Der ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan wurde bei einem Attentat Versuch angeschossen.
APVon Munir Ahmed und Riazat Butt
Ex-Premierminister Imran Khan überlebt „Attentat“
Pakistan, -Ein Schütze hat bei einer Protestkundgebung im Osten Pakistans das Feuer eröffnet, den ehemaligen Premierminister Imran Khan leicht am Bein verletzt und einen seiner Unterstützer getötet, teilten seine Partei und die Polizei mit. Neun weitere Personen wurden ebenfalls verletzt.
Der Schütze wurde sofort festgenommen, und die Polizei veröffentlichte später ein Video von ihm in Gewahrsam, in dem er angeblich die Schießerei gestand und sagte, er habe allein gehandelt. Unter welchen Bedingungen er seine Aussage gemacht hat, war nicht klar.
„Nur Imran Khan war mein Ziel“, sagte der Verdächtige, der von Informationsministerin Maryam Aurangzeb als Faisal Butt identifiziert wurde.
Khan, 70, wurde im Shaukat Khanum Hospital in Lahore operiert, twitterte Omar Ayub Khan, ein hochrangiger Führer der Tehreek-e-Insaf-Partei des Ex-Premiers. Berichten zufolge wurde Khan mit einem Verband am rechten Bein direkt über dem Fuß gesehen und ein verschwommenes Bild von dem Protest.
Die Schießerei sei ein „Attentatsversuch“, sagte Parteisprecher Fawad Chaudhry den Kundgebungsbesuchern hinterher in Wazirabad. Er fügte hinzu, dass „es ein Angriff auf ganz Pakistan war“, und schwor, dass die Menschen ihn rächen würden.
Die Gewalt, die auf Khans Amtsenthebung als Premierminister durch ein Misstrauensvotum im April folgte, hat neue Besorgnis über die wachsende politische Instabilität in Pakistan geweckt, einem Land mit einer langen Geschichte von politischer Gewalt und Attentaten.
Seit er die Abstimmung im Parlament verloren hat, hat Khan Massenkundgebungen in der nuklear bewaffneten Nation mit 225 Millionen Einwohnern mobilisiert und Massen mit Behauptungen aufgepeitscht, er sei Opfer einer Verschwörung seines Nachfolgers, Premierminister Shahbaz Sharif, und der Vereinigten Staaten geworden – Vorwürfe, die sowohl der Premierminister als auch Washington bestreiten.
Sharif verurteilte den Angriff vom Donnerstag und befahl seiner Regierung, den Vorfall zu untersuchen. Er fügte hinzu, dass er für Khan bete und fügte hinzu: „Gewalt sollte keinen Platz in der Politik unseres Landes haben.“
Der Angriff ereignete sich im Distrikt Wazirabad in der östlichen Provinz Punjab, wo der ehemalige Cricket-Star, der zum islamistischen Politiker wurde, in einem großen Protestkonvoi aus Lastwagen und Autos in Richtung der Hauptstadt Islamabad unterwegs war. Der Konvoi ist Teil seiner Kampagne, die darauf abzielt, die Regierung zu vorgezogenen Neuwahlen zu zwingen.
Der ehemalige pakistanische Premierminister Imran Khan trifft am 3. Oktober 2022 am Obersten Gerichtshof von Islamabad ein, umgeben von Sicherheitskräften, in Islamabad. Foto / AP
Der Bezirkspolizist Ghazanfar Ali sagte, bei dem Angriff sei eine Person getötet und neun weitere verletzt worden
Die Regierung von Sharif hat erklärt, dass es keine vorgezogenen Wahlen geben wird und dass die nächste Wahl wie geplant im Jahr 2023 stattfinden wird.
Khans jüngste Herausforderung kommt, nachdem die pakistanische Wahlkommission ihn für fünf Jahre von der Ausübung öffentlicher Ämter disqualifiziert hat, weil er als Premierminister angeblich Staatsgeschenke rechtswidrig verkauft und Vermögenswerte verschwiegen hat.
To all who gave Sadqa for #ImranKhan every day & prayed day n night for his safety, today is the day to go in Sajda & thank Allah! Difference between his precious life & death was a few inches between all shots fired. Allah is the Supreme Power indeed #عمران_خان_ہماری_ریڈ_لاین_ہےpic.twitter.com/neYHVcijK0
Khan, der die Disqualifikation vor Gericht angefochten hat, sagte, er werde Chief Election Commissioner Sikandara Raja, der hinter der Entscheidung stand, verklagen, weil er ihn als „unehrliche Person“ bezeichnet habe.
Pakistan hat eine lange Geschichte politischer Morde.
