NZ

Online Zeitung


Witziger Mitgift-Humor aus Indien: Am Hochzeitstag —

Der Schwiegersohn bat um ein Motorrad als Mitgift und der Schwiegervater schlug ihn vor allen Gäste mit Pantoffel

Indien,-In Indien, dass heutzutage niemand Mitgift nimmt, aber selbst heute wird diese Praxis mit großem Lärm hinter den Kulissen fortgesetzt. Manche nehmen offen Mitgift und manche nehmen sie im Namen einer Gabe, Es gibt ein Gesetz für die Mitgift der alles regelt, aber manche Menschen haben nicht einmal Angst vor dem Gesetz, Aber solche Leute müssen Angst vor der Sandale eines gewalttätige Schwiegervaters haben müssen.

Quelle/News express.in


US-Abtreibungsdebatte: Texanische Mann reicht Klage wegen

VeröffentlVor 1 TagUS-Abtreibungsdebatte Von Chloé KimBBC News, New York

Mann aus Texas verklagt Frauen, weil sie seiner Ex-Frau bei der Abtreibung geholfen haben

Texas,-Ein Mann aus Texas verklagt drei Frauen, weil sie seiner jetzigen Ex-Frau letztes Jahr geholfen haben, Tabletten für eine Abtreibung zu bekommen.

In der Klage heißt es nach texanischem Recht: „Eine Person, die einer schwangeren Frau bei einer selbstverwalteten Abtreibung hilft, hat das Verbrechen des Mordes begangen“.

Die Klage von Marcus Silva stützt sich stark auf Textnachrichten zwischen seiner Ex-Frau und den drei Frauen.

Es ist die erste derartige Klage im Bundesstaat, seit der Oberste Gerichtshof den verfassungsmäßigen Schutz vor Abtreibung aufgehoben hat.

Herr Silva fordert Schadensersatz in Höhe von 1 Mio. USD (800.000 GBP). Die Freunde seiner Ex-Frau sollen ihr per SMS Informationen über Aid Access geschickt haben, eine internationale Gruppe, die Abtreibungsmedikamente per Post verschickt.

Textnachrichten zeigen, dass die Ex-Frau von Herrn Silva besorgt war, dass er versuchen würde, sie dazu zu bringen, bei ihm zu bleiben, wenn er von der Schwangerschaft erfahren würde.

Eine der Frauen hat die Pillen bei der Ex-Frau von Herrn Silva abgegeben, heißt es in der Klage.

Die Klage fordert, dass der Arzneimittelhersteller auch als Beklagter benannt wird, sobald er identifiziert ist.

Es gibt auch eine Anklage wegen Verschwörung gegen die Frauen – die Klage behauptet, sie hätten Herrn Silvas Ex-Frau gesagt, sie solle die Schwangerschaft und ihre Textnachrichten über das Baby vor ihm verbergen.

    Die Ex-Frau von Herrn Silva wird nicht als Angeklagte genannt – nach texanischem Recht ist eine schwangere Person von der Strafverfolgung ausgenommen.

    Laut der Klage haben sie zwei gemeinsame Töchter.

    Sie reichte im Mai 2022 die Scheidung ein, bevor die Scheidung im Februar 2023 abgeschlossen wurde. In der Klage wird behauptet, sie habe im Juli 2022 erfahren, dass sie schwanger war, nachdem der Oberste Gerichtshof Roe v Wade aufgehoben hatte, aber einen Monat bevor das staatliche Auslösegesetz zum Verbot von Abtreibungen in Kraft trat , die die Durchführung einer Abtreibung zu einem Verbrechen machte, das mit bis zu lebenslanger Haft bestraft werden konnte, außer um das Leben der Mutter zu retten.

    Schon vor Inkrafttreten des Abzugsverbots gab es im Bundesstaat eine Reihe weiterer Beschränkungen für den Schwangerschaftsabbruch.

    Mifepriston, die erste Pille, die typischerweise bei einem medizinischen Schwangerschaftsabbruch verabreicht wird. Kredit: REUTERS/Evelyn Hockstein

    Im Jahr 2021 verabschiedete Texas ein Gesetz, das die meisten Abtreibungen nach etwa sechs Schwangerschaftswochen illegal machte. Es gab den Bürgern das Recht, jeden zu verklagen, der “wissentlich ein Verhalten an den Tag legt, das die Durchführung oder Veranlassung einer Abtreibung unterstützt oder begünstigt”. Ein Abtreibungsverbot aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg war auch noch in den Büchern, als Roe v Wade aufgehoben wurde.

    Herr Silva wird von dem republikanischen Staatsvertreter Briscoe Cain und Jonathan Mitchell, einem ehemaligen Generalstaatsanwalt, der an einem der Abtreibungsverbote in Texas mitgewirkt hat, vertreten.

    Die Angeklagten reagierten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

    Letzte Woche verklagten fünf Frauen den Bundesstaat Texas wegen eingeschränkten Zugangs zu Abtreibungen, als sie lebensbedrohliche Gesundheitsrisiken hatten. In ihrer Klage wird behauptet, Ärzte weigerten sich, das Verfahren selbst in extremen Fällen durchzuführen, aus Angst vor Strafverfolgung.

    Es wird auch erwartet, dass ein texanischer Richter bald in einem weiteren Gerichtsverfahren entscheiden wird, das auf das Zulassungsverfahren der Food and Drug Administration für die Abtreibungspille Mifepriston abzielt. Wenn der Richter die Zulassung der FDA für Mifepriston aufhebt, könnte dies die landesweite Verfügbarkeit des Medikaments beeinträchtigen.

    Quelle/texastribune.org/bbc.com


    Kalifornien Frau Verurteilt wegen Entführung Vortäuschung und Postbetrug zu 18 Monate Haft —

    „Supermama“ Sherri Papini wegen kalifornischer Entführung zu 18 Monaten Haft verurteilt VON SAM STANTON UND RYAN SABALOW AKTUALISIERT AM 19. SEPTEMBER 2022, 9:48 UHR Die Mutter Sherri Papini aus der Region Redding kommt am 16. September 2022 in einem Gerichtssaal in Sacramento an, nachdem ihr Verschwinden im Jahr 2016 beim Joggen zu Befürchtungen geführt hatte, sie sei entführt worden. DURCHHECTOR AMEZCUA| RYAN SABALOW /DURCHPAUL KITAGAKI JR. Diese Geschichte wurde ursprünglich am 19. September 2022, 7:36 Uhr veröffentlicht.

    „Supermama“ Sherri Papini wegen kalifornischer Entführung zu 18 Monaten Haft verurteilt

    KALIFORNIEN,- Sherri Papini, die Frau aus der Region Redding, die zu einer nationalen Sensation wurde, nachdem sie 2016 ihre eigene Entführung vorgetäuscht hatte, wurde am Montag in einem Gerichtssaal in Sacramento zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. Papinis Anwalt William Portanova hatte sich für eine einmonatige Haftstrafe und sieben weitere in häuslicher Haft ausgesprochen.

    Die stellvertretenden US-Anwälte Veronica Alegria und Shelley Weger forderten eine achtmonatige Haftstrafe und schrieben in Gerichtsakten, dass „es eine gerechte Strafe für ihr Verhalten geben muss“. Und Bundesbewährungsbeamte hatten eine einmonatige Haftstrafe empfohlen, gefolgt von sieben Monaten Hausarrest.

