
AFP-Kommissar Kershaw und Generalsekretär Stock kündigen die Verstärkung der Datenbank International Child Sexual Exploitation (ICSE) an.18. November 2022
Neue Technologien werden dazu beitragen, den Prozess der Opferidentifizierung zu beschleunigen
Australische Unterstützung für erweiterte INTERPOL-Datenbank zur Bekämpfung von Online-Kindesmissbrauch
LYON, Frankreich, – Die Australische Bundespolizei (AFP) steuert 815.000 AUD für eine bedeutende Verbesserung der INTERPOL-Datenbank International Child Sexual Exploitation (ICSE) bei.
Die ICSE-Datenbank ist ein bahnbrechendes Instrument, um die Ermittlungen zur Ausbeutung von Kindern durch einen verstärkten globalen Informationsaustausch voranzutreiben.
Das Upgrade, bekannt als ICSE Next Generation, soll den Prozess beschleunigen, mit dem Ermittler Opfer in Material zur Ausbeutung von Kindern identifizieren, indem die neuesten Technologien für verbesserte Text-, Audio- und Videoanalyse, Gesichtserkennung und künstliche Intelligenz integriert werden.
ICSE wurde vor 13 Jahren ins Leben gerufen und verbindet derzeit spezialisierte Ermittler in 68 Ländern und hat bisher bei der Identifizierung von mehr als 31.000 Opfern geholfen, darunter 860 Opfer in Australien.
Im Durchschnitt werden jeden Tag etwa sieben Opfer identifiziert.
Täter identifiziert
Darüber hinaus wurden mehr als 14.000 Straftäter von den Strafverfolgungsbehörden verfolgt und festgenommen, darunter 349 in Australien.
AFP-Kommissar Reece Kershaw sagte, die Partnerschaft der AFP mit INTERPOL zur Unterstützung der Aktualisierung der Datenbank unterstreiche das Engagement der Strafverfolgungsbehörden, Kinder auf der ganzen Welt zu schützen und gleichzeitig Straftäter vor Gericht zu bringen.
„Wir wissen, dass wir diesen wichtigen Kampf nicht alleine gewinnen können. Die Weiterentwicklung dieser Datenbank verändert die Art und Weise, wie Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten können, um die Schwächsten unserer Gesellschaft zu schützen – unsere Kinder“, sagte er.
Kommissarin Kershaw sagte, dass Ermittlungen zum Schutz von Kindern durch Strafverfolgungsbehörden unterstützt würden, die Doppelarbeit vermeiden würden, indem sie das Material zur Ausbeutung von Kindern im Internet mehrfach in mehreren Gerichtsbarkeiten prüfen.
Zielen, verfolgen und stören
„Dieses spezialisierte Tool bedeutet, dass unsere Ermittler schneller und effizienter als je zuvor sein werden, was es uns ermöglicht, diejenigen, die Kinder auf der ganzen Welt verletzen und ausbeuten wollen, schnell anzuvisieren, zu verfolgen und zu stören – und, was am wichtigsten ist, sie vor Gericht zu bringen.
„Die AFP ist stolz darauf, mit INTERPOL zusammen mit unseren Kollegen auf Bundesstaats-, Commonwealth- und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten, um dieses heimtückische Verbrechen zu bekämpfen“, schloss Commissioner Kershaw.
„Die Entscheidung der AFP, diese Finanzierung bereitzustellen, unterstreicht ihr starkes und unerschütterliches Engagement für den Kinderschutz sowie ihr Vertrauen in die ICSE-Datenbank von INTERPOL, die ein wichtiges Instrument der Polizei ist.“Jürgen Stock, INTERPOL-Generalsekretär
„Wir sehen einen stetigen und besorgniserregenden Anstieg der Menge an Online-Material zum sexuellen Missbrauch und zur Ausbeutung von Kindern, bei dem jedes Bild ein Beweis für ein Verbrechen ist.
„Nur durch globale Zusammenarbeit, unterstützt durch die neuesten Technologien, können die Strafverfolgungsbehörden effektiv daran arbeiten, Opfer auf der ganzen Welt zu identifizieren und zu retten“, schloss Generalsekretär Stock.
Das von der AFP geleitete australische Zentrum zur Bekämpfung der Ausbeutung von Kindern (ACCCE) und AFP Child Protection Operations tragen regelmäßig zur ICSE-Datenbank bei, um sicherzustellen, dass Ermittler in anderen Ländern von der in Australien geleisteten Arbeit profitieren können, um bei der Identifizierung von Opfern zu helfen.
Im Mai 2022 war das ACCCE VIU Gastgeber der dritten National Victim Identification Taskforce, bei der mehr als 3.500 Dateien mit der ICSE-Datenbank abgeglichen und Bilder von 55 neu identifizierten Opfern zur potenziellen Identifizierung hinzugefügt wurden.
Quelle/interpol.int/News-and-Events
You must be logged in to post a comment.