Benazir Bhutto, die erste demokratisch gewählte weibliche Führerin eines muslimischen Landes, wurde 2007 getötet. Ihr Vater, der frühere Premierminister Zulfikar Ali Bhutto, wurde 1977 von General Mohammed Zia ul-Haq in einem Putsch verdrängt und zwei Jahre später wegen Mordes gehängt Verschwörung, einen politischen Rivalen zu töten. Zia starb 1988 bei einem Flugzeugabsturz, von dem die Ermittler sagten, dass es sich offenbar um Sabotage handelte. Bei diesem Absturz kamen auch der US-Botschafter und 28 weitere ums Leben.
Die neue Gewalt kommt, während das verarmte Land mit den Folgen beispielloser Überschwemmungen im Sommer zu kämpfen hat, bei denen 1735 Menschen starben und 33 Millionen vertrieben wurden.
Der Brief von Giorgia Melonis Schwester: «Gute Arbeit, ich bin hier und ich bin nicht die Einzige. Diesmal sind wir viele!“
Arianna Meloni und der Post über ihre Schwester Giorgia: “Wenn sie deine Ängste und deine schlaflosen Nächte kennen würden”
Italien,- Ein langer Beitrag auf Facebook von Arianna, in dem sie “Gute Arbeit!” wünscht. an seine Schwester Giorgia , Leiterin der Fratelli d’Italia, und den Wahlkampf nachvollziehen, um dann zu schließen: «Ich bin hier und ich bin nicht die Einzige. diesmal sind wir viele » . Er erschien am Samstag um 13.30 Uhr Sagt Sie.
Arianna Meloni schreibt: «Wenn sie nur die Angst wüssten, die Sie empfanden, wie beim ersten Mal bei Porta a Porta. Die Nächte in Weiß beim Lernen verbracht. Schweigen und Ängste, oft zusammen, um zu verstehen, zu reflektieren und sich umzusehen.
Du hast rausgelassen, als du zu müde warst und wusstest, dass du mit mir deine verletzliche Seite zeigen kannst. Ich habe noch nie gesehen, dass Sie der Verlockung der Macht nachgegeben haben, niemals Ihre persönlichen Interessen über das gestellt haben, was Sie für richtig hielten, für diese Nation zu tun .
Von der Leyen threatens the Italians: "We will see the result of the vote in Italy. If things go in a difficult direction, we have tools, as in the case of Poland and Hungary." A desperate attempt to influence the vote in Italy that runs towards the far right. Game over Ursula! pic.twitter.com/MhkaiQus9x
Wir sind dort angekommen, wo wir sind, ohne Hilfe, ja mit vielen Hindernissen. Wir haben es vor allem dank Ihnen geschafft, weil Sie eine glaubwürdige Person und Führungspersönlichkeit sind, so glaubwürdig, dass sie es geschafft hat, sich als Frau und als Mutter in einer Welt zu etablieren, die vor allem den Frauen nichts gibt. Nein, es war weder Glück noch Zufall.
Es war Arbeit, Hingabe, Beispiel. Heute erkennen sie Sie als Anführer an, weil Sie derjenige waren, der am meisten geopfert hat. Für mich der Stolz, deine Schwester zu sein ».
Und noch einmal: «Ich werde dich zum Schicksalsberg begleiten, um diesen Ring ins Feuer zu werfen , wie Sam mit Frodo, in dem Wissen, dass nicht meine Geschichte erzählt wird, sondern deine, wie es sein sollte.
Es wird mir genügen zu wissen, dass ich bei diesem großen Abenteuer, das Sie aufbauen, in irgendeiner Weise nützlich war, denn wenn Sie sich ausruhen, weinen, entspannen oder Ratschläge geben mussten, war ich da. Wenn sie es nur wüssten. Ich erinnere mich, als Sie 2002, Anfang zwanzig, auf einem Kongress der National Alliance vor über 5.000 Zuhörern sprechen mussten.
Du hast mich angesehen, wie du es getan hast, seit du klein warst, mit deinen großen Augen, und du hast mir gesagt: Heute mache ich mich lächerlich.
Du hattest Angst. Kaum jemand kannte Sie, Sie waren zuletzt Jugendvorsitzende der Partei. Als du auf die Bühne kamst, sahen sie dich neugierig, sogar amüsiert an, als wollten sie sagen: „Wer ist dieses Mädchen“? Dann hast du angefangen zu reden und der Raum blieb still und lauschte.
Und nie wie heute sind Tolkiens Worte ein Kompass, mit dem Sie diesen Eingriff abgeschlossen haben: „Es liegt nicht an uns, alle Gezeiten der Welt zu beherrschen.
Unsere Aufgabe ist es, alles Mögliche für die Rettung der Jahre zu tun, in denen wir leben, das Böse von den uns bekannten Feldern auszurotten, um denjenigen, die danach kommen, gesundes und sauberes Land zur Bewirtschaftung zu hinterlassen.
