Die Inschrift auf dem Felsen gibt erstaunliche Hinweise auf die frühe Kultur der arabischen Halbinsel.Tarek al Takafi 04. Januar 2022 12:01:26 GMT9
Das Geheimnis der alten Liebe und des Glücks, das in die Steine der arabischen Halbinsel gehauen wurde
Die eingravierten Buchstaben enthielten auch Details wie Stammnamen und -orte, Berufe und Handwerke, Handelswaren, Währungen sowie Importe und Exporte.
Mekka Saudi-Arabien : Alte Inschriften auf den Felsen der arabischen Halbinsel schildern die frühe arabische Kultur, einschließlich der wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen, sowie die Gedanken der Menschen zu Liebe, Ehe und Glück.
Laut Dr. Salma Hosawhi, Professorin für alte Geschichte an der King Saud University in Riad, sind diese Inschriften Beweise für Details früher religiöser Überzeugungen, Rituale, Berufe, Handwerke, Währungen usw. Sie sollen auch Fachwissen und Technologie zeigen.
“Charaktere sind eine Erfindung der Menschheit.” Dr. Hossawi sagte gegenüber Arab News: “Es ist eine Möglichkeit, Ideen und Wissen in der Gesellschaft auszutauschen und zu diskutieren, über Klassen, Glaubensrichtungen und Konfessionen hinweg.”
Darüber hinaus spiegeln die aus der Inschrift gewonnenen historischen Informationen die damaligen Gefühle der Menschen wie Liebe, Angst, Sehnsucht, Traurigkeit und Glück wider.
“Deshalb gilt die Inschrift als wahrer Zeuge der Erlebnisse der Menschen dieser Zeit und unterstreicht die kulturelle Tiefe der Region.”
Schreiben und Schnitzen galten nach Angaben des Arztes als Beruf. “Buchstaben zeigen im Allgemeinen das Niveau der Zivilisation und Bildung an, das die arabische Gesellschaft erreicht hat, und auch die Rolle der Buchstaben für den menschlichen Fortschritt.”
Die Präsenz von Buchstaben in jeder Zivilisation zeigt, dass Kodifizierung, Kommunikation und soziale Beziehungen für sie wesentlich waren.
Dr. Salma Hossawi Sie gibt an, dass sich der Charakter in zwei Phasen entwickelt hat. “Vor dem Alphabet wurden Hieroglyphen, die materiellen Dinge in der menschlichen Umgebung, mit mineralischen Pigmenten bemalt, um die moralische Seite zu zeigen, gefolgt von Silbensymbolen. Es entstand.”
Die eingravierten Buchstaben enthielten auch Details wie Stammnamen und -orte, Berufe und Handwerke, Handelswaren, Währungen sowie Importe und Exporte.
Laut Dr. Hossawi verbreiteten sich Keilschriftzeichen ab etwa 3.200 v. Chr. nach Mesopotamien und wurden bis etwa 100 v. Chr. verwendet.
Hieroglyphische Buchstaben wurden in Ägypten um 4000 v. Chr. verwendet, und ugaritische Buchstaben wurden in Nordsyrien verwendet. Die Sinai-Schrift soll von den Kanaanitern erfunden worden sein, die um 1400 v. Chr. in Türkis- und Kupferminen in der Sinai-Wüste arbeiteten.
Auf der anderen Seite verbreitete sich das phönizische Alphabet um 1000 v. Chr. nach Nordafrika und das punische Alphabet nach Nordafrika von etwa 300 v.
“Das Vorhandensein von Buchstaben in jeder Zivilisation zeigt, dass Kodifizierung, Kommunikation und soziale Beziehungen für sie wesentlich waren”, sagt Dr. Hossawi.
Auf der Arabischen Halbinsel ist die Inschrift ein Hinweis auf die arabischen Gemeinschaften, die in verschiedenen Teilen des Landes lebten. Einige Inschriften haben religiöse Aspekte wie Götternamen und religiöse Zeremonien, während andere soziale Aspekte wie Personenstand, Heirat, Scheidung und persönliche Namen haben.
Außerdem werden Details wie Stammesname und -ort, Beruf und Handwerk, Handelswaren, Währung, Import und Export eingraviert.
Der Stand der frühen religiösen Überzeugungen und Rituale ist ebenfalls eingraviert.
“Auf politischer Ebene enthielten die Inschriften die Namen von Königen und Herrschern, Kriege, den Aufstieg und Fall von Nationen usw.”
„Diese Inschriften sind eine wichtige Quelle für historisches und kulturelles Wissen in der Region. Aufgrund der weiten Verbreitung und großen Anzahl dieser Inschriften erreicht der Wissens- und Kulturstand der Gesellschaft und Aufzeichnungen.”
Nach Angaben des Arztes sind die Inschriften sauber oder frei in die Felsen sowie in die Außenmauern und Wohnhäuser von Tempeln und sogar auf Grabsteine eingraviert, je nach Geschick des Schriftstellers.
Einige von ihnen stellen die Gesellschaft dar, wie berühmte Ereignisse und Sprüche von Herrschern.
In Südarabien wurde die alte südarabische Schrift von etwa 800 v. Chr. bis etwa 600 n. Chr. verwendet. Die Inschrift ist weit verbreitet und findet sich in Stein, Holz und Knochen von Al Fau und Najran in Ostarabien bis Al Ula im Norden.
Auch im Süden tauchte die Zabourg-Schrift auf, die auf etwa 500 v. Chr. zurückgeht. “Es gibt auch eine Theorie, dass alte südarabische und Zabourg-Buchstaben ungefähr zur gleichen Zeit geboren wurden”, sagt er.
Im nördlichen Teil der Arabischen Halbinsel wird seit etwa 800 v. Chr. die Tamudo-Schrift verwendet, die aus 29 Buchstaben besteht. Entlang der Handelsroute von der südlichsten Spitze der arabischen Welt zur nördlichsten Spitze wurden Inschriften auf der Felsoberfläche gefunden.
Die Saphirschrift ähnelt der Tamudo-Schrift und geht auf das 1. Jahrhundert v. Chr. zurück.
Das aramäische Alphabet ist ein 22-stelliges Alphabet aus dem 9. Dr. Hossawi erklärt: “Die dadanitischen und lichanitischen Buchstaben stammen aus dem 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. und umfassen 28 Buchstaben, von denen einige dem Tamood und den alten südarabischen Buchstaben ähneln. Diese werden von rechts nach links und von rechts nach links geschrieben. Wörter sind durch senkrechte Linien getrennt Die aus der arabischen Schrift abgeleiteten Palmyra- und Syrischen Buchstaben stammen aus dem 1. Jahrhundert v. Es wurde die aktuelle arabische Schrift.“
Sie sagte, dass Briefe in der Gesellschaft der Arabischen Halbinsel im Gegensatz zu anderen Kulturen durch ihre einzigartigen Briefe und die Breite der Themen, die sie abdecken, gekennzeichnet sind.
“Im Gegensatz zu anderen Zivilisationen, die sich auf die Kodifizierung politischer Ereignisse konzentrierten, zeichneten sie das Leben und die damit verbundenen Ereignisse auf.”Themen Themen
Verwandt sind.
Quelle/arabnews.jp
Like this:
Like Loading...
You must be logged in to post a comment.