    Papini hätte mit bis zu fünf Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 250.000 US-Dollar wegen der Anklage wegen falscher Angaben und einer 20-jährigen Haftstrafe und einer Geldstrafe von 250.000 US-Dollar wegen Postbetrugs rechnen müssen, aber die von Portanova mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelte Einigungsvereinbarung forderte eine viel mildere Strafe . Erhalten Sie unbegrenzten digitalen Zugriff Abonnieren Sie jetzt für nur 2 $ für 2 Monate.

    ANGEBOT ANSPRUCH PAPINIS AUSSAGE VOR GERICHT: „ICH BIN DER LÜGE SCHULDIG“ Der hochrangige US-Bezirksrichter William B. Shubb verkündete das Urteil, nachdem die 40-jährige Papini dem Richter eine emotionale Erklärung abgegeben hatte, in der sie zugab, wie viel Schaden ihr Schwindel angerichtet hatte. „Euer Ehren, ich stehe vor Ihnen, gedemütigt von diesem Gericht, wirklich geehrt und dankbar, dass Sie mir erlauben, zu sprechen“, begann die handschriftliche Erklärung.

    „Es tut mir so leid für die vielen Menschen, die wegen mir gelitten haben – die Menschen, die sich für die gebrochene Frau, die ich war, geopfert haben, die Menschen, die bereitwillig gaben, um mir in einer Zeit zu helfen, in der ich so dringend Hilfe brauchte. Ich danke euch allen.”

    „Sie haben hier in diesem Raum so viel Schande gesehen“, sagte Papini vor Shubb. „Menschen, die nicht bereit sind, durch die Schande zu gehen, um zu sagen, dass sie schuldig sind. Ich bin keiner von ihnen, Euer Ehren. „Ich bin der Lüge schuldig. Ich bin der Unehre schuldig. Ich stehe vor dir bereit zu akzeptieren. Reue und Zugeständnisse machen.

    Ich vertraue auf dieses Gericht. Ich vertraue den Beamten, die meine Freilassung handhaben, und ich vertraue darauf, Euer Ehren, mich zu sehen, mich zu hören. „Was getan wurde, kann nicht rückgängig gemacht werden. Es kann niemals gelöscht werden. Ich entscheide mich nicht dafür, eingefroren zu bleiben, wie ich es 2016 war. Ich entscheide mich dafür, die Teile von mir selbst zu heilen, die so sehr gebrochen waren. „Ich entscheide mich dafür, demütig Verantwortung zu übernehmen.“ Keith und Sherri Papini posieren mit ihren Kindern auf einem Familienfoto vor ihrem Verschwinden.

    Familie Papini PAPINIS GESCHICHTE WAR EINE NATIONALE SENSATION Die Verurteilung beendet ein sechsjähriges Drama , das am 2. November 2016 in der Nähe des Hauses der Familie Papini in der Gemeinde von Shasta County in Mountain Gate begann, wo Papini nach einem Nachmittagslauf als vermisst gemeldet wurde. Nationale Medien und Boulevardzeitungen strömten zu der Geschichte, nannten sie eine „Super-Mutter“ und spritzten Fotos von ihr auf ihre Titelseiten.

    Am Montag umschwärmten etwa zwei Dutzend Journalisten Papini und ihren Anwalt William Portanova, als er sie von einem Geländewagen zum Eingang des US-Gerichtsgebäudes von Robert T. Matsui in der Innenstadt eskortierte. Ein Mann auf einem Fahrrad, der am Gedränge vorbeifuhr, rief: „Schuld! Schuldig!” Das Verschwinden der zierlichen, blonden Frau löste eine massive Suche nach ihr und ihren möglichen Entführern aus, bei der Ermittler alte Freunde und Bekannte aufspürten, die Familie eine Belohnung von 40.000 US-Dollar aussetzte und Mitglieder der Gemeinde online Geld sammelten und eine Kundgebung für sie organisierten.

    Zweiundzwanzig Tage nach ihrem Verschwinden wurde Papini am Thanksgiving-Morgen auf einer Straße in Yolo County gefunden, teilweise mit einer Kette gefesselt, mit blauen Flecken und kurz geschnittenen Haaren und einem Brandzeichen in einem Arm. Sie sagte den Ermittlern, sie sei von zwei hispanischen Frauen mit vorgehaltener Waffe festgenommen worden, die sie schlugen und folterten und sie an eine Stange in einem Wandschrank ketteten.

    Sie beschrieb, dass sie nur einmal am Tag gefüttert wurde, Reis oder Tortillas und manchmal Äpfel. „Sie spielten laut Musik“, sagte sie den Ermittlern. „Diese wirklich nervige mexikanische Musik. Und sie würden fernsehen. … „Da war ein Kamin, ich konnte ihn riechen. Ich konnte dieses Geräusch hören, wissen Sie, wenn Sie den Griff bewegen, um den Kamin zu öffnen. Es machte wie ein knarrendes Geräusch … und es war kalt. Es war immer kalt. Und es schien fast jede Nacht zu regnen.“

    Ihre Geschichte löste bei hispanischen Frauen in der Gegend von Redding Besorgnis aus, die befürchteten, sie könnten für ihre Entführung verantwortlich gemacht werden, und die Strafverfolgungsbehörden versprachen, die Entführer aufzuspüren, und erstellten zusammengesetzte Zeichnungen, um zu helfen. PAPINI SAMMELTE TAUSENDE NACH DER TORTUR Papini kehrte in ihr Leben zurück, sammelte mehr als 30.000 US-Dollar vom California Victims Compensation Board für ihre Tortur, nahm an PTSD-Therapiesitzungen teil und verwendete 1.000 US-Dollar der Mittel, um neue Jalousien für ihr Haus zu kaufen.

    Sie sammelte bis letzten März weitere 127.783,50 USD an Invaliditätsleistungen der Sozialversicherung für ihr Trauma. Aber einige Ermittler hatten immer das Gefühl, dass etwas an ihrer Geschichte nicht stimmte, und die Strafverfolgungsbehörden forschten weiter. Im Oktober 2017, fast ein Jahr nach ihrem Verschwinden, gaben Ermittler bekannt, dass sie männliche DNA auf der Kleidung gefunden hatten, die sie trug, als sie gefunden wurde, und diese wurde in eine staatliche Datenbank aufgenommen.

    Etwa ein Jahr nach der mutmaßlichen Entführung veröffentlichte eine Schlagzeile auf dem Cover des People-Magazins vom November 2017 über Sherri Papini: „Sie sagt, sie sei brutal entführt worden – aber es bleiben beunruhigende Fragen. Innerhalb der jahrelangen Suche nach Antworten und was neue DNA-Beweise enthüllen könnten.“ Zeit Inc. Mehr als zwei Jahre später, im März 2020, erzielten die Ermittler einen Treffer: Die DNA stimmte mit der eines Ex-Freundes von Papini in Südkalifornien überein, und die Strafverfolgungsbehörden durchsuchten seinen Müll und fanden eine Flasche „Honest Honey Green Tea“, die DNA enthielt sie stimmten mit der Probe von ihrer Kleidung überein.

    Gerichtsdokumente besagen, dass der Ex-Freund zugab, ihr bei der Flucht geholfen zu haben, nachdem sie ihm gesagt hatte, dass sie von ihrem Ehemann missbraucht wurde, und die Ermittler sagen, sie habe sich drei Wochen lang in seiner Wohnung in Costa Mesa versteckt.