Gute Arbeit meine Schwester. Ich bin da und ich bin nicht der Einzige. Diesmal sind wir viele! ».
Bild/The Council of Europe Antikorruptionstag: „Kein Pardon bei Korruption im Gesundheitswesen“
WAS IST KORRUPTION?
Korruption untergräbt das Vertrauen, schwächt die Demokratie, behindert die wirtschaftliche Entwicklung und verschärft Ungleichheit, Armut, soziale Spaltung und die Umweltkrise weiter. Korruption aufzudecken und die Korrupten zur Rechenschaft zu ziehen, kann nur geschehen, wenn wir verstehen, wie Korruption funktioniert und welche Systeme sie ermöglichen.
Was ist Korruption? (Siehe unten eine Erörterung der Merkmale von Korruption).
Die einfachste Definition ist:
Korruption ist der Missbrauch öffentlicher Macht (durch gewählte Politiker oder ernannte Beamte) zum privaten Vorteil.
Um sicherzustellen, dass nicht nur öffentliche Korruption, sondern auch private Korruption zwischen Einzelpersonen und Unternehmen unter dieselbe einfache Definition fallen könnte:
Korruption ist der Missbrauch anvertrauter Macht (durch Erbe, Bildung, Heirat, Wahl, Ernennung oder was auch immer) zum privaten Vorteil.
Diese breitere Definition umfasst nicht nur den Politiker und den Beamten, sondern auch den CEO und CFO eines Unternehmens, den Notar, den Teamleiter an einem Arbeitsplatz, den Administrator oder Aufnahmebeamten einer Privatschule oder eines Krankenhauses, den Trainer eines Fußballmannschaft usw.
Eine weitaus schwierigere, wissenschaftliche Definition des Begriffs „Korruption“ wurde von Prof. (em.) Dr. Petrus van Duyne:
Korruption ist eine Unwahrscheinlichkeit oder ein Verfall im Entscheidungsprozess, bei dem ein Entscheidungsträger im Austausch gegen eine Belohnung oder das Versprechen oder Erwarten von a Belohnung, während diese Motive, die seine Entscheidungsfindung beeinflussen, nicht Teil der Rechtfertigung der Entscheidung sein können.
Große Korruption kommt immer dann nahe, wenn es um Großereignisse geht, bei denen es um große Geldsummen, mehrere „Spieler“ oder riesige Mengen von Produkten (denken Sie an Lebensmittel und Arzneimittel) geht, oft in Katastrophensituationen. Korruption gedeiht vorzugsweise in Situationen mit Hochtechnologie (niemand versteht die wirkliche Qualität und den Wert von Produkten) oder in chaotischen Situationen.
Denken Sie an den Bürgerkrieg: Wer ist verantwortlich und wer ist der Rebell? Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen, Dürren. Die globale Gemeinschaft reagiert schnell, aber die lokale Regierung ist möglicherweise desorganisiert und orientierungslos. Wer sorgt für Recht und Ordnung? Oder vielleicht der Kauf eines technologisch weit fortgeschrittenen Flugzeugs, während nur wenige die Technologien verstehen können, die in der Entwicklung und Produktion eines solchen Flugzeugs impliziert sind. Meistens geht es um riesige Geldsummen, eine relativ kleine Menge an korrupter Zahlung ist schwer Aufmerksamkeit zu erregen. Oder die Zahl der Aktionen ist sehr groß, etwa in Wettstationen für Ergebnisse von Olympischen Spielen oder internationalen Fußballturnieren, die leicht manipuliert werden können. Geopolitik könnte eine Rolle spielen wie zB der Ost-West-Konflikt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in dem die großen Länderbündnisse Unterstützung von blockfreien Ländern suchten.
Korruptionsbekämpfung findet an vielen „Schauplätzen“ statt:
politische Reformen, einschließlich der Finanzierung politischer Parteien und Wahlen;
Wirtschaftsreformen, Regulierung der Märkte und des Finanzsektors;
Whistleblower und Organisationen der Zivilgesellschaft (NGOs).
Wir wissen, dass die Korruption nicht aus der Gesellschaft verschwinden wird. Unsere Bemühungen zielen darauf ab, die Korruption einzudämmen und die Armen und Schwachen in unseren Gesellschaften so weit wie möglich zu schützen. Am Ende werden alle Korruptionskosten vom Verbraucher und vom Steuerzahler getragen. Sie brauchen Schutz.
Die kleine Korruption (Peanuts, Schmiergeldzahlungen – erlaubt von der OECD!) kostet nicht viel, ist aber der Öffentlichkeit unangenehm. Es ist insgesamt weniger schädlich, aber es macht es schwer zu verstehen, warum wir die große Korruption bekämpfen, wenn wir es nicht schaffen, die kleinen „Bakshis“ zu bekämpfen. Große Korruption lebt von einer breiten Basis kleiner Korruptionszahlungen oder Bestechungsgelder.
