
Grant Ward war am Dienstagabend auf Instagram Gegenstand rassistischen Missbrauchs
GB, Der Boykott der sozialen Medien wegen Online-Missbrauchs könnte im House of Commons diskutiert werden
Eine Koalition der größten Führungsgremien und Organisationen des englischen Fußballs, darunter der Fußballverband, die Premier League, die EFL, die Super League für Frauen und Kick It Out, gab am vergangenen Wochenende bekannt, dass sie in den sozialen Medien schweigen werden, um Solidarität gegen Rassismus und Diskriminierung zu demonstrieren

Bild:An diesem Wochenende wird es einen Social-Media-Boykott geben, um gegen Online-Missbrauch zu protestieren
Der Social-Media-Boykott aus Protest gegen Online-Missbrauch könnte im Unterhaus zur Debatte stehen, da die Abgeordnete Julie Elliott möchte, dass das Parlament die von ihm aufgeworfenen Fragen erörtert.
Eine Koalition der größten Leitungsgremien und Organisationen des englischen Fußballs, darunter der Fußballverband, die Premier League und die EFL, gab am vergangenen Wochenende bekannt, dass sie in den sozialen Medien schweigen werden, um Solidarität gegen Rassismus und Diskriminierung zu demonstrieren.
Die FA Women’s Super League, die FA Women’s Championship, der Professional Footballers ‘Association, der League Managers Association, PGMOL, Kick It Out, Women in Football und der Football Supporters’ Association werden am Freitag, den 30. April , ab 15:00 Uhr die Nutzung ihrer Social-Media-Konten einstellen bis 23.59 Uhr am Montag, den 3. Mai.
Elliott, ein Mitglied des Auswahlausschusses für Digital, Kultur, Medien und Sport, hat an den Vorsitzenden des Unterhauses geschrieben und darum gebeten, dass die parlamentarische Zeit für die Debatte über den Boykott reserviert wird.
“Dieser Boykott ist in der Branche beispiellos. Wir haben viel zu viele Beispiele von Sportlern gesehen, die online sexistischen, rassistischen und homophoben Missbrauch erhalten”, schrieb sie an den Vorsitzenden des Hauses, Jacob Rees Mogg.
“Ich schreibe Ihnen daher, um zu bitten, dass … parlamentarische Zeit auf dem Boden des Hauses eingeräumt wird, um dieses wichtige Thema zu erörtern.”

Ein Boykott der sozialen Medien durch die Fußballverbände als Reaktion auf den anhaltenden rassistischen Missbrauch auf den Plattformen ist eine wirklich starke Botschaft, sagt Rick Parry, Vorsitzender der EFL
Adidas, das mehr als ein Drittel der Premier League-Trikots herstellt – darunter Manchester United, Arsenal und Leicester – stellt an diesem Wochenende jegliche Werbung auf seinen Plattformen ein.
“Adidas ist stolz darauf, solidarisch mit der Fußballgemeinschaft zu sein und mehr zu fordern, um rassistischen, diskriminierenden und drohenden Missbrauch im Internet zu verhindern”, sagte ein Sprecher.
Das Sportbekleidungsunternehmen ist die neueste bekannte Marke, die sich dem geplanten Social-Media-Boykott von Fußballspielern, Vereinen, Organisationen und verbundenen Unternehmen anschließt.

Klopp, Pep, Ole Eine Stimme: Manager, Spieler unterstützen Boykott Hören Sie zu, wie Manager und Spieler sich zusammenschließen, um den Boykott der sozialen Medien durch Fußball aus Protest gegen Online-Missbrauch und Diskriminierung zu unterstützen.
Hören Sie zu, wie sich Manager und Spieler zusammenschließen, um den Boykott der sozialen Medien durch Fußball aus Protest gegen Online-Missbrauch und Diskriminierung zu unterstützen
Barclays, Titelsponsor der WSL und offizielle Bank der Premier League, wird den Boykott ohne Social-Media-Beiträge auf den Barclays Football-Seiten von Facebook und Instagram oder auf dem Barclays Footy-Twitter-Konto unterstützen – während die anderen sozialen Kanäle des Unternehmens alles vermeiden werden fußballbezogene Aktivitäten.