    Das FBI befragte sie danach und warnte Papini, dass es ein Verbrechen sei, Bundesagenten zu belügen, aber sie hielt an ihrer Geschichte fest und wurde letzten März verhaftet und wegen 35 Fällen von Postbetrug und Lügen von Bundesagenten angeklagt. Sie verbrachte fünf Nächte im Hauptgefängnis von Sacramento County, bevor sie freigelassen wurde, und im April akzeptierte sie einen Deal und erklärte sich bereit, sich in einem Fall von Postbetrug und einem Fall von Lügen gegenüber dem FBI schuldig zu bekennen.

    See Sherri Papini leave Sacramento County Main Jail Sherri Papini verlässt das Hauptgefängnis von Sacramento County am 8. März 2022, nachdem sie bei einer Anhörung vor einem Bundesgericht erschienen ist.

    Die Mutter von Redding wird beschuldigt, Bundesagenten über ihr Verschwinden im Jahr 2016 belogen zu haben, was zu einer landesweiten Suche führte.

    Read more at: https://www.sacbee.com/news/california/article265725511.html#storylink=cpy


    Verbrechen: Entsetzlich häusliche gewallt unter Drogen und Alkoholeinfluss gegen neun kinder

    Verbrechen Häuslich gewallt 15. August 2022 10:00 Uhr/Die Krone sagt, dass eine Gruppe von Kindern aus Northland von ihren drogenkonsumierenden Eltern angegriffen und vernachlässigt wurde, die sie oft sich selbst überlassen, einschließlich der Betreuung eines Babys. Foto / NZME/DurchSarah Curtis Multimedia-Journalist von Open Justice, Northland

    Northland-Mutter wegen Misshandlung ihrer neun Kinder vor Gericht

    Northland,-Neun Kinder wurden regelmäßig angegriffen, zur Strafe ausgehungert und durch ihre Eltern der Grundbedürfnisse wie Windeln, Hygieneartikel und Schulbildung beraubt.

    Das ist die Behauptung von Crown vor einer Jury zu Beginn des Prozesses gegen die Mutter der Kinder, die wegen Körperverletzung, Vernachlässigung und Misshandlung angeklagt ist.

    Die Frau aus Northland und ihr Partner sollen ständig Drogen – Methamphetamin und Cannabis – oft vor den Augen der Kinder im Alter von 17 bis unter einem Jahr konsumiert haben, teilte eine Jury am Bezirksgericht Kaikohe am Montag mit.

    Staatsanwältin Ally Tupuola eröffnete den Fall der Krone gegen die Mutter der Kinder und las Schnappschüsse der Beweise der Kinder vor, von denen sie sagte, die Jury könne damit rechnen, mehr zu hören, wenn der Fall in den nächsten anderthalb Wochen fortgesetzt werde.

    „Sie [unsere Eltern] würden sich in ihrem Zimmer einschließen und Crack rauchen, und wir müssten uns um die Kinder kümmern“, sagte ein Kind der Krone.

    „Manchmal war nicht einmal Essen für das Baby in den Schränken. Dad gab lieber Geld für Drogen aus. Früher bin ich in die Stadt gegangen und habe Essen für [meine Geschwister] gestohlen, wie Pasteten und so.“

    Tupuola sagte, das Kind habe von Zeiten erzählt, in denen er und seine Brüder an der Wand stehen mussten und „wenn wir uns bewegten, würden wir uns verstecken“.

    „Sie ließen uns drei oder vier Tage lang hungern. Wir kümmerten uns um das Baby, als Mum und Dad auf dem ‚Zeug‘ waren.

    „Meine Schwester hat drei oder vier Tage lang keine Windeln getragen. Wir haben die Unterwäsche meines Bruders benutzt. Eines Tages waren sie [meine Eltern] für zwei Tage am Stück weg – wir wussten nicht, wo sie waren.“

    Der Staatsanwalt sagte, die Beweise der Kinder seien, dass sie “jeden Tag von ihren Eltern versteckt” würden.

    „Mama benutzt einen Holzlöffel oder einen Plastiklöffel oder ein Messer. Sie hat uns mit dem Messer geschlagen.

    „Wir würden geschlagen und verprügelt werden, wenn wir nicht zuhörten. Ich wurde dreimal von Mum getreten.

    „Sie heben Besen auf und schlagen uns, wenn wir Kai machen. Manchmal schlagen sie uns ständig mit echten Stöcken … Wenn wir ein Chaos anrichten, bekommen wir eine Tracht Prügel. Ich weine, wenn ich eine Tracht Prügel bekomme.“

    Die Zeugenaussage des Jungen beschrieb einen Vorfall, bei dem seine Mutter in den Dreißigern einen gebrochenen Axtstiel packte und damit über die Beine seines Bruders schlug.

    Eines der Kinder behauptete auch, es sei von seiner Mutter angegriffen worden, während sie Boxhandschuhe trug.

    Die Angeklagte hat sich in 28 Anklagen wegen verschiedener Übergriffe, Vernachlässigung und Misshandlung der Kinder – einige davon waren ihre eigenen, einige von ihnen ihre Stiefkinder – auf nicht schuldig bekannt.

    Sie kann aufgrund der automatischen Unterdrückung, die für kindliche Zeugen und Beschwerdeführer gilt, nicht genannt werden.

    Tupuola sagte, jedes Kind in Neuseeland habe das Recht, frei von Missbrauch aufzuwachsen – sei es physisch, psychisch oder emotional. Jedes Kind soll sicher und geborgen in seinem Zuhause leben können.

    Aber manche Kinder werden missbraucht – Misshandlungen und Vernachlässigungen passieren ihnen, sogar durch ihre eigenen Eltern, wie es bei diesen Kindern der Fall war, wurde der Jury mitgeteilt.

    Die mutmaßliche Straftat soll sich zwischen 2016 und 2019 ereignet haben, als die Familie an drei Standorten in Northland lebte.

    Tupuola sagte, das Paar habe 10 Kinder, wobei sich die Anklage auf neun von ihnen beziehe, aber nicht auf das jüngste.

    Weiterlesen

    Die schwerwiegendste Anklage wegen Körperverletzung war eine Verletzung mit der Absicht, eine der Töchter des Angeklagten zu verletzen, deren Finger, wie die Krone behauptet, von ihrer Mutter absichtlich über einem Gasbrenner verbrannt wurde.

    In einer Eröffnungsrede für die Verteidigung forderte Anwalt Martin Hislop die Jury auf, unvoreingenommen zu bleiben.

    „Der Fall Crown klingt ‚ziemlich düster‘, aber ziehen Sie bitte keine voreiligen Schlüsse. Verurteilen Sie sie [die Mutter] nicht, bis Sie alles gehört haben“, sagte Hislop.

    Die Art der Anklagen und die Tatsache, dass die Beschwerdeführer Kinder waren, könnten leicht zu Vorurteilen führen, aber die Geschworenen mussten dies beiseite lassen.

    „Man muss die Fakten analysieren und jedes Mitgefühl beiseite legen. Man muss kaltherzig Faktenfinder sein“, sagte Hislop.

    Auch der Vater der Kinder wurde wegen der Straftat angeklagt, sein Fall wurde jedoch separat behandelt.