————————————————————————————————————————–
120625, Merkmale der Korruption?
Merkmale der Korruption
Die Diskussion über Korruption ist äußerst schwierig, da es sich um ein verstecktes Phänomen in unseren Gesellschaften handelt. Beide Parteien im Austausch von Macht gegen Privilegien wollen ihre Transaktion geheim halten. Das macht es so schwierig festzustellen, wie weit und tief die Korruption in unsere Wirtschaft und unser gesellschaftliches Leben eingedrungen ist. Was für die einen nicht mehr als „eine freundliche Wendung“ ist, ist für die anderen „Fehlverhalten“. Was an einem Ort Freundlichkeit sein kann, ist anderswo inakzeptabel. Normales Verhalten zu einer bestimmten Tageszeit kann zu einer anderen Stunde inakzeptabel sein.
Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Eigenschaften werfen.
a) Empfänger und Zahler.
b) Erpressung.
c) Schmiermittel der Gesellschaft.
d) Ein ethisches Problem.
e) Armutsbekämpfung.
f) Klein ist schön.
g) Kultur.
h) „Freundlichkeit unter Freunden“.
a) Empfänger und Zahler
Korruption ist der Missbrauch anvertrauter Macht und gewählter Autorität zum privaten Profit.
Weltweit wird über Politiker und Beamte geklagt, die Bestechungsgelder annehmen und sich auf Kosten des einfachen Bürgers privat bereichern. Dies kann zu Lasten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers gehen; Konsument und Produzent; Mieter und Mieter; derjenige, der eine Genehmigung für eine Tätigkeit beantragt oder die Befreiung von einer Verpflichtung zur Zahlung oder Lieferung eines Produkts oder einer Dienstleistung beantragt. All diese Fälle können als Macht- und Autoritätsmissbrauch zum eigenen Vorteil angesehen werden.
Die Kläger vergessen, dass es zwangsläufig auch Zahler geben muss, die von diesem Macht- und Autoritätsmissbrauch profitieren. Die andere Seite der Medaille zeigt Zahler, die davon ausgehen, dass ihr „Geschenk“ an einen Politiker oder Beamten im Gegenzug eine gewinnbringende Vorzugsbehandlung oder -lieferung bewirken kann.
Bitte beachten Sie, dass das Verhalten von Amtsträgern und Politikern immer wieder betont wird. Oft werden die letzten vergessen. Wer Korruption bekämpfen und Integrität in der Regierungsführung wahren will, sollte nicht nur Politiker und Beamte daran hindern, unrechtmäßig Geschenke anzunehmen, sondern auch gegen die „Höchsten und Mächtigen“, die ihre Macht und Autorität missbrauchen, um Privilegien wie Landrechte, Genehmigungen, Diplome, Zulagen, Geld, gegen eine Belohnung.
Überall auf der Welt sehen wir allgemein, dass die Annahme von Bestechungsgeldern öffentlich angeprangert wird. Der Parlamentarier, der Bestechungsgelder annimmt, weil er seinen Einfluss und seine gesetzgeberische Macht nutzt, um Vorschläge zu billigen, die für einige von Vorteil sind, wird öffentlich von allen verurteilt. Insgeheim loben diejenigen, die von diesen profitablen Vorschlägen profitieren, seinen Ansatz jedoch als realistisch. Für sie ist er der perfekte Repräsentant, der anerkennt, „dass es kein Entrinnen vor der Korruption gibt, wenn man den Konkurrenzkampf nicht verlieren will“.
Test Fragen Sie Familie, Nachbarn, Arbeitskollegen nach ihrer Meinung zu diesem Thema. Vertreten sie die Meinung, dass es falsch sei, Politiker und Beamte zu bestechen, während es umgekehrt nicht falsch wäre, diese Beamten zu ihrem eigenen Vorteil zu bestechen? Würden sie jemanden anzeigen, der einen Beamten oder Politiker bestochen hat?
b) Erpressung
Viele von uns gehen noch einen Schritt weiter. Sie werfen nicht nur Politikern und Beamten vor, bereitwillig Bestechungsgelder anzunehmen. Sie behaupten auch oft, dass die Autoritätspersonen in unserer Gesellschaft darum bitten, bestochen zu werden, oder uns die Gelegenheit zur Bestechung geben. Das bedeutet, dass sich die Frage „wer ist schuld“ von der Person, die zahlt, zu der Person verschiebt, die erpresst und empfängt. Nochmals zum Grund des Vorwurfs: ‘Davor führt kein Weg vorbei, denn wer nicht zahlt, wird zwangsläufig ins Hintertreffen geraten’.