Jason Lee, Bildungsleiter für PFA-Gleichstellung, hat die Fans aufgefordert, sich dem Social-Media-Boykott anzuschließen, um den Kampf gegen Online-Missbrauch hervorzuheben
Budweiser, der das englische Team sponsert, meldet sich ebenfalls an.
“Budweiser und Bud Light sind stolz darauf, mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten und diese wichtige symbolische Geste zu unterstützen”, sagte Amar Singh, Senior Brand Manager bei Budweiser UK.
“Wir sind gegen Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art, und die Förderung von Vielfalt und Inklusion hat für uns globale Priorität.”
Der Online-Autohändler Cazoo – Trikotsponsoren von Aston Villa und Everton – gab als erster großer Fußballsponsor seine Unterstützung bekannt, andere werden voraussichtlich folgen.
“In Solidarität mit unseren Partnern und als Widerstand gegen völlig inakzeptablen Missbrauch, den wir aufs Schärfste verurteilen, wird Cazoo in diesem Zeitraum diesem Boykott der sozialen Medien beitreten”, sagte ein Unternehmenssprecher.

Sanjay Bhandari, Vorsitzender von Kick It Out, sagt, ein einwöchiger kollektiver Social-Media-Boykott des englischen Fußballs sei ein Aufruf zum Handeln für Technologieunternehmen und die Regierung, um Online-Missbrauch auszumerzen
Der Schritt folgt den Social-Media-Boykotten von Swansea, Birmingham und Rangers in den letzten Wochen. Liverpools Kapitän Jordan Henderson erklärte, er sei bereit, dem großen Arsenal Thierry Henry zu folgen, um aus Protest gegen rassistisches Verhalten vollständig offline zu gehen.
Zu dem Protest gesellten sich auch andere Sportarten, wobei der Lawn Tennis Association seine Beteiligung am Montag bestätigte.
Aber die Rugby Football Union hat bestätigt, dass sie sich dem Boykott nicht anschließt, und die European Tour des Golfsports auch nicht.2:21Sky Sports tritt gegen Online-Hass anDies ist die Botschaft von Sky Sports-Moderatoren und -Reportern, die sich zusammengeschlossen haben, um eine neue Kampagne zu unterstützen, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Online-Hass und -Missbrauch in sozialen Medien zu schärfen.
Dies ist die Botschaft von Moderatoren und Reportern von Sky Sports, die sich zusammengeschlossen haben, um eine neue Kampagne zu unterstützen, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Online-Hass und -Missbrauch in sozialen Medien zu schärfen
Hass wird uns nicht aufhalten
Sky Sports hat sich zum Ziel gesetzt, skysports.com und unsere Kanäle auf Social Media-Plattformen zu einem Ort für Kommentare und Debatten zu machen, der frei von Missbrauch, Hass und Obszönitäten ist.
Wenn Sie eine Antwort auf Sky Sports- Beiträge und / oder -Inhalte mit einem Ausdruck von Hass auf der Grundlage von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Behinderung, Religion, Sexualität, Alter oder Klasse sehen, kopieren Sie bitte die URL in den hasserfüllten Beitrag oder Screengrab es und mailen Sie uns hier .
Kick It Out berichtet über Rassismus
Online-Meldeformular | Schmeiß es raus
Kick It Out ist die Gleichstellungs- und Inklusionsorganisation des Fußballs. Sie arbeitet im gesamten Fußball-, Bildungs- und Gemeinschaftssektor, um Diskriminierung zu bekämpfen, integrative Praktiken zu fördern und sich für positive Veränderungen einzusetzen.
UN: Grundsatz der Gleichheit
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen bekräftigt, dass alle Menschen frei und gleich in Würde und Rechten geboren werden und das Potenzial haben, konstruktiv zur Entwicklung und zum Wohlergehen ihrer Gesellschaften beizutragen. In ihrer jüngsten Entschließung betonte die Generalversammlung auch, dass jede Doktrin der Rassenüberlegenheit wissenschaftlich falsch, moralisch verurteilbar, sozial ungerecht und gefährlich ist und zusammen mit Theorien, die versuchen, die Existenz getrennter menschlicher Rassen zu bestimmen, zurückgewiesen werden muss.
Die Vereinten Nationen haben sich seit ihrer Gründung mit diesem Thema befasst, und das Verbot der Rassendiskriminierung ist in allen wichtigen internationalen Menschenrechtsinstrumenten verankert. Sie verpflichtet die Staaten und beauftragt sie mit der Beseitigung der Diskriminierung im öffentlichen und privaten Bereich. Nach dem Grundsatz der Gleichstellung müssen die Staaten auch besondere Maßnahmen ergreifen, um Bedingungen zu beseitigen, die zu einer Aufrechterhaltung der Rassendiskriminierung führen oder dazu beitragen.
Quellen/Medienagenturen/Twitter/SKY/ kickitout.org / https://imasdk.googleapis.com/js/core/bridge3.453.0_en.html#goog_908433461
You must be logged in to post a comment.