    Quelle/nzherald.co.nz/nz/crime/Verbrechen

    Schweden Mutigster Omas: 103-Jährige Rut Larsson absolviert Fallschirmsprung 

    Herzlich Glückwünsche 🎊

    LASS MICH NIE GEHEN Die 103-jährige Rut Larsson und ihr Tandempartner Joackim Johansson vom Fallschirmclub von Linköping posieren für ein Foto vor ihrem Sprung in Motala, Schweden, am Sonntag, den 29. Mai 2022. FOTO DER NACHRICHTENAGENTUR TT ÜBER AFP/gmx/

    Eine 103-jährige Schwedin stellte am Sonntag den Weltrekord für die älteste Person auf

    STOCKHOLM: Eine 103-jährige Schwedin stellte am Sonntag den Weltrekord für die älteste Person auf, die einen Tandem-Fallschirmsprung absolvierte, und sagte, sie plane, „mit einem kleinen Kuchen“ zu feiern.

    “Es war wunderbar, das zu machen, ich habe lange darüber nachgedacht”, sagte Rut Larsson der schwedischen Nachrichtenagentur TT und fügte hinzu: “Es lief alles wie geplant.”

    Während Familie und Freunde unten auf dem Flugplatz warteten, absolvierte Larsson ihren Sprung mit dem Fallschirmspringer Joackim Johansson in Motala, 240 Kilometer (150 Meilen) südwestlich von Stockholm.

    Das Paar segelte sanft zu Boden, während Helfer mit ihrem Rollator an Larssons Seite eilten, um ihr beim Aufstehen zu helfen.

    Auf die Frage, was sie beim Herunterkommen gesehen und gefühlt habe, antwortete Larsson: “Heutzutage sehe ich nicht mehr so ​​gut, aber es hat sich gut angefühlt.”

    Sie sagte, es gefiel ihr, “dass man langsam von oben nach unten gleitet, ich finde es fühlt sich gut an.”

    Ein Beamter des Guinness -Buchs der Rekorde war vor Ort, um den Sprung zu dokumentieren. Larsson, der 103 Jahre und 259 Tage alt ist, schlug den bisherigen Rekord von 103 Jahren und 181 Tagen.

    Quelle/Medienagenturen/afp

    Verbrechen: Cybermobbing ist digitale Gewalt

    Foto Polizei Beratung Cybermobbing – Lassen Sie Opfer nicht allein

    Cybermobbing ist digitale Gewalt

    Berlin,-Cybermobbing ist eine Form der Gewalt und unterscheidet sich wenig von klassischem Mobbing. Gerade junge Menschen sind oft davon betroffen – mit teils gravierenden Folgen für Täter und Opfer.Vorlesen

    Cybermobbing ist eine Sonderform des Mobbings: Es weist im Grunde die gleichen Tatumstände auf, es bedient sich lediglich anderer Methoden. Die Täter(innen) nutzen Internet- und Mobiltelefondienste zum Bloßstellen und Schikanieren ihrer Opfer. Hierzu zählen im Internet E-Mail, Online-Communities, Mikrobloggs, Chats (Chatrooms, Instant Messenger), Diskussionsforen, Gästebücher und Boards, Video- und Fotoplattformen, Websites und andere Anwendungen. Mobiltelefone werden für Mobbingaktivitäten genutzt, um die Opfer mit Anrufen, SMS, MMS oder E-Mails zu tyrannisieren. Die multimediale Ausstattung von Smartphones, Sprachaufzeichnungsmöglichkeit und Internetzugang gibt jungen Menschen leicht nutzbare Technologien an die Hand.

    Das Internet scheint die Hemmschwelle für Mobbingaktivitäten zu senken. Viele Kinder und Jugendliche trauen sich in der scheinbar anonymen virtuellen Welt eher, eigene Angriffe gegen andere, Beleidigungen oder Bloßstellungen von Menschen zu vollziehen. Dabei gibt es einen fließenden Übergang von Spaß oder Neckereien zur Gewaltausübung im Sinne von Mobbing. Mit Aussagen wie “Das war doch nicht ernst gemeint, das war nur Spaß” verdeutlichen junge Menschen, dass ihnen häufig das notwendige Unrechtsbewusstsein, die erforderliche Sensibilität für ihr eigenes Handeln fehlt. Andererseits erleben sie in Schule, sozialem Umfeld, Medien und Politik Erscheinungen und Personen, die durch vergleichbares Handeln den Eindruck entstehen lassen, dass es in Ordnung sei, andere bloßzustellen oder zu beleidigen.

    Beim Cybermobbing können die Täter(innen) rund um die Uhr aktiv sein, das heißt, ihre Aktivitäten erfordern keinen direkten Kontakt zum Opfer. Die Täter(innen) finden im Internet zudem ein großes Publikum: Tausende Menschen können die Taten verfolgen, sie kommentieren oder unterstützen. Die veröffentlichten Texte, Fotos oder Videos werden durch andere Personen weiterverbreitet und somit weiteren Menschen zugänglich gemacht. Umfang und Auswirkungen der Veröffentlichungen zum Nachteil des Opfers sind somit weder zu steuern, noch sind sie überschaubar. Da das Internet nichts vergisst, also selbst gelöschte Inhalte immer wieder auftauchen können, ist es möglich, dass das Opfer selbst nach einer Beendigung des Konfliktes mit dem Täter immer wieder mit den Veröffentlichungen konfrontiert wird.

    Auslöser von Mobbingprozessen sind oft Konflikte zwischen den Beteiligten, die keine Lösung erfahren. Im Übergang vom Konflikt zum Mobbing verliert das ursprüngliche sachliche Problem immer mehr an Bedeutung, die systematische Bloßstellung und das Tyrannisieren des Opfers tritt in den Vordergrund. Täter(innen) gewinnen dabei eine Machtposition, in der sich das Opfer unterlegen und ausgeliefert fühlt.

    Cybermobbing kann jeden treffen

    Cybermobbing ist mittlerweile keine Ausnahmeerscheinung mehr. Insbesondere an Schulen tritt das Problem häufig zu Tage. Das liegt vor allem daran, dass junge Menschen verstärkt über Soziale Netzwerke wie Facebook und Nachrichtendienste wie WhatsApp kommunizieren. Schulklassen oder ganze Schulen sind auf diese Weise miteinander vernetzt. Hänseleien und Beleidigungen finden nicht mehr nur im Klassenzimmer und auf dem Schulhof statt, sondern werden ins Internet verlagert. Dort ist es besonders leicht, andere zum Opfer zu machen – die Täter(innen) wähnen sich sicher in der Anonymität des Netzes.

    Schutz vor Cybermobbing

    • Geben Sie möglichst wenig Daten von sich im Internet preis. Geben Sie in Profilen von Sozialen Netzwerken niemals die vollständige Adresse oder die Handynummer an.
    • Stellen Sie möglichst wenige Bilder und Videos von sich selbst ins eigene Profil ein.
    • Beachten Sie beim Anlegen Ihres Profils die Sicherheitseinstellungen für den privaten Bereich.
    • Geben Sie diesen Privatbereich nicht für jedermann frei. Prüfen Sie stattdessen jede Freundschaftsanfrage. Grundsätzlich sollten Sie nur Ihrem engsten Freundeskreis (also Personen, die Sie auch aus dem realen Leben gut kennen) diesen Bereich zugänglich machen. 
    • Diese Vorsichtsmaßnahmen schützen Sie beispielsweise auch vor Phishing-Attacken oder Schadsoftware.