Eine solche Bitte um ein Geschenk kann zufällig oder allgemein sein. Eine allgemein akzeptierte Praxis in Pakistan in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts war zum Beispiel, dass jede Rechnung, die für die Regierung ausgestellt wurde, um 7 Prozent erhöht wurde, als Geschenk an den Beamten und/oder Politiker als Belohnung für das Privileg, zu sein berechtigt, ein Produkt oder eine Dienstleistung anzubieten. Dazu kamen natürlich noch anfallende Zuzahlungen als Dank für erhaltene Vorteile.
In jeder Gesellschaft ist öffentlich oder heimlich bekannt, welcher Amtsträger für gegenseitige Geschenkegeschäfte offen ist. Die Schenkung seitens des Beamten kann dann die vorrangige Prüfung einer Bewerbung oder die Zuweisung eines Vertrags, Stipendiums oder einer Anstellung bedeuten. Der potenzielle Zahler wird nach seiner „Beute“ suchen; er wird den Politiker/Beamten suchen, von dem jeder weiß, dass er „käuflich“ ist, dass er bereit ist, gegen ein „Geschenk“ die Regeln zu brechen.
Daher ist das Ansehen, das ein Amtsträger oder Politiker genießt, von großer Bedeutung. Einige werden niemals mit einem „Vorschlag“ angesprochen, da die potenziellen Erpresser oder Bestecher wissen, dass sie (diese Beamten in alle Intuition oder Politiker) solchen Praktiken nicht zugänglich sind. Ebenso in Bezug auf einige Wirtschaftsunternehmen, Es ist eine bekannte Tatsache, dass sie kein Geld für Bestechungsgelder zurückbehalten. Sie laufen weniger Gefahr, Opfer von Erpressung zu werden.
Test: Fragen Sie sich, ob es ein einfacher Ausweg aus einem persönlichen Problem ist, zu behaupten, dass Sie nicht korrupt sind, aber dass andere Sie zwingen, Bestechungsgelder zu geben, Expatriates, die ihre Lizenzen kaufen und behaupten, dass die Behörden korrupt sind!
c) Schmiermittel der Gesellschaft
Viele denken, dass die Zahlung von Bestechungsgeldern erforderlich ist, um ein reibungsloseres Funktionieren der Gesellschaft zu gewährleisten. Sie denken, dass ohne ein gelegentliches Geschenk (z. B. um Weihnachten und Neujahr) oder nebenbei (ein Geschenk anlässlich einer Hochzeit oder bei der Geburt eines Kindes), z. B. beim Abschluss eines Vertrags über die Lieferung eines Produkts oder B. einer Dienstleistung, könnten solche Verträge für sie verloren gehen und anderen übertragen werden.
Für das eigene Unternehmen wäre das dann ein Verlust, also ein Verlust an Umsatzpotenzial, wofür kein Unternehmen oder Unternehmer arbeitet. Für Unternehmer, die Umsätze sichern wollen, sind diese Geschenke ein Kostenfaktor, den sie in ihren Preisen vorab einkalkulieren. In der Folge kosten Produkte und Dienstleistungen unnötig mehr als aus kaufmännischer Sicht erforderlich, da diese Geschenke tatsächlich bereits budgetiert sind.
Wird Korruption rein betriebswirtschaftlich beurteilt, kostet sie gesamtwirtschaftlich der Gesellschaft Geld, das als Verlust zu werten ist. Aus mikroökonomischer Sicht ist es für den bestechenden Unternehmer profitabel. Der Bestechungszahler verschafft sich eine gewünschte Transaktion, die – rein kaufmännisch gewertet – eigentlich jemand anderem hätte übertragen werden müssen. Das schadet einzelnen Unternehmern und Transaktionen; es wird der Volkswirtschaft und der Weltwirtschaft schaden.
Tatsache ist, dass Käufer (die Politiker, die Beamten?) unter dem Einfluss von Bestechungsgeldern oft nicht die beste, sondern eine minderwertige Entscheidung treffen.
Nicht der beste Produzent gewinnt, und nicht das beste Produkt gewinnt, sondern der liefernde Vertragspartner, der bereit ist, das meiste Geld „auszugeben“. Natürlich landen diese Nachzahlungen sowieso in der Wirtschaft und sind daher volkswirtschaftlich gesehen entweder für den Steuerzahler oder für den Verbraucher eine Belastung.
Test: Haben Sie sich jemals geweigert, Bestechungsgelder zu zahlen, oder würden Sie es ablehnen, wenn Sie die Möglichkeit hätten, Bestechungsgelder zu verlangen? Haben Sie Konsequenzen gespürt?
d) Ein ethisches Problem
Allein die Tatsache, dass sowohl der Zahler als auch der Empfänger von Bestechungsgeldern ihr Verhalten geheim halten wollen (und oft auch erfolgreich sind), zeigt, dass ein solches Verhalten allgemein als unangemessen gilt. Viele halten Korruption für ein ethisches Problem, ein Verhaltensproblem. Und bezeichnen es als „sündig“, als „Fehlverhalten“. Es ist ein Problem, das durch persönliche „Reform“ gelöst werden muss.
