.

“Budweiser und Bud Light sind stolz darauf, mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten und diese wichtige symbolische Geste zu unterstützen”, sagte Amar Singh, Senior Brand Manager bei Budweiser UK.

“Wir sind gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art, und die Förderung von Vielfalt und Inklusion hat für uns globale Priorität.”

Der Online-Autohändler Cazoo – Trikotsponsoren von Aston Villa und Everton – gab als erster großer Fußballsponsor seine Unterstützung bekannt, andere werden voraussichtlich folgen.

“In Solidarität mit unseren Partnern und als Widerstand gegen völlig inakzeptablen Missbrauch, den wir aufs Schärfste verurteilen, wird Cazoo in diesem Zeitraum diesem Boykott der sozialen Medien beitreten”, sagte ein Unternehmenssprecher.

Sanjay Bhandari (PA)

Sanjay Bhandari, Vorsitzender von Kick It Out, sagt, ein einwöchiger kollektiver Social-Media-Boykott des englischen Fußballs sei ein Aufruf zum Handeln für Technologieunternehmen und die Regierung, um Online-Missbrauch auszumerzen

Der Schritt folgt den Social-Media-Boykotten von Swansea, Birmingham und Rangers in den letzten Wochen. Liverpools Kapitän Jordan Henderson erklärte, er sei bereit, dem großen Arsenal Thierry Henry zu folgen, um aus Protest gegen rassistisches Verhalten vollständig offline zu gehen.

Zu dem Protest gesellten sich auch andere Sportarten, wobei der Lawn Tennis Association seine Beteiligung am Montag bestätigte.

Aber die Rugby Football Union hat bestätigt, dass sie sich dem Boykott nicht anschließt, und die European Tour des Golfsports auch nicht.2:21Sky Sports tritt gegen Online-Hass anDies ist die Botschaft von Sky Sports-Moderatoren und -Reportern, die sich zusammengeschlossen haben, um eine neue Kampagne zu unterstützen, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Online-Hass und -Missbrauch in sozialen Medien zu schärfen.

Dies ist die Botschaft von Moderatoren und Reportern von Sky Sports, die sich zusammengeschlossen haben, um eine neue Kampagne zu unterstützen, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Online-Hass und -Missbrauch in sozialen Medien zu schärfen

Hass wird uns nicht aufhalten

Sky Sports hat sich zum Ziel gesetzt, skysports.com und unsere Kanäle auf Social Media-Plattformen zu einem Ort für Kommentare und Debatten zu machen, der frei von Missbrauch, Hass und Obszönitäten ist.

Wenn Sie eine Antwort auf Sky Sports- Beiträge und / oder -Inhalte mit einem Ausdruck von Hass auf der Grundlage von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, Religion, Sexualität, Alter oder Klasse sehen, kopieren Sie bitte die URL in den hasserfüllten Beitrag oder Screengrab es und mailen Sie uns hier .

Kick It Out berichtet über Rassismus

Online-Meldeformular | Schmeiß es raus

Kick It Out ist die Gleichstellungs- und Inklusionsorganisation des Fußballs. Sie arbeitet im gesamten Fußball-, Bildungs- und Gemeinschaftssektor, um Diskriminierung zu bekämpfen, integrative Praktiken zu fördern und sich für positive Veränderungen einzusetzen.

UN: Grundsatz der Gleichheit

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen bekräftigt, dass alle Menschen frei und gleich in Würde und Rechten geboren werden und das Potenzial haben, konstruktiv zur Entwicklung und zum Wohlergehen ihrer Gesellschaften beizutragen. In ihrer jüngsten Entschließung betonte die Generalversammlung auch, dass jede Doktrin der Rassenüberlegenheit wissenschaftlich falsch, moralisch verurteilbar, sozial ungerecht und gefährlich ist und zusammen mit Theorien, die versuchen, die Existenz getrennter menschlicher Rassen zu bestimmen, zurückgewiesen werden muss.

Die Vereinten Nationen haben sich seit ihrer Gründung mit diesem Thema befasst, und das Verbot der Rassendiskriminierung ist in allen wichtigen internationalen Menschenrechtsinstrumenten verankert. Sie verpflichtet die Staaten und beauftragt sie mit der Beseitigung der Diskriminierung im öffentlichen und privaten Bereich. Nach dem Grundsatz der Gleichstellung müssen die Staaten auch besondere Maßnahmen ergreifen, um Bedingungen zu beseitigen, die zu einer Aufrechterhaltung der Rassendiskriminierung führen oder dazu beitragen.

Quellen/Medienagenturen/Twitter/SKY/ kickitout.org / https://imasdk.googleapis.com/js/core/bridge3.453.0_en.html#goog_908433461


UN- Generalsekretär:” Schädliches Übel” des Rassismus, das in “allen Regionen und allen Gesellschaften” allgegenwärtig ist.

UN-FotoTrauernde tragen Särge von denen, die am Internationalen Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung 1985 in der Gemeinde Langa in Uitenhage von der südafrikanischen Polizei getötet wurden.    19. März 2021

Rassismus sei ein “tief verwurzeltes Übel” – “gefährlich”. Abscheulich. Hässlich. Und überall “- das transzendiert Generationen und setzt Ungleichheit, Unterdrückung und Marginalisierung fort. 

UN,-Ein Großteil des heutigen Rassismus sei “tief in Jahrhunderten des Kolonialismus und der Versklavung verwurzelt”, sagte der UN-Chef am Freitag vor dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung.

„Heute liegt die Apartheid tot. Leider lebt Rassismus weiter – in allen Regionen und Gesellschaften “,  sagte Generalsekretär António Guterres auf einer Sitzung der Generalversammlung zum Gedenken an den internationalen Tag am Sonntag.   