    Mehr Information dazu

    Quelle/bka.de/polizei-beratung.de

    IT Verbrauche Ratgeber von Roland Rechtsschutz Versicherung : IT-Sicherheit Gehackt ! was tun? 12 Tipps können hilfreich sein

    Einreise durch IT Cyberkriminaltäten

    Gehackt! was tun? 12 Tipps 12 Tipps können hilfreich sein.

    Leben-Gesellschaft,- Die Cyber-Kriminalität nimmt zu. Bereits vor Corona war die Zahl der Angriffe auf Unternehmensnetzwerke erschreckend hoch. Eine weitere unbewältigte Gefährdungslage ergibt sich laut BDZ aus der Cyberkriminalität, der Kriminalität im und durch das Internet. Besonders gefährlich sind dabei elektronische Angriffe auf öffentliche Infrastrukturen. „Zum Schutz vor Cyberverbrechen muss das Thema IT-Sicherheit stärker in den Vordergrund gerückt werden.

    So können bereits entsprechende Angriffe im Keim erstickt werden.“ Auch die Bevölkerung müsse verstärkt über diese Bedrohungen aufgeklärt werden. Konkret fordert die Gewerkschaft, die Zusammenarbeit zwischen dem Europäischen Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität und den zuständigen nationalen Sicherheitsbehörden weiter zu intensivieren.

    In diesen Artikel Es handelt sich um einen Themenleitfaden für Verbraucher zur IT-Sicherheit eines führenden Versicherungsunternehmens. Tatsächlich sind nach meiner eigenen Erfahrung mit Hacker und Co. was nach dem Verlust von daten passieren kann, in welcher Form und Risiken wenn persönliche Daten durch Diebstahl verloren gehen, aber es unterscheidet sich von dem Fall des Zufalls ab.

    wichtig ist dass im Schadensfall folge denn “unteren” Ratgeber Hinweis, deine Versicherungsschutz sparen sie maßen Konflikte oder Menschliches Inzesten, dieser Artikel ist keine Werbung und verfolgt tatsächlich deren Tipps & Ratschläge. So sind Ihre datenschutzrechtlichen ob beim Bankgeschäfte oder Ihr Berufsleben bis hin zu Familie und deren Privatsphäre Hoffentlich gut versichert und geschützt hier sind die 12 wichtige Tipps von Roland Rechtsschutz

    Gehackt! Was tun? 12 wichtige Tipps

    Diese Entdeckung gehört zu den Schockmomenten, die dir abends kurz vorm Schlafengehen schnell noch einen heftigen Schweißausbruch verpassen können. Du wurdest gehackt! Ein letzter Besuch bei Facebook und deiner Bank, dann ab ins Bett. So war dein Plan.

    Stattdessen musst du gleich mehrere Fragen auf einmal beantworten: Was kann ich jetzt tun? Was sonst wurde gehackt? Nur mein Email-Account oder ist vielleicht sogar mein Online-Banking in Gefahr?

    Mit einem Schlag ist nicht nur dein Privatleben, sondern womöglich auch dein Homeoffice-Arbeitsplatz unsicher geworden. Dein privates Surfen, aber auch wichtige Bankgeschäfte müssen schleunigst gesichert werden.

    „Gehackt zu werden, verschafft dem User ein mehr als ungutes Gefühl. Aber es gibt ausreichend Maßnahmen, die rasch Abhilfe schaffen“, sagt Clemens Adori, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht.

    Email, Smartphone, Laptop oder auch dein Ebay-Konto – wie erkennst du, ob du gehackt wurdest? Und vor allem: Was kannst du dagegen tun? In diesem Artikel findest du die Informationen, die dich wieder ruhig schlafen lassen.

    Wurde ich gehackt? So findet man es heraus!

    Um überprüfen zu können, ob du auch wirklich gehackt worden bist, kannst du im ersten Schritt spezielle Online-Services nutzen. Über die Website kannst du sofort feststellen, ob jemand an deinen Daten interessiert war. Solche Services greifen auf große Datenbestände und Hacks zurück und können in Sekundenschnelle z. B. deine Email-Adresse mit diesen abgleichen. Ein weiterer Service kommt vom Hasso-Plattner-Institut.

    So kannst du feststellen, ob du gehackt worden bist. Vielleicht kommen dir diese Anzeichen bekannt vor.

    • Deine Bank meldet verdächtige Kreditkarten-Zahlungen im Ausland.
    • Deine Freunde fragen dich, warum du ihnen ständig Spam schicken.
    • Du kannst dich weder bei Facebook noch bei Instagram einloggen.
    • Dein PC blendet mehr Werbung ein als gewöhnlich.
    • Geräte wie PC, Laptop oder Handy haben einen stark erhöhten Akkuverbrauch.
    • Dein Email-Konto wurde gesperrt, da es viel Spam verschickt hat.

    Email gehackt: was tun?

    Du kannst einen oder sogar mehrere von diesen Punkten erkennen? Keine Panik– aber du solltest besser schnell handeln. Dein Email-Account ist dabei nicht nur für dich persönlich der sensibelste. Ist der Email-Account gehackt, so können über den Zugriff auch andere deiner Accounts übernommen werden.

    Soweit dir das möglich ist, solltest du als erstes dein Passwort ändern.

    Rechtsanwalt Clemens Adori rät hierzu: „Ein Passwort sollte möglichst individuell erstellt werden. Leicht erratbare Kombinationen wie Zahlenreihen sind unbedingt zu vermeiden.“

    Das heißt: Dein Passwort darf auf keinen Fall „123456“ (Nr. 1 der beliebtesten deutschen Passwörter) lauten, um zu vermeiden, dass deine Email gehackt wird! Daneben sollten deine anderen Accounts selbstverständlich verschiedene Passwörter erhalten.

    Hier die Empfehlungen der Verbraucherzentrale, wie man ein sicheres Passwort erstellt:

    • Passwörter sollten eine Länge von mindestens zehn Zeichen besitzen und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
    • Es gilt die Formel: je länger, desto besser.
    • Jedes Portal bzw. jeder Account erhält ein eigenes Passwort!
    • Vom Anbieter vorgeschlagene Passwörter sollten bald geändert werden.
    • TIPP: Eselsbrücken kreieren sichere Passwörter, die man sich zudem gut merken kann, z. B. „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“ (WaeGgfsh.55).

    Privatrechtsschutz von ROLAND

    • Absicherung im Alltag – auch für die Familie!
    • Deckungssumme unbegrenzt
    • telefonische Rechtsberatung & Mediation

    In nur 4 Minuten Ihre private Rechtsschutzversicherung zusammenstellen: Jetzt absichern Mehr dazuhttps://www.roland-rechtsschutz.de/konto-handy-email-gehackt

    Smartphone oder Handy gehackt: was tun?

    Wenn wir unser Spielzeug Nr. 1 nicht mehr bedienen können, scheint die Welt stehenzubleiben. Dazu sind wir einfach zu sehr an das Gerät und seine Apps gewohnt. Ans Telefonieren und Textnachrichten verschicken natürlich auch. Was kannst du also tun, wenn jemand dein Handy gehackt hat?