Diejenigen, die im letzten Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts die Initiative ergriffen haben, Transparency International (TI), die globale Koalition gegen Korruption, zu gründen, begannen, Korruption als „schlechte Geschäftspraktiken“ zu bezeichnen, was ein moralisches Urteil ist, kein wirtschaftliches. Im Gegenteil, einige in der Geschäftswelt betrachten Korruption als „gute Geschäftspraktiken“, da sie mit Korruption als Geschäftsinstrument mehr Geld verdienen!
Bei den ersten Versuchen, TI zu etablieren, wuchs die Einsicht, dass wir es mit einem wirtschaftlichen Phänomen zu tun hatten und „Transparenz“ das Stichwort sein sollte.
Dennoch gibt es auch ein ethisches Problem. Korruption ist nicht nur ein wirtschaftliches Phänomen in jeder Gesellschaft oder Wirtschaft. Es reicht nicht aus, es ein wirtschaftliches Phänomen zu nennen; dabei wird die allgemeinere Bedeutung einer korruptionsfreien Gesellschaft für alle Lebensbereiche und für alle Bevölkerungsgruppen, arm wie reich, außer Acht gelassen. Es wird auch ignoriert, dass Bestechung immer in einem bestimmten sozialen Kontext stattfindet. Es ist ein strukturelles Problem in Unternehmen, in denen Handlungsabläufe nicht transparent sind, Gesetze nicht eingehalten und deren Einhaltung nicht kontrolliert werden.
Ein auffälliger Aspekt der jüngsten Entwicklungen in Handel und Industrie (und in der Gesellschaft insgesamt) ist die Tatsache, dass Ethik für das unternehmerische Verhalten wieder wichtig geworden ist. Normen und Werte werden als wesentliche Bedingungen und Merkmale für eine gute Qualität von Bürgerschaft, Unternehmertum und Regierungsführung angesehen. Die Begriffe „Menschen, Planet und Profit“ werden heute weltweit in Unternehmen geschätzt und oft in ihren Geschäftsberichten erwähnt. Sie betonen, dass in einem Wirtschaftsunternehmen nicht nur das Streben nach „Gewinn“ zählt, sondern dass Unternehmen auch die Interessen der „Menschen“ unserer Gesellschaft (Menschen, deren Personal, Führungskräfte, Anteilseigner, Kunden, Nachbarn etc.) und auch die uns umgebende physische Welt, unseren „Planeten“, Einführung eines sparsamen Umgangs mit Rohstoffen und Energie, Sorge um mögliches Klima, Abfallvermeidung, Abfallverarbeitung. Neben der Ökonomie und den finanziellen Ergebnissen unternehmerischer Entscheidungen wird mittlerweile auch sozial und ökologisch vertretbares Verhalten als wichtig identifiziert.
Die Betonung der „Sündhaftigkeit“ der Korruption zielt darauf ab, insbesondere das individuelle und persönliche Verhalten zu verbessern. Schlechtes Unternehmertum (im moralischen Sinne) sollte dann auf persönlicher Basis verbessert werden. Unsere Fokussierung auf die Bedingungen und Auswirkungen korrupten Verhaltens zielt vielmehr auf die gesamte Struktur von Gesellschaft und Wirtschaft und auf die Bedingungen, die innerhalb dieser Struktur bestehen, um korruptes Verhalten zu verhindern und zu bekämpfen und die Integrität zu wahren. Gutes Unternehmertum wird hinsichtlich seiner Qualität in allen drei Aspekten beurteilt: People, Planet und Profit. Die Bezeichnung „arm“ ist kein Zeichen von Sündhaftigkeit, sondern eine Eigenschaft, die eine negative Auswirkung auf alle drei Aspekte bedeutet, nicht nur auf die Ökonomie.
Korruption ist ein wirtschaftliches Phänomen mit ethischer Aura.
e) Armutsbekämpfung.
Die Armut in der Welt wird oft mit dem Phänomen der Korruption in Verbindung gebracht. Ist das zufriedenstellend? Ist es richtig und bewiesen, dass die Armen korrupter sind als die Reichen? Wie kommt es dann, dass einige politische Führer, zB Suharto in Indonesien, Mobutu im Kongo und Abacha in Nigeria, aber auch Kohl in Deutschland und Mitterrand und Chirac in Frankreich, so tief in Bestechungsaffären verwickelt sind oder waren? Von Armut kann kaum gesprochen werden, oder? Das kann man auch nicht von Wirtschaftsführern sagen, oft Millionären, wenn nicht sogar Milliardären, die in Korruptionsaffären mit diesen politischen Führern verwickelt sind.