Er malte ein Bild von allgegenwärtiger Diskriminierung und Ausgrenzung von Menschen afrikanischer Herkunft, Ungerechtigkeiten und Unterdrückung durch indigene Völker, Antisemitismus, anti-muslimischem Hass – und der jüngsten Abscheu vor Gewalt gegen Menschen asiatischer Herkunft, die zu Unrecht gegen COVID gerichtet sind. 19 . 

“Wir sehen es auch in den Vorurteilen, die in die Codes für Gesichtserkennung und künstliche Intelligenz eingebaut sind” sowie in den “abstoßenden Ansichten weißer Supremacisten und anderer extremistischer Gruppen”, fügte der oberste UN-Beamte hinzu. 

Pandemie des Hasses 

Herr Guterres erinnerte daran, dass Menschen auf der ganzen Welt im vergangenen Jahr gegen rassistische Ungerechtigkeiten protestierten und Rassismus als „bösartige globale Pandemie“ anerkannten. 

Er sagte, Rassismus sei ein “tief verwurzeltes Übel” – “gefährlich”. Abscheulich. Hässlich. Und überall “- das transzendiert Generationen und setzt Ungleichheit, Unterdrückung und Marginalisierung fort. 

Er nannte es „ein komplexes kulturelles Phänomen“ und vertrat die Ansicht, dass jeder „proaktiv antirassistisch sein muss“, um Rassismus auszurotten.  

Reverse ‘langjährige Fehler’  

Anlässlich des 20. Jahrestages der Erklärung und des Aktionsprogramms der Weltkonferenz gegen Rassismus in Durban sagte der UN-Chef, dass 2021 die Gelegenheit bietet, „eine ehrliche Einschätzung darüber zu machen, wo wir stehen und wohin wir gehen müssen“.  

“Rassismus manifestiert sich in vielen Formen – bewusst und unbewusst”, erklärte er. “Die Bekämpfung erfordert jeden Tag Maßnahmen auf allen Ebenen.” 

Der Generalsekretär dachte über seine historischen Ungerechtigkeiten nach, die zu Armut, Unterentwicklung, Marginalisierung, sozialer Ausgrenzung und Instabilität für Menschen und Länder gleichermaßen beigetragen haben, und sagte, es sei an der Zeit, „langjährige Fehler anzuerkennen und zu reparieren und ihre Folgen umzukehren“.  

Er behauptete, dass „Wiedergutmachungsgerechtigkeit“ für Versöhnung, Konfliktverhütung und die Schaffung fairer, gleichberechtigter Gesellschaften von wesentlicher Bedeutung sei, und fügte hinzu, dass dies auch „dazu beitragen könne, den Gesellschaftsvertrag zwischen Menschen und Staat zu verbessern“. 

Jugend im Vordergrund 

Der UN-Chef hob die wichtige Rolle der Jugend bei der Bekämpfung des Rassismus hervor und sagte, dass ihre Einstellungen und ihr Verhalten „die zukünftige Form und das Aussehen unserer Gesellschaften bestimmen werden“. 

Als solches appellierte er an junge Menschen, Führungskräfte und Pädagogen, „der Welt beizubringen, dass alle Menschen gleich geboren werden“.  

„Vorherrschaft ist eine böse Lüge. Rassismus tötet… lassen Sie uns zusammenarbeiten, um die Welt von dem schädlichen Übel des Rassismus zu befreien, damit alle in einer Welt des Friedens, der Würde und der Chancen leben können “, sagte Guterres. 

COVID-Maut vertieft sich 

Der Präsident der Generalversammlung, Volkan Bozkir , bemerkte auch, dass Menschen afrikanischer Herkunft „häufig ungleichen Zugang zu medizinischer Versorgung haben und anfällig für höhere Coronavirus- Infektionsraten und damit verbundene Sterblichkeit sind“. 

In einigen Zusammenhängen wies er darauf hin, dass sie doppelt so häufig an den Folgen von COVID-19 sterben wie ihre Altersgenossen, und für diejenigen, die sich erholen, drohen die Kosten für die Gesundheitsversorgung und die sozioökonomischen Auswirkungen der Pandemie, „die Menschen zu drängen afrikanischer Abstammung in die Armut “.  

Wenn das Gesundheitswesen und andere Systeme wie Justiz, Wohnen und Bildung Menschen afrikanischer Herkunft scheitern lassen, bleiben Ungerechtigkeiten und Ungleichheiten bestehen, sagte er.  

‘Schwarz. Leben. Angelegenheit’ 

„Jeder von uns ist verpflichtet, die grundlegenden Menschenrechte von Menschen afrikanischer Herkunft zu wahren. Lassen Sie mich heute hier in der Generalversammlung sagen: Schwarz. Leben. Materie “, formulierte Herr Bozir.  https://news.un.org/en/sites/all/themes/bootstrap_un_news/localization/webcast-player/?videoId=6241968603001&autoplayparam=0#t=00h00m00s

Zurückblicken 

Am 21. März 1960 wurden friedliche Demonstranten erschossen, weil sie in Sharpeville, Südafrika, gegen die Apartheid demonstriert hatten. Hören Sie hier den Bericht der Überlebenden Elizabeth Chabeli aus erster Hand über das Massaker.

Quelle/un.org.news

We all & UN calls for racism to stop in all its forms.!

2 Comments

Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz sind in allen Gesellschaften vorherrschende Probleme. Aber jeden Tag kann jeder von uns gegen rassistische Vorurteile und intolerante Haltungen aufstehen. Seien Sie ein Menschenrechts-Verfechter, #fightracism und #Standup4humanrights..