    • Starte dein Smartphone im abgesicherten Modus.
    • Drittanbieteranwendungen können so nicht geladen werden.
    • Über die Sicherheitseinstellungen solltest du alle Geräteadministratoren entfernen.
    • Ein Virenschutz hilft, alle Apps zu überprüfen und schädliche Anwendungen und fragwürdige Dateien zu entfernen.
    • Gilt sowohl für die Android-Versionen als auch bei iOS: Den installierten Apps kannst du nun die Berechtigungen entziehen, die du nicht mehr benötigst.
    • Aufwendig, aber hilfreich: Smartphone auf die Werkseinstellung zurücksetzen! Die SD-Karte sollte ebenfalls neu formatiert werden.
    • Ändere alle Passwörter auf deinem Handy!
    • Will dein Handy danach immer noch nicht so wie du – bring es zum Spezialisten deines Vertrauens.

    Laptop oder PC gehackt: was tun?

    Du besitzt einen Laptop? Oder nutzt sogar einen PC zum Arbeiten im Homeoffice? Dann ist es besonders wichtig, dass das Gerät funktioniert. Was aber könntest du tun, wenn dein PC gehackt wurde?

    Zuerst musst du sicher sein, dass er auch wirklich gehackt wurde. Dass kann man daran erkennen, dass er sich geradezu „auffällig“ verhält. Erhältst du beispielsweise eine Meldung, dass dein PC oder die Festplatte verschlüsselt wurde, will der Hacker an dein Geld. Dann liegt eine sogenannte Ransomware bzw. ein Verschlüsselungstrojaner vor, wodurch man dich erpressen will: Erst nach Zahlung eines „Lösegeldes“ wird der PC wieder entschlüsselt. Geht es „nur“ um das Ausspionieren von Daten, könntest du das meist nicht direkt erkennen.

    Über „Leistungen“ im Taskmanager kannst du beobachten, ob die Festplatte, insbesondere der RAM oder die CPU permanent zu hoch belastet werden. Wenn ja, muss du davon ausgehen, dass dein Laptop gehackt worden ist oder dein PC unerwünschte Besucher hatte.

    Bankkonto gehackt: Wer haftet für den Schaden?

    Wenn jemand dein Online-Banking gehackt hat, dann kann es dich noch schlimmer getroffen haben. Unabhängig von der Höhe des verlorenen Betrages kommt es ganz auf den Einzelfall an, wer dafür haftet. Die Gesetzeslage ist hier aber grundsätzlich verbraucherfreundlich.

    Nach Paragraf 675u BGB hast du Ansprüche gegen deine Bank auf Schadenersatz. Wichtig ist nur, dass die falschen Abbuchungen der Bank schnell gemeldet werden; das verhindert nicht nur größere Schäden, sondern löst auch die “unverzügliche” Pflicht zur Erstattung aus.

    „Der Bankkunde muss aber sorgfältig sein, wenn es um Online-Banking und Zugangsdaten und die damit verbundene Hardware – z. B. das für die Authentifizierung genutzte Smartphone – geht. Bei Verlust kann die Bank nach Paragraf 675v BGB Schadenersatz in Höhe von 50 Euro vom Kunden verlangen“, erklärt Rechtsexperte Clemens Adori.

    Dass man seine Bankkarte nicht mit der Geheimzahl daneben im Geldbeutel aufbewahren sollte, ist wohl jedem klar.

    Kann sich die Bank sogar weigern, den abhanden gekommenen Geldbetrag zurückzuerstatten? Ja, auch dieser Fall ist möglich. Nämlich dann, wenn du den Zahlungsvorgang in betrügerischer Absicht ermöglicht hast oder du deinen Sorgfaltspflichten in grob fahrlässiger Weise nicht nachgekommen bist. Was genau als “grob fahrlässig“ angesehen wird, müssen dann im Einzelfall ggf. Gerichte entscheiden.

    Deshalb solltest du darauf achten, dass du …

    • Online-Banking nur auf sicheren Geräten (mit ausreichend Virenschutz) durchführst
    • Deine PIN oder TAN nie herausgibst (die Banken warnen extra davor, dass kein Mitarbeiter deine Daten per Telefon oder Mail erfragt!)

    Ebay- oder Amazon-Konto gehackt: Wer haftet dafür?

    Jemand hat dein Amazon-Konto gehackt? Wer haftet in diesem Fall, wenn der Betrüger Waren in deinem Namen gekauft hat?

    Amazon äußert sich hierzu wie folgt: Bei missbräuchlicher Verwendung einer Kreditkarte übernehmen die Banken entweder alle entstandenen Kosten oder sie begrenzen die Haftung auf Eigenbeteiligung auf maximal 50 Euro. Dieser Eigenanteil wird dann von Amazon.de übernommen. Aber auch hier gilt natürlich, dass der Missbrauch nicht von dir (mit-)verschuldet wurde.

    Ist dagegen dein Ebay-Konto gehackt worden und du fragst dich, wer haftet, so liegt der Fall sogar noch günstiger für dich. Wenn Produkte in betrügerischer Absicht über dein Konto gekauft oder verkauft wurden, haftest du als Kontoinhaber normalerweise nicht für deinen gehackten Account.

    Kann ich Schadenersatz fordern, wenn ich gehackt worden bin?

    Wenn die Firma gehackt wurde, bei der deine Daten gespeichert sind, kann es schwierig werden, einen solchen „Datenklau“ als Schadenersatz geltend zu machen.

    Wurde bei der Firma gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung verstoßen, so ist dort in Artikel 82 für jeden Betroffenen ein Schadensersatzanspruch ins Gesetz geschrieben worden.

    „Die Durchsetzung dieses Anspruchs steht aber meist auf wackligen Beinen. Denn dafür muss man den Verstoß gegen die DSGVO im Zweifel nachweisen können und selbst, wenn dies gelingt, ist es oft gar nicht so einfach, die genaue Schadenshöhe zu beziffern, die exakt auf diesem Verstoß zurückzuführen sein muss“, so Rechtsexperte Clemens Adori.

    Account gehackt: So geht es weiter

    Ähnlich wie beim Missbrauch des Smartphones oder PCs kommt es meist auf die richtige „erste Hilfe“ an, um einen noch größeren Schaden zu vermeiden. Bereits erörtert wurde die Haftung für den Fall, dass dein Amazon-Konto oder Ebay-Konto gehackt wurde.

    Daneben gibt es jedoch noch viele weitere Fälle, in denen dein Account gehackt werden kann. Auch für diese Beispiele im E-Commerce oder bei deinen Social-Media-Accounts sind allgemeine Hinweise und Tipps zu befolgen:

    • Facebook-Profil gehackt
    • Instagram-Account gehackt
    • Google-Konto gehackt
    • Spotify-Account gehackt
    • Netflix-Account gehackt

    Als allerersten Schritt solltest du dein Passwort ändern und entsprechende Sicherheitsfragen ändern bzw. zurücksetzen. Unbedingt solltest du auch verdächtige Aktivitäten überprüfen: Wurden deine Freunde nach einem Email-Hack von dir angeschrieben oder haben sie zuletzt Spamnachrichten von dir erhalten?

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt weiterführende Hilfestellungen, was man tun kann, wenn Social-Media-Accounts (z. B. auch LinkedIn oder Xing) gehackt wurden.

    Gehackt als Arbeitnehmer: Welche Konsequenzen drohen?

    Stell dir den Fall vor, dass dein Firmenlaptop gehackt worden ist.