Die Erklärung, die sich auf die individuelle Armutsbekämpfung bezieht, wird insbesondere von denen gegeben, die ein scharfes Auge für Korruption unter dem unteren operativen Personal im Staatsdienst haben, insbesondere untere Büroangestellte, Polizisten, Zollbeamte, Militär, Lehrer, Aufnahmepersonal in Krankenhäusern, Bus Ticketsammler, Parkwächter, Müllsammler usw., die auf betrieblicher Ebene oft gute Möglichkeiten haben, zusätzliches Einkommen oder Privilegien aus Entscheidungen zu ziehen, die sie für Unternehmer und Bürger treffen könnten. Folglich haben diese einen bestimmten Wert.
Als Erklärung für ihr teilweise korruptes Verhalten wird angegeben, dass sie schlecht bezahlt werden und daher gezwungen sind, von Bestechungsgeldern zu leben. Dann passt es ins Bild dieser Erklärung, dass dieses Problem noch gravierender werden kann, wenn nicht nur ihre Löhne niedrig sind, sondern sie obendrein nicht rechtzeitig bezahlt werden.
Untersuchungen zum Einfluss der Höhe des Einkommens einer Person liefern jedoch hinreichende Beweise dafür, dass diese Erklärung nicht zutrifft. Eine niedrige Bezahlung bedeutet sicherlich nicht automatisch, dass die betreffende Person folglich korrupt ist. Von viel größerer Bedeutung für die Verhinderung oder Bekämpfung von Korruption auf niedrigeren Ebenen in allen Arten von Hierarchien sind die Klarheit und Transparenz der Regeln und des Entscheidungsprozesses sowie die Kontrolle über die Anwendung die Regeln. Die rechtzeitige Zahlung von Gehältern ist eine wichtige Voraussetzung, um korruptem Verhalten vorzubeugen.
f) Klein ist schön
Im OESO-Vertrag, der zum Zwecke der Korruptionsbekämpfung geschaffen wurde, wurde Bürgern und Unternehmen Raum gelassen, sogenannte „Erleichterungszahlungen“ zu leisten. Darunter versteht man jede kleine Zahlung an einen Amtsträger, um eine Transaktion etwas zu beschleunigen oder zu erleichtern, die an sich den Regeln und dem Gesetz entspricht. Als Beispiel für einen solchen Fall wird immer wieder der Transport von Frischgemüse genannt. Ist die Zahlung eines geringfügigen Geldbetrags an den Zollbeamten, der eine Grenzkontrolle der verderblichen Fracht im LKW oder Schiff beschleunigen kann, zulässig? Er tut nichts Ungesetzliches, er tut, was er tun muss, aber er tut es etwas schneller oder früher. Dadurch wird die Chance für dieses Gemüse erheblich größer sein, frisch auf den Markt zu gelangen.
Test: Wir alle kennen ähnliche Beispiele aus unserem eigenen Umfeld. Wird jemand besucht, ohne in der Schlange zu stehen? Erhalten Sie eine zeitnahe Antwort auf Ihren Brief, ohne darauf zu warten, dass dieser Brief ganz oben auf dem Papierstapel vor dem zuständigen Beamten landet? Überzeugen Sie den Polizisten, das Parkticket zu zerreißen, welches Argument ist stark genug, um ihn davon zu überzeugen, dass das Ticket nicht hätte geschrieben werden dürfen?
Ermittlungen in Kenia ergaben, dass ein Kenianer durchschnittlich 113 Euro pro Monat für Bestechungsgelder ausgibt, etwa ein Drittel des durchschnittlichen Einkommens, das monatlich ausgegeben werden kann. Im Durchschnitt befindet sich ein Kenianer in einer Situation, in der er 16 Mal im Monat jemanden bestechen „müssen“ muss; und in 10 dieser 16 Fälle wird ein Polizist beteiligt sein. Kenianische Unternehmen investieren durchschnittlich 3 Prozent ihres Umsatzes in die Absicht, die Regierung und untereinander zu bestechen.
Für viele Menschen ist „kleine“ Korruption ärgerlicher als Korruption im großen Stil. Den Bürgern graut es vor kleinen Extras, die für alle möglichen Leistungen der öffentlichen Hand bezahlt werden müssen. „Kleine“ Korruption ist in den unteren Rängen von Organisationen weit verbreitet, wo immer auf höheren Ebenen „große“ Korruption unter Beamten und Politikern vorherrscht. Wenn niederrangige Beamte und Politiker sehen, dass ihre höherrangigen Kollegen ihre Taschen mit großen Geschenken füllen, könnte ihnen einfallen, dass es vertretbar ist, ihren Anteil zu bekommen.