    Damit dein Arbeitgeber einen Anspruch gegen dich erheben kann, muss erstens ein Schaden entstanden sein und dieser muss zweitens in deinen Verantwortungsbereich fallen. Grundsätzlich muss deine Firma bzw. dein Arbeitgeber selbst die IT-Sicherheit gewährleisten. Er sollte also bereits präventiv gegen Hackerangriffe tätig gewesen sein.

    Dir wiederum muss wie gesagt eine Pflichtverletzung vorgeworfen werden können. „Hier ist zwischen leichter, mittlerer und grober Fahrlässigkeit zu unterscheiden“, führt Anwalt Clemens Adori aus. Letztere ist etwa dann gegeben, wenn du den mit Kundendaten gespickten Firmenlaptop im Restaurant liegen lässt.

    Was einem dann blühen kann? Wenn wie im beschriebenen Fall grobe Fahrlässigkeit vorliegt, haftest du umfassend für den entstandenen Schaden.

    Liegt mittlere Fahrlässigkeit vor, so kann der Schaden beispielsweise von dir und deinem Arbeitgeber hälftig übernommen werden. Um die Berechnung des Schadenersatzes genauer bestimmen zu können, kommt es auf verschiedene Faktoren an, wie z. B.:

    • Ist die Tätigkeit des Arbeitnehmers ohnehin bereits „gefahrgeneigt“?
    • War das Risiko für den Arbeitnehmer versicherbar?
    • Auch Schadenshöhe und Höhe des Arbeitsentgelts spielen eine Rolle.
    • Außerdem: Deine persönlichen Verhältnisse und deine Situation am Arbeitsplatz

    Fazit: Vorsicht ist besser als Nachsicht

    Wenn dein Smartphone gehackt wurde, oder wenn täglich genutzte Accounts nach einem Hack nicht mehr funktionieren, ist der Ärger verständlicherweise groß. Meistens muss man leider erst die unangenehme Erfahrung machen, was alles passieren kann, wenn man nicht alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat.

    Es geht aber auch anders …

    Dieser Artikel enthält viele Tipps, wie man nach einem Missbrauch schnell vorgehen sollte. Am besten minimierst du allerdings die drohenden Risiken eines Hackerangriffs, indem du vorsorgst.

    Hierfür eignet sich beispielsweise der Einsatz von Passwort-Managern besonders gut. Diese speichern die Passwörter mittels spezieller Verschlüsselung. Ein komplexes Masterpasswort sichert den Vorgang zuverlässig ab. Besonders für Vergessliche liegt der Vorteil klar auf der Hand, denn du musst dir nur noch ein einziges Passwort merken!

    Quelle/roland-rechtsschutz.de

    https://www.roland-rechtsschutz.de/konto-handy-email-gehackt/

    Mehr Info unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/

    Frankreich Korsika: Dritter Tag in Folge an Spannung vervielfachen sich auf Korsika

    Dritter Tag in Folge an Spannung an diesem Mittwoch, dem 9. März in der Präfektur Bastia. • © Christian Giugliano / FTV

    Demonstration der Unterstützung für Yvan Colonna, Ein Fotograf wurde am Schädel verletzt,nachdem er in Bastia ein Projektil erhalten hatte

    Insel Korsika,-Die Mobilisierungen zur Unterstützung von Yvan Colonna vervielfachen sich auf Korsika und sind seit den Zusammenstößen vom 6. März in Corte immer angespannter geworden. An diesem Mittwoch, dem 9. März, wurden zwei Personen nach der Gewalt ins Krankenhaus eingeliefert.

    Ein 40-jähriger Berufsfotograf wurde an diesem Mittwoch, dem 9. März, gegen 19 Uhr in Bastia am Schädel verletzt, wo es den dritten Tag in Folge zu starken Spannungen zwischen Demonstranten und der Polizei kam.

    Der Mann erhielt ein Projektil, das wahrscheinlich von den Demonstranten ausging, während Journalisten von Demonstranten angegriffen wurden. Der Mann wurde ins Krankenhaus Bastia transportiert.

    Fast zur gleichen Zeit wurde ein 16-jähriges Mädchen ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem es von Tränengasdämpfen überwältigt worden war.

    Mehrere Brände von Mülltonnen und Paletten hüllten die Stadt in dicken schwarzen Rauch. 

    Die Feuerwehrleute löschten die Brände nicht, um „den Treibstoff zu reduzieren“ und zu verhindern, dass die Demonstranten versucht waren, weitere Brände zu entfachen.

    Die Demonstranten warfen Molotow-Cocktails und landwirtschaftliche Bomben auf die Polizei, die mit Tränengas und Verteidigungskugelwerfern (LBD) reagierte.

    Der Appell der Familie von Yvan #Colonna an die korsische Jugend, „um ein Drama, die Fallen und eine der größten Versammlungen zu vermeiden, die die Insel gekannt hat“. Der Brief wurde in Corte verteilt, wo sich die nationalistische Familie trifft, um über ihre Strategie zu entscheiden

    Es ist der dritte Tag der Anspannung in der Stadt, während sich jeden Abend Gymnasiasten zur Unterstützung von Yvan Colonna vor der Präfektur Bastia versammeln.

    An diesem Mittwoch, dem 9. März, schrieb die Schwester von Yvan Colonna, Christine, im Namen der Familie einen Brief an die korsische Jugend, der während des Treffens aller nationalistischen Bewegungen in Corte verteilt wurde. Sie fordert die Abhaltung einer der größten Versammlungen, die die Insel je erlebt hat, aber in Ruhe.

    Yvan Colonna.

    Yvan Colonna. • © FTV

    Ein Brief von Christine Colonna , Sprecherin der Familie von Yvan Colonna , Ziel eines Attentatsversuchs eines Mithäftlings des Zentralgefängnisses in Arles am 2. März. An diesem Sonntag, dem 6. März, wurde auf Initiative der Studentenvereinigungen in Corte eine Demonstration zur Unterstützung von Yvan Colonna organisiert. Die Mobilisierung ist von zahlreichen Zwischenfällen geprägt, bei denen bisher 28 Menschen verletzt wurden. 24 Demonstranten und 4 Gendarmen.   

    Zwischenfälle brachen am Rande der Demonstration zur Unterstützung von Yvan Colonna aus, die an diesem Sonntag, dem 6. März, in Corte organisiert wurde. • © PASCAL POCHARD-CASABIANCA / AFP

    Die Schwester des Häftlings, die immer noch zwischen Leben und Tod steht, begrüßt „ den Schwung der Solidarität, zu dessen Aufbau Sie maßgeblich beigetragen haben. “ Seit dem Krankenhausaufenthalt von Yvan Colonna , der wegen der Ermordung des Präfekten Claude Erignac im Februar zu lebenslanger Haft verurteilt wurde 1998 vermehren sich die Unterstützungsdemonstrationen in allen Städten Korsikas. 

    Christine Colonna fährt fort:  „ Alle meiner Generation begrüßen mit Rührung und Hoffnung den starken Ausdruck dieser Jugend, die Sie repräsentieren: diese Liebeserklärung an Ihr Land, diese Hoffnung und Ihre Ablehnung des ihm vorbehaltenen Schicksals:  Ja, Sie passen perfekt in diesen historischen Faden ein, der von anderen vor Ihnen begonnen wurde. “

    Die Angst vor einem neuen Drama

    Sie behauptet, „ die Wut “ der Inseljugend zu hören, betont aber gleichzeitig, dass ihre Familie „ von gemischten Gefühlen aus Schmerz, Wut, Erschöpfung, Ängsten durchzogen “ sei.

    Diese Angst sei die, „ ein neues Drama “ entfalten zu sehen. .  ” Es ist unsere Pflicht, es Ihnen heute zu sagen.  Mit Nachdruck” , sagt sie.  So beschreibt sie die Mobilisierung von Corte , die am Sonntag, dem 6. März, 10.000 Menschen zusammengebracht hatte, als „eine großartige Demonstration der Solidarität “.

    „Tappt nicht in die Fallen, die sie uns stellen“

    Für die Familie Colonna „ muss die Situation ruhig und klar analysiert werden “.   ” Der berechtigte Verdacht, zumindest mit einem Staatsskandal konfrontiert zu sein, und die jüngsten Ankündigungen bestätigen, dass die Provokationen dort nicht enden dürfen.  Lassen Sie uns nicht in die Fallen tappen, die sie uns stellen “, fährt sie fort. Einmal mehr ruft die Familie von Yvan Colonna   dazu auf, „ keine voreiligen, widersprüchlichen und ungeordneten Initiativen zu ergreifen “ .

    Bild hinter der Sperrbarriere aufgenommen.

    Bild hinter der Sperrbarriere aufgenommen. • © Präfektur Haute-Corse

    “In Frieden an einer der größten Versammlungen arbeiten, die Korsika je erlebt hat”

    Die Familie Colonna  gibt an, dass sie “an einer der größten Volksversammlungen arbeiten möchte, die Korsika je erlebt hat, würdevoll, feierlich, auf dem Höhepunkt dessen, was uns angetan wird, kollektiv als Volk, aber auch persönlich an uns, ihre Familie. “

    Demonstrationen für Yvan Colonna: der Gymnasiast in Ajaccio durch einen in Marseille operierten LBD-Schuss verletzt

    Schließlich bittet sie die korsische Jugend, „ sich zu verpflichten, dass die nächsten Treffen in Frieden stattfinden werden, mit dem einzigen Lärm, der von den Liedern getragen wird, die in ihrem Krankenzimmer in Marseille widerhallen werden. “ Christine Colonna

    ‘s Brief wurde bei einem Treffen aller nationalistischen Organisationen verteilt, das an diesem Mittwoch auf Aufruf der Studentenvereinigungen in Corte stattfand.   Letzteres sollte es ermöglichen, eine Strategie für die Bewegung zur Unterstützung von Yvan Colonna auf der Insel zu etablieren.   

    Quelle/.francetvinfo.fr/@twitter

    Künstlerherz: Rapper zahlt die Beerdigungskosten für 17 Brandopfer aus New York

    Aktualisiert um 11:20 Uhr ET, Mi, 19. Januar 2022Von Lisa Respers Frankreich , CNN

    Cardi B verpflichtet sich, die Bestattungskosten für Brandopfer in der Bronx zu übernehmen

    USA-New York,-Rapper Cardi B plant, die Bestattungskosten für diejenigen zu übernehmen, die bei einem tödlichen Brand in diesem New Yorker Stadtteil ihr Leben verloren haben. Insgesamt 17 Menschen starben, nachdem ein Feuer ihr Wohnhaus in der Bronx zerstört hatte. Der Bundesstaat New York kündigte diese Woche an, 2 Millionen Dollar für einen Fonds für die Opfer bereitzustellen.

    Cardi B, die aus der Bronx stammt, sagte in einer Erklärung gegenüber CNN: „Ich bin sehr stolz darauf, aus der Bronx zu kommen, und ich habe viele Familienmitglieder und Freunde, die immer noch dort leben und arbeiten.

    Als ich also von dem Brand und all den Opfern hörte, wusste ich, dass ich etwas tun musste, um zu helfen“, sagte sie. „Ich kann mir den Schmerz und die Qual, die die Familien der Opfer erleiden, nicht vorstellen, aber ich hoffe, dass es ihnen helfen wird, sich keine Sorgen um die Kosten zu machen, die mit der Beerdigung ihrer Angehörigen verbunden sind, wenn sie vorankommen und heilen. Ich sende meine Gebete und mein Beileid an alle, die von dieser schrecklichen Tragödie betroffen sind.”

    Laut ihrem Vertreter hat sich die Künstlerin mit dem Mayor’s Fund zusammengetan, um New York City voranzubringen, um sicherzustellen, dass die Familien aller Opfer in ihre Spende einbezogen werden und „dass die letzten Wünsche für ihre Lieben erfüllt werden“.„Wir sind Cardi B, einem echten Superstar am und außerhalb des Mikrofons, dankbar, dass sie den Familien der Opfer eine entscheidende finanzielle Unterstützung gewährt hat“, sagte der New Yorker Bürgermeister Eric Adams in einer Erklärung. „Die Stadt wird ihr und auch den Spendern an der Basis und den Unternehmenspartnern, die in der Lage waren, unseren bedürftigen Nachbarn sofortige Unterstützung anzubieten, um sich in dieser schwierigen Zeit wieder zu etablieren, für immer dankbar sein.“

    Quelle/cnn.com/Medienagenturen

    Kuriose Dieb: Wegen Diebstahl von Frauen Unterwäsche verhaftet

    Wäschereien in Japan - Münzwäscherei - Suki Desu

    Wäschereien in Japan – Münzwäscherei – Suki Desu

    Mann festgenommen, weil er Frauenunterwäsche aus Waschautomat gestohlen hat

    TOKIO,- Die Polizei in Ichikawa, Präfektur Chiba, hat einen 50-jährigen Mann wegen des Verdachts festgenommen, im Mai 2020 fünf Wäschestücke einer Frau aus einer Münzwäscherei gestohlen zu haben. 

    Die Polizei sagte, der Verdächtige, Go Kimura, der ein Koch ist, habe zugegeben, die Unterwäsche einer 21-jährigen Frau gestohlen zu haben, während sie sich in einem Waschtrockner befand, berichtete Fuji TV. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden 90 Kleidungsstücke für Damen gefunden.

    コ「気持ち悪い」 – Sirabee

    Symbolbild Shirabi

    Die Polizei sagte, Kimura sei nach einer Analyse des Filmmaterials der Überwachungskamera in der Wäscherei identifiziert worden.

    Die Polizei sagte, es gebe Berichte von mehreren Frauen über den Diebstahl ihrer Unterwäsche aus Wäschereien in Ichikawa und befrage Kimura zu diesen Fällen.

    Quelle/Japan heute


    Thought about: The relationship between people has the status of home

    COVID 19 And Economic Crisis - Toons Mag

    The relationship between people has the status of home, which as a rule has to be captured in our life scenario and is difficult to maintain individually over the years. What was briefly understood with special attention
    Friendship, or that which is understood as personality, has an honorable place in the whole house, it must be respected in order to maintain it, as if it were a duty without cries for help from which a true believer comes.
    It’s difficult to put feelings into words that make them come true. How does Mother Earth always give us something to think about? It can also be seen how fertility joins forces to survive. Mother earth has always given us and will always be there until the last day, luckily we don’t know when.
    Like the choir of the Nile, where our hearts dance with joy and wait for his gifts,
    Real social contact is not affected by long distances and diverse locations, but the distance between friends increases the strength of their relationship and reminds them of each other in the darkest and most beautiful situations. In all life give what you can, especially inner peace, protect those around you and you will get it again. That’s not all, it’s part of our future tomorrow.(se/nz)