Ein Chef, der seinen Anteil an „großer“ Korruption nimmt, wird es schwerer haben, gegen „kleine“ Korruption durch seine Untergebenen innerhalb seines eigenen Dienstes oder seiner politischen Partei vorzugehen.
Testen Sie selbst, welche „Kleinkorruption“ Sie in Ihrem eigenen sozialen Umfeld beobachten. Die Ergebnisse einer solchen Untersuchung würden es dann Politikern und Beamten ermöglichen, sich dem Kampf anzuschließen, um diese Korruption mit fundierten Argumenten zu verhindern und die Wahrung der Integrität zu fördern.
g) Kultur
Geschenke sind Bestandteil menschlicher Beziehungen und daher in allen Kulturen präsent. Sie geben und erhalten Geschenke zu Geburtstagen, Weihnachtsmann oder Weihnachten; anlässlich denkwürdiger Ereignisse; ein Termin oder eine Abreise; Heirat oder Rente.
Jeder sieht, was Sie geben oder erhalten. Diese Offenheit ist von großer Bedeutung. In vielen Kulturen gehört das Überreichen von Geschenken zum Zahlungsverkehr. Wenn Sie einem Dorfvorsteher in Afrika ein Geschenk machen, machen Sie es für alle Dorfbewohner sichtbar, die alle von einem solchen Geschenk profitieren werden.
Wenn Sie ein Geschenk von ihnen erhalten, ist es auch offen und für alle sichtbar. Korruptionszahlungen erfolgen im Verborgenen, werden nicht bekannt. Ein öffentlich gemachtes Geschenk erlegt dem Empfänger auch eine gewisse Verpflichtung auf. Bei einer nächsten Gelegenheit zeigen Sie Ihre Dankbarkeit, indem Sie das Geschenk erwidern und das erhaltene Geschenk mit Ihrer Familie und Ihren Freunden teilen. Tatsächlich ist es in unserem Alltag nicht viel anders. Sie geben und nehmen an Geburtstagen, anlässlich von Hochzeiten und Geburten und anderen festlichen Anlässen. Schauen Sie sich die gegenseitigen Staatsbesuche von Regierungschefs und Staatsoberhäuptern an, bei denen Geschenke ausgetauscht werden.
Bestechungsgelder sind auch Geschenke, aber sie werden im Geheimen gemacht. Hochrangige Politiker und Beamte in vielen Ländern häufen dank erhaltener Bestechungsgelder große Vermögen an. Der Wert von Mobutu wird auf 2,5 bis 6 Milliarden Dollar geschätzt, der von Chiluba auf 5 Milliarden Dollar; Der Gesamtbesitz der Familie Suharto wird auf 86 Milliarden Gulden (1998, etwa 40 Milliarden Euro) geschätzt. Zum Zeitpunkt seines Todes war Houphouet-Boigny, ehemaliger Präsident der Elfenbeinküste, wahrscheinlich einer der hundert reichsten Menschen der Welt, der aus seinen privaten Ersparnissen eine Nachbildung des Petersdoms, wie er im Vatikan steht, für sich selbst bezahlte Familiendorf. In manchen Ländern übersteigt der Besitz des Diktators die gesamte Staatsverschuldung.
h) ‘Freundlichkeit unter Freunden’
Entscheidend ist, ob Sie nur „aufmerksam“ sein wollen, oder ob Ihr Geschenk mit einer bestimmten Absicht überreicht wird. Ist es ein Zeichen der Nachdenklichkeit oder verbirgt es einen bestimmten Zweck, eine erwartete „Rückkehr“ in der Zukunft? Ob „Aufmerksamkeit“ oder „Absicht“, der Unterschied ist für die Beziehung von großer Bedeutung. Ist es eine „Friendly Turn“ oder eine „Investition“?
Freunde zu haben gehört zur Kultur. Kann man sich jedoch einen Freund „kaufen“? Sollte echte Freundschaft nicht auf Ehrlichkeit und Transparenz beruhen? Sich gegenseitig zu beschenken ist ein Zeichen der Freundschaft. Sie darf nicht in einem Machtmissbrauch für private Zwecke untergehen.
Don’t worry, maybe a shark will come soon, I wish you all free time without an umbrella, a quiet time, stay healthy, I wish you a happy weekend, thank you very much!!(se/nz)
Quando finalmente i vigili del fuoco ebbero sfondato la porta, l’odore, che fino a quel momento era filtrato attraverso gli spiragli, si diffuse per tutto il pianerottolo. La signora Lotti, che abitava nell’appartamento di fianco, fece un passo indietro; i volontari della Misericordia entrarono con la barella; Lorella strinse il braccio di suor Maria Consolazione.
I have created this site to help people have fun in the kitchen. I write about enjoying life both in and out of my kitchen. Life is short! Make the most of it and enjoy!
You must be logged in to post a comment.